Kaufratgeber Schrankbett

Wer wenig Platz zu Hause hat und dennoch nicht auf Komfort und Design verzichten möchte, sollte über ein Schrankbett nachdenken. Diese sind nach einer einmaligen Montage aufgebaut und funktionieren über einen Druckmechanismus, welcher ein bequemes Bett aus einem Schrank ausfahren lässt.

Das smarte Bett ist die hochwertige Alternative zum Beistellbett. Es sorgt durch seine Stabilität für eine bequeme Liegefläche. Das Schrankbett ist durch seine platzsparende Eigenschaft ein wahres Raumwunder. So wird dein Wohnzimmer mit nur einem Druck zum Schlafzimmer umfunktioniert. Wir haben verschiedene Modelle untersucht, damit du die richtige Kaufentscheidung treffen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schrankbetten sind die ideale Möglichkeit, um ein Bett platzsparend zu platzieren, ohne auf Komfort oder Design verzichten zu müssen.
  • Das Schrankbett funktioniert über Gasdruckfedern, welche das Bett sehr leicht ein- und ausfahren lassen.
  • Schrankbetten kosten aufgrund der Kombination aus Stil und Funktionalität meist mindestens 600 €.

Schrankbetten: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt, um dir zu helfen die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Es wird für jeden Nutzen ein Schrankbett vorgestellt. Dieses kann auch ganz einfach bestellt werden.

Das moderne Schrankbett

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Bett ist perfekt für alle, die ein bequemes und schönes Bett suchen, das auch sehr funktional ist. Du hast die Wahl zwischen vier Farben, damit du die perfekte Ergänzung für dein Schlafzimmer findest. Die weißen Fronten sind auch in Hochglanz erhältlich (Aufpreis 80eur). Die Matratzengröße beträgt 200 x 140 cm, und die maximale Höhe der Matratze beträgt 21 cm.

Der Preis beinhaltet den Lattenrost, aber nicht die Matratze. Dieses Bett hat ein spezielles 9-Feder-System, mit dem du es auf den Boden stellen und hochheben kannst, ohne es zu bewegen. Dieses Bett ist auch als Schrankbett erhältlich, vertikal oder horizontal 200 x 90/120/140cm.

Das vielseitige Schrankbett

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Schrankbett ist aus Spanplatte gefertigt und hat Maße von 160 cm x 200 cm. Auf den ersten Blick überzeugt der Schrank mit seinem schlichten und modernen Design.

Erst im aufgeklappten Zustand zeigt sich die Vielseitigkeit des Schrankbettes. Die geschwungenen Füße geben dem robusten Korpus eine spielerische, filigrane Note. Es sind keine Schrauben sichtbar, sodass die Ästhetik im Vordergrund steht. Außerdem bietet das Schrankbett eine große Liegefläche, welche ein unbequemes Büro schnell und unkompliziert in einen entspannten Ort zum Schlafen verwandeln kann.

Das Schrankbett für Jugendliche

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Schrankbett eignet sich ideal als Bett für Jugendliche. Gerade in einem engen Kinderzimmer ist die vertikale Ausführung sehr gut gewählt. Der jugendlich, moderne Stil findet sich in vielen Details wieder. Das Schrankbett-Modell wird in 4 verschiedenen Breiten von 90 cm bis 160 cm angeboten und ist immer 200 cm lang.

Auch die mitgelieferte LED-Beleuchtung unterstreicht die moderne, weiß glänzende Optik und bietet eine hervorragende Kombination aus Stil und Funktionalität. Jedoch muss das Bett mit speziellen Haltern an der Wand befestigt werden, sodass es nicht möglich ist, das Bett an einer Gipskartonwand zu befestigen.

Das Schrankbett mit Metallrahmen

* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist ein Schrankbett aus Holzwerkstoff. Es ist in 5 verschiedenen Breiten von 90 cm bis 180 cm mal 200 cm Länge erhältlich. Das Schrankbett besitzt einen Metallrahmen. So sorgt es dafür, dass die Matratze stabil und bequem liegt. Dies gleicht einem traditionellen Bett. Außerdem verleiht der Metallrahmen dem Bett einen industriell angehauchten Look.

Hinzu kommt die Option die Schrankwand hinter dem Bett mit praktischen Regalen zu ergänzen. Du kannst es mit deinen Büchern oder persönlichen Bildern bestücken und so einen einzigartigen Anblick schaffen. Das Schrankbett besitzt eine Soft-Close Funktion. Durch sie wird das Bett still und bequem geöffnet und geschlossen. Im Übrigen wird es inklusive Leistenlattenrost geliefert.

Das Schrankbett in ausgefallenen Farben

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Schrankbett überzeugt auf den ersten Blick durch seine ausgefallenen Farben. Es ist ein vertikales Schrankbett mit einer Größe von 140 cm x 200 cm. Es ist unter anderem in der Farbe Eiche Schokolade erhältlich. Infolgedessen sieht das Schrankbett insgesamt sehr modern und hochwertig aus.

Neben dieser optischen Finesse überzeugt es aber vor allem durch die Funktionalität. So hat das Schrankbett links und rechts von der Matratze gleich zwei Schränke verbaut. Dadurch kann es im ausgeklappten Zustand über die komplette Breite genutzt werden. Außerdem unterstützt das integrierte 9-Federn System dabei, dass Bett mühelos anheben zu können und ein unerwünschtes Fallen zu verhindern.

Das klassische Schrankbett

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Bett ist vertikal und horizontal erhältlich. Es ist jeweils 200 cm lang und hat eine Breite von 90 cm bis 140 cm. Dank eingebauter Gasdruckfedern lässt sich das Bett ohne Kraftaufwand geräuschlos Öffnen und Schließen. Neben der modernen Optik der Schrankwand kann es zusätzlich mit einem integrierten Regal punkten, welches zusätzlichen Stauraum ermöglicht.

Eine hochwertige Beschichtung sorgt zudem dafür, dass das Schrankbett unempfindlich gegenüber Kratzern ist. Hinzu kommt eine Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen. Sowohl die Griffe, als auch die Füße sind aus Edelstahl. Sie ermöglichen eine Traglast von 250 kg. Der Korpus ist bei diesem Modell weiß und kann mit Anthrazit oder Eiche ergänzt werden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Schrankbetten

Damit du bei der Vielzahl der Spannstangen auf dem Markt die Übersicht behältst, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmals zusammengefasst.

Diese Kriterien sind folgende:

  • Material
  • Größe
  • Aufbau
  • Belastbarkeit
  • Komfort
Nun erklären wir dir, worauf du bei diesen Kriterien im Speziellen achten solltest, damit du eine gut informierte Kaufentscheidung treffen kannst.

Material Schrankbetten werden häufig aus Spanplatte gefertigt. Dabei handelt es sich um eine Verbindung aus kleinen Holzteilen mit Bindemittel. Außerdem wird bei Schrankbetten häufig Laminat und Metall verbaut.

Größe Je nachdem welche Raumaufteilung deine Wohnung hat, kann es entscheidend sein welche Größe dein Schrankbett hat. Damit du diese Raumwunder optimal nutzen kannst, solltest du die gewünschte Stelle genau ausmessen. Die Breite der Schrankbetten liegt in den meisten Fällen zwischen 90 und 140 cm. Die Länge des Schrankbettes ist bei den meisten Modellen mit 200 cm standardisiert.

Aufbau Der Aufbau ist durch die Vielzahl der Packstücke nicht immer trivial. Viele Aufbauanleitungen empfehlen zudem 3 Personen um den Aufbau reibungslos durchführen zu können. Spätestens wenn das Bett an der Wand verankert wird, wirst du eine weitere Person brauchen.

Belastbarkeit Nach dem Öffnen des Bettes lassen sich die Füße mit wenigen Handgriffen ausfahren. Robust verbaute Füße sollten eine maximale Traglast zwischen 200 und 250 kg bieten.

Komfort Hierbei musst du darauf achten, ob eine Matratze mitgeliefert wird. Meistens umfasst die Ausstattung nur einen Lattenrost. Dieser kann sich zwar schon auf den Komfort auswirkt, aber die richtige Matratze ist entscheidend. Achte darauf, dass deine Matratze nicht zu hoch ist, da sich das Bett sonst nicht schließen lässt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schrankbett ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt beantworten wir dir die meist gestellten Fragen zum Thema Spannstange, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir eine Spannstange kaufen möchtest.

Worum handelt es sich bei einem Schrankbett?

Ein Schrankbett ist ein in einen Schrank integriertes Bett. Es lässt sich hochklappen, sodass nur der Schrank von außen sichtbar bleibt. Das Bett verschwindet derweil optisch. So kann man das Schlafzimmer schnell in ein Wohnzimmer verwandeln.

Wer auf die Funktionalität eines Schrankbettes setzt, muss nicht auf Komfort und guten Schlaf verzichten. (Bildquelle: Pavel Losevsky / 123rf)

Für wen eignet sich ein Schrankbett?

Ein Schrankbett ist die ideale Möglichkeit für Leute mit einer kleinen Wohnung oder wenig Platz in einem Raum. Außerdem ist es designtechnisch ein echter Hingucker. Auch die geschlossene Form stellt eine schöne Dekoration für jede Wohnung dar.

Wenn das Schrankbett dann entfaltet ist, wird ein hoher Schlafkomfort gewährt. Auch ein Gästezimmer kann so als ein bequemer Ort für eine spontane Übernachtung dienen, ohne langfristig Platz zu verschwenden.

Welche Arten von Schrankbetten gibt es?

Das Schrankbett fährt als Wandklappbett aus der Wand heraus. Hierbei gibt es sowohl Modelle die vertikal, als auch horizontal aus dem Schrank kommen. Zusätzlich gibt es Modelle, welche ein integriertes Sofa besitzen.

Unterschiede ergeben sich bei den Modellen vor allem in der Größe. Die längeren und breiteren Modelle sind deutlich teurer, gegenüber den kleineren Betten. Außerdem setzen manche Modelle auf Massivholz und besitzen ein integriertes Regal für weitere Ablageflächen.

Was kostet ein Schrankbett?

Das Schrankbett fängt in dem niedrigpreisigen Bereich bei 700 € an. Dies begründet sich in der sehr guten Verarbeitung der Materialien und der verbauten Mechanismen, um das Schrankbett mit nur einem Druck ausfahren zu lassen.

Die meisten Modelle liegen zwischen 900 und 1600 €. Allerdings kann man mit ein paar zusätzlichen Wunschvorstellungen und Extrawünschen, wie einem zusätzlichen Sofa oder Schreibtisch, schnell die 2000€ überschreiten.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (700-900€)Ganz klassisches Modell aus Holzwerkstoff
Mittelpreisig (900-1600€)Mehr Auswahl an unterschiedlichen Materialien und Designs
Hochpreisig (ab 1600€)Hochwertige Betten mit Extras
Es zeigt sich, dass du für ein Schrankbett schon im niedrigen Preissegment viel Geld aufbringen musst. Wer Wert auf mehr Auswahl und Design legt, findet in der mittelpreisigen Kategorie viele schöne Schrankbetten.

Fazit

Um eine praktische und stylische Aufbewahrungsmöglichkeit für dein Bett zu haben, sind Schrankbetten eine wunderbare Option. Auch wenn du nur wenig Platz hast, aber nicht auf Komfort und Design verzichten möchtest, könnte ein Schrankbett genau das richtige für dich sein.

Mit der einfachen Handhabung kannst du dein Wohnzimmer direkt in einen Schlafraum verwandeln und so auch spontan Gäste beherbergen. Sobald das Bett nicht mehr gebraucht wird fährst du es ein und kannst dich an der stylischen Optik des Schrankes erfreuen, welcher sich nahtlos in deine Einrichtung einfügen wird.

(Titelbild: Mark Champs/ Unsplash)