Kaufratgeber Sonnensegel Mit Gestell

Jeden Sommer wird die Gartensaison neu eröffnet. Der Alltag sowie die Freizeitaktivitäten vieler Menschen verlagern sich in die Natur. Höchste Zeit, um den Outdoor-Bereich auf Vordermann zu bringen. Ein schattiges Plätzchen gewährleistet die nötige Erholung um im langersehnten Sommer ausreichend Energie tanken zu können.

In unserem Ratgeber für Sonnensegel mit Gestell erfährst du alles, was du wissen musst, um die für dich perfekte Entscheidung zum Kauf treffen zu können. Wir erklären dir worauf du achten solltest und geben dir Tipps für deinen Sonnensegelkauf, damit einem erholsamen Sommer nichts mehr im Wege steht!

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Sonnensegel mit Gestell ermöglicht es dir, Schatten zu genießen ohne bauliche Veränderungen durchführen zu müssen.
  • Ob mobil oder fix verankert, wasserdicht- oder durchlässig, ein Sonnensegel mit Gestell ist der flexible Begleiter durch den Sommer.
  • UV-Schutz sowie Wetterschutz für Mensch und Tier - Platziere das Sonnensegel mit Gestell über dem Spielbereich deiner Kinder, schütze Outdoor-Gehege deines Haustieres oder spende deinen Freunden Schatten bei der nächsten Cocktailparty.

Sonnensegel mit Gestell : Bewertungen und Empfehlungen

Nachfolgend haben wir eine Auswahl an Sonnensegeln mit Gestell getroffen, die dir helfen sollen, dich für das Richtige für deine Bedürfnisse zu entscheiden. Ist eines dabei, welches dir zusagt, so kannst du es auch direkt bestellen.

Das klassische Sonnensegeln mit Gestell

* AffiliateLink/ Anzeige
Das MasterCanopy 3M Pop up Sonnensegel ist der perfekte Begleiter für alle Eventualitäten. Egal ob ein Strandtag ansteht, eine Gartenparty gefeiert werden soll oder am Flohmarkt ein Verkaufsstand damit aufgebaut wird - dieses Sonnensegel mit Gestell beinhaltet einen kompletten Sichtschutz an einer Seite sowie ein Entlüftungsloch an der Oberseite. Zudem ist es wasserabweisend und gewährt LSF 50.

Die Besonderheit an diesem Modell ist der Aufbaumechanismus, der einem Schirm ähnelt. Mit wenigen Handgriffen wird es einfach aufgespannt und rastet stabil mit sicheren Druckknopfschiebern ein.

Bewertung der Redaktion: Sekundenschnell aufgebaut ist dieses Modell ein verlässlicher Alleskönner für jede Situation.

Das einfache Sonnensegel mit Gestell

* AffiliateLink/ Anzeige
Das portable Sonnensegel Sunshade von Neso besticht durch sein leichtes Gewicht sowie durch den einfachen Aufbau. Intuitiv in der Handhabung dauert es nur wenige Minuten bis die Entspannung im Schatten starten kann. Mittels Sand oder Steinen werden die Säcke befüllt um die Stabilität zu gewährleisten. Die beiden Teleskopstangen müssen nun nur noch verlängert werden und schon steht einem angenehmen Sommertag im Schatten nichts mehr im Weg.

Das strapazierfähige Nylon-Lycra-Mischgewebe besitzt verstärkte Ecken und schützt mit seinem LSF 50+ nicht nur vor der Sonne, sondern ist zudem auch wasserabweisend.

Bewertung der Redaktion: Durch den einfachen Aufbau sowie des geringen Gewichts von unter 2 kg ist dieses Sonnensegel mit Gestell der perfekte Begleiter für Ausflüge.

Das flexible Sonnensegel mit Gestell

* AffiliateLink/ Anzeige
Maximale Flexibilität bietet dir das rechteckige ENCOFT Sonnensegel mit Gestell. Das wasserdichte Segel ist 3 x 4.5 Meter groß und enthält zudem noch sechs Seil und acht geschliffene Nägel zur Befestigung im Packet. So eignet es sowohl für den Garten und den Balkon, als auch für Reisen.

Das besonders an dem Segel ist die vielfältige Einsetzbarkeit. So kann es sowohl schräg, dachförmig als auch seitlich aufgebaut werden. Auch kann das Segel als Picknickdecken Ersatz dienen. Für den nötigen UV-Schutz ist ebenso gesorgt, denn das Segal bietet bis zu 95% Schutz vor UV-Strahlen.

Bewertung der Redaktion: Diese Sonnensegel eignet sich wirklich für jeden. Es ist vielseitig einsetzbar und kann durch eine hohe Qualität überzeugen.

Das Sonnensegel mit Gestell aus Stahl

* AffiliateLink/ Anzeige
Ein echter Hingucker ist das Sonnensegel von DEGAMO. Diese besteht aus einem schwarzen pulverbeschichteten Gestell aus Stahl. Das passende Sonnensegel hat eine Größe von 300 x 250 Zentimeter und ist zwischen 200 und 250 Zentimeter hoch. Damit kann es perfekt als Terrassenbau oder Vordach genutzt werden. Das Sonnensegel, aus PVC-beschichtetem Polyester, ist wasserdicht und schützt so Personen und Gartenmöbeln vor Wasser. Besonders praktisch sind die zwei Wasserabläufe am vorderen Dach, die die Bildung von Wassersäcken verhindern. Das Dach wird ganz einfach mit Klettverschlüssen am Gestell befestigt.

Bewertung der Redaktion: Wer ein dauerhaftes Sonnensegel mit Gestell in seinem Garten haben möchte, der sollte zu dieser Variante greifen. Das Segel mit dem Stahlgestell sieht besonders hochwertig aus.

Kauf- und Bewertungskriterien für Sonnensegel mit Gestell

Um Dir bei deinem Kauf von einem Sonnensegel mit Gestell unterstützend beiseite zu stehen, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht.

Diese lauten wie folgt:

  • Größe und Gewicht
  • Material von Gestell und Segel
  • Montageart
  • UV-Schutz und Farbe
  • Wasserdurchlässigkeit
Oft sind es kleine Details, die zu einem großen Unterschied führen. Nachfolgend findest du eine Beschreibung der Kaufkriterien, um das auf deine Bedürfnisse passende Sonnensegel mit Gestell auswählen zu können.

Größe und Gewicht Sonnensegel mit Gestell sind von ganz kleinen Varianten, die für den spontanen Einsatz zum Beispiel für Kinder am Strand gedacht sind, bis hin zu sehr großen Spannweiten für 10-15 Personen erhältlich. In nicht aufgebautem Zustand unterscheiden sich die Größen je nach Art des Gestells.

Das Gewicht variiert aufgrund der Verwendungsart sehr deutlich. Während die mobilen Sonnensegel mit Gestell schon mit ca. 1,5 kg zu haben sind, siedeln sich die robusteren Varianten bei 15-25 kg an.

Material von Gestell und Segel Ein Sonnensegel ist zumeist aus Polyester oder Nylon. Je nach Ausführungsart ist es möglich, dass das Sonnensegel PU-beschichtet, eng gewebt oder imprägniert ist. Die meisten Sonnensegel sind bis zu 40°C waschbar und sind durchgängig sehr pflegeleicht wobei hier die Devise "je hochwertiger, desto pflegeleichter" gilt.

Das Gestell ist auf die Verwendungsart abgestimmt. Das bedeutet, ist das Modell für den spontanen Einsatz gedacht, so besteht das Gestell entweder aus Seilen oder Aluminiumstangen, was möglichst viel Mobilität bei geringem Gewicht gewährleistet. Bei Modellen, die für den dauerhaften Gebrauch ausgelegt sind, finden sich robustere Stahlstangen, die natürlich auch das Gesamtgewicht steigen lassen.

Montageart Sonnensegel mit Gestell sind bis auf wenige Ausnahmen freistehend. Eine dieser Ausnahmen ist die oben beschriebene Klemmmarkise für Balkone. Nachdem man also keinerlei bauliche Veränderungen treffen muss, sind die meisten Gestelle der Sonnensegel mit Klick- oder Klemmstangen, Pop-up-Varianten und gespannten Seilen ausgestattet.

UV-Schutz und Farbe Der Schutz vor UV-A und UV-B-Strahlen ist im Sommer besonders für Kinder und hellhäutige Menschen unerlässlich. Bei der Auswahl des passenden Sonnensegels ist daher auf den Schutz vor UV-Strahlung, die UV-Beständigkeit sowie die Lichtechtheit zu achten.

Farblich ist ein Sonnensegel reine Geschmackssache und sollte anhand der Verwendungsart und des persönlichen Geschmacks gewählt werden.

Wasserdurchlässigkeit Eine wichtige Überlegung vor dem Kauf betrifft die Wasserdurchlässigkeit. Soll das zukünftige Sonnensegel nur Schatten spenden und darf daher luft- und wasserdurchlässig sein oder wird auch Schutz vor Regen gewünscht?

Wasserabweisende Sonnensegel sind enger gewebt und bieten dadurch mehr UV-Schutz, es hat allerdings als Nachteil, dass sich Wassersäcke bilden können, wenn man es während langem und starken Regen nutzt. Entscheidet man sich für ein luft- und wasserdurchlässiges Modell, so hat man dieses Problem nicht, da das Regenwasser durchfließen kann.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sonnensegel mit Gestell ausführlich beantwortet

Ist die Idee ein Sonnensegel mit Gestell zu kaufen geboren, so folgen viele weitere Überlegungen, um das passende Modell auszuwählen. Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Fragen gesammelt und beantwortet.

Es gibt für jeden Anwendungswunsch das richtige Sonnensegel in der passenden Ausführung. Weiß man wonach man sucht, so ist es nicht mehr schwer sich durch den Angebotsdschungel zu manövrieren. (Bildquelle: Manfred Antranias Zimmer / Pixabay)

Für wen eignet sich ein Sonnensegel mit Gestell?

Ein Sonnensegel mit Gestell eignet sich sehr gut für Menschen, die in Mietobjekten wohnen, und daher keine baulichen Veränderungen am Gebäude durchführen dürfen. Auch auf Reisen ist ein Sonnensegel mit Gestell ein gerngesehener Begleiter, da es je nach Bauart nicht nur schnell und ohne Werkzeug aufzubauen ist, sondern auch eine kompakte Größe in nicht aufgebauter Form hat.

Für Familien mit kleinen Kindern ist ein Sonnensegel mit Gestell oft eine sehr praktische Möglichkeit das im Garten spielende Kind vor zu viel Sonneneinstrahlung zu schützen.

Welche Arten von Sonnensegeln mit Gestell gibt es?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass es Sonnensegel mit Gestell in so vielen Variationen gibt, dass keine Wünsche offen bleiben. Je nach Platzangebot und Ausführungsvorstellung lassen sich die passenden Formen des Segels und Aufbauarten des Gestells für jeden Einsatz finden.

Es gibt dreieckige Sonnensegel, genauso rechteckige oder trapezförmige. Manche Varianten bilden sogar eine richtige Dachform aus und beinhalten Funktionen wie zum Beispiel eine Belüftung. Viele Modelle von Sonnensegeln mit Gestell sind dafür ausgelegt freistehend genutzt zu werden, daher sind oft auch Heringe und Teleskopstangen im Einsatz.

Was kostet ein Sonnensegel mit Gestell?

Die Kosten von Sonnensegeln mit Gestell sind wie bei allen anderen Artikeln auch von günstig bis teuer möglich. In der nachfolgenden Tabelle siehst du einen groben Überblick was auf dich zukommt.

Preisklasse Modellart Nachteile
unter 50 € einfache Bauart mit schneller Einsatzmöglichkeit keine dauerhafte Lösung
unter 150 € ebenso einfach aufzubauen, jedoch meist hochwertigere Materialien preislich abzuwägen in Hinblick auf Kosten/Nutzung
unter 200 € meist für dauerhafte Nutzung konzipiert kann aufgrund der Nutzungsart schwer sein
Anhand der Tabelle ist leicht zu sehen, dass ein Sonnensegel mit Gestell bereits für wenig Geld erhältlich ist.

Fazit

Entscheidest du dich für den Kauf eines Sonnensegels mit Gestell, so solltest du dir im Vorfeld Gedanken darüber machen, wofür du es am häufigsten nutzen möchtest. Viele Sonnensegel mit Gestell sind für mehrere Einsatzmöglichkeiten ausgelegt, andere wiederum sind aufgrund ihrer Größe oder aufgrund des Gewichts für speziellere Zwecke zu nutzen. Auch musst du dir genau überlegen, wie der Untergrund an der Stelle sein wird, an der du es nutzen möchtest und wie viele Personen zeitgleich darunter Platz haben sollen.

Hast du dir über all diese Punkte Gedanken gemacht, so ist es ein leichtes, das passende Sonnensegel mit Gestell zu finden.

(Titelbild: Erwin Drews / Pixabay)