Kaufratgeber Sonnenliege Holz

Sommer, Sonne, Sonnenschein – Wenn der Frühling uns mit den ersten warmen Tagen im Jahr begrüßt, dann steigt Freude und Glück in uns spürbar an. Die Sonne muss schließlich ausgenutzt werden, um sich einen schönen braunen Teint zuzulegen. Doch wie und wo genau lassen sich die Sonnenstrahlen am genießen?

Es gibt viele schöne Plätze, um ein wenig Sonne zu tanken. Egal ob auf dem eigenen Balkon oder dem eigenen Garten – mit einer Sonnenliege aus Holz und ausreichend Platz sollte der Sommerbräune nichts mehr im Weg stehen! Für jeden Geschmack ist ein passendes Design vorhanden und kann das Ambiente, wo auch immer sie steht, deutlich steigern. Alles das, was man über eine Sonnenliege aus Holz wissen sollte, erklären wir im folgenden Abschnitt!

Das Wichtigste in Kürze

  • Sonnenliegen können unterschiedliche Designs haben und aus verschiedenen Materialien bestehen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Es gibt sie beispielsweise aus Holz, PVC oder auch Aluminium.
  • Sie sind ideal dafür geeignet die Sonne auf dem Balkon oder im Garten zu genießen. Aufbewahrung und Pflege von Sonnenliegen aus Holz sollte ebenfalls in die Kaufentscheidung mit einfließen.
  • Je nach Anspruch kann man seiner Sonnenliege mit dem richtigen Zubehör ausstatten. Auflagen, Überzüge und Sonnenblenden sind häufig Zusatzartikel in Verbindung mit dem Kauf einer Sonnenliege.

Sonnenliegen aus Holz : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt, das dir helfen kann eine Kaufentscheidung zu treffen. Es wird für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis, die passende Sonnenliege aus Holz vorhanden sein. Diese kann dann auch ganz einfach bestellt werden.

Die S-Form Sonnenliege aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Die S-Form Sonnenliege von vidaXL hat ein Artikelmaß von 184 x 55 x 64 cm und liegt im mittelpreislichen Bereich. Sie besteht auch aus Akazienholz und wurde ebenfalls mit Naturöl vorbehandelt. Das Gewicht der Sonnenliege liegt bei 12,6 Kilogramm und sie ist auch zusammenklappbar. Im Lieferumfang ist ebenfalls ein Sitzpolster enthalten, was den Preis nochmals interessanter macht.

Die Sonnenliege in S-Form bietet einen entspannten Platz im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Die Wasserfestigkeit und die Witterungsbeständigkeit sind ebenfalls wichtige Eigenschaften dieser Sonnenliege, was auch einen dauerhaften Aufenthalt im Außenbereich möglich macht. Durch die rückenschonende S-Form ist diese Liege auch gut für Menschen in einem höheren Alter geeignet.

Bewertung der Redaktion: Die S-Form Sonnenliege besticht durch ihr ergonomisches Design und kann Personen mit Rückenschmerzen bestens empfohlen werden!

Die moderne Sonnenliege aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Sonnenliege ist auch ein Produkt von vidaXL und besteht ebenfalls aus Akazienholz. Dadurch ist auch diese Schaukelliege wetterfest und sehr langlebig. Sie wiegt ca. 15 Kilogramm und hat ein Maß von 149 x 60 x 86 cm zum gemütlichen Entspannen in der Sonne. Die Sonnenliege kann allerdings nicht eingeklappt werden, was von Nachteil ist.

Vom Design her macht der Schaukelliege aus Akazienholz kaum einer etwas vor! Sie wirkt modern und passt auch durch die rustikale Holzoptik beinahe in jeden Haushalt. Allerdings braucht man auch ein wenig Platz und man kann sie schlecht im Winter verstauen. Auch wenn das Akazienholz relativ witterungsfest ist, sollte man zur Sicherheit eine Plane für den Winter vorsehen.

Bewertung der Redaktion: Für Menschen, die einen echten designtechnischen Hingucker suchen, für diejenigen ist diese Sonnenliege unter Umständen die ideale Lösung!

Die Partnersonnenliege aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Je nach Platz kann man die Sonnenliege vom Hersteller TUGA-Holztech in verschiedenen Maßen bestellen. Sie ist mit 205 cm immer gleich lang allerdings kann man fünf verschiedene Breiten auswählen von 70 bis insgesamt 120cm.

Die Entspannungsliege besteht aus Fichtenholz und wird unbehandelt geliefert. Für einen Aufpreis ist auch Lärchen- oder Zirbenholz möglich. Sie ist außerdem relativ wetterbeständig und kann im Außenbereich stehen.

Die Besonderheit bei dieser Sonnenliege ist, dass es möglich ist sie mit einer Breite von 120 cm zu bestellen. Für Leute, die eine Partnerliege suchen und sich zusammen entspannen möchten, ist sie die ideale Wahl. Die Nachteile sind, dass die Liege einen relativ hohen Preis hat und auch keine Funktion zum Zusammenklappen nicht vorhanden ist.

Bewertung der Redaktion: Eine schlichte Partnerliege, die noch in einem ordentlichen Preisbereich liegt und auch in ihrer Funktionalität vollkommen zufriedenstellend ist!

Die Sonnenliege aus Holz mit Klappstuhloptik

* AffiliateLink/ Anzeige
Die letzte Alternative kommt vom Hersteller Promo Trade und ist eher ein Klappstuhl als eine richtige Sonnenliege. Genau diese Eigenschaft macht sie allerdings so interessant, weil der Sonnenstuhl leicht transportiert werden kann. Er ist klappbar, verstellbar in drei Positionen und mit einer Polyester-Liegefläche gepolstert. Das Rahmenmaterial ist natürliches Buchenholz, was sehr wetterbeständig ist.

Dieser Sonnenstuhl kann Personen, die viel und oft unterwegs sind, eine Menge Freude bereiten. Durch den leichten Transport sowie das relativ leichte Gewicht kann der Sonnenstuhl immer und überall mitgenommen werden. Egal ob am Strand, im Park, auf dem Balkon oder im eigenen Garten – der Stuhl ist für alle Situationen ein gern gesehener Begleiter.

Bewertung der Redaktion: Dieser Liegestuhl ist die optimale Alternative, wenn man nicht unbedingt eine klassische Sonnenliege braucht, sondern einen flexiblen und leichten Reisebegleiter!

Kauf- und Bewertungskriterien für Sonnenliegen aus Holz

Um dir die Auswahl deiner zukünftigen Sonnenliege aus Holz zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien nochmal zusammengefasst, sodass du die optimale Sonnenliege für dich finden kannst. Diese Kriterien sind folgende:

Nun erklären wir dir was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.

Holzart

Wenn man sich eine Sonnenliege aus Holz zulegen möchte, dann ist die Holzart von ganz essentieller Bedeutung. Die meisten Sonnenliegen werden aus Teak gefertigt, allerdings gibt es auch einige Alternativen beispielsweise aus Fichte oder Akazie.

Es gibt einige Möglichkeiten und viele verschiedene Designs, die ihren Außenbereich zu einer stilvoll eingerichteten Wohlfühloase verwandeln können.

Größe

Es gibt verschiedene Größen von Sonnenliegen aus Holz. Am weitesten verbreitet sind die Einzelsonnenliegen, die für eine einzige Person bestimmt ist.

Allerdings gibt es heutzutage auch schon sogenannte Partnersonnenliegen aus Holz, die für zwei Personen geeignet sind. Je nach Verwendung und Größe des Haushalts sollte dieses Kriterium in jedem Fall beachtet werden.

Form

Sonnenliegen aus Holz können ganz unterschiedliche Formen haben. Wichtig ist vorher genau zu wissen, wofür die Sonnenliege eigentlich verwendet werden soll. Flache Sonnenliegen sind beispielsweise ideal zur entspannen und sonnen geeignet, wohingegen Sonnenliegen in S-Form eher zum lesen und unterhalten passend sind.

Ein wichtiges Kriterium ist ebenfalls die Verstellbarkeit einer Sonnenliege.
Diese Sonnenliegen aus Holz zeichnen sich durch ihre Flexibilität aus und können einfach je nach Verwendung optimal verstellt werden. Das macht ebenfalls auch die eventuelle Aufbewahrung und Verstauung einfacher, zu der wir jetzt kommen!

Aufbewahrung

Wie und wo sollte man eine Holzsonnenliege aufbewahren? Diese Frage ist relativ einfach zu beantworten. Wenn man die Möglichkeit hat, seine Sonnenliege einzuklappen und an einem trockenen Ort zu lagern, sollte man das machen! Je nach Typ kann die Sonnenliege Rollen besitzen, die den Transport wesentlich erleichtern können. Dies ist notwendig, da Regen und Schnee einen negativen Einfluss auf die Beschaffenheit des Holzes haben.

Allerdings kann der Schutz auch durch einen Plane gegeben werden, die die Sonnenliege komplett abdeckt. Pflege ist übrigens ebenfalls ein wichtiger Aspekt, wenn man sich für eine Holzalternative entscheidet. Um eine schnelle Alterung zu verhindern, sollte man mit dem Thema ebenfalls gewissenhaft auseinandersetzen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sonnenliegen aus Holz ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt erklären wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Sonnenliege aus Holz, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir eine Sonnenliege zulegen möchtest.

Für wen eignet sich eine Sonnenliege aus Holz?

Erstmal ganz allgemein für jeden, der die Sonne genießt und eine gewisse Sommerbräune erlangen möchte. Ein bisschen Platz an einer Sonnenstelle im Garten oder auf dem Balkon wäre ebenfalls von Vorteil.

Urlaub auf Balkonien! Auch auf einer Sonnenliege kann man bei richtigem Wetter eine Menge Entspannung und Kraft tanken und sich wie im Urlaub fühlen. (Bildquelle: Monica Silvestre/ Pexels)

Wenn man dazu auch noch möchte, dass die Holzsonnenliege ein echter Hingucker wird, der kann sich sein passendes Design aussuchen. Dieses sollte vom Stil allerdings dem der anderen Möbel im Garten oder auf dem Balkon ähneln.

Wie belastbar sind Sonnenliegen aus Holz?

Die Belastbarkeit einer Liege kann durch unterschiedliche Gegebenheiten beeinflusst werden. Holz ist meist jedoch ein relativ stabiles Material, weshalb man sich auch bei leichtem Übergewicht keine Sorgen über einen Bruch der Sonnenliege machen muss.

Allerdings haben auch Sonnenliegen aus Holz bestimmte Grenzen, was die Belastbarkeit im Alltag angeht. Diese liegen meist im Bereich von ca. 150 Kilogramm.

Was kostet eine Sonnenliege aus Holz?

Der Preis einer Sonnenliege aus Holz wird meistens durch die Holzart, das Design, die Größe oder Marke bestimmt. Deswegen gibt es eine Preisspanne von günstig bis teuer. Diese Tabelle soll dir etwas mehr Auskunft über die möglichen Preise einer Sonnenliege geben:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (bis 80 €)einfache und schlichte Sonnenliegen und -stühle aus Holz (Do-It-Yourself Anleitungen am kostengünstigsten!)
Mittelpreisig (80 - 200 €)relativ hohe Auswahl an verschiedenen Designs, Holzarten und Formen
Hochpreisig (ab 200 €)edle und hochwertige Sonnenliege aus Holz mit extravaganten Designs, einige enthalten auch ganze Sets mit Tischen, große Partnerliegen
Es wird deutlich, dass man auch schon einige zufriedenstellende Sonnenliegen im niedrigpreisigen Bereich ergattern kann. Wenn man allerdings eine größere Auswahl an schönen Designs und hochwertiger Holzverarbeitung haben möchte, dann sollte man sich eher in der mittleren bis hohen Preisklasse umschauen.

Muss man eine Sonnenliege aus Holz vor Regen schützen?

Man sollte seine Holzsonnenliege im Winter vor Regen und Schnee schützen! Dies ist durch die Aufbewahrung in einer Garage oder einem Gartenhaus möglich, allerdings ist auch eine Schutzplane eine ausreichende Alternative.

Durch einige Pflegeprodukte lässt sich die Alterung der Sonnenliege auch noch ein wenig herauszögern, sodass man möglichst lange Spaß und Freude im Sonnenbad haben kann.

Fazit

Um den Sommer richtig im eigenen Garten oder auf dem heimischen Balkon genießen zu können, sollte man sich eine passende Sonnenliege aus hochwertigem Holz zulegen! Alternativ gibt es die preiswerte Möglichkeit sich seine eigene Sonnenliege nach einer Anleitung aus dem Internet zu bauen. Dies sollte allerdings nur mit einer handwerklich Begabung geschehen, da das Risiko von einer Verletzung relativ hoch ist bei der Verarbeitung von Holz.

Die Holzsonnenliege sollte regelmäßig gepflegt werden, damit die Haltbarkeit bestmöglich verlängert werden kann. Auch die Höchstgewichtsempfehlung sollte eingehalten werden, damit das Risiko eines Unfalls minimiert wird und man lange Freude an der Sonnenliege im Außenbereich hat.

Abschließend gilt es allerdings zu sagen, dass insbesondere Holzsonnenliegen eine Form von Polster oder Sitzkissen brauchen, damit die Bequemlichkeit und der Komfort nicht unter dem harten Material leidet! (Titelbild: Daniel Frese/ Pexels)