Kaufratgeber Schlüsselsafe

Häufig werden Ersatzschlüssel in Blumentöpfen, unter Fußmatten oder Steinen „versteckt“. Diese Orte sind für Unbefugte jedoch sehr leicht zugänglich und somit äußerst unsicher. Eine sicherere Alternative, um die Schlüssel am Haus oder auch unterwegs aufzubewahren ist der Schlüsselsafe, auch Schlüsselschrank oder Schlüsseltresor genannt. Sie helfen dabei, den Einbruchschutz an deinem Haus zu optimieren.

In diesem Produktvergleich werden verschiedene Schlüsselsafes miteinander verglichen. Außerdem geben wir einen Überblick über die wichtigsten Kaufkriterien und beantworten häufig gestellte Fragen. Dies soll dir dabei helfen, bei dem Kauf eines Schlüsselsafes die richtige Wahl für deine Bedürfnisse zu treffen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Schlüsselsafe schützt deine Schlüssel vor dem Zugriff unbefugter Personen. Du kannst diesen sowohl am Haus als auch unterwegs einsetzen, um dein Hab und Gut zu sichern.
  • Die wichtigsten Kaufkriterien beim Kauf eines Schlüsselsafes sind die Verriegelung, die Größe, die Art der Anbringung und der Ort der Anbringung.
  • Innovationen im Bereich der Verriegelung von Schlüsselsafes, beispielsweise durch die Nutzung von Bluetooth oder Fingerabdrücken vereinfachen die Handhabung und erhöhen die Sicherheit des Schlüsselsafes.

Schlüsselsafes : Bewertungen und Empfehlungen

Die Auswahl an Schlüsselsafes ist groß, daher werden wir dir nachfolgend unsere Favoriten vorstellen. Mithilfe dieser Auswahl möchten wir dir die Kaufentscheidung erleichtern und dir helfen, den passenden Schlüsselsafe für dich und deine Bedürfnisse zu finden.

Der kompakte Schlüsselsafe

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dem Master Lock Schlüsseltresor 5400EURD handelt es sich um einen kleinen und vielseitig einsetzbaren Schlüsselsafe. Die Maße betragen 11,9cm x 8,5cm x 3,6cm. Außerdem kann der Schlüsselsafe ganz einfach mit einem Bügel überall befestigt werden.

Dies macht den Schlüsselsafe von Master Lock zu deinem perfekten Wegbegleiter für unterwegs. Aber auch am Haus kann der Schlüsselsafe problemlos an Türgriffen oder Rohren angebracht werden.

Außerdem bietet der Schlüsselsafe die Möglichkeit, das Zahlenschloss mit einer Klappe zu schützen. Dies sorgt neben dem robusten Metallgehäuse ebenfalls für einen Schutz vor Witterungseinflüssen und macht dieses Produkt zu einem sehr langlebigen.

Bewertung der Redaktion: Durch die geringe Größe und den Bügel ist der Schlüsselsafe vielseitig einsetzbar. Er eignet sich hervorragend für unterwegs und ist ein toller Begleiter beim Campen oder am Strand. Genauso gut kann er aber auch Zuhause eingesetzt werden, um Schlüssel sicher aufzubewahren.

Der Schlüsselsafe für Drinnen

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Pavo 8002696 Schlüsselsafe ist durch sein klassisches Design perfekt für den Innenraum geeignet. Dieser Schlüsselsafe ist etwas größer als andere Modelle, bietet dafür aber die Möglichkeit bis zu 20 Schlüssel ordentlich sortiert und sicher aufzubewahren.

Außerdem wird dieser Schlüsselsafe in einem Set mit Schlüsselanhängern, einer Nummernleiste, Beschriftungstabellen und Befestigungsmaterial geliefert.

Das besondere Merkmal dieses Schlüsselsafes ist der seitliche Schlüsseleinwurf. Das macht dieses Modell besonders interessant für Pensionen oder Airbnbs. Denn durch den Schlüsseleinwurf können Zimmerschlüssel von Gästen sicher abgegeben werden.

Bewertung der Redaktion: Der Pavo 8002696 Schlüsselsafe ist ein echter Allrounder für den Innenraum. Dank der Haken im Inneren des Safes lassen sich die Schlüssel perfekt ordnen. Gleichzeitig bietet er genug Platz, um sowohl privat als auch im kommerziellen Bereich genutzt zu werden.

Der unauffällige Schlüsselsafe

* AffiliateLink/ Anzeige
Schlicht und unauffällig, in einem anderen Zusammenhang sicher nicht die Attribute, jedoch bei einem Schlüsselsafe stets gewünscht. Der Burg-Wächter Key Safe 30 SB vereint eben diese Eigenschaften. Er ist klein und sein schlichtes Design ähnelt auf den ersten Blick einer Steckdose. Obwohl dieser Schlüsselsafe nur 295 Gramm wiegt überzeugt er mit einer großen Widerstandsfähigkeit.

Außerdem besitzt dieser Schlüsselsafe eine Auto-Einrast-Funktion. Das bedeutet, dass die Zahlenrollen bei der Einstellung 0 einrasten, sodass der vierstellige Zugangscode auch bei schlechten Lichtverhältnissen problemlos eingegeben werden kann.

Bewertung der Redaktion: Der Burg-Wächter Key Safe 30 SB überzeugt durch seine Unauffälligkeit, denn er ist klein und schlicht. Dieses Merkmal zusammen mit der Anbringung an dem optimalen Ort, sorgt dafür, dass dieser Schlüsselsafe von nicht autorisierten Personen leicht übersehen werden kann. Daher bietet dieses Modell optimalen Schutz.

Der Schlüsselsafe mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser strapazierfähige Schlüsselsafe aus Aluminium lässt sich gleich auf zwei Arten sicher montieren. Er bietet sowohl einen Bügel zur Befestigung als auch die Möglichkeit zur Wandmontage. Wenn du diesen Safe an der Wand montieren möchtest, ist es möglich den Bügel abzunehmen und anschließend bei Bedarf wieder zu befestigen.

Insgesamt ist dieser Schlüsselsafe nicht sehr groß, was ihn sehr unauffällig macht. Trotzdem bietet er genug Platz, um einige Schlüssel sicher aufzubewahren. Ähnlich wie andere Modelle bietet auch dieser Schlüsselsafe die Möglichkeit, die Ziffernblätter mit einer Klappe vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Bewertung der Redaktion: Der Philorn P70 Schlüsselsafe ist dank der Befestigungsmöglichkeiten sehr flexibel verwendbar. Er kann unterwegs eingesetzt und mit dem Bügel überall befestigt werden. Gleichzeitig macht er auch stationär, an der Hauswand einen guten Eindruck.

Der smarte Schlüsselsafe

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Master Lock 5441EURD Schlüsselsafe überzeugt durch sein innovatives Bluetooth Schloss. Dieses kann sowohl klassisch über die Eingabe eines Codes als auch über das Smartphone geöffnet werden. Mithilfe der „Master Lock Vault Home App“ kann bis zu 15 Personen gleichzeitig Zugang zu diesem Schlüsselsafe gewährt werden.

Es besteht ebenso die Möglichkeit Personen den Zugang nur zu bestimmten Wochentagen oder Zeitfenstern zu erlauben. Mit diesem Schlüsselsafe in Verbindung mit der App kannst du aus Distanz auf deinem Smartphone verfolgen, wer den Zugang zu welcher Zeit genutzt hat. Ebenfalls erhältst du rechtzeitig Benachrichtigungen über einen geringen Akkustand.

Bewertung der Redaktion: Das innovative Bluetooth Schloss des Master Lock 5441EURD Schlüsselsafes bietet eine einfache und angenehme Alternative zu einem klassischen Zahlenschloss. Durch die Nutzung des Smartphones entfällt das Risiko den Code zu vergessen komplett und der Zugriff anderer Personen kann einfach und sicher koordiniert werden.

Der Allround Schlüsseltresor

* AffiliateLink/ Anzeige
Der ABUS Schlüsseltresor KeyGarage 787 ist ein kompakter Schlüsselsafe zur Wandmontage. Er kann sowohl innen, aber auch in einem geschützten Außenbereich angebracht werden. Der Schlüsselsafe hat ein stabiles Metallgehäuse und zusätzlich eine Verschlusskappe, um das Zahlenschloss vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Dieses Modell verspricht eine einfache und sichere Aufbewahrung deiner Schlüssel. Es besteht die Möglichkeit, Haken zur einfacheren Sortierung im Inneren des Safes anzubringen oder herauszunehmen. Wenn sich der Personenkreis, der Zugriff erhalten soll ändert, kann auch der Zahlencode des Schlüsselsafes jederzeit geändert werden.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell ist ein echter Allrounder. Er kann sowohl innen als auch außen angebracht werden und bietet trotz seiner geringen Größe viel Stauraum für deine Schlüssel. Gleichzeitig sind die Schlüssel optimal geschützt, denn der Code kann immer wieder erneuert und so der Zugriff von Unbefugten vermieden werden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Schlüsselsafes

Wir haben einige Kaufkriterien für dich herausgearbeitet, diese kannst du bei deinem Kauf berücksichtigen. Das soll dir dabei helfen, den passenden Schlüsselsafe zu finden. Diese Kriterien werden dir den einzelner Modelle vereinfachen, sodass du eine objektive Wahl treffen kannst.

Einige Kriterien, mit deren Hilfe du die Schlüsselsafes einfacher miteinander vergleichen kannst, sind die Folgenden:

  • Verriegelung
  • Größe
  • Art der Anbringung
  • Ort der Anbringung
Verriegelung Ob mit Zahlencode, elektronischem Zahlenschloss oder Fingerabdruck – Schlüsselsafes gibt es mit vielen verschiedenen Verschlüssen. Wenn du einen Schlüsselsafe mit Zahlenschloss wählst, solltest du darauf achten, dass ein Ersatzschlüssel vorhanden ist. Denn sonst lässt sich der Schlüsselsafe nicht wieder öffnen, falls der Code vergessen wurde.

Der Schlüsselsafe mit elektronischem Zahlenschloss stellt eine komfortable Alternative zu dem klassischen Zahlencode dar.
Denn bei diesem Modell kann der Code schnell und einfach neu programmiert und geändert werden. Ein Schlüsselsafe mit Fingerabdruck bietet den Vorteil, dass der Fingerabdruck fälschungssicher ist. Jedoch kann hier der Zugang nicht einfach weitergegeben werden, denn der Fingerabdruck jeder weiteren Person muss erst gespeichert werden.

Größe Bei der Wahl der Größe deines Schlüsselsafes, solltest du dir vor allem im Klaren sein, wie viele Schlüssel darin Platz finden sollen. Für einen einzelnen Ersatzschlüssel oder ein Schlüsselbund reicht meist ein kleiner Schlüsselsafe. Bei einer großen Anzahl an Schlüsseln, zum Beispiel in Betrieben, solltest du einen dementsprechend großen Schlüsselsafe wählen. Die großen Schlüsselsafes bieten zudem häufig die Möglichkeit, die Schlüssel auf mehreren Ebenen zu sortieren.

Art der Anbringung Bei Schlüsselsafes gibt es üblicherweise zwei verschiedene Arten der Anbringung. Entweder wird der Schlüsselsafe direkt an die Hauswand oder mithilfe eines Bügels beispielsweise an Autos oder Rohren montiert. Bei der Befestigung an Wänden kann zwischen Aufputz und Unterputz unterschieden werden.

Die Anbringung Aufputz erfolgt meist mit Schrauben und Dübeln. Unterputz beschreibt in die Wand eingebaute Schlüsselsafes, somit bieten sie einen besseren Diebstahlschutz als an die Hauswand geschraubte Safes.

Diese Arten der Anbringung sind vor allem bei einem Einsatz in und am Haus sinnvoll. Ein Schlüsselsafe mit Bügel hingegen ist sehr gut für unterwegs geeignet, um beispielsweise beim Campen oder dem Besuch am Strand die Schlüssel vor Unbefugten zu schützen.

Ort der Anbringung Möchtest du deinen Schlüsselsafe im Außenbereich anbringen? Dann ist es wichtig, dass du darauf achtest, einen Schlüsselsafe aus geeignetem Material zu wählen. Denn nicht jedes Material hält den Witterungsbedingungen problemlos stand.

Besonders geeignet für den Einsatz im Outdoorbereich sind Schlüsselsafes mit einer Zinklegierung oder Pulverbeschichtung, denn so wird dein Schlüsselsafe vor Rost geschützt.
Trotzdem solltest du versuchen, deinen Schlüsselsafe in einem möglichst geschützten Bereich anzubringen, um das Schloss vor Witterungseinflüssen zu schützen. Dies sorgt für eine möglichst lange Lebensdauer deines Schlüsselsafes.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schlüsselsafes ausführlich beantwortet

Zu dem Thema Schlüsselsafe treten sehr häufig Fragen auf. Die am häufigsten gestellten Fragen werden wir dir im Folgenden beantworten, um dir einen tieferen Einblick in die Thematik zu geben.

Was ist ein Schlüsselsafe und wo ist der Unterschied zu einem Schlüsseltresor?

Ein Schlüsselsafe ist ein kleiner Safe oder Tresor, der zur Aufbewahrung von Schlüsseln dient. Wenn ein Schlüssel nur für bestimmte Personen zugänglich sein soll, kann er also in einem Schlüsselsafe deponiert werden, zu dem nur autorisierte Personen Zugang erhalten.

Der Schlüsselsafe wird sowohl von Privatpersonen als auch von Betrieben genutzt. Privatpersonen setzen Schlüsselsafes häufig ein, um Ersatzschlüssel oder Schlüssel von Ferienhäusern direkt am Haus sicher zu verwahren.

Ein Schlüssel eröffnet Türen zu unseren wichtigsten Besitzen, daher sollten wir Schlüssel besonders schützen. (Bildquelle: unsplash / Maria Ziegler)

Im betrieblichen Bereich werden Schlüsselsafes häufig zur Aufbewahrung von Generalschlüsseln verwendet. Aber auch in Hotels finden Schlüsselsafes häufig Anwendung, um die Schlüssel geordnet und sicher zu lagern.

Schlüsselsafe und Schlüsseltresor werden häufig synonym verwendet. Jedoch beschreibt ein Schlüsselsafe meist kleine Modelle, während ein Schlüsseltresor größer und schwerer ist und zur Aufbewahrung einer Vielzahl von Schlüsseln dient.

Welche Arten von Schlüsselsafes gibt es?

Schlüsselsafes sind in vielen verschiedenen Größen und Formen erhältlich, abhängig von der Anzahl der aufzubewahrenden Schlüssel. Grundsätzlich ist hier zwischen zwei Arten zu unterscheiden, den Schlüsselsafes zur Montage an Wänden oder Schlüsselsafes mit Bügel.

Während Schlüsselsafes mit Bügel mobil an verschiedenen Orten angebracht werden können, muss ein Schlüsselsafe zur Wandmontage mit Schrauben und Dübeln an der Wand befestigt werden.
Dementsprechend ist er an einer bestimmten Position fixiert. Weiterhin ist zwischen Schlüsselsafes verschiedener Größen zu unterscheiden. Es gibt solche, die nur wenige Schlüssel fassen. Aber auch große Schlüsselsafes, in denen mehr als 2.000 Schlüssel Platz finden können.

Außerdem kann bei Schlüsselsafes nach der Art des Schlosses differenziert werden. Es gibt Schlüsselsafes mit Zahlencode, elektronischem Zahlenschloss oder Fingerabdruck. Neuere Modelle können auch per WLAN mit dem Internet verbunden werden oder funktionieren mit einem RFID- oder Funkschlüssel.

Bei Modellen mit WLAN kann ganz einfach online ein neuer Code generiert werden. Dies verspricht größte Sicherheit, denn nur autorisierte Personen erhalten Zugang zu dem aktuell gültigen Code.

Was kostet ein Schlüsselsafe?

Der Preis wird vor allem durch die Größe und die Art des Schlosses bestimmt. Die Preise der Schlüsselsafes können dabei eine Spanne von niedrig bis hochpreisig annehmen. Die folgende Tabelle gibt dir einen Überblick über die Preisspannen von Schlüsselsafes.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (10 - 30 €) Meist kleine Schlüsselsafes für wenige Schlüssel
Mittelpreisig (30 - 120 €) Meist robustere und langlebigere Schlüsselsafes
Hochpreisig (ab 120 €) Meist neue Verschlusssysteme, mit WLAN, RFID, etc. für höchste Sicherheit
Im privaten Bereich ist meist schon ein Schlüsselsafe der niedrigen Preisklasse ausreichend, um einen Ersatzschlüssel bei bestimmten Anlässen, wie zum Beispiel dem Besuch eines Handwerkers aufzubewahren.

Planst du jedoch deinen Ersatzschlüssel dauerhaft in einem Schlüsselsafe außen anzubringen, lohnt sich die Investition in ein Produkt der mittleren Preisklasse. Für die Benutzung in einem Betrieb und zur Aufbewahrung vieler Schlüssel sind die hochpreisigen Schlüsselsafes optimal geeignet.

Fazit

Schlüsselsafes sind eine sehr gute Möglichkeit, die Sicherheit in deinem Zuhause zu erhöhen. Da die meisten Verstecke für Ersatzschlüssel problemlos von Jedermann gefunden werden können, bietet der Schlüsselsafe eine sichere Lösung.

Bei deiner Auswahl solltest du immer darauf achten, wo du deinen Schlüsselsafe einsetzen möchtest. Wichtige Punkte sind demnach die Art der Anbringung, die Eignung für außen oder innen und natürlich das Schloss selbst.

Wie wir zeigen konnten, sind bereits im niedrigen Preissegment Schlüsselsafes in guter Qualität erhältlich. Für einen Schlüsselsafe mit neuer Verschlusstechnologie, wie Bluetooth oder Fingerabdruck lohnt es sich etwas mehr Geld zu investieren und so die Sicherheit zu steigern. Du solltest jedoch immer beachten, dass der Schaden im Falle eines Einbruches trotz Schlüsselsafe nicht immer von der Versicherung übernommen wird.

(Titelbild: nd3000 / 123rf)