Kaufratgeber Standuhren
Die Geschichte der Standuhren begann im 17. Jahrhundert in England. Sie wurden bis etwa in die 1950er Jahre manufakturell gefertigt und galten daher als Luxus. Es gehörte sich für gut situierte Haushalte unbedingt eine Standuhr zu besitzen. Auch heute sind Standuhren gern gesehen und oft nachgefragt. Neben neuzeitlichen und modernen Standuhren fragen die meisten vor allem antike Standuhren nach. Durch ihre hochwertige Qualität und einzigartige Schönheit sind sie immer noch beliebt.Das Wichtigste in Kürze
- Du kannst dich zwischen Tisch- und Bodenstanduhren entscheiden. Mit Standuhren sind in der Regel Bodenstanduhren gemeint.
- Die wichtigsten Kaufkriterien für Standuhren sind das Material und vor allem das Baujahr. Auch der Klang und die Größe sollte berücksichtigt werden.
- Antike Standuhren sind in der Regel sehr teuer. Sie können jedoch auch schon ab einer mittleren Preisklasse überzeugend sein.
Standuhren : Bewertungen und Empfehlungen
An dieser Stelle haben wir für dich eine Reihe von verschiedenen Standuhren zusammengestellt, die wir dir empfehlen. Vielleicht findet sich genau hier die perfekte Standuhr für deinen Geschmack!Die vollmechanische Standuhr
* AffiliateLink/ Anzeige
Wir haben dir ein Angebot herausgesucht, dass trotz seiner hochwertigen Anfertigung und Qualität deutlich günstiger als andere antike Standuhren ist. Es handelt sich um die vollmechanische Pendeluhr KRONOS von Maxtore. Sie ist aus Holz im Mahagoni Stil und wiegt bei einer Größe von etwa 2 Metern ca. 24 Kilogramm. Zwar handelt es sich nicht um echtes Mahagoni Holz, doch sieht sie für seinen günstigen Preis, täuschend echt genauso hochwertig aus, wie eine Standuhr aus echtem Mahagoni Holz.
Da die Standuhr eine vollmechanische Pendeluhr ist, brauchst du für den Gebrauch keinerlei Batterien oder Strom. Sie verfügt außerdem über ein sehr zuverlässiges Uhrwerk, dass im 1,5 Sekunden Intervall ausschlägt. Dieser erklingt jede halbe Stunde in Höhe der Stundenzahl.
Bewertung der Redaktion: Diese Standuhr ist perfekt, wenn du für wenig Geld eine antike Standuhr kaufen willst. Sie überzeugt nicht nur in ihrer Optik, sondern arbeitet auch präzise und einwandfrei.
Die Standuhr aus Massivholz
* AffiliateLink/ Anzeige
Die antike Standuhr des Herstellers HLDBW ist etwa 186 cm groß und 50 Kilogramm schwer. Sie besteht aus hochwertigem Massivholz, welches eingefärbt an Mahagoni Holz angelehnt ist. Sie ist daher leichter als eine Mahagoni Standuhr und durch das Massivholz dennoch sehr robust. Die Standuhr ist modern ausgestattet und verfügt über ein analoges Zifferblatt, welches mit römischen und arabischen Zahlen versehen ist. Die Zeiger der Standuhr sind fest im Quarzwerk integriert.
Außerdem ist sie mit Kohle-Batterie betrieben, die allerdings nicht im Lieferumfang enthalten sind. Bei dieser Uhr ist es wichtig, vor allem beim Transport, darauf zu achten, mit dem Uhrwerk sehr vorsichtig umzugehen. Bei starken Vibrationen oder Bewegungen kann das Uhrwerk sonst seine präzise Struktur verlieren.
Bewertung der Redaktion: Die schlanke, rechteckige Standuhr lässt sich gut in jedes Wohnzimmer integrieren. Auch qualitativ ist sie sehr überzeugend.
Die Vintage Standuhr
* AffiliateLink/ Anzeige
Die vintage Standuhr Europa im Mahagoni Stil, ebenfalls von Maxtore, ist eine vollmechanische Pendeluhr. Sie ist also weder batterie-, noch strombetrieben. Stattdessen muss sie alle 31 Tage aufgezogen werden. Bei einer Größe von etwa 1,96 Metern wiegt die Standuhr um die 17 Kilogramm. Diese Standuhr besitzt neben einem sehr zuverlässigen Uhrwerk, zwei separate Glastüren, die das Gehäuse der Uhr bedecken.
Das Schlagwerk ist auf einer Tonspirale aufgezogen. Die Schläge ertönen alle 30 Minuten, wobei zwischen den einzelnen Schlägen ein 1,5 Sekunden Intervall ist. Zu jeder vollen Stunde erklingen genauso viele Schläge wie die Stundenzahl beträgt. Das heißt um 3 Uhr 3-mal und um 12 Uhr 12-mal.
Bewertung der Redaktion: Diese im europäischen Stil gefertigte Uhr lässt sich gut in jede Einrichtung integrieren und den Raum edler wirken. Es ist eine gute Alternative für teure Standuhren.
Die Tisch-Standuhr
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Tischuhr von Plazzo Int ist eine außergewöhnliche Alternative zu herkömmlichen Tisch-Standuhren. Ein auf zwei Beinen stehender Hund mit einer rot-grünen Uniform hält die Uhr in seiner rechten Pfote auf Schulterhöhe vor sich hin. Die Standuhr ist gerade einmal 65 cm groß und wiegt 1,5 Kilogramm. Im zu anderen Tisch-Standuhren ist sie daher größer und schwerer, sodass die Uhr sehr extravagant wirkt.
Die Figur ist aus einem Polystein und Pappmache-Mix hergestellt und anschließend bemalt und patiniert. Sie wirkt daher wie eine echte Antiquität. Die Uhr selbst ist aus Quarz und batteriebetrieben. Die Batterien sind jedoch nicht im Lieferumfang enthalten.
Bewertung der Redaktion: Für jeden der gern einen kleinen Hingucker für seine Einrichtung braucht, ist diese Uhr die perfekte Möglichkeit, sein Ziel in die Tat umzusetzen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Standuhren
- Baujahr
- Material
- Klang
- Größe
- Baujahr
- Material
- Klang
- Größe
- Eiche
- Nussbaum
- Kirschbaum

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Standuhren ausführlich beantwortet
An dieser Stelle haben wir dir häufig gestellte Fragen über Standuhren aufgelistet und ausführlich beantwortet.Für wen eignet sich eine Standuhr?
Standuhren eignen sich grundsätzlich für jeden, der eine Vorliebe für Uhren hat. Du solltest allerdings berücksichtigen, dass Standuhren anspruchsvoll sind. Eine Standuhr muss auf einer stabilen und ebenen Fläche positioniert werden. Außerdem musst du darauf achten, dass die Standuhr keinen großen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Ansonsten, kann es sehr schnell zu Beschädigungen kommen, sodass die Standuhr seinen Zweck nicht mehr erfüllen wird.Welche Arten von Standuhren gibt es?
In dieser Tabelle halten wir dir zwei Varianten, zum einen die Standuhr im klassischen Sinn und zum anderen die Tisch-Standuhr, fest.Art | Beschreibung | Bodenstanduhren | Bodenstanduhren sind Pendeluhren in einem hohen Gehäuse. Sie werden wie eigenständige Möbelstücke auf dem Boden positioniert. | Tisch-Standuhren | Tisch-Standuhren sind deutlich kleiner und können auf Möbeln, wie Schreibtischen, abgestellt werden. |
---|
Was kostet eine Standuhr?
Standuhren gibt es in den verschiedensten Preisklassen. Eine grobe Einteilung findest du hier:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (15 - 100 €) | In der Regel nur Tisch-Standuhren | Mittelpreisig (100 - 500 €) | Seriell hergestellte, moderne Standuhren | Hochpreisig (ab 500 €) | Hochwertige Verarbeitung und teure Einzelstücke |
---|
Wie stelle ich eine Standuhr ein?
Um deine Standuhr richtig einzustellen kannst du generell … Schritte befolgen:
- Minutenzeiger langsam gegen den Uhrzeigersinn bewegen (etwa 2 Stunden weiter als die gewünschte Einstellung)
- Nun den Minutenzeiger im Uhrzeigersinn bis zur gewünschten Einstellung drehen, dabei die Standuhr an allen Auslösepunkten zum Ausschlagen bringen
- Die Standuhr wird sich durch die eingebundene Schlagsynchronisation automatisch einstellen