Kaufratgeber Schmierseife

In diesem Artikel haben wir für dich verschiedene Schmierseifen mit detaillierten Hintergrundinformationen zusammengestellt. Damit möchten wir deine Kaufentscheidung erleichtern und dir dabei helfen, die Schmierseife zu finden.

Dieser Artikel liefert dir die wichtigsten Informationen und Hinweise, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du eine Schmierseife kaufst. Dafür haben wir für dich auch die Antworten auf die häufig gestelltesten Fragen in unserem Ratgeber gesammelt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schmierseife ist ein vielseitiges Reinigungsmittel, das in einer Vielzahl von Anwendungen wie z. B. Böden und Fensterreinigung, Geschirrspül- und Waschmittel als auch Küchen- und Badreiniger eingesetzt werden kann.
  • Schmierseife ist in fester und flüssiger Form zu finden und kann sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden.
  • Die umweltfreundlichen und vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Schmierseifen machen die Reinigung zu Hause sehr einfach und günstig.

Schmierseife : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und die passende Schmierseife für deine Bedürfnisse zu finden.

Die neutrale Schmierseife

* AffiliateLink/ Anzeige
HAKA Neutralseife ist ein gutes Produkt für die Familien mit den Kindern, da es vollständig PH-neutral ist, was sogar den Allergikern passen wird. Dadurch positioniert sich die HAKA Neutralseife als umwelt- und hautfreundlich. Trotz seiner hohen Wasch- und Reinigungsfähigkeit behandelt es alle Oberflächen und verschiedene Materialien mit Sorgfalt.

Bewertung der Redaktion: Die HAKA Neutralseife kann beim Spülen, dem Hausputz, der Bodenreinigung, Wäsche und der Autoreinigung eingesetzt werden, da sie vollständig biologisch abbaubar ist.

Die Bio Schmierseife

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Sonett-Schmierseife aus Bio-Olivenöl reinigt und pflegt unversiegelte Stein- und Holzböden und eignet sich hervorragend zum Filzen von Wolle. Du hast die Auswahl zwischen 0,5 Liter,10 Liter und zwei Sets mit mehreren Flaschen. Außerdem sorgt die Sonett-Schmierseife für das Wasser. Durch vollständig abbaubare Rohstoffe, wie rein pflanzliche Seifen, Zuckertenside und Mineralien wie Soda und Silikate, unterstützt sie das Wasser in seiner Reinigungskraft.

Bewertung der Redaktion: Die-Sonett Schmierseife ist für die Reinigung und Pflege von unversiegelten Oberflächen und Fußböden, insbesondere aus Naturstein, Ton, Linoleum, Kork, Holz geeignet und ist 100 % biologisch abbaubar.

Die große Schmierseife

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Schmierseife ist zur Fußbodenpflege auf Basis natürlicher Seife geeignet. Sie pflegt und reinigt aber auch alle wasserbeständigen Oberflächen und gibt dazu seidenmatten Glanz. Auch empfindliche Stein- oder Keramikfußböden können mit diesem Produkt gepflegt werden.

Bewertung der Redaktion: Die Schmierseife ist in ihrer Anwendung sehr vielfältig. Diese Schmierseife ist außerdem lange haltbar.

Die universelle Schmierseife

* AffiliateLink/ Anzeige
Es ist eine universelle Paste zum Spülen, Waschen und Reinigen. Sie ersetzt viele umweltbelastende Produkte, entlastet dadurch die Umwelt von Phosphaten, Silikaten und vielem mehr. Diese Schmierseife enthält nur leicht abbaubare und auf natürlichen Fettalkoholen aufgebaute Waschrohstoffe. Außerdem ist sie umweltverträglich, phosphatfrei und formaldehydfrei.

Bewertung der Redaktion: Dies Produkt kann für jegliche Reinigung verwendet werden. Vor allem eignet sich perfekte für die Reinigung von Holzböden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Schmierseife

Um dir die Auswahl deiner nächsten Schmierseife zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst, sodass du die optimale Schmierseife für dich finden kannst. Diese Kriterien sind folgende:

  • Anwendungsbereich
  • Inhaltsstoffe
  • Zustand
Nun erklären wir dir was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.

Anwendungsbereich Wenn du dich für eine Schmierseife entscheidest, hast du eine Reihe der Möglichkeiten. Du kannst je nach Wunsch flüssige oder feste Schmierseife kaufen. Es ist aber wichtig zu verstehen, wo genau du die Schmierseife verwenden möchtest:

  • Schmierseife für den Innenbereich
  • Schmierseife für den Außenbereich
Die Schmierseife kann man je nach dem Verwendungsbereich in zwei große Gruppen aufteilen: für Innen und für Außen.

In Innenräumen kann die Schmierseife auf vielfältige Weise verwendet werden. Du kannst damit Fenster, Wäsche, Böden, Geschirr, Teppiche oder Polstermöbel reinigen. Zum Reinigen des Bodens wird beispielsweise die Flüssigseife empfohlen. Du kannst sie mit dem Wasser in einen Eimer geben und sofort mit der Reinigung beginnen.

Die Schmierseife für den Außenbereich kannst du auch entweder in flüssiger oder fester Form kaufen. Sie kann zum Beispiel für die Reinigung der Terrasse von Grünbelag verwendet werden. Außerdem ist diese Seife dazu geeignet, den Schmutz von Gartenmöbeln zu entfernen.

Inhaltsstoffe Die Schmierseife ist ein natürliches, parfümfreies Produkt. Derzeit werden hauptsächlich pflanzliche und tierischen Fette zur Herstellung verwendet. Die milde Seife hat einen pH-Wert von 8 bis 10 und ist daher für Allergiker geeignet.

Achte bei der Auswahl einer milden Seife auf die Inhaltsstoffe. Idealerweise sollten sie frei von Duftstoffen sein und aus hochwertigen Ölen wie beispielsweise Rapsöl und Hanföl hergestellt werden.(Bildquelle: Kai Dahms / Unsplash) Zustand Ob du dich für eine feste oder flüssige Form entscheidest, hängt von deinen Vorlieben ab. Beide Arten von milden Seifen haben den gleichen Reinigungseffekt.

Harte milde Seife dauert länger, wenn sie in Wasser gelöst wird. Wenn du aber warmes Wasser verwendest, sollte dies auch kein Problem sein. Im Gegensatz zur festen Version löst sich flüssige milde Seife schneller in Wasser auf. Der Preis für beide Arten von milder Seife ist ebenfalls ungefähr gleich.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schmierseife ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt erklären wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Schmierseife, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir eine Schmierseife kaufen möchtest.

Warum braucht man eine Schmierseife?

Die Schmierseife ist eine gute und bewährte Alternative der Oberflächenreinigung für alle, die keine Reinigungsprodukte mit fragwürdigen oder sogar allergenen Inhaltsstoffen verwenden möchten. Darüber hinaus kann diese Seife sehr vielfältig im Haushalt eingesetzt werden. Zudem gilt sie als biologisch abbaubar und sehr günstig.

Was kostet eine Schmierseife?

Es gibt eine Reihe von den Schmierseifen, die in der festen oder flüssigen Form zu finden sind. Der Preis dafür kann sich je nach Vorliebe der Käufer und Größe der Verpackung variieren.

Du kannst eine Schmierseife schon für ca. 3 Euro kaufen. In der unter vorgestellten Tabelle findest du die populärsten Schmierseifen Produkte und durchschnittliche Preise dafür:

Schmierseifen Typ Durchschnittspreis
Flüssige Schmierseife3 - 18€
Feste Schmierseife3 - 25€
Natürlich hängt der Preis sehr stark von verschiedenen Faktoren wie Größe, ph-Wert ab. Schmierseifen werden oft in den Eimern verkauft, beispielsweise 5 kg oder 10 kg. Je größer die Masse, desto höher wird der Preis.

Kernseife oder Schmierseife?

Die Seife entsteht durch den alkalischen Abbau von Fetten, was Verseifung genannt wird. Aus chemischer Sicht handelt es sich um alkalische Fettsäuresalze, wobei Natriumsalze harte Quarkseife und Kaliumsalze weichere, weichere Seifen bilden.

In der Antike wurden Rindertalg und Schmalz mit Soda (Natriumcarbonat) oder Kali (Kaliumcarbonat) gekocht, um eine Seife für den täglichen Gebrauch zu bekommen. Im Prinzip wird der gleiche Prozess heute im industriellen Maßstab durchgeführt. Als Rohstoffe dafür werden Schmalz, Kokos- oder Palmfett und Natronlauge verwendet.

Eine Flüssigseife besteht aus Fettsäuren mit acht bis zehn Kohlenstoffatomen. Die feinen Seifen werden unter Verwendung von Additiven wie z. B. Parfümölen, Farbstoffen, Deodorants und Feuchtigkeitscremes hergestellt. Kernseife ist genauso wie die Schmierseife vielseitig einsetzbar, so kannst du sie z.B. als Waschmittel oder für die Fußpflege verwenden.

Fazit

Abschließend möchten wir noch einmal daran erinnern, dass die wichtigsten Eigenschaften der Schmierseife zu den anderen Reinigungsmitteln: Universalität und Umweltfreundlichkeit sind. Eine Schmierseife kann viele andere gleichzeitig ersetzen. Daher solltest du auf die am meisten passende für dich Angebote achten, die du entsprechend deinen Wünschen verwenden wirst.

Auf diesem Grund, wird es empfohlen, vor dem Kauf einer Schmierseife, sich mit den vorhandenen Typen, darunter ihrer Eigenschaften, vertraut zu machen und auszuwählen, welche von denen speziell für deine Zwecke geeignet sind.

(Titelbild: Nathan Powers / Unsplash)