Kaufratgeber Schwarzer Tee

Schwarztee ist nicht nur beliebt und ein variables Getränk, sondern auch für zahlreiche anderen Anwendungsgebiete kann er genutzt werden, zudem ist er auch ein vielfältiges Produkt. Schwarztee kann in der Hautpflege, im Haushalt oder bei der Gartenarbeit genutzt werden. Wir haben dir diesbezüglich ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt.

Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung erleichtern und dir dabei helfen, den für dich schwarzen Tee zu finden. Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir schwarzen Tee kaufen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schwarztee ist ein vielfältiges Produkt. Es ist nicht nur ein beliebtes und sehr variables Getränk, sondern kann auch für zahlreiche anderen Anwendungsgebiete genutzt werden. Sei es bei der Hautpflege, im Haushalt oder bei der Gartenarbeit.
  • Schwarztee kommt in vielen Formen - als Instant-Tee, in Beuteln, lose, in Mischungen oder als ganze Blätter. Jede Form hat ihre Besonderheiten.
  • Es gibt drei besonders bekannte Teesorten - Assam, Ceylon und Darjeeling. Ferner gibt es jedoch auch andere Schwarztees.

Schwarzer Tee: Favoriten der Redaktion

Der schwarze Yorkshire Tee

* AffiliateLink/ Anzeige
Bist du Vieltee-Trinker? Und liebst du vor allem schwarzen Tee? Dann kannst du dich vielleicht für diesen großen Vorrat begeistern. Hier bekommst du 480 Beutel britischen Yorkshire Tee. Insgesamt sind das 1,5 Kilogramm.

Dieser Schwarztee zieht 4–5 Minuten, nachdem du ihn mit kochendem Wasser übergossen hast. Die Beutel haben laut Käufern keine Schnur und Schildchen und enthalten rund 3 g Tee, du kommst also auch schon mit einzelnen Beuteln weiter als sonst.

Der schwarze Instant-Tee

* AffiliateLink/ Anzeige
Süß und schon bei kleinen Mengen an Pulver sehr aromatisch, kann dieser zum Einsatz kommen, wenn du es besonders eilig hast und nicht auf den Geschmack von schwarzem Tee verzichten willst.

Der Tee in Pulverform löst sich in warmem Wasser auf. Er sollte mindestes 5 - 8 Minuten ziehen.

Der Bio Schwarztee

* AffiliateLink/ Anzeige
Hier bekommst du 200g feinen Assam Tee aus biologischem Anbau. Da der Beutel wiederverschließbar ist, kannst du die gute Qualität etwas länger erhalten.

Dieser Tee kommt aus Indien. Die Ziehzeit beträgt pro Tasse 4-5 Minuten.

Das Set mit schwarzem Tee

* AffiliateLink/ Anzeige
Willst du dich durch die Vielfalt erlesener und sorgfältig verpackter Teesorten probieren? Dann ist diese Box das Richtige für dich. Sie enthält insgesamt 12 verschiedene Sorten.

Jeder einzelne Beutel ist aromaversiegelt, die Schwarztees und Roiboos-Sorten ökologisch unbedenklich. Dieses Set eignet sich auch ideal als Geschenk.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du schwarzen Tee kaufst

Was ist schwarzer Tee?

Bei schwarzem Tee, auch Schwarztee genannt, handelt es sich um eine besondere Variante der Teeherstellung. Dabei werden die Blätter der Teepflanze fermentiert. In der Regel meint man in der Umgangssprache jedoch das fertige Produkt, also den Schwarztee, der in diversen Läden oder online käuflich erworben werden kann.

 

Wie schmeckt schwarzer Tee?

Dies hängt zum einen von der Sorte ab, zum anderen davon, ob der Tee aromatisiert, also mit weiteren Stoffen versetzt wird. Die Varianten von purem Tee reichen dabei von blumig und nussig zu kräftig und herb.

Eine Tasse Tee am Morgen kann sehr belebend wirken – welcher Tee ist dafür der Richtige? (Bildquelle: StockSnap / unsplash) Wird der Tee aromatisiert, nimmt er zusätzlich den Geschmack des aromatischen Stoffes an - im Falle von Bergamotte bekommt er beispielsweise eine stark blumige Note.

Weiterhin unterscheidet sich der Geschmack je nach Trinkgewohnheit unter Umständen sehr stark - schwarzer Tee kann mit Milch, Sahne, verschiedenen Arten von Zucker, Honig, Chili und Zimt, Zitrone, Apfelschnitzen oder anderen Zusätzen getrunken werden.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du schwarze Tees vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen schwarzen Tees entscheiden kannst.

Dabei handelt es sich zusammengefasst um Folgende:

  • Verpackung
  • Haltbarkeit
  • Vegan
Verpackung Beuteltee wird in der Regel in Kartons angeboten. Es gibt jedoch auch hochwertige Geschenkverpackungen aus Metall, Holz oder Stoff. Lose Tees werden vakuumverpackt in Plastik oder Aluminium angeboten, in Teeläden auch in Stoffsäckchen oder Papiertüten mit Sichtfeld.

Haltbarkeit Tee ist, unabhängig von der Sorte, in der Regel auch weit nach dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum haltbar. Allerdings verliert er mit der Zeit seinen Geschmack, vor allem, wenn er nicht luftdicht, trocken und dunkel gelagert wird. Sollte der Tee feucht werden und schimmeln, muss er entsorgt werden.

Vegan Auch wenn dies oft angenommen wird, ist Tee nicht automatisch vegan - wer also auf vegane Ernährung achtet, muss genauer hinsehen. Tee der Sorte aus Taiwan wird etwa absichtlich nicht behandelt und somit von Zikaden befallen. Der Tee wehrt sich gegen den Insektenbefall, wodurch die Teeblätter ein besonderes Aroma entwickeln.

Aromatisiertem Tee werden oft Milchprodukte beigemischt - diese sind somit vegetarisch, jedoch nicht vegan. Somit muss hier beim Kauf auf die Zutatenliste geachtet werden.

(Titelbild: StockSnap / unsplash)