Kaufratgeber Schrankbeleuchtung

Im Schrank ist es eigentlich immer etwas dunkler. Aber besonders in der Nacht, wenn auch von draußen nicht viel Licht hereinkommt, sieht man nichts im Schrank.

Deswegen wollen wir dir in diesem Artikel eine Lösung zeigen: die Schrankbeleuchtung. Dabei stellen wir dir einige Möglichkeiten vor und nennen Kaufkriterien, die dir die Entscheidung leichter machen sollen. Zudem wollen wir auch erklären, welche Kriterien es für Licht gibt und was du tun kannst, wenn die Batterie leer ist.

Schrankbeleuchtungen : Bewertungen und Empfehlungen

In dem folgenden Artikel stellen wir dir einige Favoriten vor. Dafür nennen wir dir einige wichtige Eigenschaften des jeweiligen Produktes und fügen eine Bewertung unserer Redaktion an.

Die Schrankbeleuchtung mit Speicherfunktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Schrankbeleuchtung von LECLSTAR ist eine Einbauleuchte für Schränke, Badezimmer, Treppen und Schubladen genutzt werden. Die Lampe ist aus Aluminium gefertigt und mit 30 LED-Lampen ausgestattet. Die Lampen haben ein 350 Lumen starkes Neutral-Weiß Licht. Gesteuert wird das Licht durch einen Bewegungsmelder.

Was diese Schrankbeleuchtung allerdings noch weiter hervorhebt, ist die Speicherfunktion der Beleuchtung. Die Beleuchtung kann in verschiedenen Programmen eingestellt werden. Beim Einschalten schaltet sich automatisch das letzte eingestellte Programm an.

Bewertung der Redaktion: Diese Schrankbeleuchtung ist durch die starken LED-Lampen und die praktische Speicherfunktion so attraktiv.
.

Die wiederaufladbare Schrankbeleuchtung

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Schrankbeleuchtung von Maxuni enthält 4 Lampen und kann außer im Schrank auch anderweitig genutzt werden. Die hier enthaltenen LED Lampen sind nicht nur kostengünstige Lampen, sondern können auch drei verschiedene Farbprogramme aufweisen. Einmal kaltweißes Licht, warmweißes Licht oder eine Kombination der beiden.

Was diese Schrankbeleuchtung aber besonders macht, ist die wiederaufladbaren Batterien. Die Batterien sind sicher, umweltfreundlich und können mithilfe eines USB-Kabels wieder aufgeladen werden.

Bewertung der Redaktion: Diese Schrankbeleuchtung punktet durch die drei verschiedenen Farbprogramme und durch die wiederaufladbaren Batterien.
.

Die Schrankbeleuchtung mit Klebestreifen

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Schrankbeleuchtung von OxyLED in der Farbe Weiß hat ein recht unauffälliges und schlichtes Design. Sie ist batteriebetrieben und hat eine Legierung aus Aluminium. Zudem funktioniert die Beleuchtung über einen Bewegungsmelder, der sich bei Bewegung einschaltet und bei längerer Nichtnutzung automatisch wieder ausschaltet.

Überzeugen kann diese Schrankbeleuchtung vor allem damit, dass sie einfach Installation hat. Sie kann durch einen Klebestreifen mit Magnetfeld befestigt werden. Dadurch bleibt auch die Oberfläche heile, auf der die Lampe befestigt wird.

Bewertung der Redaktion: Diese Schrankbeleuchtung kann durch das schlichte Design und den Klebestreifen mit Magnetfeld überzeugen.

Die Schrankbeleuchtung mit energiesparender LED

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Schrankbeleuchtung von Racokky besteht aus 4 Lampen mit 18 LED Lampen. Die Lampen sind weiß und sind batteriebetrieben. Die Schrankbeleuchtung ist recht einfach zu installieren und kann zudem immer wieder aufgeladen werden.

Was wir an dieser Schrankbeleuchtung betonen wollen, sind die energiesparenden LED-Lampen. Sie haben einen Verbrauch von 4 Watt. Mithilfe von 3 Helligkeitsstufen kann zudem das Licht auf den individuellen Zweck eingestellt werden und so ebenfalls energiesparend sein.

Bewertung der Redaktion: Diese Schrankbeleuchtung beeindruckt mit der einfachen Installation und den energiesparenden LEDs.

Schrankbeleuchtung: Kauf- und Bewertungskriterien

In dem folgenden Abschnitt soll es um einige Kriterien gehen, die du beachten solltest, wenn du auf der Suche nach einer geeigneten Schrankbeleuchtung bist.
  • Helligkeit
  • Bewegungsmelder
  • Lichtfarbe
Helligkeit Helligkeit ist bei vielen Lampen ein wichtiges Kaufkriterium, so auch hier. Die Helligkeit wird in Lumen angegeben. Die meisten Lampen liegen bei einem Wert zwischen 40 und 1.000 Lumen.

Bewegungsmelder Viele der Schrankbeleuchtungen arbeiten mit einem Bewegungsmelder, der automatisch angeht, wenn sich jemand in einem gewissen Radius um die Beleuchtung bewegt. Die Lampe geht automatisch wieder aus, wenn für einen bestimmten Zeitraum keine Bewegung da ist. Dies erspart langes Suchen nach dem Lichtschalter und ist so energiesparender.

Lichtfarbe Es gibt hier einige Kriterien, die noch erwähnt werden können, aber wir wollen uns hier auf die Lichtfarbe fokussieren. Es gibt kaltweißes Licht und warmweißes Licht. Während kaltweißes Licht heller ist, kann warmweißes Licht mit mehr Gemütlichkeit überzeugen.

Schrankbeleuchtung: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun zum letzten Abschnitt dieses Artikels: Hier beantworten wir dir einige wichtigen Fragen rund um das Thema der Schrankbeleuchtung.

Was ist eine Schrankbeleuchtung?

Eine Schrankbeleuchtung ist eine Beleuchtung, die im Schrank, einem Regal oder einer vergleichbaren Oberfläche genutzt wird. Sie soll ein lokales Licht erzeugen. So eine Beleuchtung kann auch als Nachtlicht dienen.

Schrankbeleuchtung kann sehr vielseitig eingesetzt werden. (Bildquelle: Mike Gattorna/Pixabay)

Welche Kriterien gibt es für Licht?

Licht ist nicht gleich Licht. Außerdem braucht man Kriterien, um die Qualität beurteilen zu können. Einige dieser Kriterien haben wir hier für dich zusammengestellt:

  • eine passende Helligkeitsverteilung
  • keine Blendungen
  • Vermeiden von störenden Reflexen
  • passende oder einstellbare Lichtrichtung
  • Lichtfarbe
  • Farbwiedergabe
  • Flimmerfreiheit

Was mache ich, wenn die Batterie leer ist?

Irgendwann ist jede noch so gute Batterie leer. Auch bei einer Schrankbeleuchtung. Die meisten Schrankbeleuchtungen können allerdings per USB-Kabel aufgeladen werden. Ist das nicht möglich, musst du trotzdem nicht gleich die ganze Beleuchtung austauschen. Es reicht, wenn du eine neue Batterie in die Beleuchtung einbaust.

(Titelbild: Chastity Cortijo / Unsplash)