Kaufratgeber Schmutzradierer
Jeder kennt es. Du bist mit deinen weißen Schuhen in eine Regenpfütze getreten und nun sind sie dreckig. Oder die Kinder haben mit ihren dreckigen Fingern Flecken an der Wand hinterlassen. Es gibt einfach Stellen mit hartnäckigem Schmutz, die sich mit keinem Mittel entfernen lassen. Dann haben wir das Richtige für dich: Mit dem Schmutzradierer entfernst du jegliche Verschmutzungen im Handumdrehen. Mittlerweile gibt es eine Riesenauswahl an Modellen. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte darüber, wie der Schmutzradierer funktioniert und wie du ihn richtig anwendest. Außerdem vergleichen wir für dich verschiedene Modelle, um dich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen.Das Wichtigste in Kürze
- Schmutzradierer gibt es in den unterschiedlichsten Verpackungsgrößen und können in den meisten Fällen in beliebig große Stücke zerschnitten werden. Wenn du mal etwas größere Flächen reinigen musst, gibt es diesen Schwamm sogar in XL- und XXL-Varianten.
- Der Schmutzradierer ist ein wahrer Allzweck-Helfer im Alltag, da er Verfärbungen und sogar Verkrustungen auf unzähligen Oberflächen entfernt.
- Ob auf dem Boden, im Backofen oder in der Badewanne: Durch das Reiben gelingt es dem kleinen Schwamm, den Schmutz aufzunehmen und ihn ohne Spuren zu entfernen.
Schmutzradierer : Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden werden dir ein paar Angebote vorgestellt, die aus unserer Sicht die auf dem Markt sind. Es werden verschiedene Verpackungs- sowie Schwammgrößen dabei sein.Der Allround-Schmutzradierer
* AffiliateLink/ Anzeige
Von dem Original Dirt Eraser von Meister Proper bekommst du direkt zwei Schmutzradierer. Sie sind ein wahrer Helfer für das ganze Haus. Der Schwamm schafft es, lang eingezogene Flecken, wie eingebranntes Fett, Rückstände von Wachsstiften und noch vieles mehr zu entfernen. Außerdem kann er draußen auf zum Beispiel weißen Fassaden oder für Dreck auf Gartenmöbeln genutzt werden.
Dieser Schwamm ist perfekt für alle, die gerne ein sauberes Zuhause haben und nicht stundenlang putzen möchten. Rückstände von Kindern oder Haustieren sind kein Problem und können mithilfe dieses Schmutzradierers ohne großen Aufwand entfernt werden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du einen vielseitigen Schmutzradierer für draußen und drinnen suchst, bist du hierbei genau richtig.
Der Schmutzradierer für hartnäckige Flecken
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit dem Magic Eraser von Hellocam kann selbst der hartnäckigste Schmutz im ganzen Haus bekämpft werden. Ob auf Herdplatten, Dunstabzugshauben oder in der Mikrowelle: Nach einer Anwendung sind jegliche Rückstände verschwunden und die Oberfläche wieder sauber. Er eignet sich außerdem für Badewannen und entfernt Wasserflecken auf Glasduschen. Abgesehen von dem eigenen Zuhause reinigt der Schmutzradierer Turnschuhe.
Damit du seine vielfältigen Anwendungsgebiete testen kannst, kommt dieser Schwamm in einem Paket von zwölf Schmutzradierern. Wenn dir also Flecken in den Sinn kommen, die du schon längst aufgegeben hast, solltest du zum Schmutzradierer greifen. Und du wirst es auf keinen Fall bereuen!
Bewertung der Redaktion: Dieser Schmutzradierer ist ein klares Muss, wenn du schon lange mit Verschmutzungen in deinem Haus kämpfst und von einem fleckenfreien Zuhause träumst.
Der umweltfreundliche Schmutzradierer
* AffiliateLink/ Anzeige
Der magische Radierschwamm von Livaia ist durch seine Größe von 103x62x20mm sehr handlich und kann nach leichtem Anfeuchten direkt verwendet werden. Er eignet sich für Stifte und Schimmel sowie Kratzer auf Kunststoff, Böden und metallenen Gegenständen. Auch Klebereste, Schmutz in Fugen und Kalk sind kein Hindernis für den kleinen Schwamm.
Um auf die Umwelt zu achten, verzichtet die Marke bei der Verpackung auf unnötiges Plastik. Außerdem werden nach dem Waschen mit warmem Wasser die Schmutzpartikel beseitigt, wodurch du ihn mehrmals verwenden kannst.
Bewertung der Redaktion: Leute, die einen großen Wert auf umweltfreundliche und nachhaltige Produkte setzen, sind bei diesem Produkt auf jeden Fall richtig.
Der Schmutzradierer aus Deutschland
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Magic Radierschwamm von Meishang ist 105x60x20mm groß und kommt in einem Umfang von 20 Exemplaren. Seine flexible Oberfläche trägt dazu bei, dass man auch schwer erreichbare Stellen reinigen kann. Du kannst ihn aber auch passend auf die Oberfläche zuschneiden.
Der Schmutzradierer kann Filzstift-, Schlamm-, Öl- und Kaffeeflecken ohne Probleme entfernen. Er ist einsetzbar in verschiedenen Räumen, wie der Küche oder dem Bad, und im Auto. Er entfernt Flecken außerdem auf Schuhen, Möbelstücken und kann zur Säuberung von Elektrogeräten, wie zum Beispiel Laptops, genutzt werden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du Wert auf die Herkunft der Produkte legst und am liebsten regionale Produkte verwendest, sind diese Schwämme die richtige Wahl.
Kauf- und Bewertungskriterien für Schmutzradierer
Damit du den Schmutzradierer schnell findest, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet. Diese lauten wie folgt:
- Menge
- Maße
- Schneidbar
- Wiederverwendbar
- Anwendungsbereiche
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schmutzradierer ausführlich beantwortet
Du hast noch Fragen? Dann schaue dir im folgenden Abschnitt an, was sich andere Leute häufig gestellt haben.Was ist ein Schmutzradierer?
Der Schmutzradierer ist ein offenporiger Schwamm aus Melaminharz. Dieser wird auch Zauber- und Wunderschwamm genannt und erfüllt folgenden Zweck: Er entfernt jegliche Flecken, Verfärbungen und hartnäckigen Schmutz von Zauberhand. Vom Prinzip funktioniert er wie ein Radierer, der sich bei jedem Gebrauch leicht abnutzt. Bestandteil dieses Schwamms ist Melaminharz, welcher durch Sauerstoff aufgeschäumt wird und anschließend aushärtet. Dadurch entsteht die spezielle Struktur, die an Badeschaum erinnert. Melaminharz wird außerdem in Polster- und Dämmmaterial, Kunststoffen sowie Klebstoffen verwendet.
Wie benutzt man einen Schmutzradierer?
Die Anwendung ist ganz einfach: Zunächst musst du den Schmutzradierer anfeuchten. Dabei musst du darauf achten, dass ein nasserer Schwamm die Flecken zwar leichter entfernt, allerdings zerfällt er dadurch auch schneller. Anschließend reibst du mit dem angefeuchteten Radierer über die verschmutzte Stelle und wischst eventuell mit einem trockenen Tuch nach. Und schon ist der Fleck weg! Damit du den Schmutzradierer öfter nutzen kannst, wird er einfach in lauwarmen Wasser ausgewaschen. Am funktioniert der Schwamm bei Flecken, die nur dünn auf der Oberfläche liegen und nicht tief eingezogen sind.Was kostet ein Schmutzradierer?
Die kleinen Allzweck-Helfer sind recht billig und meistens in Verpackungen mit mehreren Exemplaren zu finden.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (30 - 40 Cent pro Stück) | Vorteilspakete bis zu 50 Stück | Mittelpreisig (50 - 80 Cent pro Stück) | größere Schmutzradierer im XL- oder XXL-Format | Hochpreisig (ab 90 Cent pro Stück) | kleinere Pakete aber robustere Schwämme |
---|