Kaufratgeber Spannbettlaken 180x200

Das Spannbettlaken ist zu groß, verrutscht oder kratzt auf der Haut? Die Wahl eines passenden Bettlakens für Bett, Matratze und Bettwäsche gestaltet sich oftmals umfangreich und problematisch. Denn beim Kauf eines Spannbettlakens gibt es viele verschiedene Faktoren und eigene, individuelle Bedürfnisse, auf die ein besonderer Fokus gelegt werden muss.

Durch viele Materialien, Farben und Zwecke können Spannbettlaken funktionsreich und dennoch komfortabel für einen erholsamen Schlaf sein. Wir haben deshalb verschiedene Modelle miteinander verglichen und du erfährst, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du letztendlich das richtige Modell für dich finden kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Bettlaken gibt es in verschiedenen Arten. Das Spannbettlaken kann mithilfe eines Gummis komfortabel über die Matratze gezogen werden und zur hygienischen Sauberkeit im Bett, als auch zu einem weicheren und wärmeren Schlafkomfort beitragen.
  • Spannbetttücher gibt es für jedes Bett in zahlreichen Größen, Materialien und Farben. Das meistbenutzte Material ist dabei Baumwolle. Je nach Jahreszeit oder persönlichen Vorlieben kann der Stoff des Lakens optimal ausgewählt werden.
  • Um die richtige Kaufentscheidung zu treffen, sollten das geeignete Maß, die Farbe, das Material und eine einfache Pflege als Kaufkriterien mit einbezogen werden. Die Auswahl sollte flexibel je nach Funktion und Anspruch, wie Alltagslaken oder Anti-Allergie getroffen werden.

Spannbettlaken : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt. Diese Übersicht soll dir dabei helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und ein passendes Spannbettlaken für deine ganz individuellen Bedürfnisse zu finden.

Das Allround Spannbettlaken

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Spannbettlaken von Blumtal handelt es sich um ein klassisches Produkt. Das Laken besteht zu 100 % aus Baumwolle, ist frei von Schadstoffen und in gängigen Farben verfügbar. Damit übertragt es ein superweiches Gefühl auf der Haut und besitzt eine Qualität, die dem deutschen Prüfstandard entspricht.

Überziehen lässt sich das Spannbetttuch auf allen gängigen Matratzen bis zu 25 cm Höhe, sowie auf Boxspringbett-Topper bis 15 cm Höhe. Somit ist es das ideale Alltagsprodukt für Jedermann. Es ist zudem bei 60 Grad waschbar, trocknergeeignet und läuft nicht ein.

Bewertung der Redaktion: Dieses Spannbettlaken ist ein einfaches, klassisches Alltagsprodukt, das mit seiner Qualität und seinem Preis für jeden überzeugen kann.

Das Duo-Spannbettlaken mit Farbauswahl

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Spannbettlaken von NatureMark punktet besonders durch seine exklusive Farbvielfalt. Im Doppelpack (2 Stück) ist es in unzählig vielen Größen auswählbar und für dank praktischen Rundum-Gummizug für Standardmatratzen bis zu 25 cm Steghöhe geeignet.

Das Jersey Material ist hautsympathisch, pflegeleicht und für den alltäglichen Gebrauch sehr empfehlenswert. Durch SANFOR-Knit garantiert es zudem einen optimalen Einlaufschutz.

Bewertung der Redaktion: Das Jersey Spannbettlaken bietet perfekten Halt in zweifacher Ausführung. Der Doppelpack bietet in jeglicher Farbe und Größe optimalen Halt und ein gutes Hautempfinden.

Das Spannbettlaken für Topper

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Lucina Topper Spannbettuch von der Marke CelinaTex bietet den idealen Matratzenschutz für alle Boxspringbetten. Geeignet für Topper oder Matratzen mit einer Höhe bis ca. 12 cm ist das faltenfreie Bettlaken in aktuellen Farben und verschiedene Größen erhältlich.

Die weiche Jersey Qualität mit Oeko-Tex Standard überzeugt mit perfekter Dehnbarkeit für Topper von Boxspringbetten. Es ist sowohl bei 60 Grad waschbar als auch trocknergeeignet und bügelfrei.

Bewertung der Redaktion: Für alle Boxspringbetten performt dieses Spannbettlaken aufgrund seiner Strapazierfähigkeit und superleichten Pflege, in verschiedenen Farben und Matratzengrößen.

Das Spannbettlaken für Allergiker

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Matratzenbezug von Pulmanova eignet sich für alle Allergiker, die einen besonderen Schutz gegen Staubmilben benötigen. Das allergendichte High-Tech-Material ist aus 70 % Polyester und 30 % Polyamid gefertigt und besitzt zahlreiche Qualitätssiegel und Zertifikate für einen hohen Schlafkomfort.

Dieses Spannbetttuch hat einen zweiseitigen Reißverschluss und breite Innenlaschen, die zur zuverlässigen Allergensperre nützlich sind. Es kann bis 95 °C - (60 °C empfohlen) gewaschen werden, ist schleuderfest und trocknergeeignet.

Bewertung der Redaktion: Der Encasing-Matratzenbezug verbindet maximalen Schlafkomfort und einen hochwertigen Allergieschutz für alle Allergiker von Hausstaubmilben.

Kauf- und Bewertungskriterien für Spannbettlaken

Damit du bei deinem Kauf deines nächsten Spannbettlakens nicht überfordert bist, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien nochmal zusammengefasst. So kannst du einzelne Produkte leichter miteinander vergleichen und das ideale Spannbettlaken für dich finden.

Die zentralen Kriterien lauten wie folgt:

  • Größe
  • Material
  • Farbe
  • Pflege
Im Folgenden werden wir dir detaillierter erklären, was es bei den genannten Kriterien zu beachten gibt und wie du diese für deine Entscheidung besser einordnen kannst.

Größe Die Größe des benötigten Spannbettlaken variiert je nach der Abmessung des Bettes, auf das das Laken gespannt werden soll. Die Standardgrößen für Einzelbetten sind in der Regel 90 x 200 cm oder 100 x 200 cm und für Doppelbetten in 140 x 200 cm oder 160 x 200 cm. Um unter der großen Auswahl an Größenangaben das passende Laken zu finden, solltest du daher stets deine Matratzen- oder Bettgröße kennen.

Während einige Anbieter auf flexible Von-bis-Größen setzen, gibt es wiederum andere die auf die exakte Größe der Matratze Wert legen. Hier solltest du schauen, welche Art des Lakens für deine Ansprüche am geeignet ist. Besonders bei Boxspringbetten mit hoher Matratze oder Wasserbetten sollte beim Kauf auch auf die angegebene Steghöhe geachtet werden.

Material Spannbettlaken findet man aus den verschiedensten Materialien. Dabei hat das gewählte Material einen großen Einfluss auf das empfundene Hautgefühl und den daraus resultierenden Schlafkomfort. Von leichten, weichen Stoffen oder kühlenden Materialien bis hin zu extra rutschfesten Laken – die Auswahl an Bettlaken ist groß und umfangreich.

Neben der gängigen Baumwoll-Variante solltest du die grundlegenden Eigenschaften einiger Materialien kennen und bei deiner Auswahl mit einbeziehen.

  • Jersey: weich, elastisch und atmungsaktiv
  • Mikrofaser: kühlend, hohe Atmungsaktivität und für Allergiker
  • Frottee, Flanell oder Biber: wärmend, weich und flauschig
  • Leinen: Feuchtigkeitsaufnahme, langlebig und kühlend
Je nach Saison bieten sich für jedes Bedürfnis verschiedene Materialien an. Allerdings sollte jeder individuell austesten, welcher Stoff dem eigenen Hautgefühl entspricht.

Farbe Nicht nur das Maß und Material sind als entscheidende Kaufkriterien nennenswert. Auch die Farbauswahl kann bei dem Kauf eines neuen Spannbettlakens eine bedeutende Rolle spielen.

Je nach Geschmack, passend zur Bettwäsche oder zur Farbgebung des Zimmers, werden verschiedene Farben von Laken bei unterschiedlichen Herstellern angeboten. So kannst du eine beliebige Farbe ganz nach eigenen Vorstellungen auswählen.

Pflege Ein Spannbettlaken sollte pflegeleicht und einfach zu reinigen sein. Daher sollte auch der Pflegehinweis bei dem Spannbettlaken als wichtiges Kriterium in die Kaufentscheidung einfließen.

Aus hygienischen Gründen ist es beispielsweise sinnvoll, dass die Waschbarkeit bei 60 Grad oder auch das Trocknen im Trockner garantiert wird. Im Fall verfügt das Spannbettlaken über einen Einlaufschutz und ist zudem bügelfrei.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Spannbettlaken ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt werden wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Spannbettlaken beantworten. Kurzum wirst du ein besseres Verständnis für die wichtigsten Aspekte bekommen, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir dein nächstes Spannbettlaken kaufen möchtest.

Was ist ein Spannbettlaken?

Das in zahlreichen Größen und Farben verfügbare Spannbettlaken bezeichnet ein Betttuch, welches sich aufgrund des Gummis komfortabel über die Matratze des Bettes ziehen lässt und dabei faltenfrei und straff erscheint.

Spannbettlaken erleichtern mithilfe der Gummizüge das Beziehen des Bettes um ein Vielfaches. (Bildquelle: Kamil S./ Unsplash) Es dient der hygienischen Sauberkeit im Bett, als auch einem weicheren und wärmeren Schlafkomfort. Als zentraler Teil der Bettwäsche sollte es daher häufig gewechselt und unter hohen Temperaturen gewaschen werden.

Welche Arten von Spannbettlaken gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Spannbettlaken. Die Unterschiede der Laken ergeben sich dabei aus den jeweiligen Ausführungen des Gummizugs am Laken.

Fixspannbettlaken Diese Art des Lakens stellt die einfachste aber aufgrund der Qualität die rutschanfälligste Variante dar. Da dieses nur in allen vier Ecken mithilfe eines separaten Gummizugs über die Matratze gespannt wird. Die kurzen und langen Bettseiten werden dabei einfach unter die Seite geschoben. Bei dieser Variante müssen Faltenwürfe jedoch in Kauf genommen werden.

Spannbettlaken mit Rundum-Gummizug Diese Art des Spannbettlakens ist mit einem Gummizug am Saum versehen, welches das Laken von der Matratzen-Unterseite über alle Ecken und Seiten gleich straff ziehen kann. Die Spannung des Bettlakens ist jedoch von der Verarbeitung und der Qualität des Gummis abhängig.

Spannbettlaken mit Tunnelzug Bei einem Spannbettlaken mit Tunnelzug liegt das Gummi fest in einem umlaufenden Tunnel-Saum. So kann es nicht verrutschen und faltenfrei gespannt werden. Diese Art des Lakens kann in seiner Funktion als besonders hochwertig bezeichnet werden.

Was kostet ein Spannbettlaken?

Spannbettlaken existieren in verschiedenen Preisklassen, da die Preise meistens durch das Material oder den Hersteller bestimmt werden. Deshalb liegt eine Preisspanne von günstig bis teuer vor. Im Durchschnitt liegt der Preis eines Spannbettlakens jedoch zwischen 10 und 20 Euro.

Die Tabelle gibt dir einen genaueren Überblick über die möglichen Preise eines Spannbettlakens:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig 5 - 20 €)Klassische Spannbettlaken aus weicher Baumwolle, Jersey und Mikrofaser, in vielen Größen und Farben
Mittelpreisig 20 - 40 €) Feinfaserige, hautfreundliche und atmungsaktive Laken, hochwertig vernäht, keine Falten und kein Einlaufen nach der Wäsche
Hochpreisig ab 40 €)Spannbettlaken aus Baumwolle in Bio-Qualität, besonders hochwertig, schadstofffrei, für Allergiker
Es wird deutlich, dass du bereits für wenig Geld ein einfaches Spannbettlaken in vielen Farben, aus Jersey, Baumwolle oder Mikrofaser bekommen kannst. Wenn du mehr Wert auf Material und/oder Größe legen solltest, dann findest du auch in der mittelpreisigen Kategorie viele gute Produkte.

Spannbettlaken in Bio-Qualität oder für Allergiker sind teuer und als hochpreisiger einzuordnen als die klassischen Spannbetttücher.

Wie reinigt man ein Spannbettlaken?

Es empfiehlt sich das Spannbettlaken regelmäßig nach einigen Wochen Benutzung zu reinigen. Je nach Material und Verschmutzung können sie bei 40 oder 60 Grad gewaschen werden. Nicht nur die geringeren Temperaturen, sondern auch das Auslassen des Schleudervorgangs schont die elastischen Stofffasern und reduziert das Fusseln.

Zudem sind nicht alle Spannbetttücher trocknergeeignet. Je nach Materialzusammensetzung sollte auf das Zeichen zur Trocknerreinigung geachtet werden.

Was ist der Unterschied zum klassischen Bettlaken?

Klassische Bettlaken ohne Gummizug werden mit einer Falttechnik zwischen dem Bett und unter die Matratze festgesteckt und besitzen daher etwas größere Abmessungen. Sie eigenen sich besonders für Betten, die häufig gewechselt werden müssen und leicht gewaschen und/oder gebügelt werden sollen. Allerdings können sie insbesondere bei unruhigen Schläfern schnell verrutschen.

Spannbettlaken hingegen verfügen über einen elastischen Rundum-Gummizug. Sie können schnell und unkompliziert über die Ecken der Matratze gespannt werden, sodass ein straffer Sitz ohne lästiges Verrutschen ermöglicht wird.

Fazit

Um von einer hohen Schlafqualität und einen verbesserten Schlafkomfort profitieren zu können, sind Spannbettlaken ein entscheidender Bestandteil der Bettausstattung. Aufgrund vieler unterschiedlicher Ausführungen und Modelle ist es nicht immer einfach den richtigen Bezug für das jeweilige Bett zu finden.

Neben einem gemütlichen Wohlbefinden sorgt das Bettlaken für eine hygienische Sauberkeit des Bettes. Bei der Kaufentscheidung spielen aber neben der Größe und der Pflegeleichtigkeit in erster Linie die persönlichen Vorlieben bezüglich des Materials oder Farbe eine bedeutende Rolle. Dabei findet sich bereits für jeden Anspruch ein qualitativ hochwertige Produkt in der mittleren Preisklasse.

(Titelbild: 123rf / Olga Yastremska)