Kaufratgeber Solarbrunnen
Ein Solarbrunnen sieht nicht nur hübsch aus, sondern wird umweltfreundlich über Sonnenenergie betrieben. Das hat zum Vorteil, dass man auch stromunabhängig sein zuhause mit einem besinnlichen Plätschern schmücken kann. Durch verschiedene Arten an Solarbrunnen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Solarbrunnen können somit für den Innen- und den Außenbereich installiert werden. Der Fokus bei Solarbrunnen liegt auf der Gartennutzung, da hier verschiedene Varianten der Wasserspiele verwendet werden können. Dazu zählen Gartenbrunnen wie zum Beispiel Kaskadenbrunnen, Wasserfälle, Springbrunnen, Zierbrunnen, Bachläufe und Quellsteine. In diesem Artikel werden dir ein paar Produkte aufgezeigt und geklärt auf welche Kriterien du beim Kauf achten solltest.Das Wichtigste in Kürze
- Der Brunnen ist mit Sonnenenergie betrieben und bietet somit eine umweltfreundliche Verwendung. Dieses Solarmodul kann in den Brunnen integriert oder als externes Panel im Garten platziert werden.
- Für den Gartenbereich bieten sich viele verschiedene Arten von Brunnen an. Diese können teilweise individuell mit Dekoration und Pflanzen gestaltet werden, .
- Zu den verschiedenen Arten gibt es Zubehör wie zum Beispiel LED Beleuchtung, die den Solarbrunnen zusätzlich schmücken.
Solarbrunnen : Bewertungen und Empfehlungen
In dem Folgenden Abschnitt siehst du ein paar Solarbrunnen . Damit soll klar werden, welche Möglichkeiten du bei der Auswahl eines Solarbrunnens hast.Der Solarbrunnen für Draußen
* AffiliateLink/ Anzeige
Ein Kaskadenbrunnen zählt zu den Gartenbrunnen und dient einem dekorativen Zweck. Diese Art von Brunnen ist, durch ein stabiles Gestell, auch für den Balkon oder die Terrasse geeignet. Diese Brunnen gibt es ebenfalls in unterschiedlichen Formen, Größen und Materialien. Hier ist ein Kaskadenbrunnen in Form von unterschiedlichen Keramikschalen.
Der Solarbrunnen wird durch eine Teichpumpe über Sonnenenergie angetrieben. Dazu verfügt der Kaskadenbrunnen im mediterranen Stil, über einen eingebauten Akkuspeicher. Dies ermöglicht eine Nutzung des Brunnens auch über Nacht. Ebenso kann eine LED Beleuchtung angeschlossen werden, die automatisch bei Eintritt der Dämmerung eingeschaltet wird. Somit genießt du ein farbenfrohes, besinnliches Wasserspiel.
Bewertung der Redaktion: Durch seine Größe kann der Kaskadenbrunnen im gesamten Außenbereich eingesetzt werden. Die unterschiedlich großen grauen Keramikschalen bieten ebenso die Möglichkeit den Brunnen zu dekorieren.
Der Solar-Springbrunnen mit verschiedenen Düsen
* AffiliateLink/ Anzeige
Ein Solarbrunnen als Springbrunnen eignet sich gut für einen Gartenteich oder ein Wasserbecken. Durch die angebrachte Pumpe entstehen Wasserfontänen, wodurch das Wasser in unterschiedliche Höhen gestoßen wird. Anschließend landet das Wasser wieder im Teich oder im Wasserbecken und zirkuliert.
Bei diesem Produkt verfügt der Springbrunnen über eine schwimmende Fontäne auf der Scheibe des Solarmoduls. Dadurch wird keine Batterie oder zusätzlicher Strom gebraucht. Der Solarbrunnen besitzt vier verschiedene Düsen, die ausgetauscht werden können. Das Wasser kann dabei bis zu 70 cm hoch gepumpt werden. Je intensiver die Sonne scheint, desto stärker ist die Pumpe und dementsprechend hoch die Wasserfontäne. Wichtig dabei ist, dass die Pumpe vollständig unter Wasser ist.
Bewertung der Redaktion: Der umweltfreundliche Springbrunnen ist also ein Wasserspiel, welches durch unterschiedliche Düsen immer Abwechslung bietet.
Der dekorative Solarbrunnen
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Solarbrunnen handelt es sich wieder um einen Kaskadenbrunnen mit einem geschlossenen Wasserkreislauf. Es ist ein vier-stufiger Kaskadenbrunnen aus Kunstharz mit Holz-Optik. Das besondere an diesem Solarbrunnen ist die leere Tasche. Hier kannst du, je nach Vorliebe, Pflanzen einsetzten oder eine zusätzliche Dekoration hinzufügen.
Das Solarpanel ist hier extern mit einem vier Meter langen Kabel für eine flexible Positionierung. Auch dieser Brunnen ist perfekt für den Garten, die Terrasse oder den Balkon geeignet.
Bewertung der Redaktion: Durch die Größe und den festen Stand ist der Brunnen an beliebigen Standorten einzusetzen und verleiht eine Wohlfühl-Atmosphäre.
Der Solar-Springbrunnen mit LED Beleuchtung
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Solarbrunnen von BRAST ist ein Springbrunnen mit einem externen Solarmodul. Dieses Modul hat ein fünf Meter langes Verbindungskabel und kann somit flexibel im Garten oder in Pflanzentöpfen positioniert werden. Der Springbrunnen ist somit unabhängig von einer Stromversorgung per Steckdose oder Batterie.
Der Brunnen verfügt über vier verschiedene Düsen, für ein abwechslungsreiches Wasserspiel. Das besondere ist das LED Licht. Es ist einmal ein LED-Ring mit weißen LEDs und einer mit farbigen LEDs vorhanden, dadurch kannst du den Springbrunnen je nach Laune bestrahlen lassen. Durch eine Fernbedienung kann der Solarbrunnen von bis zu 10 Meter Entfernung bedient werden.
Bewertung der Redaktion: Dieser Springbrunnen verfügt also über individuelle Wasserspiele im Gartenteich oder einer Wasserschale, durch die verschiedenen Wasserfontänen. Ebenso wird er durch eine LED Beleuchtung geschmückt.
Der Solarbrunnen für drinnen und draußen
* AffiliateLink/ Anzeige
Für den Innenraum eignen sich besonders kleine Kaskade- oder Kugelbrunnen, mit einem externem Solarpanel. Für den Innenraum gibt es allerdings auch spezielle Zimmerbrunnen.
Das vorgestellte Produkt ist ein Kaskadenbrunnen mit einem externem Solarpanel. Das Panel kann daher an einem Fenster befestigt werden, an dem eine stärkere Sonneneinstrahlung vorkommt. Zusätzlich verfügt der Kugelbrunnen über eine Batterie Funktion für etwas bewölkte Tage.
Bewertung der Redaktion: Für Innenräume eignen sich am Strombetriebene kleinere Springbrunnen. Allerdings können auch gut Solarbrunnen mit externen Solarpanel verwendet werden.
Kauf- und Bewertungskriterien für Solarbrunnen
Damit du einen, für dich passenden, Solarbrunnen auswählen kannst, wurden Kauf- und Bewertungskriterien aufgelistet. Diese Kaufkriterien solltest du bei einem Kauf eines Solarbrunnens berücksichtigen.Akku und LED Beleuchtung
Durch eine Akkufunktion können Sie den Solarbrunnen auch nach Eintritt der Dämmerung nutzen, da er dann nur über den Akku betrieben wird. Dazu muss tagsüber eine ausreichende Sonneneinstrahlung gewährleistet sein. Sonst kann sich der Akku nicht vollständig aufladen. Bei einer LED Beleuchtung kann man zwischen farbigen und weißen Modus wählen. Dadurch ist der Brunnen nicht nur am Tag, sondern auch Nachts ein Hingucker.Solarpanel integriert oder extern
Ein integriertes Solarmodul ist direkt am Brunnen befestigt und hat kein Kabel. Bei solchen Solarbrunnen müssen Sie auf einem geeigneten Standort achten. Diese sollte sehr sonnig sein, damit sich der Akku vollständig aufladen kann. Nur so können Sie eine optimale Funktionalität gewährleisten. Ein externes Solarmodul hat ein langes Kabel, das mit der Wasserpumpe verbunden ist. Dadurch haben Sie die Möglichkeit den Brunnen und das Solarpanel getrennt voneinander zu positionieren und damit den Solarbrunnen auch im Innenraum zu nutzen.Das Material
Beim Material sollten Sie sich überlegen ob der Solarbrunnen hauptsächlich Innen oder eher Draußen genutzt wird. Hier sind dann Kriterien wie die langlebigkeit und witterungsbeständigkeit wesentlich oder einfach nur was gefällt. Dabei gibt es unterschiedliche Beschaffenheiten wie Plastik, Terrakotta, Granit, Metall, Holz oder Stein.Die Pumpe und der Wasserkreislauf
Ein Brunnen braucht einen geschlossenen Wasserkreislauf. Egal ob Spring- oder Kaskadenbrunnen. Dadurch bleibt immer ausreichend Wasser im Brunnenbecken vorhanden und muss nicht ständig nachgefüllt werden. Ebenso wird das Wasser umgewälzt und damit eine Algenbildung vermieden. Für den Zusätzlichen Schutz der Pumpe ist ein Schutzschalter, falls zu wenig Wasser im Brunnen ist, zu verwenden.Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Solarbrunnen ausführlich beantwortet
Damit du dir bei deinem Kauf zu 100 % sicher bist, sind in diesem Ratgeber nochmal die wichtigsten Fragen zum Thema Solarbrunnen geklärt. Ebenso werden dir die Preise genauer aufgezeigt, welche in drei Preisstufen gegliedert sind.Wie funktioniert ein Solarbrunnen?
Ein Gartenbrunnen der solarbetrieben ist, wird mit Sonnenenergie betrieben. Jeder Brunnen besitzt somit ein Solarmodul, welches integriert sein kann oder separat ist. Das Solarmodul sollte an einem sonnigen Standort stehen, denn das Solarmodul wandelt die Sonnenenergie in elektrische Energie um.
Wie reinige ich einen Solarbrunnen?
Um lange etwas von dem Brunnen zu haben, solltest du das Wasser regelmäßig reinigen oder austauschen. Das wichtigste dabei ist die Pumpe. Diese kann verstopfen und damit fließt nicht mehr ausreichend Wasser im Kreislauf.Die Pumpe kann einfach ausgebaut und mit klaren Wasser ausgespült werden.Auch die restlichen Dekoteile sollten regelmäßig gewaschen werden, damit dein Wasser schön sauber bleibt. Die Dekoration kann kann vorsichtig unter klarem Wasser abgeschrubbt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du auch ein speziellen Reiniger verwenden.
Welche Arten von Solarbrunnen gibt es?
Solarbrunnen gibt es in unterschiedlichen Ausprägungen. Springbrunnen und Gartenbrunnen wie z.B. Kaskadenbrunne sind die gängisten. Durch einen Springbrunnen können individuelle Wasserspiele mit Fontänen den Garten schmücken. Aber auch schöne Kaskadenbrunnen mit unterschiedlich großen Wasserschalen sind HIngucker. Daneben gibt es aufwändigere Solarbrunnen wie Wasserfälle, Zierbrunnen, Quellsteine und Bachläufe. Diese werden kreativ selbst gestaltet und mit Steinen, Pflanzen und Statuen dekoriert.Was kostet ein Solarbrunnen?
Wenn du etwas preisgünstiges suchst, dann liegst du mit einem Springbrunnen genau richtig. Diese bekommst du schon ab 10 € und kannst deinen Solarbrunnen individuell gestalten.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (10 - 50 €) | einfache Springbrunnen mit oder ohne LED Beleuchtung | Mittelpreisig (50 - 150 €) | Kaskaden- oder Kugelbrunnen mit Beleuchtung oder Platz für Dekoration | Hochpreisig (ab 150 €) | umfangreiche Kaskadenrbunnen aus hochwertigem Material |
---|