Kaufratgeber Sichtschutz

In den langen Sommertagen genießt jeder von uns das Sonnenbaden oder Grillen im Garten oder auf der Terrasse. Es ist aber manchmal ziemlich beunruhigend, wenn man seine Nachbarn dabei erwischt, wie sie einem zuschauen. Ein guter Sichtschutz kann das verhindern, damit du deine Zeit privat genießen kannst.

Heute sind Sichtschutze in verschiedenen Materialien, Farben und Größen erhältlich. Auf diese Weise kannst du deine Privatsphäre genießen, ohne das Gesamtbild deines Hauses oder Gartens zu stören. Wir haben deshalb verschiedene Modelle gefunden und für dich verglichen, damit du den am geeignetste Sichtschutz auswählen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Sichtschutz bietet dir die angestrebte Privatsphäre vor den neugierigen Blicken deiner Nachbarn. Gleichzeitig ist ein Sichtschutz auch ein dekoratives Element in deinem Balkon, Garten oder auf deiner Terrasse.
  • Es gibt verschiedene Sichtschutze aus Edelstahl, Kunststoff, Glas und pflanzlichen Substanzen. Jede Art eignet sich für ein anderes Klima und unterschiedliche Bedürfnisse.
  • Sichtschutz aus Pflanzen eignet sich zwar super in deinem Garten, aber verlangt auch sehr viel Pflege und Erfahrung in der Gartenarbeit. Sichtschutze aus Kunststoff, Edelstahl und Glas sind einfacher zu pflegen und meistens teurer.

Sichtschutz : Bewertungen und Empfehlungen

Wir haben dir im Folgenden unsere Favoriten herausgesucht und vorgestellt, damit du schneller den passendsten Sichtschutz für deine Bedürfnisse finden und kaufen kannst.

Der Sichtschutz für Balkongeländer

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Sichtschutz von Relaxdays aus Kunststoff garantiert dir deine Privatsphäre, wenn du auf deinem Balkon grillen willst. Er ist reißfest, stabil, langlebig und bedarf keine komplexe Pflege. Anhand der Kabelbinder kannst du diesen Sichtschutz an deinem Balkongeländer sehr leicht befestigen, ohne komplizierter Montage.

Dieses Sichtschutzmodell ist in verschiedenen Größen verfügbar. Du kannst es auch sehr leicht selber kürzen, falls es zu groß für dein Balkongeländer ist. Er eignet sich ganz gut zur Nutzung das ganze Jahr lang, wegen seiner niedrigen Winddurchlässigkeit.

Bewertung der Redaktion: Der Sichtschutz von Relaxdays aus Kunststoff eignet sich für Balkongeländer aller Art um vor Staub, Wind und neugierige Blicke zu schützen. Dieser Sichtschutz braucht keine aufwändige Pflege und ist sehr einfach zu reinigen.

Der Sichtschutz aus Kunst-Efeu

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Fency Dark Ivy Sichtschutz von blumfeldt eignet sich für verschiedene Gelände und Zäune. Dieser Sichtschutz aus Kunststoff wird sehr simpel anhand der Flex-Bindern an deinem Zaun oder Gelände befestigt. Die befestigten Blätter verhindern nicht nur die Blicke deiner Nachbarn, sondern sie bieten zusätzlichen Schutz vor Wind und sie verringern den Straßenlärm.

So kannst du dich entspannt in deinem Balkon hinlegen und die Zeit ungestört genießen. Die dunkelgrünen Efeublätter verleihen deinen Balkon einen sommerlichen Look. Er kann genauso gut als Dekorationsmittel im inneren Bereich deiner Wohnung benutzt werden, um den Raum einen farbigen Anstrich zu verleihen.

Bewertung der Redaktion: Mit diesem Sichtschutz von blumfeldt kannst du den pflanzlichen Flair genießen, ohne mit der ständigen Pflege von natürlichen Pflanzen gestresst zu sein. Der Fency Dark Ivy Sichtschutz eignet sich auch super als Dekorationswand in deiner Wohnung.

Der wetterfeste Sichtschutz

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Sekey PVC Sichtschutzmatte ist extrem stabil dank der aneinander befestigten PVC-Rohren. Die Oberfläche dieses Sichtschutzes kann wegen des Materials Kratzer und Verformungen überstehen. Es kann also auch während starken Wind problemlos fest bleiben. Dieses Material ist nicht anfällig zu Schimmelwachstum und wird sehr leicht gereinigt.

Außerdem wird dieses Modell von Sekey in verschiedenen Farben angeboten, damit du den passenden Sichtschutz auch als Dekoration in deinem Haus benutzen kannst. Zur Montage brauchst du kein fachmännisches Wissen, denn diese Matte wird sehr leicht anhand der Kabelbinder an deinem Balkongeländer oder Gartenzaun befestigt. Du kannst diesen Sichtschutz auch selber mit einer Schere kürzen, damit er perfekt an deinem Gelände passt.

Bewertung der Redaktion: Dieser PVC-Sichtschutz von Sekey ist nicht nur ein elegantes Objekt für dein Zuhause, sondern es schützt dich vor Wind und Staub. Das Material braucht keine aufwändige Pflege und ist trotzdem sehr stabil und robust das ganze Jahr lang.

Der multifunktionale Sichtschutz

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Sichtschutz von Mendler besteht aus einem Gittergerüst, an dem Tannenblätter aus Kunststoff mit einem Eisendraht befestigt sind. Du kannst auch zusätzlich Blüten mit einem Draht anbinden, um den Sichtschutz nach deinem Geschmack zu gestalten. Das macht diesen Sichtschutz als besonderes Dekoartikel.

Dank der Bauweise ist dieser Sichtschutz sehr stabil. Es lässt nach der Anbindung kaum Wind durch. Du kannst diesen Sichtschutz anhand der grünen Kabelbinder sehr einfach auf deinem Balkon oder an einer Wand montieren. Diese Pflanzenalternative verleiht deiner Terrasse den entspannten natürlichen Look ohne die aufwändige Pflege.

Bewertung der Redaktion: Die Qualität des Mendler Windschutzes ist von TÜV SÜD zertifiziert. Er kann starke Winde überstehen und dich davor schützen. Gleichzeitig sieht er super aus auf deinem Balkon oder Terrasse.

Der Allround Sichtschutz

* AffiliateLink/ Anzeige
Die BooGardi Weidenmatte bietet dir Schutz vor Sonne, Wind und Blicke von deinen Nachbarn. Du kannst diesen Sichtschutz in deinem Balkon, auf deiner Terrasse oder im Garten benutzen, indem du den Sichtschutz anhand eines Drahtüberstands befestigst. Alternativ kannst du diesen Sichtschutz auch mit doppelseitigem Klebeband an deiner Wand anbringen und dein Wohnzimmer ein tropisches Ambiente verleihen.

Dieses Modell ist in verschiedenen Größen verfügbar, damit du es nicht zurechtschneiden musst. Es wird eine doppellagige Anbringung empfohlen, damit der Sichtschutz geleistet werden kann. Dieser Sichtschutz ist langlebig, wetterfest und braucht keine kontinuierliche Pflege.

Bewertung der Redaktion: Die BooGardi Weidenmatte ist vielseitig, langlebig und robust. Sie dient nicht nur als Sichtschutz, sondern sie schützt auch vor Wind und Sonne. Der Sichtschutz braucht keine komplizierte Pflege und kann trotzdem das ganze Jahr benutzt werden.

Der Sichtschutz aus Schilf

* AffiliateLink/ Anzeige
Die S36 Schilfmatte von SolVision für Sichtschutz wird aus einem schnellen, natürlichen Schilf hergestellt und schont somit die Umwelt. Dieser Sichtschutz eignet sich für die Nutzung in deinem Balkon, auf der Terrasse oder an einem Gartenzaun. Da die Schilfrohren sehr dicht aneinander befestigt sind, bietet dieser Sichtschutz auch einen Schutz vor Wind.

Du kannst diesen Sichtschutz anhand einer Nylonschnur, eines Drahts oder mit Kabelbindern selber befestigen. Um die Langlebigkeit der Schilfmatte zu begünstigen, solltest du sie ab und zu mit einem Holzöl streichen. Diese Sichtschutzmatte kann auch als Dekoration in deiner Wohnung benutzt werden.

Bewertung der Redaktion: Die SolVision S36 Schilfmatte wird aus natürlichem Schilfholz hergestellt und belastet daher die Umwelt nicht. Die Montage ist relativ einfach und je nach Anwendungszweck anpassbar. Dieser Sichtschutz verleiht deinem Balkon oder Terrasse einen tropischen Look.

Kauf- und Bewertungskriterien für Sichtschutze

Es gibt eine sehr große Auswahl an Sichtschutzarten für deinen Garten, Haus, Balkon oder Terrasse. Je nach Einsatzgrund, eignet sich ein anderer Sichtschutz für dich. Beim Kauf eines Sichtschutzes, solltest du deshalb folgende Produktmerkmale in Betracht ziehen:

Diese Kriterien helfen dir beim Treffen einer passenden Entscheidung. Wir werden im folgenden mehr auf jedes einzelne dieser Merkmale eingehen.

Abmessungen

Die Vielfalt an verfügbaren Sichtschutz bietet auch Produkte in unterschiedlichen Größen. Der Sichtschutz am Balkongeländer oder in der Terrasse gibt es oft in individuellen Maßen, damit er genau zu dir passt. Das Gleiche gilt. Falls du den Sichtschutz als Trennwand in deinem Haus oder deiner Wohnung benutzt.

Generell sind die meisten Sichtschutze für den Garten zwischen 1,70 und 1,90 Meter hoch. Wenn du den Sichtschutz als Zaun zwischen dir und deinem Nachbar benutzen willst, muss dir bewusst sein, dass es eine Höhengrenze in jedem Bundesland gibt. Am informierst du dich bei der zuständigen Behörde, damit du das Gesetz nicht verstößt.

Material

Sichtschutz gibt es in sehr vielen unterschiedlichen Materialien, die andere Eigenschaften anbieten. Für den Garten eignen sich oft pflanzliche Sichtschutze aus Bambus, Efeu oder Eibe. Diese passen direkt in den Garten, ohne das Ortsbild zu stören, und bilden gleichzeitig einen soliden Zaun.

Wenn du den Sichtschutz eher für die Terrasse oder den Balkon benutzt, können auch Sichtschutze aus Kunststoff, Glas oder Holz für dich in Frage kommen. Diese sind ebenfalls stabil und viel einfacher zu pflegen als Sichtschutze aus Pflanzen.

Einsatzort

Für den Garten brauchst du einen langlebigen, robusten und wetterunabhängigen Sichtschutz. Pflanzliche Sichtschutze sind meistens die Wahl in diesem Bereich, weil sie am einfachsten in den Garten integriert werden können und die Höhenbeschränkungen nicht verstoßen.

Wenn du einen Sichtschutz für deinen Balkon oder deiner Terrasse brauchst, solltest du dein Gitter abmessen bevor du einen Sichtschutz kaufst.
Hier ist die Wahl etwas flexibler als für den Gartensichtschutz, da du kleinere Flächen abdecken musst. Sichtschutz kann auch im inneren Bereich als mobile Trennwand in Zimmer benutzt werden.

Stil

Neulich wird Sichtschutz auch als dekoratives Element in einem Raum oder im Garten benutzt. Wegen der Vielfalt an verfügbaren Materialien, kann der Sichtschutz als elegante, moderne oder Retro Dekoration benutzt werden, neben seiner Hauptaufgabe. Als eleganten Raumteiler kannst du größere Zimmer mit einem Sichtschutz aus Holz trennen.

Alternativ kannst du eine Deko-Wand mit dem Sichtschutz einbauen. Im Garten kann der Zaun zum Beispiel auch Blumen enthalten. Im Balkon oder auf der Terrasse kannst du anhand der verschiedenen Materialien einen Vintage-Look mit einem Sichtschutz aus Holz kreieren.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Sichtschutze ausführlich beantwortet

Nun ist dir klar, auf was du beim Kauf deines Sichtschutzes achten sollst. Damit du alles Wichtige rund um das Thema Sichtschutz weißt, haben wir dir hier die wichtigsten Fragen herausgesucht und beantwortet.

Für wen eignet sich ein Sichtschutz?

Ein Sichtschutz sichert deine Privatsphäre von ungewollten Blicken zu Hause. Du solltest in einem Sichtschutz investieren, wenn du verhindern möchtest, dass deine Nachbarn dich beim Grillen oder Sonnenbaden im Garten oder auf der Terrasse beobachten. Zusätzlich bieten einige Modelle Schutz vor Staub, Wind und schädliche UV-Strahlen.

Du kannst den Sichtschutz auch drinnen als dekoratives Element in deiner Wohnung anwenden. (Bildquelle: Charlotte May / pexels)

Du solltest dir auch ein Sichtschutz anschaffen, wenn du eine zu große Fläche auf eine schicke Weise aufteilen möchtest und ohne den Stress von Bauarbeiten. Sichtschutze werden jetzt als dekorative Gegenstände in Wohnungen und Häusern eingesetzt.

Welche Sichtschutz-Arten gibt es?

Die verschiedenen Arten von Sichtschutz eignen sich zur Nutzung in unterschiedlichen Umgebungen und für eine Vielfalt an Gründen. Jede Art hat ihre Vor- und Nachteile, die wir dir im folgenden etwas näher vorstellen werden:

Art Vorteile Nachteule
Sichtschutz aus Glas Stört die Umgebung nicht weil es durchsichtig ist, Stabil und langlebig, Einfach zu reinigen Nicht ideal für stürmisches Wetter, Falls es bricht ist eine Reparatur selten möglich
Sichtschutz aus Edelstahl Stabil und robust, Kreative Designs verfügbar Bildung von Rost, Ziemlich teuer
Sichtschutz aus Kunststoff Keine Verformung, Sehr leichte Pflege und Instandhaltung, Stabil, langlebig und robust Meistens etwas teurer, Sieht nicht immer natürlich aus
Sichtschutz aus Pflanzen Sehr umweltfreundlich, Super Ergänzung in den Garten Ständige Pflege notwendig, Gärtnerisches Wissen notwendig zur Einpflanzung und Instandhaltung, Moos- und Pilzwachstum
Wie du jetzt siehst, eignet sich nicht jeder Sichtschutz für jeden Zweck. Du solltest zum Beispiel auf pflanzlichen Sichtschutz verzichten, wenn du keine Zeit zur Pflege des Sichtschutzes hast. Stattdessen eignet sich Sichtschutz aus Edelstahl oder Kunststoff besser für dich. Dir muss klar sein, warum und wo du deinen Sichtschutz benutzen wirst, damit du dir den richtigen anschaffen kannst.

Was kostet ein Sichtschutz?

Sichtschutze unterscheiden sich in vielen Aspekten, die ihren Preis stark beeinflussen. Du kannst zwar direkt für 15 Euro einen Sichtschutz aus Bambus erwerben, oder für 200 Euro einen langlebigen aus Kunststoff.

Im Folgenden verleihen wir dir eine Übersicht von den unterschiedlichen Preisklassen und die Sichtschutze, die du für die jeweiligen Preise erwerben kannst:

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (15 - 300 €) Sichtschutz aus Holz, Schilfrohr, natürliche Pflanzen oder Bambus
Mittelpreisig (100 - 1000 €) Sichtschutz aus Edelstahl oder Aluminium
Hochpreisig (ab 200 €) Sichtschutz aus Kunststoff oder Glas
Sichtschutz aus Kunststoff ist generell teurer als andere Alternativen, aber es ist das einfachste zu pflegen und das langlebigste. Im Gegensatz zu Edelstahl rostet Kunststoff nicht, aber die elegantesten Designs gibt es bis jetzt bei Sichtschutze aus Edelstahl.

Holz und pflanzliche Sichtschutze sind ideal für den Garten und kostengünstig. Sie brauchen aber ständig Pflege, sonst halten sie nicht lange. Sie bieten ebenfalls eine stabile Methode zum Sichtschutz. Viele Pflanzenarten eignen sich auch zum Einsatz das ganze Jahr lang.

Wie schwer ist die Montage eines Sichtschutzes?

Die meisten Arten von Sichtschutz brauchen keine Montage. Du musst sie bloß aufklappen und am Boden oder am Gelände befestigen, damit sie auch beim Wind stehen bleiben. Das gilt aber nicht für Sichtschutz aus natürlichen Substanzen.

Sichtschutz aus Pflanzen muss eingepflanzt und zurechtgeschnitten werden, damit es in der passenden Form wächst. Du kannst eigentlich jeden Sichtschutz ohne Expertenhilfe aufstellen, da die meisten Arten mit einer Anleitung verkauft werden.

Welcher pflanzliche Sichtschutz wächst am schnellsten?

Die Schnelligkeit des Wachstums eines pflanzlichen Sichtschutzes hängt stark von den Standortbedingungen ab. Einige Pflanzen bevorzugen ein trockenes, heißes Klima und andere brauchen sehr wenige Sonnenstrahlen und ein kühleres Wetter:

  • Eibe: Diese Pflanze wächst zwischen 20 und 40 Zentimeter im Jahr, wenn der Kalkgehalt im Boden hoch genug ist. Sie kann in schattigen Lagen am wachsen, aber sonniges Klima beeinträchtigt ihr Wachstum nicht zu stark.
  • Buchsbaum: Pro Jahr kann ein Wachstum von 20 bis 30 Zentimeter erreicht werden. Ein leicht basischer Boden ist dafür notwendig, sowie eine sonnige Umgebung.
  • Hainbuche: In einem nährstoffreichen, feuchten Boden kann diese Pflanzensorte zwischen 30 und 35 Zentimeter wachsen. Sowohl in sonnigem als auch schattigem Klima ist das Wachstum problemlos, aber eine langfristige Trockenheit ist nicht ideal.
Diese drei Arten sind die beliebtesten Pflanzen, die für Sichtschutz eingesetzt werden. Sie halten das ganze Jahr lang und ihr Wachstum benötigt kein extremes Wetter. Trotzdem solltest du dich beraten lassen, welche Pflanze zu deinem Boden passt damit die Pflanze gesund wachsen kann.

Fazit

Sichtschutz ist jetzt nicht nur üblich für Gartenbesitzer. Er ist auch für Balkone und Terrassen notwendig um Schutz vor kuriose Blicke, Wind und Staub zu verleihen. Du kannst schon für niedrige Preise einen adäquaten Sichtschutz erwerben. Der Preis sollte aber nicht das entscheidende Kaufkriterium sein.

Du solltest besonders auf das Material achten, denn je nach Einsatzgrund und Umgebung eignet sich ein anderer Sichtschutz. Für den Garten sind pflanzliche Sichtschutze zu empfehlen, da sie direkt integriert werden können.

Für einen Balkon sind die aus Holz die bessere Wahl. Wenn du aber einen langlebigen Sichtschutz willst, der wenig Pflege bedarf, dann ist einer aus Kunststoff der richtige für dich.

(Titelbild: Popov / 123rf)