Kaufratgeber Spielzelte
Kinder lieben es, aus Möbelstücken und Decken eine Höhle zu bauen, in der sie Abenteuer erleben und sich verstecken können. Spielzelte fördern nicht nur spielerisch die Kreativität, sondern bieten auch einen Rückzugsort für die kleinen Entdecker. Egal ob Indianer-Tipi, Piratenhöhle oder Ritterburg – für jede Vorliebe gibt es ein passendes Modell. In unserem Spielzelt Ratgeber stellen wir dir geeignete Produkte vor und beantworten dir alle relevanten Fragen, die sich rund um das Thema Kinderspielzelt drehen. Wir haben dir alle wichtigen Informationen zu diesem Thema zusammengefasst und möchten dir dabei helfen, das ideale Zelt für deine Kinder zu finden.Das Wichtigste in Kürze
- Spielzelte sind sowohl Abenteuerplätze als auch Entspannungsorte, wo sich Kinder allein oder mit Freunden austoben und erholen können.
- Die Zelte sind zum Aufhängen sowie für den Aufbau am Boden geeignet. Weltraumfahrer und Zirkusfans finden hier genauso das richtige Modell wie junge Ritter und Prinzessinnen.
- Spielzelte gibt es entweder für den Innen- oder Außenbereich. Aufgrund ihrer platzsparenden Größe und Klappfähigkeit können sie leicht transportiert und aufgebaut werden.
Spielzelte : Bewertungen und Empfehlungen
Bei der Vielzahl von Spielzelten auf dem Markt ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Um dir die Suche nach dem idealen Spielzelt zu erleichtern, möchten wir dir nachfolgend unsere Favoriten vorstellen:
Das Spielzelt aus Naturfasern
* AffiliateLink/ Anzeige
Das weiße Segeltuch Tipi-Zelt von Tiny Land (120 x 120 x 165 cm) ist zu 100 % aus dickem Baumwoll-Canvas gefertigt und punktet durch seine Umweltfreundlichkeit. Die Tipi-Stöcke bestehen aus fein poliertem Kiefernholz und enthalten keine unangenehm riechenden Schadstoffe.
Das Zelt kann je nach Wunsch sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt werden. Das federleichte Gewicht und die Klappfähigkeit ermöglichen ein einfaches Aufbauen und Transportieren. Darüber hinaus sind im Lieferumfang eine weiche Bodenmatte und eine praktische Tragetasche enthalten.
Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist eine hervorragende Wahl, wenn du beim Kauf Wert auf hochqualitatives und nach europäischen Standards (EN 71) zertifiziertes Material legst. Mit dem Segeltuch Tipi-Zelt brauchst du dir keine Gedanken über mögliche Schadstoffe machen.
Das Spielzelt mit Tunnel
* AffiliateLink/ Anzeige
Das vierteilige NUBUNI Tunnelzelt besticht mit seiner runden Form und bunten Farbtönen. Es besteht aus einer Pyramide (80 x 80 x 90 cm), einem Würfel (74 x 74 x 74 cm) und zwei Krabbeltunneln (46 x 110 cm). Zudem ist es nach der europäischen Sicherheitsnorm für Spielzeuge (EN 71) zertifiziert.
Das platzsparende Spielzelt lässt sich dank seiner aufklappbaren Stangen kinderleicht aufbauen und schnell wieder in die mitgelieferte Transporttasche verstauen. Optional kannst du auch kleine Spielbälle dazu kaufen und die Pyramide oder den Würfel damit befüllen.
Bewertung der Redaktion: Die angenehmen Farben und das mehrteilige Set empfehlen wir für alle krabbelbegeisterten Kinder, die gerne im Wohn- oder Schlafzimmer Verstecken spielen wollen.
Das Spielzelt mit Bällebad
* AffiliateLink/ Anzeige
Das dreiteilige KIDUKU Spielzelt ist aus Polyester zusammengesetzt und besteht aus einem Iglu (115 x 115 x 80), einem Haus (80 x 80 x 108 cm) und einem Tunnel (45 x 175). Dank der aufklappbaren Elemente und der durchsichtigen Netzfenster lässt es sich schnell aufbauen und ermöglicht ausreichend Luftzirkulation.
Im Lieferumfang sind neben einer Tragetasche zusätzlich 200 Bälle enthalten, die in die einzelnen Raumelemente aufgeteilt werden können. Das stabile Netz sorgt dafür, dass die Bälle beim Herumtollen nicht aus dem Zelt fallen, sodass dir damit das Aufsammeln der Kugeln erspart bleibt. Dank seiner Pflegeleichtigkeit eignet sich das Zelt zudem perfekt für den Garten.
Bewertung der Redaktion: Dieses Spielzelt ist aufgrund seiner vielen Eigenschaften nicht nur ein echter Allrounder, sondern punktet vor allem mit seinem umfangreichen Zubehör. Wir empfehlen dieses Modell für kleine Krabbler, die eine Vorliebe für das Plantschen in Ballbädern haben.
Das Spielzelt in pinkem Design
* AffiliateLink/ Anzeige
Das rosa Glitzer Castle von Tiny Land (104 x 104 x 140 cm) kommt in Form eines Tipi-Zelts und bietet Platz für bis zu drei Kinder. Die robusten Glasfaserstangen aus strapazierfähigem und geruchsneutralem Polyester sorgen für einen stabilen Halt und beweisen sich sowohl im Indoor- als auch im Outdoorbereich.
Das Zelt ist in Sekundenschnelle montiert und kann nach dem Spielen problemfrei in die dazugehörige Tragetasche eingepackt werden. Aufgrund des hochqualitativen Polyestermaterials lässt es sich außerdem leicht mit einem feuchten Tuch und etwas Seife reinigen.
Bewertung der Redaktion: Ein reizendes Geschenk besonders beliebt bei Mädchen, das einen schönen Ort zum Spielen, Entspannen und Träumen bietet. Der glänzende und vor Mücken schützende Vorhang runden das Prinzessinnenleben perfekt ab, sodass sich die Kleinen wie im Märchen fühlen können.
Das Spielzelt für kleine Entdecker
* AffiliateLink/ Anzeige
Das blaue Prinzenschloss-Tipi von SONGMICS (101 x 101 x 135 cm) besteht aus 190T Polyester und verfügt über einen Pop-Up Mechanismus, der das Zelt spielend leicht aufbauen lässt. Fixierende Stofföffnungen verhindern ein Verrutschen der fünf Fiberglasstäbe, die einen stabilen Halt ermöglichen.
Das Spielzelt ist mit Raketen, Raumschiffen und Planeten versehen und kreiert eine einzigartige Wunderwelt für dein Kind. Egal ob Kinderzimmer, Schlafzimmer, Garten oder Strand: Das TÜV-geprüfte Zelt ist eine komfortable Unterkunft für jeden Bereich.
Bewertung der Redaktion: Das magische Prinzenschloss von SONGMICS ist die ideale Wahl für alle neugierigen Nachwuchsabenteurer, die den Weltraum erforschen und vom Nachthimmel verzaubert werden wollen.
Das Spielzelt für den Außenbereich
* AffiliateLink/ Anzeige
Das blaue LUDI Landhaus / Gartenzelt (130 x 120 x 144 cm) besteht aus widerstandsfähigem Polyester-Material und verfügt über einen isolierenden Boden sowie einem integrierten UV-Schutz. Darüber hinaus ist es mit einem Dachfenster, Moskitonetzen und zwei Öffnungen mit Vorhang ausgestattet, die Licht hineinlassen und luftdurchlässig sind.
Das Gartenzelt bietet dank seines großen Volumens und seiner außergewöhnlichen Höhe Platz für bis zu drei Kinder. Der Pop-Up Mechanismus ermöglicht ein einfaches Aufstellen und schnelles Zusammenklappen.
Bewertung der Redaktion: Das LUDI Landhaus hält selbst starken Windböen und tobenden Kindern stand. Es ist ideal für Aktivitäten in der Natur und garantiert eine schöne Zeit für die gesamte Familie.
Spielzelte: Kauf- und Bewertungskriterien
In diesem Abschnitt findest du eine Auflistung der wichtigsten Kriterien, nach denen du Spielzelte für Kinder bewerten und vergleichen kannst:
- Zeltmaße
- Aufbau
- Material
- Design
- 80 x 80 cm
- 90 x 90 cm
- 100 x 100 cm
Mit dem richtigen Spielzelt kannst du Kindergeburtstage zu einem kleinen Festival verwandeln.Falls im Kinderzimmer zu wenig Platz sein sollte, kannst du dich für ein Zelt im Außenbereich entscheiden. In diesem Fall solltest du darauf achten, dass es aus leicht waschbaren Materialien besteht und wasserdicht ist.Aufbau Grundsätzlich kannst du zwischen zwei Aufbauarten unterscheiden:
- Pop-Up Zelte
- Zelte zum Selbstaufstellen
Du möchtest dein Spielzelt lieber selbst nähen, gestalten und zusammenbauen? Im Internet gibt es zahlreiche DIY-Anleitungen für jeden Hobbybastler.Bei Spielzelten aus Kunstfasern solltest du darauf achten, dass die Materialien frei von jeglichen Schadstoffen sind. Bei fragwürdigen Textilien geht meistens schon ein alarmierender Geruch aus. Achte deshalb genau auf das "Öko-Tex Standard 100" Prüfsiegel, denn das garantiert, dass die Zelte aus schadstoffgeprüften Materialien bestehen. Auch Fasern aus Baumwolle oder Leinen, die eigentlich ungefährliche Naturstoffe sind, können aufgrund von schädlichen Farbstoffen oder Imprägniermitteln als ungesund eingestuft werden.Design Egal ob beige, rosa, blau, weiß, grün, grau, rot oder gelb – Kinderzelte kommen in unzähligen Farben und Formen. Zu den beliebtesten Themen zählen:
- Auto
- Schloss
- Pavillon / Haus / Villa
- Zug
- Tipi
- Zirkus
Spielzelte: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Bei der Wahl des passenden Spielzelts kommen so einige Fragen auf. Im kommenden Abschnitt wollen wir dir alle diese Fragen beantworten, damit du deinen Kindern so bald wie möglich eine Freude bereiten kannst.Für wen eignen sich Spielzelte und welche Vorteile haben sie?
Spielzelte sind vor allem für Kinder gedacht, die den Ort nutzen wollen, um sich darin auszutoben oder auszuruhen. Wenn die geräumigen Zelte nicht gerade als Spielplatz oder Rückzugsort verwendet werden, bieten sie eine prima Lagermöglichkeit, um dort Spielsachen zu verstauen.
Ab wann können sich meine Kinder in Spielzelten austoben?
Anbieter von Spielzelten geben bei ihren Produkten meistens eine Altersempfehlung an. Diese liegt in der Regel bei ungefähr 3 Jahren. Für Babys und Kleinkinder unter 3 Jahren werden gewisse Spielzelte nicht empfohlen, da einige Modelle mit losen Kordeln ausgestattet sind, in denen sich die Kinder leicht verwickeln können. Wenn du deinen ein- oder zweijährigen Sprössling dennoch ein Zelt kaufen möchtest, solltest du dein Kind keinesfalls unbeaufsichtigt darin spielen lassen. Besonders für ältere Kinder spielt die Größe des Zelts eine wichtige Rolle. Flache Zelte mit wenig Grundfläche sind für ältere Kinder weniger vorteilhaft. Für größere Kinder (ab 5 bis 6 Jahren) sollte das Spielzelt geräumig sein und aus stabilem Material bestehen, falls etwas stürmischer herumgetobt wird.Gibt es Unterschiede bei Spielzelten für Jungen und Mädchen?
Es gibt eine Vielzahl an Spielzelten, die sich an den individuellen Interessen der Kinder orientieren. Besonders beliebt bei den Jungen sind vor allem Spielzelte in Form von Feuerwehrautos, Polizeiautos und Traktoren. Populäre Designs bei den Mädchen sind zum Beispiel: Pferdestall, Zauberwald, Einhorn oder Betthimmel.
Welche Arten von Spielzelten gibt es?
Spielzelte für Kinder existieren in zahlreichen Formaten. Wir haben dir die drei beliebtesten Kategorien tabellarisch zusammengefasst und ihre Stärken und Schwächen aufgeführt:
Art | Vorteile | Nachteile | Klassisches Spielzelt | Leicht aufzubauen, Passen sowohl in den Indoor- als auch Outdoorbereich, Wetterfest | Können leicht kippen | Tunnelzelt | Geräumig, Geeignet für mehrere Kinder, viele Kombinationsmöglichkeiten | Benötigt viel Platz, Tunnel kann leicht beschädigt werden | Spielzelt mit Bällebad | Kinder können darin eintauchen, Erhöhter Spaßfaktor, Bälle sind vielfältig einsetzbar | Bälle können Chaos und Lärm verursachen |
---|
- Klassische Spielzelte können entweder am Boden aufgestellt oder hängend an der Zimmerdecke befestigt werden. Sie sind leicht aufzubauen, bestehen häufig aus nur einem Raum und orientieren sich an unterschiedlichen Themen. Zu den populärsten Designs zählen Indianer-Tipis, Ritterburgen, Piratenhöhlen und Prinzessinnenschlösser.
- Tunnelzelte bestehen aus zwei oder mehr Räumen, die durch einen Krabbeltunnel verknüpft sind. Der Aufbau bei dieser Art von Spielzelt gestaltet sich etwas schwieriger als der von klassischen Spielzelten. Außerdem brauchen sie aufgrund ihrer Größe wesentlich mehr Platz.
- Spielzelte mit Bällebad sind mit einem bunten Pool aus Plastikkugeln ausgestattet. Ein Ballnetz sorgt dafür, dass die Bälle im Zelt bleiben und nicht hinausrollen. Falls die Kugeln kaputt werden oder verloren gehen, kannst du sie im Internet oder in Spielzeugläden für Kinderbedarf problemlos nachkaufen.
Was kostet ein Spielzelt?
Der Preis von Spielzelten hängt von der Größe des Modells und des im Lieferumfang enthaltenen Zubehörs ab. Wir zeigen dir in der nachstehenden Tabelle, in welcher Preisklasse sich die Abmessungen für Kinderspielzelte ungefähr bewegen:
Maße | Preisklasse | 90 x 90 x 120 cm | ab 20 € | 100 x 100 x 120 cm | ab 45 € | 130 x 130 x 175 cm | ab 65 € |
---|
Welche Alternativen gibt es zu Spielzelten?
Wenn du zu wenig Platz zu Hause hast oder etwas Größeres als herkömmliche Spielzelte suchst, kannst du auf andere Möglichkeiten zurückgreifen:
- Strandmuscheln sind nicht nur handlich und leicht zu transportieren, sondern eignen sich auch hervorragend für den Einsatz im Urlaub, da sie vor gefährlichen UV-Strahlen und kaltem Wind schützen. Die Auswahl an Designs hält sich jedoch in Grenzen und der Innenbereich bietet eher wenig Platz.
- Spielhäuser existieren in besonders großen Formaten und bieten Platz für mehrere Kinder. Ihr Aufbau ist jedoch etwas komplizierter und aufgrund ihrer Größe sind sie wesentlich schwerer als normale Spielzelte.
Wie falte ich mein Spielzelt wieder zusammen?
Bevor das Spielzelt nicht genutzt wird und im Kinderzimmer unnötig Platz wegnimmt, kannst du es jederzeit zusammenklappen und wegräumen. Zelte mit einer vier- oder sechseckigen Grundfläche kannst du ähnlich wie eine Decke zusammenfalten.