Kaufratgeber Schwingsessel

Schwingsessel bieten nicht nur eine bequeme Sitzmöglichkeit, sondern sehen außerdem besonders elegant und modern aus. Egal ob für das Wohnzimmer oder das Büro, der Schwingsessel lässt sich anhand der vielen verschiedenen Designs und Farben ideal zu deinem Einrichtungsstil kombinieren.

Mit unserem Schwingsessel Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, den perfekten Schwingsessel für dein Zuhause zu finden. Dabei haben wir die beliebtesten Bezüge miteinander verglichen sowie Vor- und Nachteile aufgelistet. Die wichtigsten Informationen über die zeitgemäßen Sitzgelegenheiten findest du im folgenden Ratgeber.

Das Wichtigste in Kürze

  • Schwingsessel zeichnen sich durch ihr freischwebendes Sitzteil aus, was zu einer angenehmen Schwingung beim Sitzen führt.
  • Sie lassen sich vielfältig einsetzen, egal ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder für den Garten - ein passendes Modell gibt es für jeden Bereich.
  • Kaufkriterien wie Material, Design und Belastbarkeit sollten unbedingt vor dem Kauf beachtet und durchdacht werden.

Schwingsessel : Bewertungen und Empfehlungen

Im folgenden Abschnitt haben wir die 6 Schwingsessel und die dazu wichtigsten Informationen zusammengefasst. Die Übersicht soll dich bei der Auswahl deines Schwingsessels unterstützen.

Der Schwingsessel zum Relaxen

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Schwingsessel von SONGMICS hat alles in einem. Mit seiner verstellbaren Fußstütze in 5 verschiedene Höhen, ist der Sessel ein wahrer Luxus. Sogar die Kopfstütze lässt sich ganz einfach abnehmen. Der weiche Baumwoll-Bezug ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter die beliebtesten wie schwarz, grau und beige. Neben der großen Farbauswahl lässt sich dieser bequem abnehmen und waschen.

Das skandinavische Design des Sessels passt zu jedem Einrichtungsstil und ist mit einer Größe von 67 x 115 x 91 cm optimal für dein Wohnzimmer geeignet. Die geschwungene Wölbung passt sich der Körperform an und lässt den Rücken entspannen. Durch das rundliche Gestell des Sessels entsteht eine angenehme Schwingung beim Sitzen, welche nach Belieben verstärkt werden kann.

Bewertung der Redaktion: Dieser Schwingsessel ist ein ideales Modell, wenn du schnell und einfach von einer Sitzposition in eine Liegeposition wechseln und beide Funktionen in einem Sessel haben möchtest.

Der Schwingsessel ohne Fußstütze

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Pello Schwingsessel von IKEA ist optimal zum Entspannen. Durch das freischwebende Sitzteil und den dadurch tieferen Sitz, bietet der Sessel einen überaus bequemen Sitzkomfort. Das Holzgestell des Sessels wird als Kufengestell am Boden zusammengefügt und verleiht eine gute Stabilität. Durch die hohe Rückenlehne werden Rücken und Nacken optimal unterstützt und entspannt.

Zusätzlich lassen sich die Arme durch die geraden Armlehnen angenehm ablegen. Der Stoffbezug lässt sich einfach abnehmen und ist waschbar. Das Material besteht aus Baumwolle und ist atmungsaktiv, was sehr angenehm auf der Haut ist.

Bewertung der Redaktion: Wenn du keine Lust auf klebrige Bezüge hast und einen gemütlichen Sessel ohne zusätzlichen Schnickschnack suchst, ist dieser genau der Richtige für dein Zuhause.

Der Schwingsessel mit Massagefunktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Medisana Schwingsessel ist mit seinen zwei verschiedenen Massagearten ein Traum zum Relaxen. Der Sessel enthält sowohl eine Shiatsu-Massage als auch eine Spot-Massage. Je nach Wunsch kann die Intensität der Massage verändert werden. Die Wärmefunktion macht die Massage noch angenehmer und entspannt die Rückenmuskulatur.

Die Einstellungen der Massage lassen sich ganz einfach mit einer Fernbedienung steuern. Sogar eine Timer-Funktion ist enthalten. Das Design des Sessels lässt sich zu jedem Einrichtungsstil kombinieren. Der Kopfpolster ist mithilfe des Klettverschlusses einfach abnehmbar.

Bewertung der Redaktion: Solltest du nach einem bequemen Sessel mit Massagefunktion suchen und etwas Gutes für deinen Rücken tun wollen, so ist dieser Schwingsessel perfekt für dich geeignet.

Der Schwingsessel mit Seitentasche

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Schwingsessel von SONGMICS ist besonders praktisch. Neben der Fußstütze die sich in 5 verschiedene Stufen verstellen lässt, enthält dieser eine Seitentasche, welche an der Armlehne befestigt ist. In den verschiedenen Fächern lassen sich schnell Bücher, Zeitungen oder Snacks verstauen und sind griffbereit. Die Rückenlehne enthält einen Federrahmen, was den Sitz noch angenehmer macht.

Zum angenehmen Sitz trägt auch die weich gepolsterte Kopfstütze bei, welche durch Klettverschluss einfach abnehmbar ist. Damit der Stuhl beim Sitzen sowie beim Aufstehen nicht verrutscht, ist das am Boden stehende Gestell mit Filzbänder beklebt, was zudem einen zerkratzten Boden verhindert.

Bewertung der Redaktion: Der Sessel ist ideal für dich, wenn du nach einem bequemen Schwingsessel suchst und Bücher oder Zeitschriften immer griffbereit haben willst.

Der Schwingsessel mit Samtbezug

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Schwingsessel von Duhome ist mit seinem Samtbezug besonders edel. Neben dem beeindruckenden Design ist die Schaukelfunktion ein Highlight für jedes Wohnzimmer. Das Gestell des Sessels, welches aus den Materialien Holz und Metall besteht, versetzt den Sessel schon mit leichter Bewegung in die perfekte Schwingung. Die mit Stoff besetzten Armlehnen lassen dich bequem Sitzen und optimal Entspannen. Der Stoff des gesamten Schwingsessels ist sehr hochwertig und hat einen schönen Glanz. Dieser ist in verschiedenen Farben erhältlich.

Bewertung der Redaktion: Der Schwingsessel verschafft deinem zu Hause einen Hauch von Luxus und ist ein absolutes Must-have, wenn du großen Wert auf ein beeindruckendes Design legst.

Der Schwingsessel fürs Büro

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Attila Freischwinger von CLP ist mit Kunstleder bezogen und hat ein hochwertiges Design. Das Gestell des Schwingsessels ist aus Metall und wirkt in Kombination mit dem Leder sehr modern. Das Leder ist sehr beständig und verspricht eine lange Lebensdauer. Die Bodenschoner verhindern Kratzer im Boden und sind somit ideal für Laminat- oder Parkettböden geeignet. Durch die 10 cm dicke Polsterung des Sessels lässt es sich besonders bequem sitzen. Die maximale Belastbarkeit beträgt 180 Kilogramm.

Bewertung der Redaktion: Diese Art von Schwingsessel ist hervorragend für dein Büro oder einen Konferenzraum. Durch den angenehmen Sitz wird unter anderem die Rückenmuskulatur entlastet.

Schwingsessel: Kauf- und Bewertungskriterien

Schwingsessel gibt es in unzähligen Varianten. Um dir die Suche nach einen für dich passenden Schwingsessel zu erleichtern, sollen dir folgende Kriterien helfen:

Material

Das Material hat vor allem Einfluss auf die Sitzqualität. Die klassischen Materialien Leder, Stoff und Holz gibt es in verschiedensten Modellen. Um dir einen Überblick über die unterschiedlichen Materialien zu schaffen, haben wir die Vor- und Nachteile kurz zusammengefasst.

Material Vorteile Nachteile
Stoff große Auswahl an Farben, Bezüge sind einfach abnehmbar und waschbar, Material ist atmungsaktiv und klebt nicht auf der Haut nicht gänzlich resistent gegen Flecken, Haare von Haustieren können kleben bleiben
Leder beständiges Material, Flecken lassen sich mit einem Tuch einfach entfernen benötigt viel Pflege, Material kann auf der Haut kleben
Holz geringes Gewicht, pflegeleicht, lange Lebensdauer keine weiche Polsterung und somit harter Sitz
Vor allem Stoff zählt zu den beliebtesten Bezügen bei Schwingsesseln. Neben der großen Auswahl an Stoffen, lässt sich ein abnehmbarer Bezug aus Stoff bequem reinigen oder durch einen Ersatzbezug ganz einfach austauschen.

Leder ist zwar wesentlich beständiger als der beliebte Stoff, benötigt für seine dauerhafte Schönheit aber viel Pflege. Egal ob Kunstleder oder Wildleder, diese Art von Material lässt den Schwingsessel besonders elegant wirken.

Design

Das Hauptmerkmal des Schwingsessels sind die fehlenden Hinterbeine. Dabei braucht man aber keine Angst haben, der Sessel könnte kippen. Stattdessen profitierst du von der Schwingung beim Hineinsetzen und hast ein überaus bequemes Sitzerlebnis.

Schwingsessel gibt es in verschiedensten Designs, passend zu deinem Einrichtungsstil. Auch spezielle Stile wie Korbgeflecht, Industrial oder Vintage sind nach Wunsch zu haben und können somit ideal an dein Zuhause angepasst werden.

Ausstattung

Der Schwingsessel bietet nach Belieben verschiedene Ausstattungsmöglichkeiten:

  • Schwingsessel mit Fußstütze
  • Schwingsessel mit Hocker
  • Schwingsessel mit Tisch
  • Schwingsessel mit Seitentasche
  • Schwingsessel mit Massage- und Wärmefunktion
Eine verstellbare Fußstütze lässt einem nach Wunsch vom einfachen Sitz in eine gemütliche Liegeposition bringen. Auch die Ausstattung mit Hocker erfüllt diesen Zweck um schnell entspannt die Füße hochzulegen. Ein weiterer Luxus ist der Schwingsessel mit Tisch. Der Tisch ist an einer beliebigen Seite der Armlehne befestigt und ist sehr praktisch um beispielsweise sein Getränk direkt neben sich abzustellen. Auch eingebaute Massage- und Wärmefunktionen sind sehr beliebt. Diese lassen die Rücken- und Nackenmuskulatur entspannen und ersparen dir das Geld für den Masseur.

Abmessung

Selbstverständlich kann der Schwingsessel in einer gewünschten Größe gekauft werden. Ein etwas größerer im Wohnzimmer oder doch etwas Kleineres für das Büro ist nach Wunsch erhältlich.

Ein einfacher Schwingsessel für das Wohnzimmer hat eine Sitzbreite von ca. 55 cm und ist mit Armlehnen ca. 67 cm breit. Die Sitzhöhe liegt dabei bei 37 cm. Gesamt ist der Sessel 90 cm lang wobei die Rückenlehne eine Länge von 50 cm beträgt. Kleine Schwingsessel, beispielsweise für Kinder, sind natürlich nur halb so groß.

Belastbarkeit

Die maximale Belastbarkeit eines Schwingsessels liegt zwischen 120 und 180 Kilogramm. Entscheidest du dich jedoch für einen Schwingsessel zum Aufhängen, solltest du dich über die maximale Belastbarkeit genau informieren. Ein Schwingsessel zum Aufhängen mit einem dazugehörigen Stahlrahmen-Gestell bedarf einer maximalen Belastbarkeit von 150  Kilogramm.

Willst du den Sessel jedoch an deiner Decke befestigen, solltest du dich ausführlich Informieren, ob deine Decke das entsprechende Gewicht auch hält.

Gewicht

Je nach Art, Material und zusätzlicher Ausstattung, sind Schwingsessel unterschiedlich schwer. Das Gewicht eines einfachen Schwingsessels ohne Hocker beträgt zwischen 8 und 11 Kilogramm.

Schwingsessel: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Die häufig gestellten Fragen werden im folgenden Abschnitt ausführlich beantwortet und helfen dir bestimmt, noch restliche Unklarheiten zu klären.

Was ist ein Schwingsessel?

Das Besondere an Schwingsesseln ist das freischwebende Sitzteil. Dadurch entsteht beim hineinsetzen in dem Stuhl eine angenehme Schwingung, woher auch der Name stammt. Die schräg nach hinten geneigte Rückenlehne verschafft einen überaus bequemen Sitz.

Je nach Art ist das Gestell des Sessels als Kufengestell auf dem Boden zusammengefügt oder die Armlehnen gehen rundlich bis zum Boden hinab und stabilisieren den Sessel auf beiden Seiten.

Die maximale Belastbarkeit eines Schwingsessels liegt zwischen 120 und 180 Kilogramm.(Bildquelle: Ana Essentiels / Unsplash)

Der Schwingsessel ist ideal zum Relaxen und entspannte Tätigkeiten wie Lesen oder Fernsehen. Ein zusätzlicher Hocker oder eine eingebaute Fußstütze sind dabei ein zusätzlicher Luxus.

Für wen eignet sich ein Schwingsessel?

Durch die verschiedenen Größen und Ausstattungen kann ein Schwingsessel von jeder Person in Gebrauch und von Nutzen sein.

Schwingsessel sind ideal zum Stillen geeignet und schaukeln Babys sanft in den Schlaf.
Die sogenannten Traumpaare mit doppelter Sitzfläche sind ideal für Paare geeignet. Auch für Kinder gibt es speziell kleine Schwingsessel, welche perfekt in das Kinderzimmer passen. Für Schüler und Studenten sowie Personen die viel am Schreibtisch sitzen, ist ein Schwingsessel speziell für das Büro von Vorteil. Besonders die lederbezogenen Sessel verleihen deinem Büro einen edlen Look.

Wo kann ich einen Schwingsessel platzieren?

Schwingsessel können vielfältig eingesetzt werden. Beliebt sind die Schwingsessel im Wohnzimmer zum Relaxen. Ganz einfach lassen sie sich mit verschiedenen Sofas kombinieren. Gemütlichkeit geht aber auch im Büro. Mit dem perfekten Schwingsessel in ihrem Arbeitszimmer, lässt es sich wesentlich angenehmer arbeiten und längeres Sitzen erträglicher machen. Auch im Esszimmer können Schwingsessel-Sets die einfachen Stühle ersetzen. Hier sollten jedoch waschbare Bezüge oder Schwingsessel aus Leder bevorzugt werden.

Sehr beliebt sind die Schwingsessel auch im Garten, für die Terrasse oder den Balkon. Für den Outdoor-Bereich sind Schwingsessel zum Aufhängen sehr gemütlich. Sollte ein Schwingsessel für draußen gewählt werden, wird ein dafür geeigneter Bezug empfohlen.

Schwingsessel lassen sich zu jedem Einrichtungsstil kombinieren. (Bildquellen: Andersson/ 123rf)

Welche Arten von Schwingsesseln gibt es?

Entscheidest du dich, einen Schwingsessel zu kaufen, kannst du zwischen verschiedenen Alternativen wählen. Um dich über die einzelnen Arten kurz aufzuklären haben wir die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Arten aufgelistet.

Art Vorteile Nachteile
Schwingsessel mit Fußstütze fest integrierte Fußstütze für einfache Liegeposition, platzsparend feste Fußstütze kann bei einfachen Sitzen stören
Schwingsessel mit Hocker einfache Liegeposition, gemütlich zum Beine hochlegen benötigt Platz 
Schwingsessel zum Aufhängen höchster Komfort durch gefederte Aufhängung, wetterbeständig Montage und Anbringen aufwendig, geeignete Decke wird benötigt
Der Schwingsessel mit Fußstütze ist ideal zum Relaxen. Die an der Unterseite fest angebrachte Fußstütze lässt sich ganz einfach hochklappen und ermöglicht es, die Beine hochzulegen und in eine angenehme Liegeposition zu kommen. Suchst du einen bequemen Sessel, in welchem du sowohl sitzen, als auch mit gestreckten Beinen liegen kannst, so ist dieses Modell genau das richtige für dich.

Der Schwingsessel mit Hocker erfüllt das gleiche Prinzip, wie der Schwingsessel mit fest angebrachter Fußstütze. Vorteil ist jedoch, dass die Stütze für die Füße separat als Hocker gedacht ist. Ein normales Sitzen ohne dabei die Füße hochlegen zu wollen, ist dabei wesentlich angenehmer und der Hocker kann einfach auf die Seite geschoben werden. Die Kombination von Hocker und Sessel sieht außerdem besonders elegant aus und macht ihr Wohnzimmer schnell zur Wohlfühloase.

Wer jedoch etwas Urlaubsgefühl mit nach Hause bringen will, sollte sich für einen Schwingsessel zum Aufhängen entscheiden. Die gefederte Aufhängung verleiht höchsten Komfort und eine angenehme Schwingung. Die Modelle sind besonders gut für draußen geeignet und wetterbeständig. Für eine angenehme Sitzmöglichkeit zum Relaxen im Garten sind sie bei diesem Schwingsessel genau richtig.

Was kostet ein Schwingsessel?

Je nach Art, Ausstattung sowie Produktmarke kann der Preis eines Schwingsessels zwischen 40 und 280 Euro liegen. Schwingsessel aus Stoff liegen bei einem Preis zwischen 60 und 150 Euro, wobei Schwingsessel aus Leder deutlich teurer sind, vor allem wenn es sich um Echtleder handelt.

Welche Alternativen gibt es zu einem Schwingsessel?

Sesseln gibt es in unzähligen Varianten wobei jedes Modell seine Vor- und Nachteile hat. Im Folgenden haben wir einige Sessel aufgelistet, die dem Schwingsessel sehr nahe kommen.

Modell Beschreibung
Massagesessel Sessel mit eingebauten Massageknöpfen 
OhrensesselDer Ohrensessel hat eine besonders hohe Rückenlehne mit zwei seitlichen Kopfstützen.
Relaxsessel Bequemer Sessel mit Neigungsfunktion sowie einem verstellbaren Fuß- und Kopfteil. 
Soundsessel Schaukelstuhl mit eingebauten Musikboxen
Jedes dieser Modelle hat etwas Besonderes an sich. Der Schwingsessel ist aufgrund seiner Einfachheit und seinem angenehmen Sitzkomfort durch die Schwingung ein beliebter Klassiker.

Ist ein Schwingsessel gesundheitsfördernd?

Durch die Wölbung des Sessels sowie die Schwingung beim Sitzen, werden Rücken, Nacken und Kopf entlastet. Krampfhaftes oder falsches Sitzen werden dabei verhindert. Menschen die unter Rückenschmerzen leiden sowie Probleme mit den Bandscheiben haben, können von einem Schwingsessel profitieren.

Besonders hilfreich bei Rückenschmerzen sind die Schwingsessel mit eingebauter Massage- und Wärmefunktion. Massage und Wärme in Kombination entspannen die Rückenmuskulatur. Die Wärme fördert außerdem die Durchblutung und macht die Massage dadurch wirksamer. Auch bei Stress hat der Schwingsessel gesundheitliche Vorteile. Durch das Liegen wird der gesamte Körper entspannt.

Falsches, gekrümmtes bzw. starres Sitzen trägt zu Rückenschmerzen bei. (Bildquelle: Angelo Esslinger / Pixabay)

Fazit

Mithilfe von Schwingsesseln kannst du so richtig relaxen und gemütliche Abende vor dem Fernseher oder beim Lesen genießen. Die beliebtesten Bezüge Stoff und Leder haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Stoff-Bezüge lassen sich einfach abnehmen und sind waschbar. Während Leder dafür wesentlich beständiger ist, benötigt das Material viel Pflege für seine dauerhafte Schönheit.

Schwingsessel lassen sich mit verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten wie Fußstütze, Hocker, Massagefunktion oder Tisch kombinieren und machen es einen umso bequemer. Die verschiedenen Modelle lassen sich zu jedem Wohnbereich kombinieren, egal ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer oder Garten. Verschiedene Designs, von einem edlen samt bis hin zum schlichten Korbgeflecht, sind nach Belieben verfügbar. Die Sessel eignen sich zudem ideal um ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun und können bei Rückenproblemen schnell Wunder wirken. Einen entspannten Tag auf ihrem eigenen Schwingsessel steht also nichts mehr im Wege.

(Titelbild: Yastremska / 123rf)