Kaufratgeber Sessel Mit Schlaffunktion

Sessel mit Schlaffunktion sind sehr praktisch für den täglichen Gebrauch vor dem Fernseher. In ihnen kannst du sofort an Ort und Stelle einschlafen. Aber auch als Gästebett für spontanen Besuch ist er bestens geeignet und bietet dabei viel Komfort. Sogar für ein kleines Nickerchen im Homeoffice sind aufklappbare Schlafsessel wie gemacht.

Mit unserem großen Sessel mit Schlaffunktion Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, den Sessel mit Schlaffunktion für dich zu finden. Ob dieser nun zum Ausklappen, Ausziehen oder Falten sein soll, dass kannst du ganz allein entscheiden. Wir haben verschiedene Arten miteinander verglichen, sodass du dir deinen idealen Sessel mit Schlaffunktion aussuchen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Sessel mit Schlaffunktion bietet großen Komfort sowohl im Sitzen als auch im Liegen. Durch einfache Handgriffe wird aus dem Sessel ein Bett.
  • Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen. Dadurch kann man sie sehr vielseitig einsetzen.
  • Zusätzliche Funktionen können Schlafsessel auch haben. Lattenrost oder Federkernmatratze sind gängige Extras. Sessel mit Elektromotoren oder Aufstehhilfe sind auch erhältlich.

Sessel mit Schlaffunktion : Bewertungen und Empfehlungen

Der Sessel mit Schlaffunktion für Senioren

* AffiliateLink/ Anzeige
Für Menschen mit Rückenbeschwerden oder im fortgeschrittenen Alter ist dieser Schlafsessel mit Aufstehfunktion sehr praktisch. Er befördert einen von der Schlafposition in die Sitzposition und von dort hilft er beim Aufstehen. Dabei wird das hintere Ende des Sessels hochgefahren, bis ein Winkel von 45° zwischen der Vorderseite des Sessels und dem Boden erreicht wird.

Darüber hinaus ist der Schlafsessel sehr komfortabel mit seiner großen, ergonomischen Sitzfläche und hoher, bis 150° stufenlos verstellbaren Rückenlehne. Gesteuert wird sie mit der zugehörigen Fernbedienung. Mit elegantem Kunstleder gestaltet ist er in den Farben Schwarz und Beige erhältlich.

Der breite Sessel mit Schlaffunktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Sessel bietet mit 102 Zentimetern die breiteste Liegefläche und damit maximale Bewegungsfreiheit beim Schlafen. Außerdem überzeugt die Länge von 192 Zentimetern. Erhältlich ist er in den Farben Schwarz, Orange und Rot, gekleidet mit einem pflegeleichten Stoffbezug. Ein farblich passendes Kissen gibt es jeweils dazu.

Die Rückenlehne ist in 3 Stufen verstellbar. Vom Sessel zum Bett kommt man mit nur zwei Handgriffen.

Der Massage-Sessel mit Schlaffunktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Schlafsessel gibt es auch mit Massagefunktion. Dieses Modell verspricht Entspannung pur. Die dicke Schaumstoffpolsterung ist sehr angenehm und passt sich ihrem Körper bestens an. Der Kunstlederbezug ist langlebig und pflegeleicht. Die stufenlos einstellbaren Beinliege und Rückenlehne sind zusätzlich gekleidet.

In der Rückenlehne befinden sich 6 Vibrationsmassagepunkte. Mit den je 3 Intensitäten der 5 auswählbaren Massagemodi wird dein Rücken aufgelockert und mit der integrierten Wärmefunktion wohltuend gewärmt. Diese Funktionen und auch deine Sitz- beziehungsweise Liegeposition kannst du über eine Fernbedienung steuern.

Der dezente Sessel mit Schlaffunktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Schlafsessel ist ideal für das Arbeitszimmer, da er ein sehr dezentes Design hat und wenig Platz benötigt. Er ist aufklappbar und bietet eine 186 lange und 59 Zentimeter breite gerade Liegefläche. Darüber hinaus ist er durch seine verstellbare Rückenlehne auch als Liege für zum Beispiel den Balkon oder im Garten nutzbar.

Das Gestell besteht aus stabilem Stahlrohr. Als Füllstoff wurde hier ein neuartiger Hochelastizitätsschwamm verarbeitet, der sehr weich und bequem ist. Außerdem verfügt das Schlafsofa über eine atmungsaktive Schutzhülle, die abnehmbar und einfach zu reinigen ist.

Der Relaxsessel mit Schlaffunktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Relaxsessel mit Schlaffunktion hat ein schlichtes und modernes Design, das in jedes Zimmer optisch hineinpasst. Erhältlich ist er in den Farben Schwarz und Creme. Überzeugt hat er uns mit seiner 8 Zentimeter dicken Polsterung sowohl an der Sitz- als auch an der stufenlos verstellbaren Rückenlehne. Es ist eine Verstellung bis 150° möglich. Das ist wahrer Komfort.

Das Gestell besteht aus Holz und Metall. Er ist deshalb lange haltbar und steht sehr stabil. Wackeln wird er weder im Sitzen noch im Liegen. Der Bezug besteht aus erstklassigem Kunstleder, das sehr pflegeleicht und zugleich strapazierfähig ist.

Sessel mit Schlaffunktion: Kauf- und Bewertungskriterien

Es gibt inzwischen für jeden und jede Situation einen Sessel mit Schlaffunktion. Egal ob für Kinder, Erwachsene oder Senioren. Egal ob für das Wohn-, Arbeits- oder Studentenzimmer. Darüber hinaus gibt es viele Kombinationen der verschiedenen Arten und Zusatzfunktionen.

  • Größe
  • Farbe
  • Extras
Um hier den Durchblick zu bekommen, erzählen wir dir hier gerne alles, was du wissen musst. So wirst du zum schlafenden Löwen in diesem Dschungel von Möglichkeiten.

Größe Die Größe ist das wohl wichtigste Kriterium. Schließlich sollst du es in deinem Sessel mit Schlaffunktion bequem haben. Bist du also etwas größer, empfehlen wir auch eine dementsprechende Größe zu wählen.

Aber nicht nur vor dem Fernseher, sondern gerade auch in kleinen Gäste- und Studentenzimmern kommen Sessel mit Schlaffunktion häufig zum Einsatz. Deshalb ist ein weiterer Anhaltspunkt für die geeignete Größe der Platz.

Wenn du nicht für dich, sondern für deine Kinder nach einer komfortablen Schlafmöglichkeit suchst, dann empfehlen wir einen Kindersessel mit Schlaffunktion. Diese sind für Kinder gefertigt und perfekt angepasst an ihre Bedürfnisse.

Farbe Die häufigsten Farben von Sesseln mit Schlaffunktion sind:

  • Beige
  • Blau
  • Braun
  • Gelb
  • Grau
  • Rosa
  • Rot
  • Schwarz
Helle Farben werden schneller schmutzig. Wenn du Kinder und Haustiere im Haushalt hast, greife lieber zu dunklen Farben. Auch sollte deine Farbwahl mit den Farben deiner übrigen Möbel in dem Zimmer harmonieren.

Extras Wie bereits erwähnt, gibt es viele zusätzliche Funktionen von Sesseln mit Schlaffunktion.

  • Bettkasten: Für das Verstauen von Kissen und Decken ist ein Sessel mit Schlaffunktion und Bettkasten sehr praktisch. Das spart gerade in kleinen Zimmern viel Platz. Die Varianten mit Lattenrost haben meist keinen Bettkasten.
  • Federkern: Eine Matratze mit Federkern besteht aus vielen eingebauten Sprungfedern. Diese sind individuell belastbar und passen sich an jeden Körper und jede Bewegung an. In der Matratze kann die Luft gut zirkulieren, wodurch du in heißen Nächten weniger schwitzt.
  • Motor: Motoren sind dazu da, Dinge zu bewegen. Man kann so mit einer Fernbedienung den Sessel elektrisch in die Schlafposition bringen oder die Rückenlehne und Fußablage punktgenau einstellen. Dies bietet zusätzlichen Komfort.
  • Aufstehhilfe: Einige Sessel mit Schlaffunktion haben einen eingebauten Motor, der dir beim Aufstehen hilft. Der Sessel wird am hinteren Ende hochgehoben und erleichtert so das Aufstehen ungemein. Besonders geeignet für Senioren.
  • Massagefunktion: Eine Massagefunktion findest du auch bei einigen hochwertigen Sesseln. Mehrere Motoren in der Rückenlehne massieren sanft deinen Rücken und lösen Verspannungen.
  • Hocker: Wie man es von klassischen Sesseln kennt, gibt es Sessel mit Schlaffunktion auch mit Hocker. Diese sind eine Alternative zu den eingebauten Fußablagen und im Gegensatz dazu auch deutlich flexibler. Hocker sind, soweit angegeben, immer im Lieferumfang enthalten.
  • Lattenrost: Zu einem Schlafsessel mit Lattenrost gehört eine im Lieferumfang enthaltene Matratze. Durch Aufklappen wird aus dem Sessel ein Bett. Es ist also im Gegensatz zu einem herkömmlichen Sessel mit Schlaffunktion etwas Arbeit damit verbunden. Wenn du regelmäßig darauf schlafen und ihn als Alternative zum Bett benutzen möchtest, ist das jedoch ein Game-Changer. Ein Lattenrost trägt zu einem bequemen und erholsamen Schlaf bei. Es gibt verschiedene Arten von Lattenrosten:

    • Federholzrahmen: Ein Federholzrahmen besteht aus mehreren Latten, die wie bei einem herkömmlichen Lattenrost nacheinander aufgereiht sind und so deinen Körper im Schlaf abfedern. Dies ist die einfachste Konstruktion.
    • Mehrzonen-Lattenrost: Ein Lattenrost aus verschiedenen Latten nennt man Mehrzonen-Lattenrost. Hier sind in der Regel im Bereich des Beckens verstärkte Latten verbaut und an der Schulter ist ein abgesenkter Bereich. Dadurch wird der Schlaf angenehmer.
    • Tellerlattenrost: Tellerlattenroste sind eine sehr moderne Lösung. Sie bestehen aus kleinen unter der Matratze aufgereihten Tellern. Meist sind es 6 Reihen mit je 12 Stück. Die Teller sind durch Drehpunktlager flexibel und können sich so jeder Belastung anpassen.
Für alle Bedürfnisse ist mit einem Sessel mit Schlaffunktion also gesorgt.

Sessel mit Schlaffunktion: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Was ist ein Sessel mit Schlaffunktion?

Ein Sessel mit Schlaffunktion kann sowohl zum Sitzen als auch zum Liegen benutzt werden. Er nimmt dabei als Alternative zum Bett nur wenig Platz in Anspruch.

Mit einem Schlafsessel kannst du überall wo du möchtest entspannen.(Bildquelle: Zohre Nemati / unsplash) Er ist also nicht nur für Wohnzimmer, sondern auch bestens für kleine Zimmer geeignet. Darüber hinaus gibt es verschiedene Varianten, die die Ansprüche jedermanns erfüllen.

Für wen eignet sich ein Sessel mit Schlaffunktion?

Studenten, Kinder und Senioren sind damit bestens bedient. Sessel mit Schlaffunktion sind für alle Altersklassen geeignet. Auch im Büro ergibt sich so eine gute Möglichkeit für ein Nickerchen. Gästezimmer sind ebenso ein guter Einsatzort. So bietest du deinen Gästen eine komfortable Schlafgelegenheit.

Welche Arten von Sesseln mit Schlaffunktion gibt es?

Sessel mit Schlaffunktion gibt es in verschiedenen Ausführungen.

Zum Ausziehen Sessel mit Schlaffunktion zum Ausziehen garantieren einen leichten Wechsel von der Sessel- zur Schlaffunktion. Sie haben eine gerade Liegefläche, oft mit Lattenrost oder Bettkasten. Dafür sind sie aber schwer und sperrig.

Zum Aufklappen Sessel mit Schlaffunktion zum Aufklappen bieten den Liegekomfort durch ihre breite Liegefläche. Sie sind zudem sehr stabil. Leider ist bei diesen Modellen kein Bettkasten möglich.

Zum Falten Sessel mit Schlaffunktion zum Falten sind die günstigsten Modelle. Sie haben jedoch kein Gestell und auch keine Federung.

Zum Zurücklehnen Sessel mit Schlaffunktion zum Zurücklehnen machen immer einen hochwertigen Eindruck. Es ist außerdem kein Aufstehen für den Umbau nötig. Oft haben sie sogar einen Motor, durch den man die Rückenlehne mit einer Fernbedienung steuern kann. Allerdings sind solche Sessel mit Schlaffunktion sehr groß und teuer.

Es haben also alle Varianten ihre eindeutigen Vor- und Nachteile.

Welche Alternativen gibt es zu einem Sessel mit Schlaffunktion?

Noch platzsparender und günstigere Alternativen zum Schlafsessel sind eine Faltmatratze oder Hocker mit Bettfunktion. Etwas größer dahingegen sind Schlafsofas und -couchen. Diese liegen für gewöhnlich höher im Preis. Bist du dir also nicht ganz sicher bezüglich eines Sessels mit Schlaffunktion, dann findest du unter den Alternativen sicher das Richtige für dich.

(Titelbild: Vadym Andrushchenko / 123rf)