Kaufratgeber Serviertablett

Glaubst du, dass nur Kellner und Fachleute im Gastronomiebereich mit Tabletts zu tun haben? Dann wirst du überraschend finden, wie oft diese Produkte äußerst nützlich sind.

Serviertabletts sind ein Muss in der Gastronomiebranche, aber das ist noch nicht alles. Diese Gegenstände verleihen deinem Zuhause Farbe und Stil, eignen sich zum Transportieren von Gegenständen von einem Zimmer in ein anderes und sind zum Beispiel beim Frühstück im Bett unentbehrlich. Du musst dich nur auf deine Bedürfnisse fokussieren, um das optimale Modell für dich zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Serviertabletts sind flache Behälter, oft mit erhöhtem Rand. Sie eignen sich zum Tragen von Behältnissen, Lebensmitteln und unterschiedlichen Gegenständen. Je nach deinen Bedürfnissen kannst du aus den verschiedenen verfügbaren Typen und Modellen das für dich passende Tablett auswählen.
  • Im Gastronomiebereich sind Tabletts ein wertvolles Zubehör, das oft in großen Stückzahlen gekauft wird. Dabei spielen das Gewicht und die Festigkeit des Tabletts eine wesentliche Rolle.
  • Tabletts werden nicht nur von Profis im Bereich der Gastronomie verwendet, sondern oft auch als Dekorationselement ausgesucht. Zu beachten sind hierbei der Gebrauch des Tabletts, die Art der zu tragenden Gegenstände, die Häufigkeit der Waschvorgänge und die erforderliche Belastbarkeit.

Serviertabletts : Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben verschiedene Arten von Tabletts ausgewählt und für jede von ihnen unseren Favoriten ausgesucht. Diese Vorschläge werden bei der Auswahl von Nutzen sein.

Das klassische Serviertablett

* AffiliateLink/ Anzeige
Eudokky Fast-Food-Tabletts haben eine rechteckige Form und sind in verschiedenen Farben erhältlich: rot, grün und blau. Sie sind aus Kunststoff hergestellt, sehr leicht und einfach zu handhaben. Die Oberfläche der Tabletts ist rau, um das Verrutschen der mitgeführten Teller, Gläser oder Behälter zu verhindern.

Eudokky-Tabletts sind in Sets von 6 Stück erhältlich, was besonders vorteilhaft für Betriebe ist, die große Mengen an Mahlzeiten anbieten und viele leichte, stapelbare und problemlos abwaschbare Tabletts benötigen. Sie sind daher besonders für Fastfood- und Selbstbedienungsrestaurants geeignet. Sie eignen sich nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln.

Bewertung der Redaktion: Diese rechteckigen, extrem leichten, stapelbaren und gut abwaschbaren Tabletts sind ideal für Restaurants, Kantinen oder auch für Zuhause. Trotz ihres Leichtgewichts sind sie recht solide und können in Geschirrspülmaschinen und bei hohen Temperaturen abgewaschen werden.

Das Serviertablett aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Zassenhaus bietet ein wunderbares hölzernes Serviertablett an. Das Design dieses Produkts ist schlicht und minimalistisch, klassisch und elegant. Das Tablett hat eine rechteckige Form, hohe Ränder und praktische Griffe an den Seiten. Es ist aus Akazienholz gefertigt und tadellos verarbeitet. Aufgrund des Materials, aus dem es hergestellt ist, ist das Tablett ziemlich schwer.

Dieses Modell von Serviertablett ist genau das Richtige für dich, wenn du auf der Suche nach einem sorgfältig gefertigten Produkt aus hochwertigen und nachhaltigen Materialien bist. Es sollte mit nicht aggressiven Reinigungsmitteln gewaschen werden, um delikate Oberflächen zu schonen.

Bewertung der Redaktion: Wenn du ein feines, hölzernes Serviertablett suchst und viel Wert auf Qualität legst, ist dies das perfekte Modell für dich. Der klassische und schlichte Stil wird mit der hochwertigen Verarbeitung kombiniert, um ein feines und elegantes Endprodukt zu erhalten.

Das Serviertablett fürs Frühstück

* AffiliateLink/ Anzeige
Was ist angenehmer und gemütlicher als ein Frühstück im Bett? Wie unbequem kann das ohne die richtige Unterstützung werden? Die Antwort ist das Frühstückstablett von Relaxdays. Es handelt sich um ein Tablett aus Bambus, dunkel und rechteckig. Er ist aufgrund seiner soliden Struktur ziemlich schwer und hat erhöhte Ränder, um zu verhindern, dass Tassen, Teller, Gläser und Behälter verrutschen.

Dieses Modell wurde sowohl zum Tragen des Frühstücks mithilfe seiner praktischen Griffe an den Seiten als auch zum Abstützen auf der weichen Oberfläche des Bettes dank seiner 4 Beine konzipiert. Darüber hinaus sind die Beine leicht einklappbar, um möglichst wenig Platz zu beanspruchen.

Bewertung der Redaktion: Das Relaxdays-Frühstückstablett ist die perfekte Lösung für ein Frühstück im Bett. Es ist groß genug, um viele Behälter und Gegenstände zu tragen, und dank der vier Ständer perfekt stabil auf weichen Flächen. Das Material und das Design passen sich leicht an den Stil jedes Hauses an.

Das runde Serviertablett

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Schramm-Modell entspricht dem klassischen Tablett, das von Kellnern und Gastwirten geliebt ist. Es handelt sich um ein sehr schlichtes Gläsertablett mit sauberen Linien, rund, schwarz und ohne jeden Schnörkel oder unnötige Dekoration. Das Hauptmerkmal ist sicherlich die extrem rutschfeste Beschichtung, die einen hervorragenden Halt garantiert. Die Ränder sind zwei Zentimeter hoch und tragen zur Stabilität der Gegenstände auf dem Tablett bei.

Im Restaurant oder Café sind Gläsertabletts ein unverzichtbares Zubehör. Dieses Angebot gilt zu den Favoriten auf dem Markt, weil es den Kauf eines Sets von 3 Tabletts zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglicht.

Bewertung der Redaktion: Dieses schlichte und elegante Modell ist gut für den Service in Restaurants oder Cafés geeignet. Rund, leicht, problemlos abwaschbar und handlich passt es sich jeder Art von Gastraum und jedem Stil an. Die rutschfeste Eigenschaft des Beschichtungsmaterials wird die Bedienung zudem vereinfachen.

Das Deko-Serviertablett

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Serviertablett von Werner Voß ist ein klares Beispiel dafür, wie Tabletts als Dekorationselement dienen können. Dieses Modell im orientalischen Stil ist aus Aluminium und Kupfer gefertigt und Gold-lackiert. Die Oberfläche ist gehämmert und in Kombination mit den Farben und der Glanz der Materialien entsteht ein opulentes und raffiniertes Endergebnis.

Dieses Tablett ist perfekt für alle, die ein außergewöhnliches Einrichtungselement für ihr Zuhause suchen. Es ist ideal, wenn du Funktionalität suchst, ohne auf Ästhetik verzichten zu müssen. Es eignet sich nicht für diejenigen, die ein robustes Tablett wollen, mit dem sie schwere Gegenstände tragen können. Allerdings bietet es sich an, wenn du ein strahlendes Element suchst, das die Aufmerksamkeit weckt.

Bewertung der Redaktion: Dieses runde, goldene Tablett im orientalischen Stil ist ein großartiges Schmuckelement für dein Zuhause. Es ist nicht dafür gedacht, viele schwere Gegenstände zu tragen, sondern eher dafür, die Einrichtung zu vervollständigen. Es verleiht jedem Raum, in den es gestellt wird, einen eleganten und zeitlosen Stil.

Kauf- und Bewertungskriterien für Serviertabletts

Im Folgenden haben wir einige Kriterien aufgelistet und erläutert, nach denen du das für dich ideale Serviertablett auswählen kannst. Zu den Kriterien, die zu berücksichtigen sind, gehören:

  • Anwendung
  • Material
  • Form
  • Größe
  • Zubehör
  • Stil
Diese Faktoren liefern dir einige wichtige Informationen und leiten dich bei deinem Kauf an.

Anwendung Die erste Unterscheidung zwischen den verschiedenen Arten von Tabletts, die auf dem Markt erhältlich sind, basiert auf ihrer Anwendung und ihrem Zweck. Wenn du dich auf den Gebrauch konzentrierst, kannst du die verschiedenen Ergebnisse herausfiltern und das passende Serviertablett leicht identifizieren.

Es gibt Frühstückstabletts, Tabletts für Kaffee und Tee, dekorative Serviertabletts, die eher schön als praktisch sind, Tabletts mit Fächern, die zur Aufstellung verschiedener Behälter dienen, und vieles mehr.

Material Das Material des Produkts ist ein weiteres wichtiges Element, das bei der Wahl des für dich idealen Serviertabletts zu berücksichtigen ist. Dadurch wird die Verwendung des Tabletts limitiert.

Beispielsweise werden Serviertabletts aus Glas ein hervorragendes dekoratives Element sein, aber sie sind nicht robust und sollten daher mit äußerster Vorsicht verwendet werden. Im Gegenteil, Tabletts aus Hartplastik können übereinander gestellt und oft in der Spülmaschine gereinigt werden. Aluminiumtabletts eignen sich zur Unterbringung heißer Behälter und sind leicht zu waschen.

Aus praktischer Sicht ist das Material des Serviertabletts sicherlich eines der wichtigsten Kriterien zu beachten.

Form Die klassischsten Formen für Serviertabletts sind rund und rechteckig. Es gibt jedoch zahlreiche Alternativen auf dem heutigen Markt. Es sind ovale, lange und schmale, quadratische, achteckige, tropfenförmige oder unregelmäßig geformte Tabletts zu finden. Die ausgewählte Form steht in engem Zusammenhang mit dem Gebrauch, den du von deinem Serviertablett machst, aber auch mit dem von dir gewünschten Stil.

Größe Die Größe ist ein weiteres entscheidendes Kriterium bei der Auswahl eines Serviertabletts. Auch die Dimension hängt davon ab, wie du es verwendest. Es muss berücksichtigt werden, dass ein größeres Tablett zwar mehr Gegenstände tragen kann, aber auch schwerer und unhandlicher ist. Im Gegenteil, ein kleineres Tablett ermöglicht eine größere Wendigkeit und Leichtigkeit, wird aber nur für wenige Gelegenheiten geeignet sein.

Zubehör Zusätzlich zu den Basismodellen gibt es noch viele andere Serviertabletts mit unterschiedlichem Zubehör.

Die Frühstückstabletts sind zum Beispiel mit Füßen oder Ständern ausgestattet, um sie flach und stabil zu halten. Es gibt auch Tabletts mit Griffen oder mit einem Henkel, es handelt sich dabei um weniger formale, aber sehr praktische Modelle. Außerdem stehen Tabletts mit einer Schublade und andere mit Deckel zur Verfügung, die sich perfekt zum Warmhalten des Inhalts eignen.

Stil Da Serviertabletts sowohl ein praktisches als auch ein dekoratives Objekt sind, ist der gewünschte Stil das letzte Kriterium, das in Betracht gezogen wird.

Farben, Muster, Materialien und Accessoires tragen dazu bei, einen einzigartigen Stil zu schaffen, der perfekt zu deiner Einrichtung passt. In diesem Fall musst du nur deinem Gefühl vertrauen und das Serviertablett wählen, das dich am meisten beeindruckt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Serviertablett ausführlich beantwortet

Nachfolgend wollen wir die häufigsten Fragen in Bezug auf Serviertabletts beantworten. Damit möchten wir dir einige Tipps und Anregungen geben, die dir bei deinem Kauf helfen sollen. Ganz egal, ob du Tabletts für dein Restaurant suchst oder Einrichtungsgegenstände für dein Zuhause auswählst, hier findest du viele hilfreiche Informationen.

Was ist ein Serviertablett?

Das Serviertablett ist ein flacher Behälter, der zur Aufnahme von Lebensmitteln oder Gegenständen dient. Es kann verschiedene Formen haben und hat oft einen erhabenen Rand, der das Verrutschen des Inhalts verhindert.

Das Serviertablett ist ein unverzichtbares Accessoire in der Gastronomie, mit dem man auf praktische und elegante Weise am Tisch servieren kann. Selbst mit nur einem Glas wird es viel eleganter wirken, es auf einem schönen Serviertablett zu tragen. (Bildquelle: Alev Takil / unsplash)

Es kann sowohl in der Küche als auch als Designelement in jedem Teil des Hauses eingesetzt werden. Es handelt sich um ein Objekt, das sowohl von Gastronomie-Profis als auch von Amateuren in ihren Wohnungen verwendet wird und Funktionalität und Dekor vereint.

Welche Arten von Serviertabletts gibt es?

Die Serviertabletts können aufgrund ihrer Eigenschaften und der Gegenstände, die sie transportieren, in verschiedene Kategorien unterteilt werden. Darüber hinaus geben der Ort und der Anlass, bei dem sie eingesetzt werden, einige Hinweise auf den passenden Tablett Typ
Typ Merkmale
Kantinentabletts robust, aus Hartplastik, in der Regel rechteckig, für Spülmaschine geeignet
Menütabletts mit Fächern, aus Hartplastik, in der Regel rechteckig, für Spülmaschine geeignet
Gläsertabletts rutschfeste Beschichtung, aus Hartplastik oder Metall, rund, für Spülmaschine geeignet
Kantinentabletts, auch Fast-Food-Tabletts genannt, sind oft aus Hartplastik und dürfen problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Sie sind häufig rechteckig, haben einen erhöhten Rand und sind sehr robust. Außerdem sind sie relativ leicht und handlich und werden oft vom Kunden selbst benutzt.

Die Besonderheit der Menütabletts besteht darin, dass sie in Fächer unterteilt sind, sodass die Gerichte getrennt voneinander aufbewahrt werden. Sie werden gewöhnlich in direktem Kontakt mit Lebensmitteln verwendet. Die Anlässe, zu denen sie verwendet werden, sind denen der Kantinentabletts ähnlich. Aus diesem Grund weisen sie einige gemeinsame Merkmale auf, wie das Material und die Möglichkeit, sie in der Spülmaschine zu waschen.

Gläsertabletts sind die in der Gastronomie am häufigsten verwendete Art von Tabletts, auf denen Gläser und Kelche mit Getränken stehen. Sie sind sehr solide und oft aus Metall oder Hartplastik gefertigt, wobei die Oberseite mit rutschfestem Material bedeckt ist. Sie sind rund, mit einer rutschfesten Beschichtung und erhöhten Rändern, um das Herausfallen des Inhalts zu verhindern.

Was kostet ein Serviertablett?

Die Preise für Serviertabletts sind äußerst variabel: sie liegen zwischen ein paar Euro und circa 40 Euro. Außerdem gibt es auf dem Markt Sammlerstücke aus äußerst kostbaren Materialien, die über 200 Euro kosten.

Material des Tabletts Preisspanne
Kunststoff circa 5 Euro bis 200 Euro
Holz circa 10 Euro bis 500 Euro
Edelstahl circa 5 Euro bis 150 Euro
Die wichtigste Ursache für Preisschwankungen ist in erster Linie das Material, aus dem die Tabletts hergestellt werden. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe. Zudem kommt es häufig vor, dass Tabletts in Sets verkauft werden, die aus zwei oder mehr Elementen mit gleichem Design, aber unterschiedlichen Größen bestehen.

Wie reinigt man ein Serviertablett?

Die Reinigung eines Serviertabletts hängt vom Material und seinen Eigenschaften ab. Generell sind Serviertabletts, die als dekorative Elemente dienen, zerbrechlicher und daher für häufiges Spülen ungeeignet. Während diejenigen, die im professionellen Bereich verwendet werden, dazu bestimmt sind, hohen Temperaturen und aggressiveren Reinigungsmitteln zu widerstehen.

Tabletts aus Hartplastik oder gepresstem und laminiertem Holz können in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Außerdem sind auch einige Keramiktabletts für diese Spülung geeignet.

Im Gegensatz dazu sind Tabletts aus Korbweide, Bambus oder naturbelassenem Holz viel heikler und sollten schonend behandelt werden. Sie lassen sich am mit einem feuchten Tuch abwischen.

Bei der Wahl des Materials deines Tabletts müssen daher die Häufigkeit und die Art der Spülungen, denen es unterzogen wird, berücksichtigt werden.

Fazit

Serviertabletts gehören zu einer Kategorie, die unterschiedliche Gegenstände mit unterschiedlichen Merkmalen und Besonderheiten umfasst. Es handelt sich um Objekte des Alltagslebens, sowohl im beruflichen Bereich wie zum Beispiel in Restaurants und Cafés, als auch im Haushalt. Die Tabletts stellen sowohl ein Komfort- als auch ein Dekorationselement dar und verbinden Funktionalität mit Ästhetik.

Egal, ob es sich um Deko- oder Gläsertabletts mit rutschfester Oberfläche, um Tabletts mit Fächern oder Frühstückstabletts handelt, du musst nur deine Bedürfnisse und Anforderungen festlegen. Anhand dieses Ratgebers wirst du das perfekte Serviertablett für dich finden.

(Titelbild: Popov / 123rf)