Kaufratgeber Setzkasten

In vielen Haushalten spielt Ästhetik und Dekoration eine tragende Rolle, wenn es um Einrichtung und Möbel geht. Ein Setzkasten ist ein Wohnaccessoire, welcher nicht selbst im Mittelpunkt steht. Er präsentiert meist dekorative oder persönliche Gegenstände und gibt dem Raum eine persönliche Note.

Durch die Vielseitigkeit des Setzkastens ist er als Einrichtungsstück sehr beliebt. Er kann dabei als Dekoelement zum Tragen kommen oder bei Sammlern die schönsten Sammlerstücke präsentieren. Im folgenden Produktvergleich haben wir für dich Setzkästen miteinander verglichen und beantworten wichtige Fragen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Setzkästen sind an freien Wänden ein Designelement für die Wohnung oder den Garten und lassen sich gut in die Einrichtung integrieren.
  • Zu den wichtigen Kaufkriterien gehören das Material, die Farbe, die Innenaufteilung und die Entscheidung, ob der Setzkasten eine Tür haben soll.
  • Setzkästen sind für fast jede Preisklasse zu haben. Einen eigenen Setzkasten zusammenzubauen ist ebenfalls möglich.

Setzkästen : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden sind die Favoriten der Redaktion zu finden. Es handelt sich um unterschiedliche Setzkästen für die verschiedensten Inhalte. Dabei sollte für jeden was dabei sein. Die Liste soll dir dabei helfen, den richtigen Setzkasten zu finden und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Der Setzkasten für Sammler

* AffiliateLink/ Anzeige
Um die Sammlerstücke in Szene zu setzen, eignet sich die Inter Link Sammlervitrine hervorragend. Beim Material handelt es sich um eine Buche Nachbildung und die Vitrine kommt zudem mit einem Sicherheitsglas.

Das beim Bau verwendete Holz ist nachhaltiges Bio-Holz. Zum Präsentieren eignen sich Schmuckstücke genauso wie Modellautos und Nagellackflaschen. Sogar Babyschuhe finden Platz, wenn man sie längs stellt.

Die Montage ist dank bebilderter Anleitung kein Problem. Die Vitrine kann an der Wand hängen oder, dank ihrer Stabilität, auch leicht schräg gegen die Wand gelehnt auf einem Regal stehen. In beiden Fällen gibt sie eine super Figur ab. Die Preis-Leistung dieses Produkts ist aufgrund des hochwertig verarbeiteten Holzes hoch.

Bewertung der Redaktion: Die Inter Link Sammlervitrine ist für einen guten Preis zu haben und bietet Raum für allerlei Sammlerstücke. Dank der Verarbeitung von Bio-Holz ist sie stabil und bietet eine solide Preis-Leistung.

Der Setzkasten für Bastler

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Setzkasten von Rayher Hobby ist für einen fairen Preis zu erstehen. Er besitzt 8 Abteilungen, welche in variablen Größen angelegt sind. Die große quadratische Fläche wird durch eine dreieckige Fläche ergänzt, sodass der Setzkasten die Form eines Hauses annimmt.

Der Hersteller weist darauf hin, dass dieser Setzkasten weiter gestaltet werden kann. Er kann beispielsweise mit der Familie zu einem farbigen Setzkasten werden, indem er Acrylfarbe bemalt wird und mit Dekopapier ausgestattet wird.

Das Anbringen des Setzkastens an der Wand erfolgt über einen einzelnen Haken an der Rückseite. Das Holz ist dünn und somit ist der Setzkasten sehr leicht in seinem Gewicht sowie in der Montage. In den Setzkasten passen Spielfiguren und kleinere Gegenstände ideal.

Bewertung der Redaktion: Der Setzkasten von Rayher Hobby ist ideal für Bastler, da er individuell weiterverarbeitet werden kann. Für einen sehr guten Preis können nicht nur Figuren und Co. verstaut werden, sondern es kann ein ganzes Modeaccessoire für die Wand gefertigt werden.

Der Setzkasten aus Kunststoff

* AffiliateLink/ Anzeige
Das mDesign Wandregal ist aus Kunststoff gemacht und ist somit transparent. Er besteht aus zwei gleich großen übereinanderliegenden Fächern. Das Wandregal von mDesign erfüllt eine Doppelfunktion: Es sorgt für mehr Ordnung in ihrem Bad oder ihrer Küche und stellt die darin liegenden Objekte zur Schau.

Durch die Multifunktionalität dieses Setzkastens kann er überall eingesetzt werden und fast jedes Objekt darin gelagert werden, das eine geeignete Größe aufweist.

Die kompakten Maße und der BPA-freie Kunststoff sorgen dafür, dass dieser Setzkasten auch für Kinder und ihre wertvollsten Sachen gut geeignet ist. Der Preis ist für die Leistung überaus angemessen und wird durch die Nutzer gelobt.

Bewertung der Redaktion: Der Setzkasten von mDesign erfüllt vor allem als Wandregal seine Rolle. Hier können Dinge verstaut werden oder Deko zur Schau gestellt werden. Eine Kombination ist ebenfalls möglich, was den Setzkasten multifunktional macht.

Der Setzkasten mit Scheibe

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Acrylglasscheibe des Zeller Setzkastens umschließt 48 Fächer. Diese sind in unterschiedlichen Größen gestaltet und bieten somit Platz für verschiedenste Elemente. Der aus naturbelassenem Kiefernholz gefertigte Setzkasten ist bei Benutzern beliebt, um die Sammlung an Steinen und Mineralien zur Schau zu stellen.

Die Glasscheibe, mit der der Inhalt des Setzkastens von der Außenwelt abgetrennt werden kann, bringt den Vorteil mit sich, dass der Staub die Sammlung nicht so gut von außen angreifen kann. Sie ist durch Schieben jedoch einfach aufzubekommen, um neue Dekoelemente oder Einheiten der Sammlung im Kasten zu verstauen.

Bewertung der Redaktion: Gerade staubempfindliche Sammlungen profitieren vom Zeller Setzkasten. Dank seiner hochwertigen Acrylglasscheibe wird Staub abgehalten und ein häufiges Staubwischen kann so vermieden werden.

Der Setzkasten für Sportler

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Setzkasten von Knix ist in vielerlei Hinsicht besonders. Zum einen ist er anders als die meisten Setzkästen aus Aluminium gefertigt. Zum anderen ist sofort klar, wofür der Setzkasten gemacht ist: für Golfbälle. Der Setzkasten ist in verschiedenen Größen verfügbar. So können bis zu 106 Golfbälle in einem Setzkasten untergebracht werden. Für kleinere Sammlungen gibt es Setzkästen mit einem Fassungsvermögen von 12 bis 48 Bällen.

Die schöne Dekoration wird in Handarbeit in Deutschland hergestellt. Das minimalistische Design fügt sich gut in jeden Raum ein, kann aber auch für sich alleine stehen. Nach Auswahl des Platzes an der Wand ist die Montage verständlich beschrieben und alles nötige wird mitgeliefert.

Bewertung der Redaktion: Für Golfer ein Must-have. Dieser Setzkasten setzt die Golfballsammlung in Szene und ist ein echter Hingucker.

Der Setzkasten für Autofans

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei der V10 Vitrine handelt es sich um einen Setzkasten, der sich besonders gut für Modellautos eignet. Er wird von Vitrine24 angeboten. Das hochwertige Holz wird in der eigenen Schreinerei verarbeitet und gewährleistet somit hohe Qualitätsstandards. Zur Vermeidung von Staub auf den Modellautos sind Plexiglasscheiben verbaut, welche geöffnet und geschlossen werden können.

Neben Modellautos sind Modelleisenbahnen für diesen Setzkasten geeignet. Man kann ihn sogar mit den geeigneten Spuren im Holz bestellen, damit die Eisenbahnen an einer festen Stelle sitzen können.

Bewertung der Redaktion: Die V10 Vitrine eignet sich nicht nur, aber besonders für Modellautos. Mit hochwertigem Holz und Plexiglasscheibe wird gewährleistet, dass sich die Autos in einer stabilen und gepflegten Umgebung befinden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Setzkästen

Ein Setzkasten ist ein Wohnaccessoire, das die Wohnung aufhübschen kann. Zur geeigneten Wahl eines Setzkastens haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für dich herausgearbeitet. Diese stellen wir dir in den kommenden Absätzen vor:

  • Material
  • Farbe
  • Innenaufteilung
  • Offen oder geschlossen
Für den Kauf eines Setzkastens solltest du dich mit allen Kriterien befassen, damit dieser reibungslos und zufriedenstellend ist.

Material Üblicherweise findet man Setzkästen aus Holz. Diese sind stabil und schön anzusehen. Alternativ werden Setzkästen auch aus Kunststoff oder Glas angeboten. Diese sind etwas schwieriger zu finden, bieten jedoch dieselben Funktionen wie die Setzkästen aus Holz.

Farbe Die Farbe des Setzkastens ist ein weiteres ausschlaggebendes Entscheidungskriterium. Glas und Kunststoffsetzkästen sind meistens transparent, während Setzkästen aus Holz oft in ihrer natürlichen Holzfarbe zu finden sind.

Die Farbe des Holzes kann allerdings durch den Hersteller mit einer anderen Farbe überstrichen worden sein. Hier sind keine Grenzen gesetzt. Alles von violett bis rot ist vorzufinden. Falls der Setzkasten nicht in der gewünschten Farbe verfügbar ist, sind Holzsetzkästen auch leicht mit Acrylfarbe zu bearbeiten.

Innenaufteilung Der künftige Inhalt des Setzkastens ist ein weiterer wichtiger Faktor in der Kaufentscheidung. Für diesen sollte auf die geeignete Innenaufteilung geachtet werden. Es sollte sich die Frage gestellt werden, ob der zukünftig im Setzkasten befindliche Inhalt eher groß, klein oder sehr unterschiedlich ist.

Kleinere Stücke sind dabei beispielsweise Modellautos, kleine Flaschen für ätherische Öle oder Buchstaben zum Lernen des Alphabets für Kinder. Einen größeren Inhalt stellen Getränke wie Wein und Champagner dar. Sehr unterschiedlich können die Inhalte eines Setzkasten Adventskalenders sein.

Viele Setzkästen haben eine sehr gleichmäßige Innenaufteilung.
Jedes Feld ist gleich groß wie das andere. Es gibt jedoch auch Setzkästen mit sehr unterschiedlich großen Innenräumen.

Offen oder geschlossen Ob der Setzkasten offen oder geschlossen sein soll, hängt letztendlich vom eigenen Geschmack ab.

Eine Scheibe vor der Deko könnte diese vor dem Rausfallen schützen oder sogar optisch hervorheben. Sie benötigt allerdings Pflege, damit sie die Inhalte nicht matt erscheinen lässt.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Setzkästen ausführlich beantwortet

In diesem Ratgeber wollen wir dir weitere Einblicke in die Welt der Setzkästen geben. Dabei beantworten wir dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema.

Was ist ein Setzkasten?

Ein Setzkasten ist eine Dekorationsfläche für allerlei von Gegenständen. Ursprünglich im Buchdruck genutzt, sind sie heutzutage häufig an Hausinnenwänden zu finden. In ihnen werden persönliche Gegenstände oder Dekoration ausgestellt.

Sie sind darüber hinaus bei Sammlern sehr beliebt, denn so können sich Sammlungen gut zur Schau stellen lassen.

Ursprünglich wurden Setzkästen im Buchdruck benutzt. Sie dienten zum Sortieren der Buchstaben. (Bildquelle: unsplash/Olivier Giboulot)

Beliebte Dekorationen eines Setzkastens sind Steine, Mineralien, Kastanien oder weitere natürliche Elemente. Persönliche Gegenstände sind ebenfalls ein beliebtes Mittel, einen Setzkasten zu füllen. Dazu können Schuhe, Modellautos und weitere gehören.

Für wen eignet sich ein Setzkasten?

Ein Setzkasten eignet sich für jeden, der sein Haus oder seinen Garten dekorieren möchte. Die im Setzkasten enthaltene Deko kann je nach Geschmack eingerichtet werden und wieder verändert werden.

So kann das Haus entsprechend den Jahreszeiten, wichtigen Feiertagen oder persönlichen Events ganz einfach umdekoriert werden.

Was kostet ein Setzkasten?

Verschiedene Setzkästen sind zu jeglichen Preiskategorien auf dem Markt zu finden. Die folgende Tabelle gibt dir einen kleinen Überblick, welchen Setzkasten man zu welchem Preis bekommen kann.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (20 - 50 €) DIY Setzkästen und kleine Setzkästen aus Holz oder Kunststoff
Mittelpreisig (50 - 100 €) Mittelgroße Holzsetzkästen, Glassetzkästen
Hochpreisig (ab 100 €) Große Holzsetzkästen, Edle Setzkästen jeden Materials
Bei niedrigem Budget und viel Enthusiasmus kann ein Setzkasten auch selbst gebaut werden. Dabei werden Holzleisten und eine Hartfaserplatte benötigt. Viele Anleitungen sind auf diversen Websites zu finden.

Was kann man mit einem alten Setzkasten machen?

Ein alter Setzkasten kann in vielerlei Hinsicht wiederverwendet werden. Eine Möglichkeit ist es dabei, die einzelnen Bestandteile wie Holzleisten in anderen Ecken des Hauses zu verwenden, falls diese hier Gebrauch finden können.

Eine weitere schöne Möglichkeit ist das Upcycling und eine anschließende Wiederverwendung. Ein Setzkasten kann durch einige einfache Handgriffe wieder schön aussehen und Inhalte präsentieren. Um das zu erreichen, kannst du deinen Setzkasten mit Acrylfarbe oder Holzlack neu bemalen und mit Dekoelementen verzieren.

Fazit

Ein Setzkasten kann als Designelement im Garten oder im Haus Freude bereiten. Die Deko darin kann dabei so vielfältig sein, wie der Mensch, der ihn einrichtet. Bei einer  Neuerwerbung eines Setzkastens sollte auf das Material, die Farbe, die Innenaufteilung geachtet werden. Genauso wichtig ist, ob der Setzkasten eine Tür aus Glas haben soll oder nicht sowie weitere individuelle Vorlieben.

Setzkästen sind für jedes Haus oder jeden Garten gut geeignet und sind in vielen Preiskategorien erhältlich. Es kann darüber hinaus ein schönes Heimwerkerprojekt sein, einen eigenen Setzkasten zusammenzubauen. Alte Setzkästen können auf dieselbe Weise aufgewertet und wieder zum Leben erweckt werden.

(Titelbild: pixabay / RitaE)