Kaufratgeber Schubladenbox Pappe

Eine vernünftige Schreibtischorganisation im Eigenheim oder Büro kann uns in der heutigen schnelllebigen Welt viel nervenaufreibende Zeit ersparen. Wenn wir nicht mehr nach diesem einen Dokument suchen müssen, sondern direkt wissen in welcher Schublade es sich befindet können aber nicht nur Nerven geschont werden. Viele Abläufe können ebenfalls viel effizienter ablaufen, da man keine wertvolle Zeit mehr mit Suchen verschwenden muss.

Durch viele unterschiedliche Designs, Größen und Farben können Schubladenboxen aus Pappe dementsprechend zur Organisation des eigenen Schreibtisches beitragen und somit enorm viel Zeit bei der Bearbeitung von Papierunterlagen einsparen. Wir haben deshalb verschiedene Modelle miteinander verglichen und du erfährst, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du letztendlich das richtige Modell für dich finden kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schubladenboxen bringen in allen Lebensbereichen Ordnung. Denn sie stellen eine gute und stylische Aufbewahrungsmöglichkeit für Papierunterlagen oder andere Gegenstände dar. Nicht nur im Büro, sondern auch in der Küche oder im Schlafzimmer können diese Ordnungshelfer Verwendung finden.
  • Es gibt zwei verschiedene Arten von Schubladenboxen aus Pappe. Du kannst dich demnach entweder für eine Schubladenbox aus Pappe mit einer einzigen großen Schublade entscheiden oder du wählst ein Modell mit mehreren kleinen Schubladen. Die erste Variante eignet sich dabei vor allem zur Aufbewahrung großer Aktenberge oder Schuhe, während die zweite Variante besonders für die Bearbeitung mehrerer Projekte im Schul- oder Büroumfeld geeignet ist.
  • Solltest du ein wenig Geld sparen wollen, bietet sich für dich noch eine andere Möglichkeit als Schubladenboxen aus Pappe im Internet zu kaufen. Demnach könntest du auch einfach selber eine solche Schubladenbox aus Pappe bauen. Dafür gibt es im Internet eine Vielzahl von anschaulichen und unkomplizierten Anleitungen.

Schubladenboxen aus Pappe : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt, was dir helfen kann eine Kaufentscheidung zu treffen. Es wird für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis die passende Schubladenbox aus Pappe vorhanden sein. Diese kann dann auch ganz einfach bestellt werden.

Die große Schubladenbox aus Pappe

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Schubladenbox aus weißer Pappe punktet besonders durch ihr Fassungsvolumen, da sie vergleichsweise groß daherkommt. Demnach handelt es sich hierbei um eine einzelne große Schublade aus Pappe. In dieser lassen sich durch die besondere Größe natürlich einerseits größere Aktenberge verstauen. Andererseits lässt sich die Schubladenbox aus Pappe von BigDean auch hervorragend als Schuhbox oder Spielzeugbox verwenden.

Darüber hinaus besticht diese Schubladenbox aus Pappe auch bei ihrem Produktumfang. Denn man erhält bei einer Bestellung ein Set von zehn Boxen. Die einzelnen Boxen kann man dann durch das integrierte Sichtfenster voneinander unterscheiden, wodurch eine optimale Ordnung ermöglicht wird.

Die Boxen sind außerdem platzsparend gestaltet und lassen sich einfach und unkompliziert stapeln. Wenn du besonders viele Boxen benötigst, kannst du dich letztendlich auch für ein Set von 20 oder 30 Boxen entscheiden.

Die farbige Schubladenbox aus Pappe

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Schubladenbox aus Pappe hat ein interessantes Design, da sie farbig gestaltet ist und viel Stauraum in Form von vier mittelgroßen Schubladen besitzt. Du kannst dich dabei zwischen den Farbvarianten grün und weiß entscheiden. Bei beiden Farbvarianten ist die Schubladenbox mit kleinen weißen Punkten übersät, wodurch du deinem Schreibtisch ein wenig Ästhetik verleihen kannst.

Auch bei dieser Schubladenbox aus Pappe kannst du einzelne Projekte durch beschriftbare Etiketten auf jeder einzelnen Schublade klar klassifizieren. Außerdem ist sie ebenfalls platzsparend gestaltet und kann einfach und unkompliziert gestapelt werden. Neben der Farbe ist diese Schubladenbox zusätzlich dahingehend besonders, dass sie zu 100 % aus recyceltem Karton besteht und zu 100 % recycelbar ist.

Die hochwertige Schubladenbox aus Pappe

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Schubladenbox aus Pappe punktet durch ihr edles und robustes Design. Sie ist mit drei breiten Schubladen versehen, die durch ihre silbernen Grifflöcher sehr ästhetisch anmuten. Des Weiteren eignet sich die Schubladenbox aus Pappe von Rössler hervorragend für die Aufbewahrung von Dokumenten im A4 Format.

Außerdem weist diese Box durch vier verschiedenen Farbvarianten eine große Produktvielfalt auf. Du kannst dich zwischen hellbraun, türkis, dunkelbraun oder rosa entscheiden. Darüber hinaus ist diese Schubladenbox aus Pappe durch ihre feine Rippenstruktur sehr robust. Bei Dauereinsatz hält sie dementsprechend jeglichen Widrigkeiten stand. Auch das vergleichsweise hohe Gewicht von ca. 2 kg zeugt von einer hohen Qualität und Robustheit dieser Schubladenbox aus Pappe.

Die Alternative zur Schubladenbox aus Pappe

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Pappschubladen stellen eine echte Alternative zur Schubladenbox aus Pappe dar. Wenn du in deinem Schrank eventuell nur Schubladen nachrüsten möchtest, anstatt eine ganz neue Schubladenbox aus Pappe zu kaufen, ist dieses Produkt daher hervorragend für dich geeignet. Denn die Pappschubladen von Superelch lassen sich einerseits einfach und unkompliziert in dein aktuelles Heimmobiliar integrieren.

Andererseits sind sie zu einem Gesamtpaket bestehend aus Schubladenbox und Pappschubladen wesentlich erschwinglicher. Du kannst sie bei Bedarf dann auch einfach frei stehend auf deinem Tisch lassen oder im Alltag transportieren. Darüber hinaus kannst du einzelne Projekte durch beschriftbare Etiketten auf jeder der fünf Schubladen schnell und einfach unterscheiden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Schubladenboxen aus Pappe

Um dir die Auswahl deiner nächsten Schubladenbox aus Pappe zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst, sodass du die optimale Schubladenbox aus Pappe für dich finden kannst. Diese Kriterien sind folgende:

  • Design
  • Größe
  • Fächeranzahl
  • Produktumfang
Nun erklären wir dir was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.

Design Da es viele unterschiedliche Designs gibt, kann es manchmal schwierig sein sich zu entscheiden. Daher kann es durchaus sinnvoll sein, sich Gedanken zu machen welches Design zu deinem Arbeitstisch passen könnte. Hier gilt es für dich grundsätzlich zwei wichtige Designkriterien zu beachten.

Einerseits ist natürlich die Farbe der Schubladenbox aus Pappe sehr entscheidend. Denn es gibt sie in den unterschiedlichsten Farben und Farbkombinationen. Neben eintönigen und eher unauffälligen Schubladenboxen aus Pappe gibt es demnach auch solche die mit vielen Farbelementen daherkommen. Andererseits solltest du jedoch beim Design immer auch auf die Verarbeitung achten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Größe Schubladenboxen aus Pappe gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Generell sind diese immer an die zu lagernden Papiergrößen angepasst. Dementsprechend sind die gängigen Größen für A3, A4 und A5 Papier ausgelegt. Bei diesem Kriterium ist es also wichtig zu wissen, welche Papiergröße man lagern möchte und wo die Schubladenbox letztendlich eingesetzt wird.

Für gängige Büroanwendungen ist gewöhnlich eine Schubladenbox aus Pappe, die für A4 Papier ausgelegt ist völlig ausreichend. Für künstlerische und zeichnerische Anwendungen ist hingegen eine Schubladenbox aus Pappe im A3 Format geeigneter. Letztendlich muss für die Wahl der richtigen Größe jedoch vor allem der am Arbeitsplatz vorhandene Platz beachtet werden.

Fächeranzahl Ein weiteres Kaufkriterium ist die Fächeranzahl. Hierbei gilt es zu beachten, dass Schubladenboxen aus Pappe je nach Produkt unterschiedlich konzipiert sind. Manche Schubladenboxen aus Pappe besitzen demnach nur eine einzige große Schublade zum Verstauen großer Aktensammlungen oder Schuhsammlungen. Andere Modelle besitzen viele kleine Schubladen zur klaren Differenzierung einzelner Projekte.

Die richtige Fächeranzahl ergibt sich dementsprechend vor allem durch den vorgesehenen Verwendungszweck. Möchtest du also eher große Berge an Papier oder Schuhe sicher lagern, eignet sich besonders die erste Variante für dich. Geht es dir jedoch vielmehr darum einzelne Blätter unterschiedlicher Schulfächer in deiner Schubladenbox aus Pappe zu lagern, dann ist die zweite Variante besser für dich geeignet.

Produktumfang Je nach Produkt unterscheiden sich Schubladenboxen aus Pappe letztendlich auch durch ihren Produktumfang. Denn manche Schubladenboxen kommen als Einzelprodukt daher, teilweise gibt es jedoch auch mehrteilige Sets.

Besonders bei Schubladenboxen aus Pappe mit nur einer großen Schublade handelt es sich zumeist um Sets aus mehreren einzelnen Schubladen. Diese sind dann häufig stapelbar, sodass man sich bei Bedarf daraus ein ganzes Regal aus großen Schubladen modular zusammenstellen kann.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schubladenbox aus Pappe ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt erklären wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Schubladenbox aus Pappe, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir eine Schubladenbox aus Pappe kaufen möchtest.

Für wen eignet sich eine Schubladenbox aus Pappe?

Schubladenboxen aus Pappe sind ein alltäglicher Bürogegenstand, der für alle geeignet ist, die mit vielen Papieren und Akten arbeiten oder einfach Ordnung auf dem Arbeitsplatz bevorzugen. Wenn am eigenen Arbeitsplatz bereits Ordnung herrscht, kann eine Schubladenbox aus Pappe trotzdem eine sinnvolle Investition sein.

Denn sie kann auch in anderen Lebensbereichen Ordnung bringen. Demnach kann eine Schubladenbox aus Pappe auch im Eigenheim eine gute und stylische Aufbewahrungsmöglichkeit sein.

Welche Arten von Schubladenboxen aus Pappe gibt es?

Es gibt viele unterschiedliche Arten von Schubladenboxen aus Pappe, die sich besonders vom Design, der Größe und der Fächeranzahl unterscheiden. Neben Schubladenboxen aus Pappe mit einer einzigen großen Schublade und Schubladenboxen aus Pappe mit mehreren kleinen Schubladen gibt es auch Sets oder Schubladenboxen mit Sichtfenster.

Schubladenboxen aus Pappe können vor allem in minimalistischen Schreibtisch Setups einen großen Beitrag für die maximale Ordnung leisten. So vermeidest du es von Unordnung abgelenkt zu werden und kannst dich voll und ganz deiner Arbeit widmen. (Bildquelle: Bench Accounting/ Unsplash) Welche Art schließlich für dich geeignet ist, hängt von der Verwendung der Schubladenbox in deinem Alltag ab. Schubladenboxen aus Pappe mit einer einzigen Schublade eignen sich beispielsweise eher für die Aufbewahrung von Schuhen oder größeren Aktenbergen.

Schubladenboxen mit mehreren kleinen Schubladen hingegen sind meist auf dem Schreibtisch zu finden und werden häufig zur Unterteilung verschiedener Projekte verwendet.

Was kostet eine Schubladenbox aus Pappe?

Der Preis der Schubladenbox aus Pappe wird meistens durch die Fächeranzahl, das Design, die Größe oder die Marke bestimmt. Deswegen gibt es eine Preisspanne von günstig bis teuer. Diese Tabelle soll dir etwas mehr Auskunft über die möglichen Preise einer Schubladenbox aus Pappe geben:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (10 - 20€) Ersatzprodukte wie nachträglich einsetzbare Pappschubladen
Mittelpreisig (20 - 30€) DIN A4 Schubladenboxen mit 1 - 4 Schubladen
Hochpreisig (ab 30€) Größere Sets mit 10 oder mehr Schubladen
Es zeigt sich, dass du bereits für wenig Geld eine einfache Pappschublade bekommen kannst. Wenn du mehr Wert auf ein Gesamtprodukt und/oder Design legen solltest, dann findest du ab der mittelpreisigen Kategorie viele schöne Schubladenboxen aus Pappe.

Welche Anwendungsbereiche hat eine Schubladenbox aus Pappe?

Zunächst dienen Schubladenboxen vor allem dazu, jegliche Art von Unterlagen platzsparend und zugleich übersichtlich zu verstauen. Besonders im Büro bzw. im Bereich der Schreibtischorganisation finden jene Schubladenboxen aus Pappe sehr häufig Verwendung. Denn sie erlauben es dir viele Abläufe zu optimieren und zudem Zeit einzusparen.

Doch Schubladenboxen aus Pappe können nicht nur im Büro eingesetzt werden. Auch in der Küche können sie beispielsweise zur Aufbewahrung von Kaffeekapseln oder Gewürzen dienen.
Darüber hinaus lässt sich Besteck ebenfalls hervorragend in Schubladenboxen aus Pappe verstauen. Doch besonders in der Küche muss ein spezieller Ort für Schubladenboxen aus Pappe gefunden werden, damit diese nicht durch die beim Kochen entstehende Feuchtigkeit kaputtgehen.

Letztendlich können Schubladenboxen aus Pappe auch im Schlafzimmer Verwendung finden. Demnach kannst du hier perfekt deinen Schmuck aufbewahren. Auch in deinen Kleiderschrank kannst du Schubladenboxen aus Pappe wunderbar integrieren, um dort deine Wäsche aufzubewahren.

Fazit

Um eine praktische und stylische Aufbewahrungsmöglichkeit für deine Papierunterlagen oder Schuhe zu haben, sind Schubladenboxen aus Pappe eine wunderbare Option. Aufgrund vieler unterschiedlicher Designoptionen und Fächergrößen lassen sie sich gut in dein Eigenheim oder Büro integrieren und sind ein schönes Detail auf dem Schreibtisch.

Neben der Ästhetik sind Schubladenboxen aus Pappe auch ein praktisches Tool, um Papierunterlagen effizient und ordentlich zu verstauen, insbesondere beim Bearbeiten mehrerer Projekte. Bei der Kaufentscheidung spielen aber in erster Linie die persönlichen Präferenzen und der Preis eine übergeordnete Rolle.

(Titelbild: NeONBRAND/ Unsplash)