Kaufratgeber Spiegelfliesen

Spiegelfliesen zum Kleben werden immer häufiger als modernes Einrichtungselement ausgewählt. Durch praktische Spiegelfliesen-Sets können große Spiegelwände mittlerweile einfach realisiert werden. Dadurch können Wohnräume einfach mit optischen Effekten aufgewertet werden. Durch ein großes Produktangebot in verschiedenen Formen und Größen kannst du ein exklusives Design wählen, das Individualität und Kreativität ausstrahlt.

Damit du bei der Verwirklichung deiner Spiegelfliesen-Ideen eine ideale Kaufentscheidung triffst, haben wir in unserem Test verschiedene Spiegelfliesen miteinander verglichen. In diesem Artikel erfährst du, welches Produkt für deine Ansprüche und Pläne geeignet ist und auf welche Kaufkriterien du unbedingt achten solltest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Spiegelfliesen gibt es in verschiedenen Formen und Größen und sind Teil einer modernen Inneneinrichtung. Die Spiegelfront wird durch die Kombination von einzelnen Spiegelfliesen geschaffen. Dadurch bekommt sie ein individuelles Muster.
  • Spiegelfliesen können sowohl zuhause als auch in anderen Räumlichkeiten verwendet werden. Auch Fitness-Studios und Büros profitieren von den optischen Effekten der Spiegelfliesen.
  • Durch unterschiedliche Möglichkeiten der Befestigung mit Kleber können Spiegelfliesen aufgrund ihres leichten Gewichtes auch ohne Bohren befestigt werden. Dadurch ist die Verwendung von Spiegelfliesen eine gute Alternative gegenüber herkömmlichen großen Spiegeln.

Spiegelfliesen : Bewertungen und Empfehlungen

Im folgenden Abschnitt findest du eine Übersicht der Spiegelfliesen auf Amazon. Wir haben diese Spiegelfliesen für dich verglichen und stellen dir diese einmal vor.

Die kleinen Spiegelfliesen

* AffiliateLink/ Anzeige
Viele kleine Spiegelfliesen von der Marke Möbel Jack eignen sich für schöne Muster. Dieses Fliesen-Set aus Glas in den Maßen 15 cm x 15 cm beinhaltet 12 quadratische Fliesen aus Glas. Auch hier bekommst du Klebepads zum Befestigen geliefert.

Aufgrund der Anzahl der Fliesen und den kleinen Maßen bieten dir diese Fliesen viel dekorativen Spielraum. Du kannst mit verschiedenen Formen arbeiten und das Ergebnis der Spiegelwand wird ein schönes Muster sein. Wenn du eine Wand bekleben möchtest, die nicht so breit ist, kannst du diese 12 quadratischen Fliesen aufgrund ihrer kleinen Maße nutzen und beispielsweise einen schmalen Spiegelstreifen an der Wand befestigen.

Bewertung der Redaktion: Da du 12 Fliesen bekommst, empfehlen wir dir dieses Set. Du hast somit viele verschiedene Möglichkeiten, deine Spiegelwand zu gestalten.

Die runden Spiegelfliesen

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Spiegelfliesen-Set von der Marke Multistore 2002 beinhaltet 8 runde Spiegelfliesen. Der Durchmesser einer Spiegelfliese beträgt 20 cm. Die Fliesen sind aus Glas und die Farbe ist Silber. Für eine einfache Anbringung an der Wand werden doppelseitige Klebepads mitgeliefert, die man an der Rückseite der Spiegelfliesen montiert.

Diese Spiegelfliesen eignen sich für dich, wenn du keine durchgehende und große Spiegelwand haben möchtest und deine Wand lediglich mit ein paar Akzenten dekorieren möchtest. Durch die Platzierung von runden Spiegelfliesen kannst du viele visuelle Highlights setzen. Die Fliesen eignen sich auch sehr gut für dich, wenn du an verschiedenen Orten in deinem Zuhause einen kleinen Spiegel benötigst.

Bewertung der Redaktion: Diese Spiegelfliesen sind perfekt, wenn du eine kleine Fläche mit Spiegelfliesen aufwerten möchtest.

Die Spiegelfliesen in Wellenform

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Marke Wohaga bietet ein außergewöhnliches Spiegelfliesen-Set an. In dem Set sind 8 Fliesen in Wellenform in den Maßen 20 cm x 20 cm. Die Spiegelfliesen bestehen aus Glas und die Farbe ist Silber. Im Lieferumfang sind doppelseitige Klebepads für die Anbringung enthalten. Man kann die Klebepads auf die Rückseite der Fliesen kleben und somit einfach an der Wand befestigen.

Insbesondere die Maße 20 cm x 20 cm sind sehr beliebt und für viele Verwendungen passend. Durch die Wellenform entsteht ein Eyecatcher und das Design der Wand wird auffallen. Wenn du den Blick auf deine Spiegelwand lenken möchtest, sind diese Spiegelfliesen für dich geeignet.

Bewertung der Redaktion: Die optischen Effekte der Wellenform kann man mit diesen Spiegelfliesen nutzen, um eine Wand außergewöhnlich zu dekorieren. Wir lieben es!

Die goldenen Spiegelfliesen

* AffiliateLink/ Anzeige
Auf Amazon kannst du ein großes Spiegelfliesen-Set erwerben. Dieses Set beinhaltet 36 Spiegelfliesen in Hexagon-Form. Die Farbe der Spiegelfliesen ist Gold und die Maße je Fliese sind 12,6 cm x 11 x 8,6 cm. Die Spiegelfliesen bestehen aus einer PS Spiegelplatte und sind selbstklebend.

Wenn du auf der Suche nach farbigen Spiegelfliesen bist, solltest du dich für dieses Set entscheiden. Die goldene Farbe hilft dabei, Wärme in den Raum zu bringen und ist insbesondere bei einer sehr minimalistischen Inneneinrichtung sehr schön. Auch die Gestaltungsmöglichkeiten aufgrund der Anzahl der gelieferten Fliesen sind sehr groß! Mit 36 Spiegelfliesen kannst du dein Zuhause mit einer sehr schönen DIY Spiegelwand aufwerten.

Bewertung der Redaktion: Durch die goldene Farbe setzt du mit diesen Spiegelfliesen tolle farbliche Akzente.

Die großen Spiegelfliesen

* AffiliateLink/ Anzeige
Von 1000 MIRROWS kannst du ein 4er-Set Spiegelfliesen kaufen. Die Maße der Spiegelfliesen sind 30 cm x 50 cm. Die Fliesen sind aus Glas und du bekommst Flüssigkleber, Klebesticker und doppelseitige Klebepads geliefert. Bei der Anbringung kannst du selbst entscheiden, welches Material für dich geeignet ist.

Wenn du auf der Suche nach großen Spiegelfliesen sind, die als Ganzkörperspiegel verwendet werden können, bist du bei diesem Produkt richtig. Das Schöne an diesen Spiegelfliesen ist, dass du durch 4 einzelne Fliesen einen außergewöhnlichen Ganzkörperspiegel schaffen kannst, der ein Muster hat. Natürlich hast du auch bei diesem Produkt etwas Spielraum und kannst bei der Anbringung der Fliesen variieren.

Bewertung der Redaktion: Diese Spiegelfliesen sind extravaganter als normale Ganzkörperspiegel und somit eine klare Empfehlung von uns.

Kauf- und Bewertungskriterien für Spiegelfliesen

Damit du die ideale Entscheidung beim Kauf von Spiegelfliesen treffen kannst, helfen dir die folgenden Kriterien bei der Auswahl:

  • Größe
  • Form
  • Material
  • Farbe
  • Gewicht
  • Montage
Um dir bei der Auswahl der passenden Spiegelfliesen zu helfen, haben wir die Kriterien noch einmal genauer erklärt.

Größe Die Größe der Spiegelfliesen ist für deine Auswahl sehr wichtig, da jeder Wohnraum individuell ist. Wenn du in deiner Wohnung nur begrenzten Platz hast, solltest du vermutlich etwas kleinere Fliesen kaufen oder ein Set kaufen, dessen Gesamtfläche nicht so groß ist.

Auch bei dem Design kannst du entweder viele kleine Fliesen verwenden oder wenige große, je nachdem was besser zu deiner Inneneinrichtung passt. Viele kleine Spiegelfliesen schaffen selbst bei wenig Platz schöne Muster und können ein echter Hingucker in deinem Zuhause werden. Da es die Fliesen in so vielen verschiedenen Größen gibt, kannst du richtig kreativ werden und dir zum Beispiel deine eigene DIY Spiegelwand im Industrial Stil schaffen! Form Die Formen der Spiegelfliesen variieren je nach Angebot sehr stark. Die Fliesen gibt es in rechteckig, quadratisch, rund und sechseckig. Dadurch kannst du ideal die richtige Form für dein Mosaik finden.

Mach dir vor deiner Entscheidung Gedanken, wie deine Spiegelwand aussehen soll. Durch viele verschiedene Formen entstehen zeitgleich mehr Möglichkeiten bei dem Design und der Dekoration deines Zuhauses.

Material Die meisten Spiegelfliesen bestehen aus Glas, Vinyl oder Plastik. Vinyl und Plastik werden häufig als Alternative gewählt, da die Fliesen aufgrund des leichten Gewichtes besser an den Wänden halten können.

Doch die Produkte aus Kunststoff sind nicht nachhaltig und es gibt auch qualitativ hochwertige Spiegelfliesen aus Glas, bei denen du keine Probleme mit der Montage hast.

Farbe Spiegelfliesen werden in transparent, Silber, grau und blau angeboten. Die Farbe hat eine recht geringe Relevanz für dein Endergebnis, da die Vorderfront verspiegelt ist. Somit kannst du nur die Ränder und die Rückseite der Fliesen farblich selbst bestimmen.

Auch hier ist die ausgewählte Farbe abhängig von deinem Geschmack und dem Stil bei dir zuhause. Deshalb solltest du den derzeitigen Einrichtungszustand beachten.

Gewicht Ein Kriterium, das deine Auswahl sehr beeinflussen kann, ist das Gewicht. Damit die Fliesen einfach an der Wand befestigt werden können, eignet sich bei vielen selbstklebenden Spiegelfliesen die Wahl des leichteren Produktes.

Montage Viele Anbieter von Spiegelfliesen verkaufen selbstklebende Produkte. Achte bei deiner Entscheidung allerdings darauf, dass es sich dabei um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt, damit die Fliesen langfristig an der Wand halten.

Alternativ gibt es hochwertige Klebestreifen, mit denen du die Spiegelfliesen anbringen kannst. Eine weitere Option ist die Verwendung von speziellen Spiegelhalterungen. Doch optisch rate ich dir hiervon ab, da die Halterungen an jede einzelne Fliese angebracht werden müssen und sehr stark auffallen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Spiegelfliesen ausführlich beantwortet

Nun beantworten wir wichtige Fragen zum Thema Spiegelfliesen. So kannst du gut informiert deine Entscheidung treffen.

Für wen eignet sich eine Spiegelfliese?

Kleine Räume kannst du mit Spiegelfliesen optisch größer wirken lassen und dunkle Räume heller erscheinen lassen, da sich das Licht in den Fliesen spiegelt. Mit Spiegelfliesen kannst du Räume somit strecken und vergrößern.

Spiegelfliesen können verwendet werden, um optische Effekte zu schaffen.(Bildquelle: mianism/ Unsplash)

Du kannst deinen Wohnbereich dekorieren oder im Bad eine extravagante Spiegelwand schaffen. Vor dem Gebrauch in der Küche raten wir dir ab, da sich selbstklebende Spiegelfliesen bei Hitzeeinwirkung von der Wand lösen können und es nur sehr wenig hitzeresistente Spiegelfliesen gibt.

Welche Arten von Spiegelfliesen gibt es?

Die Spiegelfliesen unterscheiden sich in der Größe und Form. Zusätzlich werden die Fliesen entweder aus Glas oder Kunststoff hergestellt.

Was kostet eine Spiegelfliese?

Der Preis von Spiegelfliesen hängt von dem Material ab. Auch der Lieferumfang inklusive Material für die Montage wird in den Preisen eingerechnet. Zwar liegen viele Produkte in der gleichen Preisspanne, dennoch gibt es eine grobe Unterteilung in verschiedene Preisklassen. Die Tabelle verschafft dir einen Überblick:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig 14 - 16€ Spiegelfliesen aus Kunststoff oder kleine Spiegelfliesen
Mittelpreisig 16 - 20€ Spiegelfliesen aus Glas
Hochpreisig 50 - 200€ Produkte mit sehr hochwertigen Materialien

Wie nutzt man Spiegelfliesen als Dekoration?

Du kannst eine Wand in deinem Wohnbereich zu einer kompletten Spiegelwand umgestalten und kleinere Räume optisch strecken. Wenn du in deinem Wohnbereich große Fenster und eine schöne Aussicht hast, kannst du diese Aussicht ein weiteres Mal spiegeln lassen.

Es gibt viele Ideen, wie du optische Effekte durch eine Spiegelwand erzeugen kannst. Dadurch kannst du Spiegelfliesen für kreative Akzente verwenden und optische Effekte mit in das Interieur-Design einbinden.

Wie erstellt man eine DIY Spiegelwand?

  1. Entscheide dich für ein Spiegelfliesen-Design.
  2. Wenn die Spiegelfliesen nicht selbstklebend sind, besorge Klebematerial für die Anbringung der Fliesen.
  3. Lege das Muster auf einer großen Fläche nach, bevor du die Fliesen an der Wand befestigst.
  4. Markiere dir wichtige Punkte an der Wand und kontrolliere die Position der Spiegelfliesen beim Montieren regelmäßig mit einer Wasserwaage.

Kann man Spiegelfliesen zuschneiden?

Sowohl die Spiegelfliesen aus Kunststoff als auch die Spiegelfliesen aus Glas können zugeschnitten werden. Bei den Fliesen aus Glas benötigst du allerdings einen Glasschneider und Schneideöl. Zusätzlich muss der Spiegel abgeschlagen werden, nachdem du mit dem Glasschneider die eingezeichnete Linie nachgegangen bist.

Wie entfernt man Spiegelfliesen?

Klebe den Spiegel vor dem Entfernen ab, damit keine Schäden entstehen. Du kannst den Kleber mit einem Föhn erhitzen und den Spiegel anschließend mit einem Spachtel vorsichtig lösen. Die Spiegelfliesen können zusätzlich mit einem kleinen Faden entfernt werden, den man hinter den Fliesen entlangführt.

Fazit

Spiegelfliesen sind gut geeignet, um verschiedene dekorative Elemente an den Wänden zu schaffen. Insbesondere individuelles Design kann durch die Verwendung von Spiegelfliesen unterstützt werden, da man bei der Gestaltung viele Möglichkeiten hat. Die unterschiedlichen Produkte ermöglichen eine sehr persönliche Auswahl, die nach den eigenen Plänen und Vorlieben getroffen werden kann.

Die Kaufentscheidung ist sehr stark von den individuellen Vorlieben und den allgemeinen Kaufkriterien geprägt. Da viele Produkte in der gleichen Preisklasse sind, hängt die Wahl nicht vom Preis ab.

(Titelbild: Ali Pazani/ Pexels)