Kaufratgeber Sisal

Viele möchten die eigene Wohnung möglichst zu einem angenehmen und gemütlichen Umfeld gestalten. Nicht selten greifen besonders naturbezogene Personen zu natürlichen Materialien um ihre Wohnung speziell einzurichten. Teppiche werden dabei oft aus Naturfasern wie Sisal hergestellt und erfreuen so nicht nur die Augen, sondern auch die Füße.

Doch Sisal ist nicht nur als Teppich sehr nützlich und kann auch für viele weitere Einrichtungsmöglichkeiten sehr praktisch sein. Für unseren Produktevergleich haben wir verschiedene Sisal Produkte verglichen und dabei wichtige Aspekte herausgerarbeitet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Sisal wird aus den Naturfasern der verschiedenen Agavenblättern hergestellt und wurde im 19. und 20. Jahrhundert ausschließlich für Seile und Kordeln benutzt.
  • Dank der Robustheit des Sisals wird es nun nicht nur für Seile oder Kordeln genutzt, sondern auch für schöne Teppiche, Fußmatten oder auch für Kratzbäume für Katzen verwendet.
  • Da Sisal Teppiche aus Naturfasern bestehen, fällt die Reinigung auch etwas anders aus als bei anderen Teppichen. Sisal Teppiche dürfen nicht nass werden, da diese sich ansonsten anfangen zu wellen und Wasserflecken hinterlassen. Es benötigt eine sorgfältige Reinigung.

Sisal : Bewertungen und Empfehlungen

Im folgenden Artikel haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Dies sollte dir deine Kaufentscheidung vereinfachen und dir dabei helfen, dein passendes Sisal Produkt zu finden.

Der Sisal Teppich

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Produkt von casa pura ist ein Sisal Teppich und besteht zu 100% aus Naturfasern. Der 120x180 cm große Teppich hat somit eine rechteckige Form und passt gut in jedes Zimmer. Casa pura bietet aber auch noch andere Größen an, falls du diesen Teppich in einer größere Form haben möchtest.

Der Teppich ist sehr edel eingefasst mit Baumwoll Bordüre und verbessert so durch sein Aussehen das Raumklima spürbar. Der Sisal Teppich zeichnet sich durch seine trapazierfähige, antistatische sowe schadstofffreie Eigenschaft aus.

Bewertung der Redaktion: Der Sisal Teppich von casa pura eignet sich gut für jedes Zimmer, da es sich positiv auf das Wohnklima auswirkt. Die Naturfasern können die Feuchtigkeit aus der Luft entnehmen und wieder abgeben, was zu einem ausgewogenen und natürlichen Wohnklima führt.

Der Läufer aus Sisal

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Läufer Teppich von casa pura besteht aus den Sisal Naturfasern und eignet sich gut für alle Wohnräume und Eingangsbereiche. Der Läufer Teppich von casa pura ist sorgfältig verarbeitet, wobei der Teppich so robust und langlebig ist.

Durch das Sisal ist der Teppich atmungsaktiv sowie auch hygrostatisch, wobei dieser fähig ist, Feuchtigkeit aus der Luft zu entnehmen und wieder abzugeben. Durch die Verarbeitung ist der Teppich auch rutschfest bei glatten Böden.

Bewertung der Redaktion: Der Läufer Teppich von casa pura passt gut in Eingangsbereichen und Wohnräume, welche auch mit Fußheizung ausgestattet sind. Durch die diversen einfarbigen Farbpaletten gibt es eine große Auswahl, wobei es dazu auch passende Stufenmatten von casa pura gibt.

Der Kratzbaum für Katzen aus Sisal

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Kratzbaum von Eono by Amazon bietet sich als ein ideales Katzenreich für Stubentiger an. Es dient als ein großer Spielplatz und auch ruhige Plätzchen für die Katzen. Der Kratzbaum ist auch sehr platzsparend gebaut worden, wodurch er in jedes Wohnzimmer reinpasst.

Die Pfosten und das Kratzbrett ist dabei mit natürlichem Sisal ausgestattet, wobei sie ihre Krallen kürzen und eigenen Instinkten freien Lauf lassen können. Durch diese Pfosten und Kratzbrettern werden die eigenen Möbeln von den Katzenkrallen in Ruhe gelassen.

Bewertung der Redaktion: Der Eono by Amazon Kratzbaum ist ein idealer Spielplatz für die kleinen Tiger und lässt sich in jedem Wohnzimmer hinstellen. Durch die Naturfasern des Sisals haben die Katzen viel Spaß und lassen die anderen Möbeln in Ruhe.

Die Sisal Kratzmatte

* AffiliateLink/ Anzeige
Der von Primaflor hergestellte Kratzteppich ist für verschiedene Zwecke verwendbar. So kann die Kratzmatte für die Katzen verwendet werden oder auch als kleine Fußmatte, welche auch für Fußbodenheizungen geeignet ist. Der vielseitige Teppich besteht aus Sisal und ist so sehr robust gegen die Katzenkrallen.

Die Kratzmatte ist so verarbeitet, dass sie eine antistatische Oberfläche und so eine rutschhemmende Rückseite besitzt. Durch den Verbrauch sollte sich der Teppich nicht wellen.

Bewertung der Redaktion: Dieser Teppich von Primaflor besteht zu 100% aus Sisal und kann für die Katzen als Kratzmatte sowie auch als Fußmatte genutzt werden. Die Matte ist sehr strapazierfähig und rutschfest.

Kauf- und Bewertungskriterien für Sisal

Um deine Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir hier auch einige Kauf- und Bewertungskriterien zusammengestellt. Damit du das richtige Sisal Produkt für dich findest, solltest du auf jeden Fall diese Kriterien genau durchlesen und bei deiner Entscheidung berücksichtigen.

Die Kauf- und Bewertungskriterien umfassen folgendes:

  • Qualität und Herstellungsart
  • Größe und Form
  • Verwendungszweck
Diese Kriterien werden nun genauer ausgeführt und erklärt.

Qualität und Herstellungsart Wenn du dir ein Sisal Produkt kaufst, sei das ein Teppich,  Fußmatte oder Kratzbaum, ist es immer ratsam auf deren Qualität zu achten. Man möchte schliesslich einen Teppich kaufen, welcher langlebig und nicht schnell defekt ist.

Die Qualität spielt dabei eine relevante Rolle. Wenn du dir ein Sisal Produkt kaufen möchtest mit einer sehr guten Qualität, gibt es da einige Merkmale zu bemerken. So ist es empfehlenswert, ein Sisal Teppich von einer sicheren Quelle, also von einem bekannten Hersteller zu kaufen. Diese versprechen hochwertige Materialien.

Oftmals sind diese auch preiswertiger als andere günstigere Angebote, jedoch könnte sich dies später auch in seiner Qualität sichtbar zeigen. Deshalb ist es ratsam, ein preiswertigeres Sisal Produkt zu kaufen. Zudem sind oft auch handangefertigte sowie massangefertigte Sisal Produkte qualitätssicherer als maschinell angefertigte.

Größe und Form Dieses Kriterium betrifft mehrheitlich Sisal Produkte wie Teppiche, Fußmatten oder Stufenmatten für Treppen. Die Größe und Form spielt sofern eine wichtige Rolle, da diese sich ebenfalls auf die Qualität zurückführen lassen und ebenfalls auch von deinen Präferenzen abhängig sind.

Sisal Teppiche sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich. So gibt es quadratische, rechteckige oder auch runde Teppiche aus Sisal. Viele Läufer Teppich aus Sisal werden für schmale Fluren benutzt, wobei die bestimmte Maße wichtig sind.

Aus diesem Grund sind handangefertigte sowie massgeschneiderte Teppiche aus Sisal sehr beliebt und empfehlenswert. Denn so erhälst du einen Teppich mit den perfekten Maßen und sehr guten Qualität.

Verwendungszweck Sisal kann für viele verschiedene Zwecken verwendet werden. Mehrheitlich werden Teppiche aus Sisal hergestellt, da diese ein sehr natürliches Wohnumfeld schaffen. So sind Teppiche aus dieser Naturfaser sehr beliebt, da es verschleissfest und ist sehr leicht zu reinigen ist.

Da Sisal ein sehr robustes und schweres Material ist, wird es oft auch für als Stufenmatte für Treppen benutzt. Dies sieht nicht nur natürlich schön aus, sondern überzeugt auch mit seiner Rutschfestigkeit.

Aus dekorativer Sicht sieht ebenfalls der Sisal Teppich an der Wand ästhetisch aus. Mit verschiedenen Mustern und Formen ist der aus Naturfasern hergestellte Wandteppich ein einzigartiger Blickfang.

Sisal wird auch sehr oft für den Kratzbaum für die Katzen benutzt. Da Sisal ein sehr robustes Material ist und gegen die Kraft der Krallen entgegenwirken können, ist es sehr beliebt bei Katzen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sisal ausführlich beantwortet

Nun werden wir dir folgend die wichtigsten Fragen beantworten. So erhältst du einen vertieften Einblick in die Thematik des Sisals.

Was ist Sisal und für wen eignet sich es?

Als Sisal werden die Fasern aus den Blättern von einigen wichtigen Agaven bezeichnet, welche im 19. und 20. Jahrhundert sehr oft für Kordeln und Seile genutzt wurden. Noch heute zählt Sisal zu einer der wichtigsten Naturfasern.

Sisal eignet sich für die Menschen, welche das wohnliche Umfeld mit natürlichen Materialien dekorieren möchten. So werden oft Teppiche wie auch Türvorhänge aus Sisal in die Wohnung gebracht.

Die Katzen lieben es, ihre Krallen durch den Sisal zu schärfen. (Bildquelle: unsplash/ Chewy) Damit die ans Herz gewachsenen Möbel durch den Stubentiger verkratzt werden, wird ein Kratzbaum in der Wohnung aufgestellt. Durch die Robustheit des Sisals wird bei einem Kratzbaum die Pfosten und Kratzbrettern aus diesen Naturfasern gebaut.

Welche Arten von Sisal gibt es?

Sisal wird für verschiedenes eingesetzt, weswegen auch einige Arten zur Verfügung stehen. In der folgenden Tabelle haben wir die häufigsten Sisalarten zusammengestellt.

Arten Beschreibung
Bodenbeläge Sisal wird oftmals für Teppiche, Fuß- und Stufenmatten genutzt
Wandbeläge Sisal wird für dekorative Wandteppiche genutzt, um ein einzigartiges Umfeld zu schaffen
Seile Sisal ist sehr robust und wurde früher wie auch heute auch für Seile und Taue verwendet
Kratzbaum Sisal wird wegen seiner Robustheit auch als Kratzbaum für Katzen verwendet
Sisal hat noch viele weitere Verwendungszwecke, wie zum Beispiel für Körbe, Hocker oder Seifensäckchen.

Was kostet Sisal für die Einrichtung?

Für die Einrichtung verwendetes Sisal kostet unterschiedlich viel. Dies hängt auch stark von dem Hersteller ab sowie von der Größe des Produktes ab. In der folgenden Tabelle haben wir dennoch versucht eine Übersicht zu den jeweiligen Sisal Produkte und Preise zu geben.

Sisal Art Preis
Teppich mit 120x190cm circa 85 bis 120 Euro
15 Stufenmatten  circa 60 bis 100 Euro
Fußmatte circa 15 bis 30 Euro
Seile circa 10 Euro bei 10 Meter
Kratzbaum circa 40 bis 70 Euro
Der Preis der Sisal Arten kann durch andere Größen oder Formen wie auch Hersteller stark variieren.

Wie reinigt man einen Sisal Teppich?

Die Reinigung eines Sisal Teppichs verläuft nicht gleich wie bei anderen Teppichen, da Sisal aus Naturfasern besteht. Das bedeutet, dass die Sisal Naturfasern nie nass werden dürfen, da ansonsten die Gefahr des Auswaschens oder Ausdehnen der Natufasern besteht. Dies lässt sich schliesslich durch Wasserflecken oder wellenförmigen Aussehen erkennen. So sollte der Sisal Teppich nicht hand- oder maschinengewaschen werden.

Falls sich doch mal Wellen gebildet haben im Sisal Teppich, kann man diese durch Besprühen des Teppichs mit heissem Wasser und darauffolgenden Glattstreichen verschwinden lassen. Allenfalls sollten die Stellen beschweren, bis der Teppich trocken ist.

Grober Schmutz lässt sich durch den Staubsauger entfernen. Allenfalls kann hierbei einen Bürstenaufsatz verwendet werden, um hartnäckiger Schmutz auch zu entfernen. Bei Flecken ist es ratsam mithilfe Fingernagel oder Löffel diese versuchen zu säubern.

Fazit

Die Naturfasern Sisal wird häufig für Einrichtungszwecke des eigenen Wohnraumes verwendet, um ein entspannendes und naturbezogenes Umfeld zu schaffen. Deshalb werden oft Teppiche, Läufer, Stufen- wie auch Fußmatten aus Sisal ausgewählt.

Neben den ästhetischen Vorteile, die Sisal bietet, gibt es auch praktische. Sisal ist ein sehr robustes Material, welches verschleissfest ist und sich zudem sehr gut für Seile und Kratzbäume für Katzen eignet.

(Titelbild: Popov / 123rf)