Kaufratgeber Schreibtischorganizer

Das Home Office war in den letzten paar Jahren bereits auf dem Vormarsch, aber durch jüngste Vorkommnisse ist seine Beliebtheit weiter angestiegen. Diese Art des Arbeitens bringt-genau wie jede Bürotätigkeit-aber auch seine Herausforderungen mit sich, was persönliche Organisation und Produktivität angeht.

Um also in jeder Situation gut organisiert zu sein und effizient arbeiten zu können, ohne lange nach Arbeitsmaterialien suchen zu müssen, sind Schreibtischorganizer die Wahl, damit dein Arbeitsplatz immer aufgeräumt und professionell wirkt. Wir haben in unserem Produktvergleich verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Punkte für dich herausgearbeitet, damit auch du den passenden Organizer findest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Schreibtischorganizer sorgt dafür, dass dein Arbeitsplatz immer übersichtlich und professionell aussieht und kann dir die Arbeit erleichtern, indem du immer alles sortiert und griffbereit hast.
  • Es gibt mehrere Arten, die sich sehr stark voneinander unterscheiden, von pragmatischen und einfach gehaltenen Schreibtischorganizern bis hin zu solchen mit Getränkehalter und einer Aufladefunktion per Induktion.
  • Viele Schreibtischorganizer sind nicht nur auf die Benutzung am Schreibtisch beschränkt, sondern können auch zum Verstauen kleiner Gegenstände im Bade- oder Kinderzimmer verwendet werden.

Schreibtischorganizer: Bewertungen und Empfehlungen

Im folgenden Teil haben wir unsere Favoriten zusammengetragen und möchten dir jedes Produkt kurz vorstellen, um dir einen ersten Eindruck zu bieten und dir dabei zu helfen, den passenden Schreibtischorganizer für deine Anforderungen zu finden.

Der best klassische Schreibtischorganizer

* AffiliateLink/ Anzeige
Der AngLink Schreibtischorganizer Metall besticht durch seine effiziente Aufteilung und hochwertige Verarbeitung. In den acht Sortierfächern und der zusätzlichen Schublade finden alle deine Büroutensilien, Schmuckstücke oder anderen kleinen Gegenstände Platz.

Durch das praktische Mesh-Material hast du immer Einblick in den stapelbaren Organizer und findest jeden noch so kleinen Gegenstand auf den ersten Blick. Außerdem sorgt das Material dafür, dass der Organizer nicht verbogen werden kann und er lässt sich bei Bedarf leicht reinigen.

Des Weiteren sorgt der Saumkantenschutz für glatte metallene Kanten ohne Verletzungsgefahr durch gefährliche Spitzen. Die vier kleinen Polster an der Unterseite schützen sämtliche Oberflächen vor unschönen Kratzern.

Bewertung der Redaktion: Dieses Modell verbindet Effizienz, hochwertige Verarbeitung und minimalistisches Design in einer kompakten, platzsparenden Form.

Der Allround-Organizer

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Schreibtischorganizer von Post-it überzeugt durch sein schlichtes, aber hochwertiges Aussehen, mit dem er jedem Arbeitsplatz ein professionelles Flair verleiht. Er kommt in einem Stück und muss nicht extra aufgebaut werden.

Er verfügt über sieben Fächer und damit genug Platz für Stifte, Visitenkarten und anderes Schreibtischzubehör, sowie über einen Klebebandroller. Außerdem kommt er bereits im Set zusammen mit einer Rolle Klebefilm, Haftnotizen und Index Mini-Haftstreifen in vier Farben.

Durch seine rutschfeste Unterlage garantiert er sicheren Stand auf allen Oberflächen und schützt sie zudem vor Kratzern.

Bewertung der Redaktion: Der Tisch-Organizer von Post-it ist der wahre Alleskönner unter den Schreibtischorganizern und hauptsächlich für den Büroraum konzipiert.

Der variable Schreibtischorganizer

* AffiliateLink/ Anzeige
Im Gegensatz zu den anderen Arten von Organizern, hast du beim Relaxdays Schreibtischorganizer-Set die Wahl, wie du deine Schreibutensilien sortierst. Dieses Set besteht nämlich aus mehreren einzelnen Teilen, die du nach Belieben anordnen kannst.

Das Set ist aus hochwertig verarbeitetem Metall mit Saumkantenschutz gefertigt und besteht aus einem Stifteköcher, einer Ablage für Reißzwecken, einem Visitenkarten-Halter, einer Box für Notizzettel und einer Briefablage. Außerdem gehören dazu noch zwei Dokumentenablagen in DIN A4-Größe, die du bei Bedarf stapeln kannst, um Platz zu sparen.

Bewertung der Redaktion: Ein praktisches Organizer-Set aus einzelnen Teilen, die du frei an deinem Arbeitsplatz anordnen kannst. Es überzeugt durch schlichtes und professionelles Aussehen, sowie die praktische Handhabung.

Der nachhaltige Schreibtischorganizer

* AffiliateLink/ Anzeige
Der SONGMICS Schreibtischorganizer ist ein ergonomischer Monitorständer, auf dem du deinen Computerbildschirm platzieren kannst, um ihn auf eine Höhe mit deiner Augenlinie zu bringen und damit deinen Nacken und deine Schultern bei langem Sitzen am Computer zu entlasten. Dieses Modell ist vollständig aus Bambus hergestellt, was ein schnell nachwachsender und ökologischer Rohstoff ist.

Auch was die Ausstattung angeht, überzeugt dieses Modell durch seine hochwertig verarbeiteten Elemente. Der komplette Organizer ist geschliffen, um eine glatte Oberfläche und saubere Kanten zu gewährleisten und verhindert somit Verletzungen.

Die Stellfläche verfügt über sieben Vertiefungen, in denen nicht nur alle deine Stifte, Heftklammern und Haftnotizen, sondern auch noch dein Handy und ein Getränkebecher bequem Platz finden.

Bewertung der Redaktion: Der SONGMICS Monitorständer aus Bambus überzeugt durch seine minimalistische und praktische Aufteilung, sowie durch sein rustikales Aussehen.

Der Schreibtischorganizer mit USB-Ladefunktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Schreibtischorganizer von Monolith Office Solutions bietet neben sieben geräumigen Fächern für allerlei Schreibutensilien auch drei praktische USB-Anschlüsse, mit denen du dein Handy oder dein Tablet aufladen kannst. Außerdem verfügt er noch über eine Halterung für dein Smartphone, damit du es während dem Aufladen platzsparend verstauen kannst.

Er besticht durch seine hochwertige Fertigung aus glänzendem Kunststoff und überzeugt Kunden mit seinem modernen Design und seiner schlichten professionellen Ausstrahlung.

Bewertung der Redaktion: Der Desk Organizer ist immer eine gute Wahl, wenn du nach einem praktischen Schreibtischorganizer für deinen Arbeitsplatz und mit der USB-Ladefunktion noch eine technische Lösung suchst.

Kauf- und Bewertungskriterien für Schreibtischorganizer

Bei Schreibtischorganizern gibt es viele verschiedene Modelle, die für unterschiedliche Ansprüche konzipiert sind. Um dir die Auswahl bei all diesen Angeboten zu erleichtern, haben wir hier eine Liste der Kriterien mitsamt Erklärungen eingefügt, damit auch du den passenden Organizer für dich findest.

Verarbeitung

Unabhängig davon, für welche Art von Schreibtischorganizer du dich am Ende entscheidest, ist es sehr wichtig, sich noch vor dem Kauf über die Qualität des Produktes und über die Verarbeitung der verwendeten Materialien zu informieren. Nur so kann gewährleistet werden, dass du lange Freude an deinem Organizer hast.

Schreibtischorganizer aus Holz und Metall sollten immer abgeschliffen sein, um vorzeitige Abnutzung und auch Verletzungen zu vermeiden. Entscheidest du dich z. B. für einen Organizer aus Metall für das Kinderzimmer und es stellt sich nach dem Kauf heraus, dass die Ecken und Kanten nicht richtig verarbeitet und glatt abgeschliffen sind, können sich kleine Kinder leicht daran verletzen.

Anwendungsmöglichkeiten

Bevor du dich vorschnell für ein Modell entscheidest, solltest du dir genau überlegen, wofür du deinen Organizer verwenden möchtest. Viele Modelle sind nämlich neben dem Büro noch für andere Bereiche geeignet und diese Entscheidung beeinflusst dann, wie dein perfektes Modell aufgebaut sein sollte.

Du kannst einen Organizer nämlich auch als Schmuckkästchen benutzen; dafür musst du dann z. B. nicht unbedingt Wert auf einen Stifteköcher legen. Oder du kannst ihn in der Küche zum Besteckhalter umfunktionieren, wobei du dann eher keine kleinen Fächer oder Schubladen brauchen wirst.

Einteilung

Bist du nun so weit und hast dir überlegt, wofür du deinen Schreibtischorganizer verwenden möchtest, stehst du vor einer großen Auswahl an Möglichkeiten, wie genau dein Organizer aufgebaut sein soll.

Selbst bei einem Organizer, der primär für das Büro konzipiert ist, gibt es immer noch große Unterschiede, die dir klar sein sollten. Suchst du nach einem Organizer, in dem du lediglich alle deine Stifte und kleine Büroartikel verstauen kannst oder muss auch noch Platz für Dokumente in DIN A4-Größe sein? Je nachdem worauf du am meisten Wert legst, sind unterschiedliche Modelle für dich geeignet.

Pflege

Ein weiterer wichtiger Punkt, der später dafür sorgt, dass dich dein Organizer lange begleitet und dir die Handhabung erleichtert, ist, wie einfach er sich reinigen lässt.

Hier sind glatte Oberflächen, die du einfach mit einem feuchten Tuch abwischen kannst, am sinnvollsten. Und auch die Fächer oder Schubladen solltest du bei Bedarf ausleeren und ohne große Probleme auswischen können.

Design

Du hast dich über die vorherigen Kriterien informiert und bist dir darüber im Klaren, wofür du deinen Organizer verwenden möchtest und welche Aufteilung dafür am sinnvollsten ist. Nun bleibt nur noch, dir ein Modell auszusuchen, dass auch von der Ästhetik her deinen Geschmack trifft.

So kann z. B. ein simpler, klassischer Organizer einen professionellen Eindruck auf deinem Schreibtisch im Büro vermitteln und deine Produktivität erhöhen.

Solche Organizer gibt es in allen erdenklichen Farben und Materialien, von Holz über Kunststoff bis hin zu Metall. Diese Entscheidung ist natürlich rein subjektiv und du weißt sicher am , welches Design perfekt in dein Büro oder deine Küche passt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schreibtischorganizer ausführlich beantwortet

Im folgenden Teil möchten wir die wichtigsten Fragen über Schreibtischorganizer beantworten, die vor dem Kauf wichtig sind. Damit möchten wir dir einen tieferen Einblick in das Thema verschaffen und dir die Entscheidung erleichtern.

Was ist ein Schreibtischorganizer?

Im großen und ganzen ist ein Schreibtischorganizer ein kleineres Möbelstück mit-je nach Modell-vielen Fächern, Schubladen und Ablagen, in denen du Arbeitsutensilien und andere kleinere Gegenstände verstauen kannst. Einen solchen Organizer kannst du auf deinem Schreibtisch oder in der Nähe aufstellen. Damit ist dein Arbeitsplatz immer gut aufgeräumt und nichts muss mehr offen herumliegen.

Ein Schreibtischorganizer hilft dir dabei, deinen Arbeitsplatz immer genau so ordentlich und professionell zu halten. (Bildquelle: Pexels / pixabay)

Viele Organizer können auch für andere Bereiche als das Büro verwendet werden, da du darin sämtliche kleine Gegenstände sicher verstauen kannst. Durch die übersichtliche Aufteilung und den großzügigen Stauraum hast du alles schnell zur Hand und läufst nicht ständig Gefahr, Dinge zu verlegen.

Welche Arten von Schreibtischorganizern gibt es?

Hier haben wir dir die verschiedenen Arten von Schreibtischorganizern mit ihren jeweiligen Vorteilen aufgelistet, um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen.

Art Vorteile
Schreibtischorganizer-Set Besteht aus einzelnen Teilen (z. B. Stifteköcher, Dokumentenablage, Haftnotizenhalter), die frei auf dem Schreibtisch angeordnet werden können
Schreibtischorganizer-System Sehr übersichtlich und effizient, da alle Büroartikel an einem Ort verstaut sind, platzsparend wegen tendenziell kleinerer Maße
Tastatur- / Bildschirmorganizer Kann als Erhöhung für den Computerbildschirm genutzt werden, bietet Platz für Stifte, Handy, Haftnotizen etc.
Druckerständer Bietet Platz für Drucker und alle dazugehörigen Gegenstände, z. B. Druckerpapier
Zusätzlich zu den verschiedenen Arten gibt es sie auch noch in vielen verschiedenen Designs und Materialien, zwischen denen du aussuchen kannst.

Um zu entscheiden, welche Art von Schreibtischorganizer am zu dir passt, musst du dir zuerst überlegen, wofür du ihn später brauchen wirst und auf welche Eigenschaften du besonders Wert legst.

Was kostet ein Schreibtischorganizer?

Beim Preis kommt es vor allem auf die Verarbeitung und das Material an. Organizer aus Draht oder Kunststoff bewegen sich tendenziell im unteren Preissegment, während solche aus Leder und Vollholz im Preis eher höher liegen.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (7 - 20 Euro) Hierzu zählen v. a. solche aus Kunststoff oder Draht oder Metall mit eher wenigen offenen Fächern und Schubladen, selten mit technischen Funktionen
Mittelpreisig (20 - 60 Euro) Sets / Systeme aus hochwertigerem Metall oder Holz, bei Bedarf mit Aufladefunktion per USB-Anschluss oder kabellos durch Induktion
Hochpreisig (ab 60 Euro) Sehr hochwertig verarbeitete Organizer, v. a. aus Leder oder Vollholz, Aufladefunktion optional
Die Preisspanne bei Schreibtischorganizern ist recht groß und in den meisten Fällen bekommst du schon gute Produkte in den niedrigen oder mittleren Preissegmenten.

Welche Vorteile bietet ein Schreibtischorganizer?

Der wohl größte Vorteil von Schreibtischorganizern ist, dass du mit ihnen alle deine wichtigen Gegenstände praktisch sortiert und griffbereit vor dir hast, ohne lange danach suchen zu müssen. Manche Modelle verschaffen dir sogar noch zusätzlichen Platz, indem du mehrere Teile platzsparend übereinander stapeln und erweitern kannst.

Fazit

Ein  Schreibtischorganizer ist eine praktische Möglichkeit an allen wichtigen Orten in deinem Zuhause oder im Büro Ordnung zu schaffen. Er sorgt dafür, dass du immer weißt, wo du deine Sachen verstaut hast und dass du sie immer schnell griffbereit hast, solltest du sie brauchen.

Für einen guten Schreibtischorganizer musst du auch nicht viel Geld ausgeben, da du gute Modelle bereits ab circa 20 Euro bekommst. Wenn du allerdings Wert auf ein paar Zusatzfunktionen, wie z. B. eine USB-Aufladefunktion hast, musst du eventuell etwas tiefer in die Tasche greifen.

Aber alles in allem ist ein solcher Organizer definitiv jedem ans Herz zu legen, der in irgendeiner Form Schreibtischarbeit verrichtet, denn er wird dir die Arbeit auf jeden Fall erleichtern.

(Titelbild: Białasiewicz / 123rf)