Kaufratgeber Schubladenbox

Die Schubladenbox ist bestens, um deine Dokumente und allerlei Gegenstände ordentlich und überblickbar aufzubewahren. Ob als stapelbare Variation oder in abschließbarer Variation zur Gewährleistung deiner Intimsphäre. Die Schubladenbox passt sich anhand ihrer Vielfältigkeit an deine Bedürfnisse an.

Wir möchten dir mit unserem Ratgeber einen Überblick innerhalb alldem mithelfen, die bestmögliche Schubladenbox für dich zu finden. Des Weiteren haben wir verschiedene Kategorien von Schubladenboxen untereinander gleichgesetzt und zeigen dir sämtliche Vor- und Nachteile auf. Außerdem erläutern wir sämtliche wichtigen Kaufkriterien, um dir die Kaufentscheidung noch problemloser herzustellen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Schubladenbox besteht aus übereinander angeordneten Schubladen. Sie ist ideal, um verschiedene Gegenstände oder Dokumente zu ordnen und aufzubewahren.
  • Schubladenboxen gibt es in einer Vielzahl an Ausführungen und in den unterschiedlichsten Materialien und Größen. So lassen sie sich in unzähligen Situationen im Büro, der Küche, im Bad, im Kinderzimmer oder auch in der Garage einsetzen.
  • Schubladenboxen sind in stapelbarer Ausführungen erhältlich, sodass sie sich individuell ergänzen lassen. Es gibt sie nach vorne hin offen oder geschlossen, in abschließbarer Ausführung oder auch ohne Auszugssperre, sodass die Schubladen vollständig herausnehmbar sind.

Schubladenbox : Bewertungen und Empfehlungen

Die Allround-Schubladenbox

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Schubladenbox aus Kunststoff und hat A4-Format und ist mit fünf Schubladen ein perfekter Alleskönner für den Einsatz zu Hause oder im Büro. Eine große Auswahl an Farben bietet viele Möglichkeiten von dezenten Tönen bis hin zu frischen Farben.

Variationen mit Schubladen in unterschiedlichen Farben machen diese Schubladenbox zum peppigen Hingucker. Wenn du eine Schubladenbox mittlerer Größe zur Ablage von Dokumenten oder Anderem suchst, wird dir dieses Produkt in vielen Lagen dienen.

Die Schubladenbox fürs Büro

* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist eine Schubladenbox, wie wir sie aus dem Büro kennen. Die Schubladen sind hoch genug, um viel Platz für Dokumente zu bieten.

Das Modell ist in Schwarz und jeweils alternativ auch in anderen Farben erhältlich. Solltest du eine schlichte und funktionale Schubladenbox für dein Büro suchen, ist dieses Produkt eine ausgezeichnete Wahl.

Die transparente Schubladenbox

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Schubladenbox ist aus transparentem Kunststoff. Das Produkt hat ein Ordnungssystem mit 7 offenen Fächern.

So ist das Produkt auch in anderen Farben erhältlich. Wenn du den Inhalt deiner Schubladenbox stets auf den ersten Blick erkennen möchtest, eignet sich dieses Produkt für dich. Ideal für Schreibtische.

Die Schubladenbox aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Schubladenbox ist aus naturbelassenem Birkenholz gefertigt. Sie weist eine große, zwei mittlere und drei kleine Schubladen auf und eignet sich so hervorragend, um allerlei Gegenstände zu verstauen. Durch das mitgelieferte Montagematerial kann diese Schubladenbox auch an der Wand befestigt werden.

Suchst du eine optisch ansprechende Schubladenbox, die sich auch im Kinderzimmer, in der Küche oder im Bad gut macht, ist diese Schubladenbox die richtige Wahl.

Die Schubladenbox aus Pappe

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Schubladenbox ist schwarz und 100 % recycelt. Die Anzahl der Schubladen beträgt 3 und die Schubladenbox ist auch in anderen verschiedenen Farben erhältlich. Sie ist einfach aufzubauen und besteht aus stabiler Pappe.

Diese Schubladenbox bietet einen perfekten Platz für Zeitschriften, Akten oder auch für Schnellhefter im DIN-A4-Format.

Die Schubladenbox aus Stoff

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Schubladenbox hat zwei Schubladen und ist grau. Diverse Artikel können in der Schubladenbox aufbewahrt werden. Es bietet großzügigen Stauraum.

Eignet sich für Dokumente und Bürobedarf. Die Schubladenbox hat eine edle Optik. Anschließend ist das Material aus Canvas und sie ist hochwertig. Sie verfügt einen sicheren Stand.

Schubladenbox: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wo kann ich eine Schubladenbox einsetzen?

Meist findet die Schubladenbox Anwendung im Büro zum Organisieren von Dokumenten. Doch sie bietet auch zahlreiche andere Einsatzmöglichkeiten in der Küche, im Bad, im Schlafzimmer, im Kinderzimmer oder in der Werkstatt.

  • Im Büro: Hier kann eine Schubladenbox zum Ordnen von Akten und Unterlagen oder zum Ablegen von Briefen eingesetzt werden. Schubladenboxen sind auch sehr praktisch zum Organisieren von Aufgaben.  Außerdem lassen sich Schubladenboxen im Arbeitszimmer auch zum Aufbewahren und Sortieren von Stiften oder anderer Kleinteile einsetzen.
  • In der Küche: In der Küche eignen sich Schubladenboxen zur Aufbewahrung von Kaffeekapseln, Tee oder Gewürzen. Auch Besteck lässt sich gut in Schubladenboxen ordnen.
  • Im Bad: Im Badezimmer sind Schubladenboxen hilfreich zum Verstauen von Make-up oder Kosmetika. Auch Medikamente kannst du hier bestens sortiert aufbewahren.
  • Im Schlafzimmer: Hier eignen sich Schubladenboxen zur Aufbewahrung von Schmuck. Doch auch Wäsche und Schuhe lassen sich in Schubladenboxen verstauen. Gerade Kleidung wie Unterwäsche oder Socken ist in Boxen gut aufgehoben. Dazu lassen sich Schubladenboxen finden, die im Kleiderschrank eingesetzt werden können.
  • Im Kinderzimmer: Schubladenboxen eignen sich ausgezeichnet für Kinder. Sie sind sehr hilfreich, um Spielzeug, Bastelsachen oder andere Kleinteile ordentlich zu verstauen.
  • In der Werkstatt: Werkzeuge oder verschiedene Kleinteile wie etwa Schrauben lassen sich bestens in Schubladenboxen sortieren.

Schubladenboxen: Kauf- und Bewrtungskriterien

Nachfolgend zeigen wir dir, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an Schubladenboxen entscheiden kannst. Die Kriterien, mit deren Hilfe du verschiedene Schubladenboxen vergleichen kannst, umfassen:

  • Größe
  • Material
  • Rollen
  • Zum Stellen oder Aufhängen
Größe Die meisten Schubladenboxen haben A4-Größe. Doch du findest Varianten in allen möglichen Größen von klein bis groß mit wenigen oder vielen Fächern. Die meisten Schubladenboxen haben eine Größe, die die Aufbewahrung von Dokumenten im DIN-A4-Format erlaubt. Jedoch gibt es Schubladenboxen in allen möglichen Größen.

Was du in deiner Schubladenbox aufbewahren möchtest, ist ausschlaggebend für die Wahl der Größe deiner Schubladenbox. Für die Aufbewahrung von Krimskrams eignet sich unter anderem eine Box mit vielen kleineren Schubladen. Auch die Anzahl Fächer ist für die Größe deiner Box ausschlaggebend.

Material Schubladenboxen gibt es aus den unterschiedlichsten Materialien. Während die meisten Modelle aus Kunststoff sind, gibt es auch Ausführungen aus Metall, Holz, Pappe oder Stoff. Solltest du dich für etwas Edles interessieren, kannst du auf Boxen aus Leder, Glas oder Elfenbein zurückgreifen. Transparente Schubladenboxen sind praktisch, wenn du deren Inhalt auf einen Blick sehen möchtest.

Auch hier spielt der Aufbewahrungsgegenstand eine Rolle. Für leichte Dinge wie Papier, Dokumente oder einfaches Bastelzubehör reicht unter Umständen eine leichte Schubladenbox. Eine Schubladenbox eignet sich ausgezeichnet zur Ordnung deiner To-dos. Du kannst etwa eine Box für noch zu Erledigendes und eine für Erledigtes anlegen.

Rollen Schubladenboxen gibt es auch mit Rollen unten dran. So lässt sie sich ganz einfach verschieben, selbst wenn sie groß oder schwer sein sollte. Sei dir dabei bewusst, dass dies unter Umständen die Sicherheit verringern kann und bei schweren Boxen beispielsweise fürs Kinderzimmer ungeeignet sein kann.

Damit deine Schubladenbox nicht verrutscht, kannst du unten Gumminoppen anbringen. In einem Raum, in dem du öfters mal etwas umstellen musst oder Platz benötigst - wie zum Beispiel in der Garage - können Rollen jedoch sehr hilfreich sein.

Zum Stellen oder Aufhängen Gewöhnlicherweise werden Schubladenboxen auf einen Tisch oder in ein Regal gestellt. Hingegen gibt es auch solche zum Aufhängen. So kannst du vermeiden, dass du unnötig Platz auf der Arbeitsfläche deines Schreibtisches verstellst.

In der Garage eignen sich Schubladenboxen mit mehreren kleinen Fächern ausgezeichnet, um Kleinmaterial wie Schrauben zu verstauen. (Bildquelle: unsplash/ Hal Gatewood) Diese Variante bietet eine Alternative zum gewöhnlichen Regal mit mehr Organisationsmöglichkeiten. Modelle zum Aufhängen lassen sich vor allem für den Einsatz in der Garage finden und enthalten viele kleine Schubladen.

(Titelbild: unsplash/ Hal Gatewood)