Kaufratgeber Schneefräse
Einmal im Jahresverlauf - wenn Frau Holle ihre Betten ausschüttelt - passiert es, dass sich eine weiße, dicke Decke über die Häuser, Gärten und Straßen legt. Das morgendliche Schnee schieben mit der Schaufel ist gerade bei nassem Schnee auf Dauer sehr, sehr mühsam und anstrengend. Eine moderne Schneefräse, ist hier genau das Gerät, welches du brauchst, damit dein Wintertag morgens entspannt beginnen kann. Schneefräsen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Nicht jede Schneefräse ist gleich Schneefräse. Es gibt verschiedene Kriterien, die du beim Kauf einer Schneefräse beachten solltest. Auch ist es wichtig, dass die Schneefräse genau auf deine Bedürfnisse und Schneeverhältnisse angepasst ist. Nur dann wirst du dich im Nachhinein nicht über den Kauf ärgern und dich jährlich über die weiße Pracht freuen.Das Wichtigste in Kürze
- Schneefräsen eignen sich hervorragend zum räumen von Schnee, besonders in Gebieten in denen es häufig und viel schneit. Die Schneefräse ist eine große Erleichterung und spart einiges an Zeit und Kraft beim Schneeräumen.
- Es gibt viele verschiedene Arten von Schneefräsen, die aber alle die Funktion besitzen den Schnee von der Straße zu räumen. Die passende Schneefräse für dich persönlich ist abhängig von deinen Bedürfnissen und dem Anwendungsgebiet.
- Schneefräsen sind natürlich teurer als Schneeschieber. Dennoch gibt es auch schon für wenig Geld gute Schneefräsen zu kaufen.
Schneefräsen : Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt, was dir helfen kann eine Kaufentscheidung zu treffen. Es wird für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis, die passende Schneefräse vorhanden sein.Die Schneefräse für extra große Flächen
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Benzin-Schneefräse hat ein 2-stufiges Fräswerk mit einer Auswurfweite bis zu 15 Metern und einer Arbeitsbreite von 106 cm. Mit den sechs Vorwärtsgängen und den zwei Rückwärtsgängen kannst du die Geschwindigkeit individuell an die Schneemenge anpassen, so dass eine optimale Räumleistung erreicht wird. Die großen Reifen mit einem Spezialprofil hat die Fräse auf fast allen Untergründen gute Traktion und sicheren Halt.
Diese Schneefräse ist besonders geeignet für Personen die regelmäßig und viel Schnee erwarten. Wenn du noch dazu eine vergleichsweise große Fläche hast, die täglich vom Schnee befreit werden muss und außerdem einen unebenen Untergrund hat, dann ist diese Schneefräse perfekt für dich geeignet.
Die vielseitigste Schneefräse
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Schneefräse verfügt ebenso wie die vorherige über einen Akku. Der große Vorteil eines Akkus ist das arbeiten ohne Kabel. Außerdem verfügt sie über eine Arbeitsbreite von 51 cm und eine Auswurfweite von bis zu 5,5 m. Aufgrund der robusten Kunststoffrollen ist sie besonders für glatten Untergrund geeignet. Die LED-Leuchte unterstützt das Arbeiten in den Morgenstunden oder in der Abenddämmerung.
Die vielseitig einsetzbare, leistungsstarke Schneefräse von Greenworks ist sicher und einfach in der Handhabung. Außerdem eignet sich die Schneefräse besonders für Leute, die schon andere Greenworks Geräte besitzen, da der Akku austauschbar und kompatibel für alle Greenworks Geräte im Bereich Garten und Werkstatt ist.
Die Allround Schneefräse
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Schneefräse besitzt ebenfalls einen leistungsstarken Benzinmotor, der mit einem Elektrostarter oder einem Seilzugstarter in Betrieb gesetzt werden kann. Im Gegensatz zur ersten Hecht Schneefräse hat diese eine schmalere Arbeitsbreite und ist somit handlicher und vielseitiger einsetzbar. Dennoch wirft auch diese Schneefräse den Schnee bis zu 15 Meter weit.
Die großen Antriebsräder, die verschiedenen Gänge sowie die Auswurfweite und nicht zuletzt die integrierte Griffheizung machen dieses Gerät zu einem wirklichen Allround-Talent, das gerade zum täglichen Einsatz besonders geeignet ist. Die Schneefräse eignet sich besonders gut für große Flächen, die von Eis und Schnee befreit werden müssen ebenso wie für schmale Wege.
Die 2-in-1 Schneefräse
* AffiliateLink/ Anzeige
Du suchst nach einer einfachen Möglichkeit, deine Einfahrt oder deinen Gehweg von Schnee und Staub zu befreien? Dann ist diese 2-in-1-Kombimaschine genau das Richtige für dich. Dieses Set enthält eine 6,5 PS starke Schneefräse, ein Schneeschild, einen Staubfänger und einen Besen - alles, was du brauchst, um die Arbeit schnell und einfach zu erledigen. Du kannst deine Geschwindigkeit aus 5 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen wählen, um die Arbeit schnell zu erledigen.
Mit dem Seilzugstarter kannst du den Motor auch bei kaltem Wetter mühelos starten, so dass du auch bei Minustemperaturen mühelos Schnee räumen kannst. Die Räder sind angetrieben, so dass die Maschine ohne Anstrengung von selbst fährt. Das Schneeschild lässt sich leicht an der Kehrmaschine montieren und wird über einen Joystick bedient - so ist sie einfach und leicht zu bedienen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Schneefräsen
Um dir die Auswahl deiner Schneefräse etwas zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst, so dass du die optimale Schneefräse für dich finden kannst. Diese Kriterien sind folgende:
- Arbeitsbreite
- Antriebsarten
- Gewicht
- Auswurfweite
- Frässystem
Motor
Bei Schneefräsen gibt es zwei verschiedene Motoren. Es gibt die Möglichkeit elektrische Schneefräsen mit Stromkabel oder Akku zu kaufen oder Schneefräsen mit einem Benzinmotor. Der Vorteil von Elektro- bzw. Akku-Schneefräsen ist, dass sie relativ günstig sind und sehr leicht sind. Außerdem machen sie um einiges weniger Lärm als Schneefräsen mit einem Benzinmotor. Dafür sind Schneefräsen mit Benzinmotor um einiges leistungsstärker, effizienter und schneller als elektrische Schneefräsen. Je nachdem ob du große Flächen in unebenem Gelände oder eher kleinere Flächen und Wege zu räumen hast, solltest du dich für die eine oder andere Variante entscheiden.Arbeitsbreite Die Arbeitsbreite bei Schneefräsen ist ebenfalls sehr unterschiedlich. Diese variiert zwischen 40 cm und über 1 m. Je nachdem welche Flächen, Wege und Straßen du mit der Schneefräse räumen möchtest ist eine breitere oder schmalere Arbeitsbreite von Vorteil. Wenn du große Flächen aber auch kleinere Wege mit der Schneefräse räumen möchtest, dann ist eine durchschnittliche Arbeitsbreite von 60 cm von Vorteil Antriebsarten Bei Schneefräsen kann zwischen drei verschiedenen Antriebsarten zur Fortbewegung unterschieden werden. Es gibt einmal den Bohrantrieb, dann den Radantrieb und außerdem noch den Raupenantrieb. Schneefräsen mit Bohrantrieb sind besonders für ebene Flächen geeignet, sind günstig in der Anschaffung, erfordern aber meist auch zusätzliche Muskelkraft beim Schnee räumen. Geräte mit Radantrieb eignen sich für verwinkelte Flächen, da sie sehr wendig sind. Allerdings können auf Eis und Schnee die Räder auch durchdrehen. Die Schneefräse mit Raupenantrieb eignet sich für große und unebene Flächen, da sie eine hohe Traktion besitzt. Dies sind aber auch die teuersten Geräte.Gewicht Auch das Gewicht der Schneefräse sollte eine wichtige Rolle in der Kaufentscheidung spielen. Es gibt leichte Schneefräsen mit einem Gewicht von ca. 37 kg aber auch sehr schwere Schneefräsen mit einem Gewicht bis zu 127 kg. Das Gewicht ist meist auch abhängig davon ob die Schneefräse mit einem Akku, also elektrisch, betrieben wird oder ob sie einen Benzinmotor besitzt. Je nachdem wer die Schneefräse alles verwenden können soll eignet sich eine leichtere Schneefräse besser oder eine schwere Schneefräse.Auswurfweite Bei der Auswurfweite gibt es ebenfalls einige Unterschiede. Einige Schneefräsen verfügen über kürzere Auswurfweiten von vier bis acht Meter. Die maximale Auswurfweite bei allen Schneefräsen beträgt bis zu 15 Meter. Einige Schneefräsen verfügen über drehbare und manuell verstellbare Auswurftrichter. Andere haben fest eingestellte Auswurfweiten und Auswurfwinkel. Auch hier ist die Entscheidung wieder abhängig von der Fläche die du gerne mit der Schneefräse räumen möchtest.Frässystem Es gibt zwei Arten von Frässystemen. Einmal die einstufige und einmal die zweistufige Schneefräse. Auch hier kommt es darauf an, was für eine Fläche und in welchem Gelände du die Schneefräse verwenden möchtest. Die einstufige Schneefräse hat meist eine geringe Auswurfweite als die zweistufige Schneefräse und eignet sich daher eher für kleine, ebene Flächen und Gehwege. Die zweistufige Schneefräse eignet sich vor allem für anspruchsvolle ARbeiten bei viel Schnee und Eis und zum Räumen von großen Flächen. Zweistufige Schneefräsen sind meistens mit einem Benzinmotor ausgestattet und damit leistungsstärker.Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schneefräse ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt erklären wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Schneefräse, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir eine Schneefräse kaufen möchtest.Für wen eignet sich eine Schneefräse?
Eine Schneefräse eignet sich besonders dann, wenn du in einem sehr schneereichen Gebiet wohnst und regelmäßig recht große Flächen von Schnee und Eis befreien musst.
Welche Arten von Schneefräsen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Schneefräsen. Zum einen gibt es die manuelle Schneefräse die vor allem dann geeignet ist wenn wenig Schnee liegt und dieser eine pulvrige Konsistenz hat. Bei manuellen Schneefräsen ist der Einsatz eigener Muskelkraft und Kondition noch von Nöten. Die zweite Art, die elektrische Schneefräse, ist ebenfalls noch sehr leise in der Verwendung. Einige elektrische Schneefräsen verfügen auch über einen Akku, der regelmäßig aufgeladen werden muss. Als letzte Art gibt es noch die Benzin-Schneefräse. Diese ist am lautesten aber gleichzeitig auch am leistungsstärksten. Dieses Gerät kann jegliche Art von Schnee und Eis entfernen und kommt auch in unebenen, steilem Gelände zurecht.Was kostet eine Schneefräse?
Der Preis der Schneefräse ist sehr abhängig von der Leistung, der Ausstattung sowie dem Material und der Marke. Deswegen gibt es eine Preisspanne von günstig bis teuer. Die folgende Tabelle soll dir etwas Auskunft über die möglichen Preise einer Schneefräse geben:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig ab 100 €) | Manuelle Schneefräse, für den kleinen Einsatz | Mittelpreisig ab 100 bis 500 €) | einstufige, elektrische Schneefräse mit mittlerer Leistung und Auswurfweite | Hochpreisig bis zu 2500 €) | zweistufige, benzinbetriebene Schneefräse mit Servolenkung, Griffheizung und großen Reifen |
---|