Kaufratgeber Schwebeliege

Eine Schwebeliege sieht nicht nur stylisch aus, sie sorgt auch für Entspannung pur. Beweglich, schwingend, leicht. Mit deiner perfekten Schwebeliege kannst du dich fühlen, als würdest du fliegen und einfach den Moment genießen.

Damit du diese Entspannung möglichst lange genießen kannst, sollte deine Schwebeliege sorgfältig ausgewählt werden. Deshalb stellen wir dir in diesem Ratgeber die wichtigsten Kaufkriterien vor und beantworten die häufigsten Fragen zum Thema Schwebeliegen. Außerdem haben wir hier einige der Schwebeliegen für dich gesammelt. So wird die Auswahl deiner perfekten Schwebeliege ganz einfach.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schwebeliegen zeichnen sich vor allem durch das einzigartige Schwebegefühl aus und sind deshalb sehr gut zum Entspannen geeignet.
  • Schwebeliegen sind in unterschiedlichen Materialarten, Farben oder Maßen erhältlich.
  • Vor allem beim Kauf einer Schwebeliege für den Outdoor-Bereich solltest du einige zusätzliche Punkte bei der Materialart und bei der Ausstattung beachten.

Schwebeliegen: Bewertungen und Empfehlungen

Schwebeliegen gibt es in verschiedenen Farben, Maßen und Materialarten. Damit du einen guten, ersten Überblick über verschiedene Modelle von Schwebeliegen bekommst, haben wir hier einige der Schwebeliegen für dich herausgesucht und genauer beschrieben.

Die wasserfeste Schwebeliege

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese schicke Schwebeliege ist dank ihres sanften und modernen Designs ein absolutes Highlight in deinem Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Die 200 cm lange und 64 cm breite Liege hängt fast schwerelos an einem gebogenen Gestell aus stabilem Stahlrohr mit o ca. 60/42 mm Dicke in einer Karabineraufhängung.

Die Hängeliege hat eine 6 cm dicke Polsterung aus weichem, bequemem Schaumstoff, die zum Sitzen oder Liegen einlädt und dich mit ihren sanften Schaukel- und Drehbewegungen verzaubert. Sie kann einer maximalen Belastung von bis zu 120 kg standhalten. Sowohl das Sonnensegel als auch die Kissen bestehen aus wasserabweisend beschichtetem Polyester und können bei Bedarf leicht abgewischt werden.

Die Schwebeliege aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Hollywoodliege ist eine sogenannte Doppel-Schwebeliege, da sie mehr als nur einer Person genug Platz bietet. Sie ist komplett aus hochwertigem Lärchenholz gefertigt und hat eine sehr gemütliche Optik.

Die Liegefläche ist mit den Maßen 210 cm Länge und 130 cm Breite besonders groß. Die Liegeauflage ist in ein modernes Beige getaucht und wasserabweisend. Die maximale Belastbarkeit ist mit 250 Kilogramm sehr hoch und der Lieferumfang beinhaltet sowohl Ketten als auch Karabiner für die Befestigung.

Diese Schwebeliege ist für jeden geeignet, der Wert auf viel Platz, einen bequemen Sitz und eine gemütliche Optik legt. Durch die besonders breite Liegefläche und die gemütliche Optik durch das Lärchenholz, kann auch zu zweit wunderbar entspannt werden. Ein integriertes, großes Sonnendach spendet auch an sehr heißen Sommertagen genug Schatten.

Die Schwebeliege aus Rattan

* AffiliateLink/ Anzeige
Aus Rattan werden vor allem Hängesessel gefertigt. Diese sind eine eigene Variante von Schwebeliegen. Der Hängesessel besticht durch ein modernes und feines Flechtmuster im Blumendesign. Er besteht aus Polyrattan, das als sehr strapazierfähig gilt.

Der Hängesessel ist an einem stabilen Metallgestell befestigt, das insgesamt 190 cm misst. Der Hängesessel selbst bietet mit einer Sitzfläche von 96 cm Breite, einer Höhe von 120 cm und einer Länge von 64 cm genug Platz zum Entspannen. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 120 Kilogramm.

Der Hängesessel Flower ist für all jene geeignet, die eine kleinere und platzsparende Variante der Schwebeliege suchen. Auch wenn hier das eigentliche Liegen wegfällt, kann man darauf genauso angenehm Schweben und Träumen wie auf einer großen Schwebeliege. Inkludiert ist auch ein Kissen aus Polyester mit den Maßen 100x70 cm. So wird es besonders kuschlig in dieser Schwebeliegen-Variante.

Die klassische Schwebeliege

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Schwebeliege besticht durch ein schönes und modernes Design. Die 181 cm lange und 79 cm breite Liege hängt an einem Bogengestell aus stabilem Stahlrohr und durch die Karabineraufhängung fühlt man sich fast schwerelos.

Die sehr gemütlichen, 4 cm dicken Polster sind aus Polyester hergestellt und bestechen durch ein schickes Grau. Die maximale Belastbarkeit liegt bei 110 Kilogramm. Die Polster sind zudem abnehmbar und können praktisch per Hand gewaschen werden.

Geeignet ist diese Schwebeliege für all jene, die ein schlichtes Design und gute Qualität schätzen und eine Schwebeliege für den Outdoor-Bereich suchen. Die Schwebeliege von Ventanara verfügt außerdem über einen integrierten Sonnenschutz und das Gestell ist durch eine Pulverbeschichtung witterungsbeständig. Dies macht die Ventanara Schwebeliege nahezu perfekt für die Verwendung im Garten.

Die Schwebeliege mit Sonnenschirm

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Schwebeliege besticht durch eine elegante, graue Farbe und ein modernes Design. Die Polsterung mit 6 cm Dicke bietet einen gemütlichen Sitzkomfort. Die Liegefläche mit 180 cm Länge und 76 cm Breite schafft genug Platz, um entspannt zu relaxen.

Das Bogengestell wurde aus legiertem Stahl gefertigt und ist pulverbeschichtet, was es witterungsbeständig macht. Sowohl der Sonnenschirm als auch die Polster sind aus Polyester. Die maximale Belastbarkeit beträgt 150 Kilogramm.

Der integrierte Sonnenschirm macht das Entspannen auch an sehr heißen Sommertagen ganz einfach und schützt vor zu viel Sonne. Er ist sowohl in der Höhe als auch in der Neigung frei justierbar und macht so die Stärke der Sonneneinstrahlung persönlich festlegbar. Deshalb ist diese Schwebeliege bestens für alle Sommerfreunde und Sonnenanbeter geeignet.

Kauf- und Bewertungskriterien für Schwebeliegen

Einfach Entspannen und Genießen. Vor allem, wenn deine Schwebeliege deinen Bedürfnissen und Wünschen entspricht, wird dich dieses Gefühl eine lange Zeit begleiten. Damit du ganz einfach die perfekte Schwebeliege für dich auswählen kannst, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich aufgelistet:

  • Material
  • Maße
  • maximale Belastbarkeit
  • Farbe
  • Ausstattung
Damit du deine Auswahl auf einer soliden Basis treffen kannst, haben wir die Kaufkriterien hier für dich nochmal genauer ausgeführt. So bist du bestens über die wichtigsten Punkte beim Schwebeliegen-Kauf informiert.

Material Schwebeliegen sind in vielen verschiedenen Materialarten erhältlich. Wir möchten dir hier einen groben Überblick über die verfügbaren Materialien und deren Eigenschaften geben. Denn je nachdem wo du deine Schwebeliege aufstellen möchtest, könnte eine Materialart besser geeignet sein als eine andere.

Rattan und Holz sind beliebte Naturmaterialien zur Herstellung von Schwebeliegen. Rattan ist vor allem aufgrund seiner asiatisch anmutenden Optik beliebt. Holz gilt als sehr robustes Material, kann aber dementsprechend hart sein. Deshalb ist meist eine gute Polsterung nötig. Es ist auch aufgrund seiner gemütlichen Optik sehr beliebt. Sowohl Holz als auch Rattan sind als Naturmaterialien nur bedingt beständig gegen die Einflüsse der Witterung.

Aluminium zeichnet sich vor allem durch seine Widerstandsfähigkeit, Stabilität und durch sein geringes Gewicht aus. Es ist sehr korrosionsbeständig und ist deshalb sehr gut für den Outdoor-Bereich geeignet und wird häufig in sehr hochwertigen Schwebeliegen verarbeitet.

Metalle wie Eisen oder Edelstahl werden ebenfalls zur Herstellung von Schwebeliegen verwendet. Vor allem Edelstahl hat eine lange Haltbarkeit im Outdoor-Bereich, kann aber nach langjähriger Benutzung trotzdem Spuren durch die Witterung davontragen. Schwebeliegen aus Edelstahl liegen meist im oberen Preissegment.

Vor allem beim Kauf einer Schwebeliege für den Outdoor-Bereich sollte man die Eigenschaften der verschiedenen Materialien kennen. Denn dies entscheidet auch darüber, wie lange deine Schwebeliege schön bleibt und wie vielseitig du sie verwenden kannst.

Maße Die Maße der Schwebeliege sind ebenfalls ein wichtiges Kaufkriterium. Sie geben unter anderem an, wie hoch eine Schwebeliege ist und wie viel Platz die Liegefläche bietet. Möchte man eine Schwebeliege für zwei Personen kaufen, eine sogenannte Doppel-Schwebeliege, sollte man auf eine große Liegefläche achten. Die Höhe kann vor allem ein wichtiges Kriterium sein, wenn jüngere Kinder im Haushalt leben. Durch eine niedrigere Höhe der Schwebeliege können auch Kinder diese gut erreichen.

maximale Belastbarkeit Die maximale Belastbarkeit ist ein sehr wichtiger Punkt bei der Auswahl deiner Schwebeliege. Dieser Wert gibt die Summe von Kilogramm an, mit der die Schwebeliege maximal belastet werden darf. Dieser Grenzwert sollte nie überschritten werden, da die Schwebeliege auf ein höheres Gewicht nicht sicher getestet wurde. So kann es zu Unfällen kommen! Die maximale Belastbarkeit bestimmt unter anderem auch, wie viele Personen auf einer Schwebeliege Platz nehmen können. Vor allem Familien sind mit einer hohen maximalen Belastbarkeit gut beraten, da man so sicher auch gemeinsam die Schwebeliege genießen kann.

Farbe Die Farbauswahl bei Schwebeliegen ist nahezu unbegrenzt. Von sehr erdigen Tönen wie braun oder beige, bis hin zu knalligen und auffallenden Farben wie Rot oder Türkis. Hier ist so ziemlich alles erhältlich. Vor allem die Farbtöne anthrazit, beige, türkis, rot, braun oder aber auch das klassische Weiß oder Schwarz sind sehr beliebt. Vor allem in Innenräumen solltest du darauf achten, die Farbe deiner Schwebeliege auf die restliche Einrichtung abzustimmen. So ergibt sich am Ende ein harmonisches Gesamtbild.

Ausstattung Bei der Ausstattung gibt es ebenfalls eine große Auswahl. Verfügbar sind Schwebeliegen mit oder ohne Gestell, mit Sonnendach oder Sonnenschirm, mit oder ohne Armlehnen und auch die Dicke der Polsterung kann unterschiedlich sein.

Für eine Outdoor-Liege ist ein Sonnendach oder ein Sonnenschirm sehr praktisch. So kann man auch an heißen Sommertagen wunderbar auf der Liege entspannen. Bei vielen Modellen können Sonnendach oder Sonnenschirm auch abgenommen werden, wenn kein Bedarf besteht.

Schwebeliegen mit Gestell bieten zusätzliche Stabilität. Denn bei Bedarf kann man sich am Gestell festhalten und liegt somit sicherer und stabiler. Häufig ist es aber auch eine Sache des Geschmacks, ob man eine Schwebeliege mit oder ohne Gestell schöner findet. Armlehnen können für einen zusätzlichen Gemütlichkeits-Faktor sorgen, da so auch deine Arme einen eigenen Platz zum Verweilen und Ausruhen finden.

Die Dicke der Polsterung beträgt bei den meisten Schwebeliegen um die 6 cm. Es gibt aber auch Modelle mit mehr oder weniger Polsterdicke. Hier kann nach Wunsch entschieden werden, wie weich man sitzen möchte.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Schwebeliegen ausführlich beantwortet

Du hast noch weitere Fragen zum Thema Schwebeliegen: sehr gut! Denn in diesem Teil beantworten wir die häufigsten Fragen zum Thema Schwebeliegen. So bist du bestens informiert für den Schwebeliegen-Kauf und die Auswahl deiner Schwebeliege wird dir ganz leicht fallen. Und so bleibt dann auch mehr Zeit zum Entspannen.

Was ist eine Schwebeliege und für wen ist sie geeignet?

Eine Schwebeliege ist eine Liege, die an einer Befestigung hängend frei in der Luft schwingt und so den Boden nicht oder nur über das Gestell berührt. Bei einer Schwebeliege kann seitlich, nach vorne und rückwärts geschwungen werden, aber nicht um die eigene Achse.

Egal ob Sandstrand, eine Alpenwiese oder eine felsige Küstenlinie wie in Irland - mit der leichten Brise auf deiner Schwebeliege kannst du dich überall hinträumen (Bildquelle: Pixabay/ Pexels) Durch die besondere Konstruktion hat man bei der Benützung einer Schwebeliege das Gefühl, frei in der Luft zu schweben. Daher auch der Name Schwebeliege. Eine Schwebeliege eignet sich vor allem für Personen, die ein Möbelstück zum Entspannen und Relaxen suchen.

Welche Arten von Schwebeliegen gibt es?

Einerseits werden Schwebeliegen nach der Materialart unterteilt. Andererseits wird aber auch aufgrund der Ausstattung unterschieden, also auch welches Zubehör eine Schwebeliege noch bietet. So gibt es Schwebeliegen mit oder ohne Sonnenschirm oder Armlehnen. Schwebeliegen werden auch hinsichtlich des Vorhandenseins eines Gestells unterschieden. Es gibt Modelle komplett ohne Gestell, die nur an der Decke befestigt werden oder Schwebeliegen-Varianten mit Gestell.

Schwebeliegen werden also hinsichtlich ihrer Ausstattung oder Materialart unterschieden. Wirklich unterschiedliche Arten von Schwebeliegen gibt es aber nicht. Der Hängesessel und die Stabhängematte werden übrigens auch als Varianten der Schwebeliege bezeichnet.

Was kostet eine Schwebeliege?

Sieht man sich bei den Online-Angeboten für Schwebeliegen ein wenig um, beginnen diese etwa bei 150 Euro. Vor allem für eine größere Liegefläche, wie bei einer Doppel-Schwebeliege, muss man ein höheres Budget einberechnen. Diese Schwebeliegen findet man meist im Preissegmet von etwa 250 bis 500 Euro.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (150 - 250 €)meist Einzel-Schwebeliegen mit einfachem Design
Mittelpreisig (250 - 500 €)vor allem Doppel-Schwebeliegen mit größerer Liegefläche und mittelmäßig aufwändigem Design
Hochpreisig (ab 500 €)sehr große Liegefläche oder sehr hohe Qualität und sehr edle Verarbeitung
Je nach Qualität, Größe und Aufwendigkeit des Designs lassen sich aber auch weitaus teurere Modelle finden. Grundsätzlich findet man aber den Großteil der Schwebeliegen im Preissegment zwischen circa 150 und 500 Euro.

Welche Vorteile bietet eine Schwebeliege zu einer herkömmlichen Liege?

Eine Schwebeliege bietet einige Vorteile zu einer herkömmlichen Liege. Vor allem das Schwebegefühl einer Schwebeliege ist ein großer Bonus. Denn so hat man das Gefühl, als würde man frei in der Luft schweben. Auch bei Kindern ist die Schwebeliege sehr beliebt, denn auf ihr kann nicht nur entspannt, sondern auch geschaukelt werden. Deshalb ist die Schwebeliege auch ein sehr multifunktionales Möbelstück, da sowohl Sitzen, als auch Liegen und Schaukeln möglich ist.

Kein Unterschied zu herkömmlichen Liegen, aber doch ein Pluspunkt, ist der Preis. Mit einem Einstiegspreis von etwa 150 Euro ist eine Schwebeliege keine allzu große Investition und darum perfekt geeignet, um den eigenen Garten oder das eigene Wohnzimmer in eine Wohlfühloase zu verwandeln.

Was sollte ich bei Schwebeliegen für den Outdoor-Bereich beachten?

Bei Schwebeliegen für den Outdoor-Bereich sind einige zusätzliche Punkte zu beachten. Damit du ganz einfach deine perfekte Outdoor-Schwebeliege auswählen kannst, haben wir hier die wichtigsten Punkte für dich aufgelistet:

  • Einflüsse der Witterung: Naturmaterialien wie Holz oder Rattan zeigen nach einiger Zeit Abnutzungsspuren aufgrund der Witterung. Möchtest du aber, dass deine Schwebeliege auch lange schön bleibt, solltest du eher auf Materialien wie Edelstahl oder Aluminium zurückgreifen. Denn diese sind widerstandsfähiger gegen Einflüsse der Witterung.
  • Ausstattung und Zubehör: Weitere wichtige Punkte bei Outdoor-Schwebeliegen sind das Zubehör und die Ausstattung. Ein Sonnenschirm wäre vor allem an sehr heißen Sommertagen ein willkommener Zusatz und eine geeignete Abdeckung oder Plane schützt deine Schwebeliege nicht nur vor Wetterschäden, sondern auch vor Schmutz oder auch vor Spuren von Tieren wie Vogelkot.
  • Aufstellort: Beachte bei deiner Outdoor-Schwebeliege auch den Aufstellort. Hier sollte genug Platz vorhanden sein, um frei und mit genügend Abstand zu anderen Objekten schaukeln zu können. So kannst du die Verwendung deiner Schwebeliege besonders sicher gestalten.
Mit diesen Tipps kannst du deine Auswahl beim Kauf einer Outdoor-Schwebeliege auf einer soliden Basis treffen. Ist deine Outdoor-Schwebeliege auf deine Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt, wirst du auch lange Freude daran haben und vor allem lange darauf entspannen können.

Wie schwierig ist der Aufbau einer Schwebeliege?

Beim Aufbau deiner Schwebeliege solltest du auf jeden Fall genug Zeit einplanen. Denn wie bei jedem anderen Möbelstück sollte die beigelegte Aufbauanleitung sorgfältig studiert und dann Schritt für Schritt vorgegangen werden. Je nachdem, wie viele Teile zusammengebaut werden müssen, kann sich die benötigte Zeit auch unterscheiden.

Gehst du nach der beigelegten Anleitung vor, sollte der Aufbau deiner Schwebeliege nicht allzu schwierig sein und am Ende sollte dann auch alles gut zusammenpassen. Und wenn deine Schwebeliege dann endlich einsatzbereit ist, kannst du gleich eine Runde entspannen.

Fazit

Schwebeliegen sind ein ideales Möbelstück zum Entspannen und Relaxen. Vor allem durch ihr einzigartiges Schwebegefühl fällt das Entspannen leichter und man fühlt sich, als würde man frei in der Luft schweben. Egal welche Materialart, welche Farbe oder wie groß eine Schwebeliege sein soll. Für jeden Geschmack ist ein Modell dabei.

Es sollte aber immer gut überlegt werden, welche Schwebeliege mit welchen Maßen oder auch mit welcher maximalen Belastbarkeit benötigt wird. Auch der Aufstellort sollte vor dem Kauf entschieden werden. Denn so kann genug Platz zum sicheren Schaukeln eingeplant werden, was vor allem bei Outdoor-Schwebeliegen sehr wichtig ist.

Bei Schwebeliegen für den Outdoor-Bereich sollte außerdem auf ein witterungsbeständiges Material gesetzt werden, damit deine Schwebeliege auch lange schön bleibt. Mit diesem Wissen steht der Auswahl deiner perfekten Schwebeliege nichts mehr im Weg. So kannst auch du dich jeden Tag leicht und frei fühlen. So, als würdest du einfach schweben.

(Titelbild: Jazella / Pixabay)