Kaufratgeber Sprühfett

Wenn man den Begriff Sprühfett hört, weiß man oft nicht so richtig, worum es geht. Viele fragen sich wegen des Wortes Fett, ob man es auch in der Küche verwenden kann. Wer sich jedoch mit Mechanik, Scharnieren, Gelenken und ähnlichem auskennt, weiß, dass es sich bei Sprühfett um einen Schmierstoff handelt.

Schmierstoffe werden verwendet, um Reibung zwischen Oberflächen zu verhindern. Zu den Schmierstoffen gehört unter anderem das Sprühfett. Was genau Sprühfett ist, wofür man es verwenden kann, worauf man beim Kauf von Sprühfett achten muss und vieles mehr erfährst du in diesem Artikel.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Sprühfett handelt es sich um einen Schmierstoff. Diese werden verwendet, um mechanische Teile wie Gelenke oder Scharniere zu schmieren und dadurch Reibung zwischen Oberflächen zu verhindern.
  • Um ein Sprühfett zu beurteilen, kann man auf Kriterien wie Inhaltsstoffe, Haftwirkung, Farbe und Temperaturbeständigkeit achten. Ein gutes Sprühfett ist hitzebeständig und sollte eine hohe Haftwirkung haben.
  • Nachteile von Sprühfett können sein, dass die meist weiße Farbe Spuren beim Schmieren hinterlässt. Auch lässt der Effekt der Schmierung nach einiger Zeit nach und man muss erneut Schmieren.

Sprühfett : Bewertungen und Empfehlungen

Um dir bei der großen Auswahl an Sprühfett zu helfen, haben wir einige Favoriten ausgewählt und kurz vorgestellt. In den nächsten Sätzen kannst du einen Blick darauf werfen.

Das Sprühfett mit Silikon

* AffiliateLink/ Anzeige
WD-40 bietet auch das Specialist Silikonspray Smart Straw an. Es enthält 400 ml und kann nicht nur für Metall und Holz, sondern auch Gummi und Kunststoffe verwendet werden. Es kann bei Temperaturen von -35° C und +200° C für Wartungen sowie Reparatur und Behandlung genutzt werden.

Das Silikon-Sprühfett ist wasserabweisend und hält bei fast allen Temperaturen, und ist vor allem hilfreich bei der Meidung von Verklemmungen. Der Sprühkopf ist empfehlenswert, wenn du eine simple Schmierung an allen erreichbaren Flächen vornehmen willst. Durch die Multi-Oberflächen-Anwendung kannst du dieses Produkt vielseitig einsetzen, ob für Holz, Gummi oder Metall.

Bewertung der Redaktion: Eignet sich bei gewünschter Vermeidung von Blockaden, und Feuchtigkeitsschutz und einfache Auftragung des Sprühfettes sind bei diesem Produkt garantiert.

Das Sprühfett mit PTFE

* AffiliateLink/ Anzeige
Das PTFE-Spray von Presto umfasst 400 ml und wird von MOTIP-DUPLI GmbH hergestellt. Die Produktmaße umfassen 19,56 x 16,76 x 10,62 cm. Das Spray ist silikonfrei und kann zur Vermeidung von Abnutzung verwendet werden. Auch das Verklemmen von Teilen kann durch dieses Sprühfett vermieden werden.

Dieses Sprühfett zeichnet sich durch seine hohe Kriechfähigkeit aus, wodurch alle Stellen zu erreichen sind. Somit kannst du problemlos jeden notwendigen Bereich schmieren, ohne dir Sorgen zu machen, dass du nicht alles geschmiert hast. Der geringe Reibungskoeffizient beugt Abnutzung und Überhitzung vor und sorgt dadurch für eine lange Schmierung der Teile.

Bewertung der Redaktion: Presto bietet ein tolles Sprühfett mit PTFE, welches gegen Abnutzung und Verklemmung deiner behandelten Teile verwendet werden kann.

Das transparente Sprühfett

* AffiliateLink/ Anzeige
Stalocs Haft-Fett-Spray Dose hält 400 ml transparenten Haftschmierstoff. Dieses Sprühfett kann für Dreh-/Kippbeschläge, Ketten und Kugellager, und alle möglichen Gelenke und Getriebe verwendet werden. Das Haftspray fließt zudem nicht ab und tropft dadurch nicht. Die vielzähligen Anwendungsmöglichkeiten umfassen auch Türschlösser, Scharniere, Gleitschienen und noch viel mehr.

Beliebt ist dieses Sprühfett auch dank seiner guten Kriecheigenschaften, die eine umfassende Schmierung ermöglichen. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist jedoch die transparente Farbe, die dir eine dezente Schmierung ohne weiße Spuren ermöglicht. Dadurch kannst du dieses Sprühfett überall verwenden, ohne dass es das Aussehen der entsprechenden Teile verändert.

Bewertung der Redaktion: Dank der Transparenz und der vielen Anwendungsmöglichkeiten ist dieses Sprühfett für fast jeden Bedarf des Schmierens geeignet.

Das Universal-Sprühfett

* AffiliateLink/ Anzeige
Das 11251400 W 44 T Multispray von Weicon enthält 400 ml in seiner Dose. Es ist einsetzbar für eine Vielzahl von Oberflächen und kann für Scharniere, Maschinen, Gartengeräte und vieles mehr verwendet werden. Es besitzt eine hohe Kriechfähigkeit und es kann Quietschen und Klemmungen vermeiden.

Zu den herausragenden Eigenschaften des Weicon Multisprays zählen die gute Kriechfähigkeit, der Schutz vor Korrosion und die Fähigkeit, Rost zu entfernen. Es verspricht zudem eine gute Schmierung und Pflege. Die weitreichenden Anwendungsmöglichkeiten machen es zu einer sinnvollen Investition, da du nur einmal zahlst, aber eine große Anzahl von Verwendungsgebieten erhältst. Somit brauchst du kein zusätzliches Sprühfett für andere Bereiche zu kaufen.

Bewertung der Redaktion: Das Universal-Sprühfett punktet nicht nur durch viele mögliche Anwendungen, sondern auch gute Kriechfähigkeit und Rostentfernung und kann jeden Schmierbedarf decken.

Das Sprühfett-Pack

* AffiliateLink/ Anzeige
Preisjubels 3x cartechnic Weißes Fettspray mit PTFE enthält 3 Dosen à 300 ml und kann als Schmiermittel für alle mechanischen Teile benutzt werden. Durch das enthaltene PTFE ist es mit bis zu 250 °C sehr temperaturbeständig und ist optimal für Wartungen, Federn, Scharniere und viele weitere Anwendungen. Es ist auch wasserabweisend und enthält keine Säure.

Dieses Pack verspricht eine lange Schmierung und Korrosions- und Verschleißschutz. Durch die 3 enthaltenen Dosen musst du für lange Zeit kein Sprühfett mehr kaufen. Die große Anzahl von Einsatzgebieten dieses Sprühfettes deckt all deinen Bedarf an Schmierung ab und das Sprühfett sticht durch einen guten Schmiereffekt heraus.

Bewertung der Redaktion: Mit dem 3-er Pack an Sprühfett bist du nicht nur für lange Zeit, sondern auch für viele Schmierungsanwendungen gut ausgestattet.

Das Sprühfett mit Lithium

* AffiliateLink/ Anzeige
Beim Specialist Weißes Lithiumsprühfett Smart Straw handelt es sich um ein Produkt von WD-40. Das Fassungsvermögen dieses Sprühfettes beträgt 250 ml. Es kann zum Warten, Erhalten und Pflegen verwendet werden.

Das Specialist Lithiumsprühfett überzeugt durch seine Wasser- sowie Temperaturbeständigkeit, die durch dauerhafte Schmierung dafür sorgen, dass du dir lang keine Sorgen um erneutes Schmieren machen musst. Die weiße Farbe erleichtert dir das Sehen während der Schmierung. Der Smart Straw Sprühkopf ermöglicht ein Auftragen auf allen Flächen, und eignet sich für jemanden, der eine einfache Anwendung sucht. Somit kannst du ohne Stress und Aufwand alles Schmieren, wonach dir der Sinn steht.

Bewertung der Redaktion: Das Specialist Lithiumsprühfett von WD-40 spricht für sich mit seiner Smart Straw Technologie und Temperaturbeständigkeit und kann stressfrei verwendet werden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Sprühfett

Damit du weißt, worauf du beim Kauf eines Sprühfettes achten musst, findest du hier Kaufkriterien gelistet und erklärt.

  • Inhaltsstoffe
  • Haftwirkung
  • Wärmeempfindlichkeit
  • Farbe
Nun erklären wir dir in den nächsten Abschnitten, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, damit du eine informierte Kaufentscheidung treffen kannst.

Inhaltsstoffe Die meisten Sprühfette bestehen aus Mineralölen sowie verschiedenen Festschmierstoffen. Sprühfette gibt es variierend mit Silikon, mit Lithium, mit PTFE, in Kombination oder ohne diese Stoffe zu kaufen.

Das Additiv PTFE (Polytetrafluorethan) bringt Hitzebeständigkeit sowie geringe Spannung auf Oberflächen, wodurch das Sprühfett in jeden Spalt gelangen kann. Sprühfette aus Silikon sollen nicht altern, Wasser abweisen und vor Korrosion schützen.

Sprühfette mit Lithium-Hydroxystearat, welches als Verdickungsmittel verwendet wird, versprechen dauerhafte Schmierung und hohe Wirksamkeit bei der Anwendung.

Beim Kauf eines Sprühfettes solltest du also vorher überlegen, welche Inhaltsstoffe für deine Anwendungsintention sinnvoll sind und demnach ein Sprühfett auswählen.

Haftwirkung Ein wichtiges Kriterium für Sprühfette ist die Haftwirkung. Diese verhindert, dass das aufgesprühte Fett tropft oder wegläuft. Eine hohe Haftwirkung soll auch zu einer langen Wirkungszeit des Sprühfettes führen.

Ob ein Sprühfett eine hohe Haftwirkung hat oder nicht, erkennst du an der Produktbeschreibung. Da es ein bedeutsamer Faktor ist, sollte es gut zu finden sein.

Wärmeempfindlichkeit Ein gutes Sprühfett macht auch seine Wärmeempfindlichkeit aus. Da es häufig für mechanische Teile eingesetzt wird und diese unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt sind, ist es wichtig, dass das Fett auch temperaturbeständig ist.

Häufig sind Sprühfette temperaturbeständig von -20 °C bis +160 °C, in manchen Fällen sogar -40 °C bis 250 °C. Auch diese Information sollte aufgrund ihrer Wichtigkeit in der Produktbeschreibung auffindbar sein.

Farbe Typischerweise ist das Sprühfett weiß oder auch beige, wodurch nachvollziehbar ist, wo man bereits gesprüht hat. Auch transparente Sprühfette kann man kaufen, man muss allerdings danach suchen.

Unabhängig von der Farbe hinterlässt Sprühfett aber eine sichtbare Schmierung. Für Fahrradketten kann man Ketten Sprühfett zum Beispiel auch in Grau-Blau kaufen, damit die Schmierung dezent ist.

Bei der Entscheidung der Farbe solltest du also berücksichtigen, auf welche Oberfläche(n) du das Sprühfett auftragen möchtest und ob du bevorzugst, eine Sichtkontrolle mit weißer oder beiger Farbe zu haben, oder lieber eine eher unauffällige Schmierung mit transparentem Sprühfett.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Sprühfett ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über alles, was mit Sprühfett zu tun hat, zu informieren, haben wir ein paar Fragen und Antworten zum Thema zusammengetragen. Verschaffe dir in den nächsten Absätzen einen noch besseren Überblick über Sprühfett.

Was ist Sprühfett?

Sprühfett gehört zu den Schmierstoffen. Schmierstoffe lassen sich unter anderem in Schmieröle und Schmierfette einteilen und werden meist für Autos oder in der Industrie verwendet. Bei Sprühfett handelt sich um ein Schmierfett, welches in Form von Sprays verkauft wird.

Obwohl Sprühfett typischerweise bei Autos oder in der Industrie Anwendung findet, kann es doch auch für andere Teile wie Türschlösser verwendet werden. (Bildquelle: James Sutton / Unsplash) Schmierfette funktionieren durch die Bildung einer Fettschicht zwischen 2 Flächen. Dadurch soll die direkte Reibung der aufeinander treffenden Flächen vermieden werden.

Es wird oft für mechanische Teile verwendet und soll dort unter anderem gegen Reibung, Verschleiß und Korrosion schützen. Typische Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Autos, Scharniere und Kugellager.

Was kostet Sprühfett?

Um dir ein Gefühl zu verschaffen, wie viel du ungefähr für Sprühfett ausgeben musst, haben wir dir eine Preistabelle erstellt.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (5 - 10 €)günstige Sprühfette, meist 250-400 ml
Mittelpreisig (10 - 15 €)meist 400-500 ml Flaschen Sprühfett
Hochpreisig (15 - 30€)meist mehrere Flaschen Sprühfett erhältlich oder hochwertiges/Multifunktions-Produkt
Hier kannst du sehen, welche Preisklasse für dein gewünschtes Produkt infrage kommt.

Wofür kann man Sprühfett noch verwenden?

Sprühfett kann noch für viele weitere Bereiche angewendet werden, jedoch ist es manchmal notwendig, ein spezielles Sprühfett zu kaufen. Die weiteren potenziellen Anwendungsbereiche für Sprühfett umfassen zum Beispiel:

  • Fahrradketten
  • Schiebedächer
  • Türschlösser
  • Federn
  • Motor
  • Inline-Skater
  • Werkzeuge
  • Garagentore
Für welche Anwendungsgebiete du dein Sprühfett verwenden kannst, findest du im Zweifel nochmal in der Produktbeschreibung, ansonsten kannst du auch beim Hersteller direkt anfragen.

Fazit

Bei Sprühfett handelt es sich um einen Schmierstoff, der für mechanische Teile verwendet wird. Daher zählen zu den Anwendungsgebieten Autos, Scharniere und Gelenke und viele weitere Teile. Auch in der Industrie findet Sprühfett Anwendung. Die wichtigsten Kriterien zur Beurteilung von Sprühfett sind Inhaltsstoffe, Haftwirkung, Wärmeempfindlichkeit und Farbe.

Zu möglichen Inhaltsstoffen zählen Silikon, PTFE und Lithium, welche jeweils ihre eigenen Charaktereigenschaften mit sich bringen. Haftwirkung und Wärmeempfindlichkeit tragen zur Langfristigkeit des Schmierens bei und von der Farbe ist auch der Grad der Sichtbarkeit des Schmierens abhängig.

(Titelbild: Pixel2013 / Pixabay)