Kaufratgeber Servierwagen
Elegant, nützlich und echte Hingucker: Servierwagen sind früher wie heute in vielen Wohnungen und Gärten zu finden. Ob als Speisetransport für den nächsten Grillabend, stylisches Dekoelement in deinem Wohnzimmer oder einfach nur als simpler Stauraum, sie alle vereinen Nützlichkeit mit einem Funken Eleganz. Wir möchten dir mit unserem großen Servierwagen Artikel dabei helfen, deinen perfekten Servierwagen für Haus und Garten zu finden. Dazu haben wir die verschiedenen Materialien und Ausführungen von Servierwagen sowie deren Vor- und Nachteile für dich aufgelistet. Das soll dir deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.Das Wichtigste in Kürze
- Servierwagen stellen eine perfekte Kombination aus einem kleinen Speise-Transportsmittel und stilvollem Dekorationselement dar.
- Grundsätzlich werden Servierwagen in vielen verschiedenen Modellen hergestellt. So gibt es sie mit abnehmbaren Tabletts, als Aufbewahrungssystem mit offenen Korbablagen oder auch mit diversen Schubläden.
- Für die Grillparty mit deinen Freunden eignen sich Servierwagen aus Kunststoff am . Diese sind günstig und halten starken Belastungen stand.
Servierwagen: Favoriten der Redaktion
Der Servierwagen aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Servierwagen besteht aus einem FSC®-zertifizierten Akazienholz. Er setzt sich aus einem oberen abnehmbaren Tablett und einer unteren Ablagefläche mit drei Flaschenhaltern zusammen. Zwei große Räder und ein Griff ermöglichen Mobilität.
Durch seine witterungsbeständige Oberfläche eignet sich dieser Servierwagen hervorragen für Outdoor. Er bietet zudem viel Platz für Speisen und Getränke.
Der Servierwagen aus Glas
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Servierwagen besteht aus zwei schwarzen Glasplatten und wird von einem Metallgestell zusammengehalten. Vier Rollen und ein Griff ermöglichen Lenkbarkeit in alle Richtungen.
Der Servierwagen ist laut Hersteller vielseitig einsetzbar. So kann er sowohl als Küchenhelfer dienen und Speisen transportieren, als auch als moderner Tee- oder Beistellwagen benutzt werden.
Der Servierwagen mit Korbablagen
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Servierwagen besteht auf einem Kohlenstoffstahlrohr und drei Korbablagen aus Kunststoff. Vier Rollen mit Bremsen ermöglicht ein problemloses Bewegen des Wagens.
Dieser Allzweckwagen kann wirklich überall Anwendung finden. Ob in der Küche, im Bad oder im Büro - durch seine großen Aufbewahrungskörbe findet alles seinen Platz.
Der Servierwagen mit Schubladen
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Küchenwagen besteht aus drei großen seitlichen Regalfächern und einer geräumigen Schublade. Zusätzlich bilden eine Flaschenablage, ein herausnehmbares Regalbrett und ein Korb nützlichen Extrastauraum.
Durch seine vielen Aufbewahrungsmöglichkeiten bietet der Servierwagen viel Platz für Koch- und Backutensilien sowie für Geschirr und Flaschen. Durch die Rollen kann er problemlos umher geschoben werden.
Der robuste Servierwagen
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Tortenwagen ist die perfekte Lösung, um deine Gäste auf jeder Dinnerparty zu bedienen. Mit seinen drei großen Ablagen und dem stabilen Stahlrahmen kann er bis zu 60 kg an Speisen und Getränken aufnehmen.
Das Tablett eignet sich auch hervorragend für das Frühstück im Bett, da es hohe Seiten hat, die verhindern, dass Brotkrümel oder verschütteter Kaffee deine Bettwäsche ruinieren. Dank der vier Universalrollen (von denen zwei gebremst sind) lässt sich dieser Wagen leicht in der Wohnung bewegen, sodass du deine wertvollen Dinge immer in Reichweite hast.
Der Servierwagen mit drei Fächern
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Aufbewahrungswagen ist perfekt, um Windeln, Bücher, Malutensilien oder Waschmittel zu verstauen. Mit 4 Rädern (2 davon feststellbar) und 1 Griff kannst du den Wagen überall hinschieben, wo du ihn brauchst. Die 3 Staufächer und 2 kleine Fächer mit einem Haken bieten viel Platz für alles, was du verstauen musst.
Dieser robuste Kuchenwagen besteht aus Kunststoffböden, die von Stahlrohren gestützt werden, und jeder Boden hält einem Gewicht von bis zu 10 kg stand. Dank der gekennzeichneten Teile und der bebilderten Anleitung lässt sich dieser Servierwagen leicht zusammenbauen.
Servierwagen: Kauf- und Bewertungskriterien
Ob als stilvolles Dekostück oder dienliches Arbeitsgerät, Servierwagen sind damals wie heute eine äußerst praktische Allzweckwaffe. Was du beim Kauf beachten musst, erfährst du hier.- Größe
- Material
- Gewicht
- Belastbarkeit
- Mobilität
- Art der Ablageflächen
- Anzahl der Ablageflächen
Servierwagen: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Fragen beantwortet, die dich bei deiner Entscheidung zum Kauf eines Servierwagens unterstützen können.Was ist ein Servierwagen?
Ein Servierwagen ist ein mehrstöckiges kleines Regal mit zwei bis vier Rollen, welches auch unter den Begriffen "Dinett", "Küchenwagen" oder "Teewagen" bekannt ist. Auf einem Servierwagen können Speisen und Getränke abgestellt und transportiert werden. Auch als Dekorationselement oder Aufbewahrungssystem sind Servierwagen hervorragend geeignet.
Auf einem Servierwagen können Speisen und Getränke perfekt präsentiert und transportiert werden. (Bildquelle: Heather Ford / unsplash)
1955 wurde das bekannteste Dinett entworfen. Die Blütezeit der praktischen Ablage folgte darauf in den 1960er und 1970er Jahren. Dort galten Servierwagen als platzsparende und schicke Möbelstücke zum Bewirten der Gäste.
Auch heutzutage sind Servierwagen wieder in vielen Küchen, Wohnzimmern und Gärten zu finden.Wofür kann ich einen Servierwagen verwenden?
Servierwagen sind Allround-Talente. Wofür sie alles benutzt werden können, haben wir dir hier zusammengestellt.- Transport: Ob in der hauseigenen Küche, dem Restaurant oder Krankenhaus: Mahlzeiten zu transportieren war selten so einfach. Enge Gänge in Zügen oder Flugzeugen sind dabei auch kein Problem.
- Minibar: Auch als stylische Minibar können Servierwagen überzeugen. Durch ihre teils hohe Belastbarkeit kannst du deine Whisky- oder Weinsammlung wunderbar auf deinem Wagen präsentieren.
- Ablagefläche: Du möchtest draußen auf deiner Terrasse oder in deinem Garten grillen? Dein Servierwagen bietet genug Platz für allerlei Leckereien.
- Dekoration: Auch als dekorativer Hingucker können Servierwagen deine Wohnung aufpeppen. Ob vintage oder modern - es gibt für jeden Geschmack einen Servierwagen!
Welche Arten von Servierwagen gibt es?
Servierwagen unterscheiden sich vor allen in ihrer Einsetzbarkeit. Da diese aber individuell entschieden werden kann, werden Servierwagen stattdessen grundsätzlich in 4 Kategorien unterteilt.| Art | Vorteil | Nachteil | Kunststoff | Sie sind sehr preisgünstig und witterungsbeständig. | Sie sind nur wenig belastbar. | Holz | Servierwagen aus Holz halten vielen Belastungen stand. | Sie brauchen oft spezielle Pflege in Form von Lackierungen oder Ölungen. | Metall | Sie sind sehr robust und bieten viel Stauraum. | Sie sind nicht wetterfest. | Glas | Sie sehen in Innenräumen sehr edel und luxuriös aus. | Sie halten nur wenig Belastung aus. |
|---|
