Kaufratgeber Stahlschrank
Mit unserem großen Stahlschrank Artikel möchten wir dir dabei helfen, den für dich passenden Stahlschrank zu finden. Stahlschränke sind in vielen Hinsichten praktisch. Je nach Einsatzzweck und Bedarf gibt es Stahlschränke mit passender Ausstattung. Wir helfen dir dabei, den für dich passenden Stahlschrank zu finden.Das Wichtigste in Kürze
- Stahlschränke sind vielfältig einsetzbar und bieten gegenüber anderen Schränken einige Vorteile.
- Stahlschränke sind sehr stabil, sicher und leicht zu reinigen.
- Je nach Verwendungszweck eignet ein anderer Stahlschrank. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf unbedingt achten solltest.
Stahlschrank: Bewertungen und Empfehlungen
Der fertige Stahlschrank
* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist die perfekte Aufbewahrungslösung für dein Zuhause oder dein Büro. Die 2 Türöffnungen haben eine vertikale Kastenverstärkung zur Versteifung der Türblätter. Die Schrankkonstruktionen sind auf der rechten und linken Seite des Korpus mit Scharnieren versehen und in einem speziellen inneren Drehbolzen gelagert, der durch eine Feder am oberen Drehbolzen gesichert ist. Der Schrankkörper und die Türen sind in ral 7035 hellgrau pulverbeschichtet.
Der Werkstattstahlschrank
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Werkstattstahlschrank verfügt über vier höhenverstellbare Fachböden. Diese haben eine Traglast von je 85 Kilogramm. Er hat verstärkte Flügeltüren und eine elektrostatische, resistente Pulverbeschichtung. Diese ist sogar gegen Chemikalien resistent. Die Türen haben einen Öffnungswinkel von 180 Grad.
Dieser Schrank ist sehr hochwertig und Tüv geprüfte. Zudem musst du ihn nicht selber aufbauen: Er ist bereits komplett montiert. Der Schrank ist mit einem Zylinderschloss abschließbar.
Der Flügeltürenstahlschrank
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Stahlschrank hat einschlagende, verstärkte Flügeltüren mit geräuschdämpfenden Gummipuffern. Der Schrank verfügt über vier Fachböden, die höhenverstellbar sind. Die Belastbarkeit pro Boden beträgt 65 Kilogramm.
Die Maße des Stahlschrankes sind 1800 x 800 x 380 mm. Der Öffnungswinkel der Türen beträgt 110 Grad. Der Schrank ist mit einem Schubstangen-Verschluss mit Drehgriff und Sicherheits-Zylinderschloss abschließbar.
Ein Vorteil dieses pulverbeschichteten Flügeltürenstahlschrankes ist, dass du ihn nicht aufbauen musst. Er ist bereits fertig montiert. Durch die glatt auskehrbaren Fachböden kannst du diesen Stahlschrank ganz einfach reinigen.
Der Putzmittelstahlschrank
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser pulverbeschichtete Putzmittelstahlschrank ist 92 x 42 x 195 cm groß. Er hat verstärkte Flügeltüren und der Öffnungswinkel beträgt 180 Grad. Er verfügt über ein Sicherheitszylinderschloß mit zwei Schlüsseln. Auf der rechten Seite hat es eine Garderobenstange. Links gibt es drei verstellbare Fächer.
Dieser Schrank eignet sich sehr gut für die Aufbewahrung von Staubsauger, Besen, Putzmittel und allen weiteren Putzutensilien. Er ist bereits fertig montiert. Zudem bietet er dir viel Stauraum.
Stahlschränke: Kauf- und Bewertungskriterien
Die folgenden drei Kriterien solltest du beim Kauf eines Stahlschrankes beachten. Dann findest du sicherlich den passenden Schrank für dich und deine Bedürfnisse.Oberflächenbeschichtung
Bei der Oberflächenbeschichtung von Stahlschränken wird zwischen einer einfachen Lackierung und einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung unterschieden. Die Lackierung ist eine einfache und preiswerte Methode. Im Gegensatz dazu ist die Pulverbeschichtung widerstandsfähiger und länger haltbar. Dabei wird ein sehr feines Kunststoffpulver auf die Oberfläche aufgesprüht. Pulverbeschichtungen sind kratzfest und sehr widerstandsfähig gegen Chemikalien und Putzmittel. Je nach Einsatzzweck kannst du dich für die günstigere Lackierung oder für die widerstandsfähige Pulverbeschichtung entscheiden. Möchtest du deinen Stahlschrank möglichst lange benutzen, empfehlen wir dir eine Pulverbeschichtung.Belastbarkeit
Die Gesamtbelastbarkeit und die Belastbarkeit pro Boden sind wichtige Kriterien beim Kauf von einem Stahlschrank. Deshalb musst du dir im Vorfeld überlegen, was du in deinem Schrank aufbewahren möchtest. Die Tragkraft der Fachböden kann von Modell zu Modell stark variieren. Wir haben dir in der folgenden Tabelle die Belastbarkeit pro Fachboden und die Eignung zusammengefasst:
Belastbarkeit pro Fachboden | Eignung | 50 kg | Ordner, Büromaterial, Papier | 60 kg | Bohrmaschinen, schwere Werkzeuge | 80 kg | alles |
---|
Größe
Es gibt verschieden große Stahlschränke. Vor dem Kauf solltest du dir unbedingt im Klaren sein, wie groß dein Stahlschrank sein soll beziehungsweise sein darf. Überlege dir dazu, was du alles darin verstauen möchtest und wo genau du den Schrank hinstellen möchtest. Miss dann nach, wie viel Platz zur Verfügung steht. Vergleiche diese gemessenen Daten mit den verschiedenen Massen der Stahlschränke und schaue was am passt.Stahlschränke: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden beantworten wir dir alle wichtigen Fragen rund um das Thema Stahlschrank.Was ist ein Stahlschrank?
Ein Stahlschrank zeichnet sich durch sein Material aus: Stahl. Dank diesem sind Stahlschränke sehr langlebig, sicher, pflegeleicht und geräumig. Sie bieten viel Stauraum für Akten, Werkzeuge, Wertgegenstände und vieles mehr. Stahlschränke sind sehr vielfältig und flexibel einsetzbar. Besonders oft werden sie in Büros und Werkstätten eingesetzt. Du einen Stahlschrank aber auch gut in deinem privaten Haushalt einsetzen. Alle deine Gegenstände sind darin sicher aufbewahrt.Wozu brauche ich einen Stahlschrank?
Stahlschränke sind für den Mehrzweckeinsatz geeignet. Die Einsatzbereiche sind somit sehr vielfältig. Oft werden sie für das Verstauen der folgenden Gegenstände gebraucht:
- Ordner und Akten
- Büroartikel
- Werkzeuge
- (Arbeits)kleidung
- Putzmittel und -utensilien

Was ist der Unterschied zwischen einem Stahlschrank und einem Spind?
Stahlschränke sind universell einsetzbar und durch ihr Material definiert. Die Einlegeböden können individuell eingestellt. Dadurch hat Büromaterial, Werkzeuge und andere Gegenstände in jeder Größe Platz. Spinde sind eine spezielle Art von Stahlschränken. Sie sind insbesondere für die Aufbewahrung von Kleidern und persönlichen Gegenständen ausgelegt.Was sind die Vorteile von Stahlschränken?
Stahlschränke sind widerstandsfähig und robust. Zudem sind sie einfach zu reinigen, langlebig und sehr sicher. Du kannst sie für viele verschiedene Zwecke verwenden: im Büro, in der Werkstatt oder in deinem eigenen Haushalt. In Stahlschränken lässt sich ziemlich alles verstauen. Besonders häufig werden Stahlschränke zum Versorgen von Ordner, Akten, Büroartikel, Werkzeuge, (Arbeits)kleidung, Putzmittel und -utensilien verwendet. Durch das robuste Material Stahl und die Abschließvorrichtung sind auch sensible Dokumente sehr gut geschützt.Was kostet ein Stahlschrank?
Die Preise von Stahlschränken variieren je nach Modell. In der Regel kostet ein Stahlschrank zwischen 100 und 300 Euro. Der Preis hängt von der Größe, der Oberflächenbeschichtung, der Ausstattung und dem Anbieter ab.Welcher Stahlschrank ist für mich geeignet?
Es hängt davon ab, für welchen Zweck du deinen Stahlschrank einsetzen möchtest. Dabei musst du dir überlegen, was du verstauen möchtest, wie viel Platz du dafür brauchst, wie viel Platz dir zur Verfügung steht und wie schwer die zu verstauenden Gegenstände sind. Hast du diese Informationen, kannst du verschiedene Stahlschränke bezüglich ihrer Größe, Belastbarkeit und Ausstattung vergleichen. Der Vorteil ist, dass viele Stahlschränke flexibel für verschiedene Einsatzbereiche einsetzbar sind.
Sind Stahlschränke feuerfest?
Ja, Stahlschränke sind feuerfest. Bei einem Brand setzten sie keine Wärmeenergie frei und sind deshalb entzündlich.Stahlschränke sind feuerfest und deshalb sehr sicher.Aufgrund dessen können Stahlschränke in Bereichen eingesetzt werden, für die besondere Brandschutzbestimmungen gelten.
Sind Stahlschränke rostfrei?
Stahl ist gegenüber Wasser unempfindlich. Durch die pulverbeschichteten Lackierung sind Stahlschränke gegen Korrosion geschützt. Stahlschränke sind rostfrei.Sind meine Akten und Ordner in einem Stahlschrank sicher?
Ja, deine Akten, Ordner oder auch andere Gegenstände sind in einem Stahlschrank sicher. Stahlschränke sind feuerfest. Zudem sind die meisten Stahlschränke mit einem Schloss abschließbar.Sind Stahlschränke abschließbar?
Damit der Inhalt geschützt ist, ist eine Abschließvorrichtung in der Regel von Vorteil. Die meisten Stahlschränke verfügen über ein Schloss, mit dem du den Schrank abschließen kannst. Bewahre sensiblen Akten und Wertgegenstände unbedingt in einem Stahlschrank mit Schloss auf. Dadurch sind die Gegenstände und vertraulichen Dokumente, die du im Schrank aufbewahrst, sicher. Auch für Einbrecher sind Stahlschränke mit einer Abschließvorrichtung eine Hürde.