Kaufratgeber Sockel
„The Statue of Liberty“ der Vereinigten Staaten zählt zu den berühmtesten Statuen der Welt. Die 46 Meter hohe Figur wurde von dem französischen Bildhauer Frederic Auguste Bartholdi errichtet und wurde 1886 eingeweiht. Ein elementar wichtiger Bestandteil der Statue ist der prunkvolle Sockel. Der Sockel verleiht ihr Stabilität und lässt sie noch größer, mächtiger und eindrucksvoller erscheinen. Der Sockel der Freiheitsstatue ist aber kein Einzelfall. Sockel sind alltägliche, dekorative Gegenstände, die zusätzlich funktionale Aspekte erfüllen. Wir haben deshalb verschiedene Modelle miteinander verglichen damit du erfährst, worauf du beim Kauf eines Sockels achten solltest und wie du letztendlich das richtige Modell für dich finden kannst.Das Wichtigste in Kürze
- Sockel dienen dazu bestimmte Gegenstände optisch hervorzuheben und zu stabilisieren. Sie sind daher ein äußerst nützliches Hilfsmittel und dienen gleichzeitig als dekoratives Element.
- Sockel werden besonders gern in den eigenen vier Wänden und im Outdoorbereich eingesetzt. Auch im Technikbereich sind Sockel als Halterung für Computerprozessoren und für Leuchtmittel weit verbreitet. Zudem sind Sockel ein elementar wichtiger Baustein beim Bau von Immobilien.
- Sockel sind in vielen verschiedenen Formen und Größen erhältlich und variieren in ihrer Art je nach Anwendungsgebiet. Sie bestehen aus den unterschiedlichsten Materialien, wie Granit, Holz, Glas, Metall, und Kunststoff.
Sockel : Bewertungen und Empfehlungen
Die Auswahl an Sockeln ist sehr groß. In diesem Teil haben wir dir die beliebtesten Modelle zusammengestellt, das dir helfen kann eine Kaufentscheidung zu treffen. Dieser kann dann auch ganz einfach bestellt werden.Der Sockel für die Waschmaschine
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Sockel von QUETA ist für Waschmaschinen, Kühlschränke, Trockner oder auch für Klimaanlagen entwickelt worden. Der Sockel hat eine maximale Größe von 70 cm x 66 cm x 13 cm, welche sich individuell verkleinern lässt. Zudem besteht das Modell aus rostfreiem Stahl und weiteren umweltfreundlichen Materialien.
Der Sockel hat eine maximale Gewichtsgrenze von 300 kg und ist außerdem individuell einstellbar. Durch eine an der Unterseite angebrachte Antirutschmatte, ist dieses Modell äußerst rutschfest. Auch laute Geräusche und Stöße werden durch die dämpfende Funktion abgefedert. Somit eignet sich der Sockel sich ideal für den privaten Gebrauch, um schwere Alltags Maschinen zu stützen und zu stabilisieren.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell überzeugt eindeutig durch seine Funktionalität. Wer nach einem geräusch dämpfenden Sockel für schwere Haushaltsgeräte sucht, für den ist dieses Modell eine sehr gute Wahl.
Der Sockel aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Sockel von der Marke Rayher ist in klassischer Holzoptik gestaltet. Der quadratische Holzblock hat eine Größe von 8 cm x 8 cm x 8 cm und ist noch in weiteren kleineren Größen erhältlich. In der Mitte des Sockels ist ein 5,5 mm kleines Loch gebohrt, um dünne Stäbe aus Metall oder Holz befestigen zu können. Der Holzsockel besteht aus massivem, hellen Fichtenholz und ist unbehandelt.
Dieses Modell eignet sich hervorragend für Bastelarbeiten im Werkunterricht oder auch für die kreative Zeit zuhause. Der Holzsockel kann beispielsweise mit verschiedenen Farben besprüht und mit anderen Materialien beklebt werden. Aber auch kunstvolle Designobjekte können mit Hilfe dieses Modells präsentiert werden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einem kleinen schlichten Sockel zum Basteln sucht, und dich bei der Gestaltung frei entfalten möchtest, bist du mit dieser Holzvariante, bestens ausgerüstet.
Die Sockelleiste
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Sockelleiste von der Marke KGM wurde speziell für Fußböden entwickelt. Das Modell hat eine Größe von 2500 mm x 17 mm x 58 mm und ist in vielen weiteren Größenvariationen erhältlich. Die weiße MDF Sockelleiste ist zudem PEFC zertifiziert und stammt aus kontrollierter Waldbewirtschaftung.
Die Sockelleiste eignet sich besonders gut für PVC, Vinyl und Laminat Böden. Durch ihr schlichtes und modernes Design verschönert sie jeden Raum und lässt unordentliche Kabelkanäle verschwinden. Die Montage der Sockelleiste ist zudem ziemlich leicht. Sie erfolgt durch separat erhältliche KGM Clips oder durch überall erhältliche Schrauben.
Bewertung der Redaktion: Falls du nach einer Lösung suchst, deinen Kabelsalat in deinen vier Wänden verschwinden zu lassen, ist dieses Modell genau das Richtige für dich.
Das Sockel Fuß Set
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Sockel Fuß Set der Marke SOTECH besteht aus 20 kleinen schwarzen Sockelfüßen. Diese Sockelfüße haben jeweils eine Größe von 100 mm und eine Standfläche von 77 mm. Jeder Sockelfuß kann ein Gewicht von 500 kg tragen. Neben dem 20er ist das Set auch als 4er oder 40er Set erhältlich.
Aufgrund ihrer großen Belastbarkeit eignen sich die Sockelfüße besonders gut für Möbel und schwere Interior Gegenstände. Sie helfen dabei vorhandene Unebenheiten zwischen Möbeln und Böden auszugleichen. Die Sockel können einfach durch Hand verstellt werden und an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Das Set beinhaltet 20 Standfüße, 20 Sockelgleiter und 5 Clips zum befestigen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, dein Regal richtig zu drapieren oder ein Teil deiner Küchenzeile zu stützen, ist dieses Sockelfuß Set eine sehr gute Wahl.
Der LED Sockel
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dem Modell von Starlet24 handelt es sich um einen batteriebetriebenen LED Sockel aus Kunststoff. Der silberne Leuchtuntersetzer hat eine Größe von 5,5 cm x 5,5 cm und ist 3,2 cm hoch. Das Modell verfügt über eine verspiegelte Platte mit einem harmonischen Farbwechsel.
Der LED Sockel eignet sich hervorragend für Gläser, 3D Glasfotos, 3D Kristalle und weitere durchscheinende Skulpturen und Dekorationsgegenstände. Die im Sockel versteckten LEDs leuchten nach oben durch die Stellfläche und seitlich durch die transparente Längenverzierung. Damit wird jeder darauf drapierte Gegenstand in atemberaubendes Licht getaucht und ist in jedem Raum ein echter Hingucker.
Bewertung der Redaktion: Wer nach einem Sockel mit farbenfrohen Lichteffekten sucht und transparente Gegenstände in Szene setzen möchte, für den ist dieses Modell eine sehr gute Wahl.
Kauf- und Bewertungskriterien für Sockel
Um dir die Auswahl deines nächsten Sockels zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst, sodass du den optimalen Sockel für dich finden kannst. Diese Kriterien sind folgende:
- Anwendungsbereich
- Material und Gewicht
- Design
- Größe
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sockel ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt beantworten wir dir die meist gestellten Fragen zum Thema Sockel, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir einen Sockel zulegen möchtest.Was ist ein Sockel?
Der Sockel Begriff ist breit gefächert. Allgemein lässt sich unter einem Sockel eine Art Unterbau verstehen, um einen bestimmten Gegenstand optisch hervorzuheben und zu stabilisieren. Im weiteren Verlauf unseres Ratgeberteil wirst du über die verschiedenen Anwendungsbereiche eines Sockels mehr erfahren.Wo wird ein Sockel eingesetzt?
Sockel finden auf zahlreichen Gebieten Anwendung. Hier geben wir dir einen Überblick über ihre häufigsten Einsatzgebiete:Allgemeiner Bereich:
Im Indoor sowie im Outdoor Bereich sind Sockel ein beliebtes Hilfsmittel besondere Gegenstände wie Skulpturen, Blumentöpfe und Vasen in Szene zu setzen und dienen gleichzeitig als dekoratives Element.

Auch im technischen Bereich werden Sockel oft als Halterung oder Fassung eines elektronischen Gegenstandes verwendet. So dienen hier Sockel beispielsweise als Steckplatz Vorrichtungen für Computerprozessoren. Neben der Halterung für Prozessoren werden Sockel auch für die Halterung von Lampen und Glühbirnen genutzt. Baugewerblicher Bereich:
Auch beim Bau von Häusern haben Sockel eine elementar wichtige Funktion und sind demnach ein wichtiger Einsatzort. Der Sockel eines Hauses beginnt dort, wo das Fundament aufhört und bildet somit das Zwischenstück zur Fassade. Er soll zum einen das Haus optisch hervorheben und zum anderen schützt er das Mauerwerk vor allem vor äußeren klimatischen Einflüssen.
Welche Arten von Sockeln gibt es ?
Nach unserer Recherche gibt es eine Vielzahl an Sockelarten. Wie im vorherigen Abschnitt erklärt werden Sockel auf vielen Gebieten eingesetzt und sind daher in den unterschiedlichsten Formen und Größen erhältlich. Das Angebot zieht sich über eine leichte Sockelleiste für die Küche bis hin zu einem schweren Granitsockel für Skulpturen.Was kostet ein Sockel?
Der Preis des Sockels wird meistens durch das Anwendungsgebiet, Material, das Design, die Größe oder die Marke bestimmt. Deswegen gibt es eine Preisspanne von günstig bis teuer. Diese Tabelle soll dir etwas mehr Auskunft über die möglichen Preise eines Sockels geben.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (5 - 25 €) | einfache Sockelleisten, kleine Sockel, Sockel für LED Lampen | Mittelpreisig (25 - 100 €) | hochwertige Sockel aus Stein | Hochpreisig (ab 100 €) | Sockel für Computerprozessoren |
---|