Kaufratgeber Schuhabtropfschale

Wenn sich das Wetter nicht zwischen Regen und Schnee entscheiden kann, dann ist es mit Sicherheit eins: nass draußen. Schuhe und Kleidung müssen einiges aushalten, um vor dem Regen zu schützen. Kein Wunder also, dass man so schnell wie möglich versucht wieder ins Trockene zu gelangen. Doch wohin mit den tropfenden Schuhen und dem nassen Regenschirm?

Beim Trocknen der Schuhe bilden sich oft unschöne Wasserflecken auf dem Boden, die noch dazu die Lebensdauer verkürzen können. Doch mit einer Schuhabtropfschale kannst du Abhilfe schaffen und deine Schuhe und Outdoorbekleidung einfach trocknen, ohne deinen Boden zu beschädigen und Schmutz zu verursachen.

Wir haben dir zusammengefasst, auf was du bei dem Kauf beachten sollst und wichtige Fragen rund um das Thema Abtropfschale für Schuhe beantwortet. So kannst du ganz leicht das richtige Produkt für dich finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schuhabtropfschalen schützen deinen Boden für Feuchtigkeit und Schmutz. Zusätzlich lassen sie eine Luftzirkulation zu, was zu schnellerem trocknen deiner Schuhe führt.
  • Je nach Bedarf gibt es unterschiedliche Größen um ein oder mehr Paar Schuhe trocknen zu können. Dabei kannst du die Abtropfschale für Schuhe sowohl Indoor im Haus als auch in der Garage, dem Auto beim Camping oder wo auch immer du deinen Untergrund für Verschmutzung schützen willst aufstellen.
  • Doch Schuhabtropfschalen können weitaus mehr als nur deine Schuhe belüften und Wasser auffangen. Du kannst ihn gleichzeitig auch als Untersatz für Futternäpfe oder bei Gartenarbeit verwenden. Du hast vielfältige Möglichkeiten mit nur einem Produkt.

Schuhabtropfschalen : Bewertungen und Empfehlungen

Da es eine Vielzahl an Produkten gibt die dir zur Auswahl stehen haben, wir für dich einen vieler Schuhabtropfschalen zusammengestellt. Dies soll dir helfen das richtige Produkt für dich zu finden.

Du findest hier neben Bewertungen auch eine Empfehlung für wen das Produkt geeignet ist. Du kannst somit die Schuhabtropfschale finden, die für deine Bedürfnisse geeignet ist.

Das Schuhabtropfschalen Set

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dem Set von Relaxdays kannst du zwischen einem Paket von 3 bis 30 Schuhabtropfschalen auswählen. Du erhältst damit jeweils verschiedene viele einzelne Schuhabtropfschalen für je ein Paar Schuhe.

Der hohe Rand von 3 Zentimeter fängt Wasser und Schmutz auf und schützt deinen Boden vor Verunreinigung. Durch die Rillen auf dem Boden wird das Trocknen gefördert. Die Abtropfschalen für deine Schuhe sind ineinander stapelbar und somit besonders platzsparend.

Du kannst also beliebig viele Schuhabtropfschalen kaufen, um genug Platz für all die Schuhe zu schaffen, die besonders bei nassen und dreckigem Wetter zum Einsatz kommen. Durch die platzsparende Größe von 35 auf 27 Zentimeter kannst du sie sowohl im Hausflur als auch im Kofferraum, beim Camping oder als Blumenabtropfschale verwenden.

Bewertung der Redaktion: Diese Schuhabtropfschalen eignen sich besonders für wenig Platz. Sie können leicht ineinander gestapelt werden und somit leicht verräumt werden, wenn sie nicht gebraucht werden. Dennoch kannst du ganz individuell entscheiden für wie viel Schuhe du Platz zum Trocknen benötigst durch das leichte Erweitern des Sets.

Die kleine Schuhabtropfschale

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit der Schuhabtropfmatte von Sanni Shoo-Store kannst du deine Schuhe trocknen lassen und deinen Boden vor Schmutz schützen, ohne mehr Platz als ohnehin für deine Schuhe benötigt zu verwenden.

Die Schuhabtropfschale besitzt zwar keinen hohen Rand und ist eher eine Abtropfmatte, begeistert aber durch ihre platzsparende Form, die einem Fuß gleicht. Je nach Schuhgröße kann zwischen den Größen S bis Schuhgröße 31, M bis Schuhgröße 41 und L bis Schuhgröße 47 und verschiedenen Farben gewählt werden.

Das elastische Gummi ist leicht zu reinigen und ist besonders robust und können trotz des schmalen Designs bis zu 200 ml Flüssigkeit oder Schmutz auffangen. Extra angebrachte Aufhängevorrichtungen ermöglichen ein schnelles Verstauen bei Nichtbenutzung.

Bewertung der Redaktion: Das rutschfeste Material hält Schuh und Schmutz an Ort und Stelle und kann durch das schmale Design leicht aneinandergereiht und somit platzsparend an jeden beliebigen Ort aufgestellt werden.

Die faltbare Schuhabtropfschale

* AffiliateLink/ Anzeige
Umbra Show vereint Schuhabtropfschale und Matte in einem. Dabei ist sie vor allem durch das faltbare Design besonders platzsparend. Durch die Schuhabtropfmatte aus Schaumstoff saugt Flüssigkeit schnell auf. Die Schuhabtropfschale ermöglicht, durch die Rillen eine schnellere Trocknung wegen der Luftzirkulation.

Sie ist vor allem für unterwegs oder auf Reisen praktisch, da sie gefaltet nicht viel Platz in Anspruch nimmt aber mit einer ausgeklappten Maße von 89 auf 33 Zentimeter Platz für vier Paar Schuhe bietet. Die Schaumstoffschuhmatte lässt sich in der Waschmaschine reinigen und ist dadurch besonders pflegeleicht.

Bewertung der Redaktion: Diese Schuhabtropfschale eignet sich für dich, wenn du auf der Suche nach einer mobilen Lösung bist die einfach zu reinigen und leicht zu transportieren ist aber dabei nicht auf Funktionalität verzichten willst. Das schlichte graue Design ist zeitlos und passt in jeden Raum deiner Wahl.

Die XXL Schuhabtropfschale

* AffiliateLink/ Anzeige
Die besonders große Schuhabtropfschale von Ikea bietet bei 71 auf 35 Zentimeter Platz für mehr als nur ein Paar Schuhe. Das Modell Baggmuck ist aus Kunststoff und in einem zeitlosen schwarz.

Der hohe Rand hält Schmutz und Feuchtigkeit in der Schale und schützt deinen Boden. Die runden Erhebungen am Boden der Schale sorgen für eine durchgehende Luftzirkulation und lassen deine Schuhe schneller trocknen.

Mit einem feuchten Tuch oder etwas Wasser lässt sich die Schuhabtropfschale schnell reinigen. Das leichte Gewicht ermöglicht ein schnelles hervorziehen und somit auch eine schnelle und einfache Reinigung der Schale als auch der Umgebung drum herum.

Bewertung der Redaktion: Diese Schuhabtropfschale eignet sich besonders, wenn du Platz für mehr als ein Paar Schuhe brauchst. Durch den hohen Rand kann die Schale viel Feuchtigkeit und Schmutz gleichzeitig auffangen. Eine leichte Reinigung und leichtes Gewicht ermöglichen es dir, diese Schuhabtropfschale überall aufzustellen, wo du es brauchst.

Die ausziehbare Schuhabtropfschale

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Schuhabtropfschale von DEMA ist besonders vielseitig. Durch die Möglichkeit sie auszuziehen kann sie ganz individuell auf deine Maße ausgerichtet werden. Du kannst also je nach benötigtem Platz nur ein Paar Schuhe oder gleich mehrere trocknen.

Die Abtropfschale für Schuhe ist aus  schwarzem PVC und hat eine minimale Breite von 57 Zentimeter und kann maximal auf 95 Zentimeter ausgezogen werden.

Die Rillen auf der Oberfläche erzeugen eine ständige Luftzirkulation und lassen deine Schuhe schneller trocknen. Dazwischen kann sich Schmutz und Feuchtigkeit sammeln. Eine einfache und schnelle Reinigung mit Wasser oder einem feuchten Tuch ist besonders praktisch.

Bewertung der Redaktion: Mit dieser Schuhabtropfschale hast du die Möglichkeit es jederzeit auf eine beliebige Breite anzupassen. Je nach Platzangebot kannst du sie also überall aufstellen, leicht reinigen und wieder umplatzieren. Dabei musst du dich nicht nur auf Schuhe beschränken. Auch Pflanzen oder andere Gegenstände lassen sich darauf platzieren und schützen deinen Boden vor Nässe und Schmutz.

Die Schuhabtropfschale aus Edelstahl

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du einen besonderen Blickfang suchst, wirst du mit der Schuhabtropfschale von Wilmes fündig werden. Diese ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und bietet mit einer maximalen Breite von 96 Zentimeter auf 38 Zentimeter Tiefe Platz für bis zu vier Paar Schuhe.

Das edle silberne Design ist klassisch und elegant und passt in jede Umgebung. Egal ob Hausflur, Wohnmobil oder auch im Winter für die Skischuhe - diese Schuhabtropfschale ist neben der praktischen Handhabung auch schön anzusehen.

Bewertung der Redaktion: Wenn du eine Alternative zu Plastik suchst, bietet dir diese rostfreie Edelstahlvariante die perfekte Kombination aus Design und Funktion. Mit Platz für bis zu vier Paar Schuhe hast du neben deinen Regenstiefeln im Winter auch Platz für deine Skischuhe. Dein Boden ist zu jeder Zeit für Nässe und Schmutz geschützt.

Kauf- und Bewertungskriterien für Schuhabtropfschalen

Bei deinem Kauf solltest du dich an bestimmten Kriterien orientieren, damit du das richtige Produkt für dich findest. Das Ziel ist bei allen das selbe doch es gibt Unterschiede in:

  • Material
  • Größe
  • Form
  • Farbe
Damit du bei deinem Kauf also das richtige Produkt für dich auswählen kannst, erklären wir dir kurz auf das du achten solltest bei den Kauf- und Bewertungskriterien für Schuhabtropfschalen.

Material Schuhabtropfschalen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden und überzeugen je nach dem mit anderen Vorteilen. Hier haben wir für dich eine Auflistung aller Materialien, aus denen eine Schuhabtropfschale in der Regel hergestellt wird:

  • Kunststoff: Die meisten Schuhabtropfschalen werden aus Kunststoff hergestellt. Dadurch haben sie ein leichtes Gewicht, sind wasserdicht und leicht zu reinigen.
  • Gummi: Auch eine Herstellung aus Gummi wie etwa Kautschuk bietet sich an. Die Schuhabtropfschale ist wasserdicht, meist etwas schwerer zu Kunststoff aber lässt sich im Gegensatz dazu verformen und ist nicht starr.
  • Metall: Auch Metallarten wie Aluminium oder Edelstahl bieten sich an. Hierbei handelt es sich zu Kunststoff um nachhaltigere Materialien. Sie sind ebenfalls wasserdicht und lassen sich einfach reinigen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass es sich um rostfreies Metall handelt.
  • Holz: Schubabtropfschalen aus Holz sind besonders umweltfreundlich. Sie sind im Gegensatz zu allen andern Materialien allerdings wasserdurchlässig. Die Schuhe werden auf ein Gitter gestellt, welches eine Luftzirkulation zum schnelleren trocknen ermöglicht.
  • Schuhabtropfschale mit Steinen: Hierbei kann das Material der Wanne unterschiedlich sein, das besondere an einer Schubabtropfschale mit Steinen ist die Füllung. Das Wasserauffangbecken wird mit Steinen ausgelegt und ist somit ein Blickfang und praktisch, da das Wasser entlang der Steine verteilt in das Auffangbecken gelangt. Die Steine müssen allerdings gesondert gekauft werden und sind in den meisten Fällen nicht in der Abtropfschale enthalten.
Größe Schuhabtropfschalen variieren in ihrer Größe stark. Es gibt kleine Varianten für ein Paar Schuhe aber auch solche auf denen mehrere Paare Platz finden. Varianten, die Platz für nur ein Paar Schuhe bieten haben meist eine Maß von 35 auf 30 Zentimeter.

Solltest du besonders große Füße und somit auch Schuhe haben solltest du dich an den Maßen deiner Schuhe orientieren.

Es gibt aber auch Modelle die auf eine Länge von 95 Zentimeter kommen und somit Platz für einige Paare Schuhe bieten. Du kannst die Länge aber auch durch das Aneinanderreihen von mehreren Abtropfschalen verlängern und dir dadurch eine ganz individuelle Zusammensetzung für deine Bedürfnisse erstellen.

Form Die Form ist in den meisten Fällen rechteckig oder quadratisch, je nach Maß der Abtropfschale für Schuhe. Bei Platz für ein Paar Schuhe ist oft eine quadratische Abmessung und Form vorhanden, während rechteckige Formen auch Platz für viele Schuhe bieten.

Es gibt aber auch Formen die einem Schuhabdruck gleichen. Du stellst also deine Schuhe passend auf die Unterlage und hast somit auch bei wenig Platz die Möglichkeit deine Schuhe auf eine Abtropfschale zu stellen und deinen Boden zu schützen.

Farbe Die meisten Abtropfschalen für Schuhe sind schwarz oder grau. Dadurch sind sie besonders für Dreck und Verschmutzung geeignet, da dieser nicht sofort auffällt. Aber auch farbige Varianten sind erhältlich.

Je nach Geschmack kannst du also auch einen Hingucker durch deine Schuhabtropfschalen erzeugen und dem tristen Regenwetter entgegen trotzen.
Bei hellen Farben wie weiß, beige oder hellem grau fallen Wasserflecken sicherlich weniger auf, dadurch ist Schmutz wie Erde, Schlamm oder verschmutztes Wasser umso stärker sichtbar. Je nach Material lassen sich die Schuhabtropfschalen aber leicht reinigen und sehen schnell wieder wie neu aus.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schuhabtropfschale ausführlich beantwortet

Auch wenn der Sinn einer Schuhabtropfschale vermeintlich selbsterklärend ist, gibt es einige Fragen, die zu dem Thema auftauchen. Damit du dir nicht den Kopf zerbrechen musst, haben wir dir die wichtigsten und häufigsten gestellten Fragen beantwortet.

Wo sollte ich eine Schuhabtropfschale aufstellen?

Prinzipiell gibt es keinen festen Ort, an dem sie platziert werden muss. Es macht allerdings Sinn sie nahe am Eingang aufzustellen, damit nicht unnötig Nässe und Schmutz in die Wohnung gelangt. Ob du sie nun vor der Haustüre oder erst im Flur aufstellst ist sicherlich abhängig davon, wie viel Platz du hast.

Um deinen Boden vor Schmutz und Nässe zu schützen kannst du neben einer Schuhablage auch das Trocknen mit einer Schuhabtropfschale fördern. (Bildquelle: Ketut Subiyanto / Pexels)

Allerdings kannst du deine Schuhabtropfschale auch im Kofferraum platzieren, dann kannst du deine Schuhe nach Spaziergängen oder Aufenthalten in schmutzigen Gegenden wechseln und dort abstellen ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass dein Auto dreckig wird.

Prinzipiell kannst du deine Schuhabtropfschale überall dort aufstellen, wo du deinen Boden oder Untergrund vor Nässe und Schmutz schützen willst. Ob in der Garage, dem Wohnmobil, dem Kofferraum, der Terasse oder im Wellnessbereich.

Welche Arten von Schuhabtropfschalen gibt es?

Schuhabtropfschalen unterscheiden sich wie bereits erwähnt sowohl in Material, Form, Größe und Farbe. Es gibt nicht unbedingt unterschiedliche Arten, jedoch können sich diverse Abtropfschalen für Schuhe noch weiter unterscheiden lassen.

  • Unterlagen/ Matten: Diese Art von Abtropfschale ist besonders niedrig und dient mehr als Unterlage gegen Schmutz und Restnässe von Schuhen. Durch Rillen oder andere Erhebungen kann sich ein wenig Wasser sammeln und verhindert, dass dieses auf den Boden gelangt.
  • Abtropfschale mit hohem Rand: Sind deine Schuhe sehr nass geworden oder von Schnee bedeckt, eignet sich eine Schuhabtropfschale mit hohem Rand. Sie bietet Platz für viel Wasser und du läufst keiner Gefahr, dass dieses überläuft. Außerdem lässt sich die Abtropfschale so einfach tragen und ist leichter zu entleeren ohne das aufgefangenes Wasser über den Rand gelangt.
  • Beschichtung: Schuhabtropfschalen besitzen unterschiedliche Beschichtungen. Dies können zum einen Rillen und zum anderen Erhebungen meist in Kreisform sein. Dadurch stehen die Schuhe erhöht und das Wasser kann sich am Boden ansammeln. Aber auch spezielle Gummibeschichtungen verhindern etwa im Kofferraum das Verrutschen der Schuhe. Je nach Einsatz solltest du also auch auf die Beschichtung des Bodens der Schale achten.
Du kannst also aus vielen verschiedenen Möglichkeiten die am geeignetste Schuhabtropfschale auswählen und so deinen Boden vor Schmutz und Wasser schützen.

Was kostet eine Schuhabtropfschale?

Je nach Größe und Material können die Preise für eine Schuhabtropfschale variieren. Hier hast du eine Auflistung von niedrig preisigen Produkten bis zu einem hohen Preissegment.

Preisspanne Produktbeschreibung
niedrig ( 5 bis 20 Euro) einzelne Schuhabtropfschalen aus Kunststoff oder Gummi
mittel ( 30 bis 90 Euro) 4 bis 8 Schuhabbtropfschalen aus Kunststoff, Gummi oder Metall
hoch (100 bis 130 Euro) einzelne Schhabtropfschalen aus Holz oder Metall
Du solltest dich also vorher entscheiden, ob du mehrere Schuhabtropfschalen benötigst und welches Material für dich in Frage kommt. Je nachdem richtet sich der Preis den du für dein Produkt oder deine Produkte ausgeben musst.

Wofür kann ich eine Schuhabtropfschale verwenden?

Du kannst sie wie der Name schon verrät als Ablage für deine nassen Schuhe verwenden. Aber eine Schuhabtropfschale ist auch für viele andere Dinge praktisch. So kannst du sie je nach Belieben unterschiedlich einsetzen und hast mit einem Produkt verschiedene Möglichkeiten der Nutzung.

So kannst du auch Futternäpfe deiner Tiere darauf platzieren, um eine Verschmutzung durch herausfallendes Futter zu vermeiden. Aber auch die Beschichtung der Abtropfschale hilft gegen das Verrutschen der Näpfe. Ebenso kann deine Schuhabtropfschale beim Gärtnern zum Einsatz kommen.

Sie fängt herausfallende Erde auf oder du lässt deine Töpfe nach dem Bewässern darauf stehen. Du kannst deine Schuhabtropfschale für alles verwenden, wo du deinen Untergrund vor Wasser und Schmutz schützen willst. Das leichte reinigen machen es möglich, eine Schuhabtropfschale für viele verschiedene Zwecke zu verwenden.

Fazit

Wenn das Wetter mit Nässe und Kälte für getrübte Laune sorgt, musst du sie nun nicht mehr mit in deine Wohnung nehmen. Durch eine Schuhabtropfschale schützt du sowohl deinen Boden vor Nässe und Schmutz und sorgst zugleich für ein schnelleres Trocknen deiner Schuhe durch eine ständige Luftzirkulation.

Du kannst einige Modelle leicht und schnell verstauen und sie nur bei Bedarf herausholen. Sie nehmen je nach deiner Wahl wenig Platz ein und erzeugen dennoch einen großen Effekt.

Überzeuge dich selbst wie praktisch eine Abtropfschale für Schuhe sein kann und wie leicht du Schmutz und Feuchtigkeit loswirst. Egal ob im Hausflur, der Garage oder beim Camping. Selbst im Kofferraum ist Platz für eine Abtropfschale für deine Schuhe. Mit wenig Aufwand ist hier eine große Wirkung zu erzeugen, sodass regnerische Tage nicht immer trist und grau seien müssen.

(Titelbild: 123rf / Vladimir Rublev)