Kaufratgeber Spannstange

Spannstangen sind für viele verschiedene Zwecke einsetzbar. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Ausführungen.

Im folgenden Artikel möchten wir dir bei der Entscheidung zu deiner richtigen Spannstange helfen. Dazu lernen wir die wichtigsten Kaufkriterien kennen und beantworten die am häufigsten gestellten Fragen. Wenn du unseren Ratgeber berücksichtigst, wirst du garantiert die richtige Wahl bei deiner Kaufentscheidung treffen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Spannstangen können für viele unterschiedliche Zwecke verwendet werden. Du solltest dir vorab Gedanken machen, wofür du deine Spannstange benötigst.
  • Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Materialien. Diese sind abhängig von der benötigten Stabilität und dem Einsatzgebiet.
  • Die Größe der Spannstange kann sehr stark variieren. Durch die hohe Verstellbarkeit kannst du auch bei einer Spannstange die Größe stark verändern.

Spannstangen: Bewertungen und Empfehlungen

Im folgenden Teil möchten wir dir unsere Empfehlungen für Spannstangen vorstellen. Unsere Favoriten sollen dir dabei helfen, die richtige Spannstange für deine Zwecke zu finden.

Die Spannstange zum Einklemmen

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Teleskop-Duschvorhangstange ist besonders für den Einsatz im Badezimmer geeignet. Sie kann ohne Werkzeug aufgebaut und mit einer einfachen Drehbewegung verlängert oder verkürzt werden. Es gibt sie in mehreren Größen. Diese liegen zwischen 61 und 274 cm. Sie ist in den Farben schwarz und weiß und auch in Chrom, Bronze und in Metalloptik erhältlich.

Die Spannstange bietet konsistente Spannung für einen lange haltenden, sicheren und festen Sitz. Sie kann sowohl zum Aufhängen von Duschvorhängen, aber auch zum Aufhängen von Vorhängen in Fenstern oder Türen genutzt werden. Sie besteht aus dem Material Nickel.

Die ausziehbare Spannstange

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Zugstange ist perfekt, um deinen Raum zu organisieren. Mit einer ausziehbaren Länge von 40 bis 70 cm kann sie vielseitig eingesetzt werden - als Gardinenstange, Kleiderstange, Kleiderbügel oder Schuhregal. Die Federwirkung macht es einfach, die langen und klebenden Verlängerungen einzustellen.

Die Installation ist einfach - ziehe und drehe die langen Verlängerungen, damit sie zwischen die Bretter passen, ohne deine Wände, Türen oder Fenster zu beschädigen.

Die klassische Spannstange

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Spannstange ist ein Klassiker unter den Produkten. Sie besteht aus Metall und ist in der Farbe schwarz erhältlich. Es gibt drei unterschiedliche Größen und sie kann, abhängig von der Maßeinheit, zwischen 1 und 3,60 m verstellt werden. Das größte Produkt wiegt 1,21 kg.

Durch die einfache Montage eignet sie sich insbesondere für Menschen, die keine handwerkliche Erfahrung haben. Außerdem wird kein Werkzeug benötigt. Ganz einfach auseinander ziehen, die Füße einstellen und fertig! Sie hat ein rundes Design mit einem schwarzen Finish und ist sehr dekorativ und elegant gehalten

Die einstellbare Spannstange

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen, verstellbaren Spannstange bist, die einfach zu montieren und vielseitig einsetzbar ist, bist du hier genau richtig. Diese Metallstange mit zwei Gummienden ist langlebig, hat eine starke, dicke Feder und eine elektrostatische Sprühtechnik, die Rost verhindert. Sie ist perfekt für leichte Gewichte bis zu 2 kg.

Die Design Spannstange

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Spannstange fällt besonders durch seine vielen unterschiedlichen Designs auf. Sie ist in vielen unterschiedlichen Farben verfügbar. Dadurch kannst du sie perfekt an deine Einrichtung anpassen. Außerdem gibt es sie in vielen unterschiedlichen Größen. Diese liegen zwischen 75 und 220 cm.

Ein weiterer Punkt ist die Montage ohne Bohren zu müssen. Dadurch wird das Einbauen viel entspannter und einfacher. Sie besteht aus Aluminium und wiegt etwa 350g. Durch Drehen der Stange kann sie ganz schnell verstellt werden. Sie ist vor allem als Dusch- oder Kleiderstange geeignet.

Kauf- und Bewertungskriterien für Spannstangen

Um für dich die richtige Spannstange zu finden, solltest du die folgenden Kauf- und Bewertungskriterien unbedingt beachten.

  • Material
  • Größe
  • Gewicht
  • Montage
Wir haben dir die einzelnen Kriterien genauer erläutert, um dir bei deiner Entscheidung zur richtigen Spannstange zu helfen.

Material Spannstangen gibt es in vielen unterschiedlichen Materialien. Das häufigste verwendete Material ist Metall oder Aluminium. Dadurch wird eine hohe Stabilität gewährleistet, aber die Stange ist trotzdem nicht zu schwer.

Es gibt aber auch einige Spannstangen aus Holz, Stahl oder Edelstahl. Dadurch verändert sich vor allem das Aussehen und die Stabilität. Spannstangen aus Edelstahl werden meist als hochwertigere Produkte verkauft.

Größe Spannstangen gibt es außerdem auch in vielen unterschiedlichen Größen und Längen.  Die durchschnittliche Länge liegt bei ungefähr 100 cm. Allerdings werden auch kürzere und längere Spannstangen angeboten. Du findest sehr viele Angebote zwischen 40 cm bis 250 cm.

Auch darunter oder darüber werden Produkte angeboten. Allerdings kommen diese eher selten vor, da die Nachfrage hier sehr gering ist.

Gewicht Das Gewicht der Spannstange ist abhängig vom Material. Produkte aus Aluminium oder Holz sind leichter als Produkte aus Metall, Stahl oder Edelstahl.

Außerdem ist das Gewicht abhängig von der Länge und dem Durchmesser der Spannstange. Kleinere und kürzere Produkte sind hier natürlich leichter als Stangen mit einem großen Durchmesser und Länge. Das durchschnittliche Gewicht liegt bei etwa 0,8 - 1,4 kg.

Montage Bei der Montage kommt es auf die Art der Spannstange an. Einige Spannstangen werden zwischen beispielsweise Decke und Wand eingeklemmt. Andere müssen teilweise verschraubt werden.

Zuerst werden die einzelnen Teile zusammengesetzt. Je nachdem welche Länge die Spannstange hat, gibt es nur ein Teil und es muss nichts zusammengesetzt werden. Danach werden die Füße an den beiden Enden der Stange befestigt. Anschließend wird sie zwischen die Gegenstände geklemmt, die gespannt werden sollen. Für eine optimale Spannung kannst du die Füße verstellen und so die Spannung einstellen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Spannstangen ausführlich beantwortet

Zum Thema Spannstangen tauchen häufig Fragen und Unklarheiten auf. Im folgenden Abschnitt haben wir dir die wichtigsten Fragen zusammengestellt und beantwortet.

Worum handelt es sich bei einer Spannstange?

Eine Spannstange ist eine Stange aus einem festen und stabilen Material wie beispielsweise Metall oder Stahl. An den Enden sind verstellbare Füße, wodurch die Spannung optimal eingestellt werden kann.

Spannstangen können zu vielen unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden. (Bildquelle: Mylene2401/ Pixabay) Sie wird eingesetzt, um bestimmten Gegenständen mehr Stabilität zu verleihen, in dem sie dazwischen geklemmt wird und somit eine Spannung zwischen den beiden Gegenständen herrscht.

Welche Arten von Spannstangen gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Spannstangen, da sie für viele unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden können.

  • Gardinenstange
  • Spannstangen für Markisen
  • Klemmstangen
Hier sind einige Arten von Spannstangen aufgezählt. Wir benutzen sie in vielen Situationen unseres Lebens wie beispielsweise die Gardinenstangen.

Häufig werden Spannstangen auch für Markisen verwenden. Das passiert vor allem beim Campen, um den vorderen Bereich des Zeltes begehbar zu machen. Klemmstangen werden für alle Gegenstände verwendet, die mehr Stabilität brauchen. Sie werden, wie der Name schon sagt, zwischen sie geklemmt und gespannt. Dadurch drücken sie die Gegenstände auseinander.

Was kostet eine Spannstange?

Du kannst eine Spannstange in vielen unterschiedlichen Preisklassen erwerben. Dabei kommt es vor allem auf die Größe und das Material an
PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (5 - 20 €)Meist kleinere Produkte, wenig Verstellbarkeit
Mittelpreisig (20 - 40 €)kleine und große Produkte, hohe Verstellbarkeit, gutes Material
Hochpreisig (ab 40 €)große Produkte, sehr gutes Material, praktikabel und verstellbar
Hier kannst du sehen, dass es sehr große Unterschiede in den unterschiedlichen Kategorien gibt. Es muss nicht immer eine teure Spannstange sein, um deine Wünsche zu erfüllen. Allerdings solltest du auf die Qualität achten.

Wie funktioniert eine Spannstange?

Die Funktion einer Spannstange ist sehr simpel. Es sind zwei Gegenstände vorhanden, die auseinander gedrückt werden sollen. Dies geschieht durch die Spannstange in der Mitte. Je nach Länge besteht sie aus mehreren Teilen. Diese Teile werden zusammengesetzt und an den Enden werden die Füße angeschraubt.

Um nun die optimale Spannung zu erzeugen, können die Füße verstellt werden. Du kannst sie so einstellen, dass sie die Gegenstände in einem guten Verhältnis auseinander drücken und dennoch genug Spannung vorhanden ist.

Fazit

Spannstangen sind für viele unterschiedliche Zwecke zu gebrauchen. Ob du sie im Haus einsetzen willst, beispielsweise als Gardinen- und Duschstange oder als Ladungssicherung im PKW, sie sind vielseitig einsetzbar. Auch das Material und die Stabilität sind von diesen Kriterien abhängig.

Du solltest dir daher auf jeden Fall vorab Gedanken machen, wofür du die Spannstange benötigst. Für das Badezimmer sollte sie zum Beispiel rostbeständig sein und daher aus passendem Material bestehen. Wenn du diese Kriterien berücksichtigst, wirst du garantiert das richtige Produkt wählen.

(Bildquelle: 147109793 / 123rf)