Kaufratgeber Steckbausteine
Jeder kennt sie. Jeder liebt sie. Steckbausteine sind für viele von uns eine liebgewonnene Erinnerung aus der Kindheit. Doch später im Leben will man diese bunten Klötze selbst einmal für die eigenen Kinder kaufen. Dann steht man im Spielzeugladen und wird von der schieren Anzahl an verschiedenen Varianten nur zu überwältigt. Deshalb haben wir für dich in diesem Artikel die wichtigsten Fragen und Antworten zu Steckbausteinen zusammengefasst. Du erfährst unter anderem, welche Steckbausteine es gibt und auf was du beim Kauf aufpassen solltest. Danach wirst du das perfekte Steckbaustein-Set für dich finden.Das Wichtigste in Kürze
- Steckbausteine sind eine Sammlung von kleinen Einzelteilen, die beliebig zusammengesteckt und wieder auseinandergenommen werden können.
- Steckbausteine gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Farben. Sie sind eine lustige Beschäftigung für Kinder als auch für Erwachsene.
- Sie fördern die kognitive Entwicklung der Kinder. Feinmotorik, Konzentration, Koordination und Kreativität werden mit Spaß entwickelt.
Steckbausteine : Bewertungen und Empfehlungen
Heutzutage kannst du nicht mehr nur klassische, rechteckige Steckbausteine kaufen. Es werden immer kreativere Variationen gefunden, um bunte Einzelteile zu einem beliebigen Motiv zusammen zu puzzeln. Hier bekommst du einen Überblick über die beliebtesten Steckbausteine.Die klassischen Steckbausteine
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit diesen Steckbausteinen kann man nichts falsch machen. 790 bunte Kunststoff-Teile beinhaltet die LEGO Classic Baustein-Box. Sie ist das Grundgerüst jeder Kindheit. Das Produkt wiegt etwas mehr als 1,5 kg, kommt jedoch bereits in einer praktischen Aufbewahrungsbox geliefert. Insgesamt gibt es 33 verschiedene Farben, die Inspiration zum Kreativ-sein liefern.
Zusätzlich in der Box enthalten sind zwei Bodenplatten, auf denen aufgebaut werden kann. Auch Reifen, Felgen und Augen lassen sich finden. Bei dem Set findest du auch noch eine Anleitung für verschiedene Modelle, um dir den Einstieg zu erleichtern. Jedoch gibt es auch auf der LEGO-Webseite viele Inspirationen zum Herunterladen und ausprobieren.Trotzdem solltest du beachten, dass die Steine nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet sind. Einzelne Teile sind sehr klein, sie könnten verschluckt werden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du beim Kauf auf Nummer sicher gehen willst, sind diese Steckbausteine perfekt. Durch die große Diversität der Steine, lassen sich unzählige, verschiedene Modelle bauen.
Die Steckbausteine für Kleinkinder
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Mega Bloks von Fisher-Price sind die idealen Steckbausteine für Kleinkinder ab einem Jahr. Das Set beinhaltet 80 unterschiedlich große Stecksteine in bunten Farben. Diese riesen Steckbausteine lassen sich von Kindern gut in die Hand nehmen. Durch ihre Größe können sie nicht verschluckt werden. Daher werden sie auch gerne für die Kita oder in Schulen verwendet.
Die Steine bestehen aus robustem Kunststoff. Kinder können Giraffen oder Autos bauen und sich gefahrlos darauf setzen. Zusätzlich gibt es eine aufsteckbare Radbasis, um mit dem Erbauten durchs Kinderzimmer zu fahren. Die Blöcke kommen in einem Aufbewahrungsbeutel geliefert, den man schnell zu Bekannten mitnehmen kann.
Bewertung der Redaktion: Die Steckbausteine sind eine sichere Lösung für junge Kinder. Die Tasche ist PVC-frei und die Steine geben keine chemischen Gerüche ab.
Die Steckbausteine für Erwachsene
* AffiliateLink/ Anzeige
Wer sagt, dass nur Kinder mit Steckbausteinen spielen dürfen? Die Modbrix Technik Bausteine für den Racing Sportwagen sind perfekt für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Es ist ein Technik-Set mit 1696 Steinen und ergibt zum Schluss ein 44 cm langes Rennauto. Wenn man es nach beigefügter Bauanleitung konstruiert, können Motorhaube, Türen und Kofferraum beliebig geöffnet und geschlossen werden.
Das lenkbare Gefährt wiegt etwas unter 2,5 kg und lässt sich Indoor als auch Outdoor fahren. Vom Hersteller aus werden die Steckbausteine ab 14 Jahren empfohlen. Dieses Set lässt sich jedoch nur mit Anleitung zusammenbauen und man erhält immer das gleiche Modell. Es eignet sich mehr für Feingefühl und Koordination als Kreativität am Bauen.
Bewertung der Redaktion: Ein tolles Produkt für das einmal oder zweimal Zusammenbauen. Danach kann man sich mit dem Spielzeugauto vergnügen.
Die Steckbausteine aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Steckbausteine von Melissa & Doug sind zu 100 % aus Holz angefertigt. Sie bieten mehrere Variationen von entwicklungsfördernden Steinen an. Hier haben wir dir die Formsortierwürfel angefügt. Du bekommst 12 bunte Holzblöcke, die in die Form-angepasste Öffnung zu stecken sind. Dieses Produkt fördert die Form- und Farberkennung der Kinder und macht zusätzlich noch Spaß.
Die Steckbausteine sind ohne Altersbeschränkung, das heißt, dass sie auch ideal für Babys oder Kleinkinder sind. Sie wiegen zusammen nur etwas mehr als 600 g. Die robuste Holzkonstruktion lässt sich oben öffnen, um die Teile wieder zu entnehmen. Zuletzt lässt sich alles in dem 14 cm Würfel verstauen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einer Beschäftigung für Kleinkinder suchst, werden dir diese Steine gefallen. Zusätzlich stärken sie auch die kognitiven Fähigkeiten der Kleinen.
Die Schneeflocken-Steckbausteine
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Rondi Steckbausteine von Lena begeistern mit ihrer Kreativität. Denn die Steine sind nicht mehr in gewohnter Blockform, sondern bilden Schneeflocken. Jeder der runden Scheiben ist auf der Kante eingeschnitten und lässt sich im 90 Grad-Winkel mit einer anderen zusammenstecken. Hierbei wird die Kreativität der Kinder besonders gefordert. Mit den Scheiben können abstrakte, dreidimensionale Modelle gebaut werden. Der Kreativität gibt es hier keine Grenzen. Auch benötigt man keine extra Anleitung.
Die kleine Box enthält 55 bunte Kunststoffteile mit einem Durchmesser von 45 mm. Hier empfehlen wir gleich mehrere der preisgünstigen Boxen zu kaufen, um auch komplexere Modelle zu bauen. Die Scheiben sind für Kinder ab 36 Monaten geeignet und sind ein Leichtgewicht mit nur 250 g.
Bewertung der Redaktion: Diese Steine sind perfekt für kreative Köpfe. Zusätzlich lassen sich die Scheiben platzsparend verstauen.
Die Steckbausteine mit Noppen
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Steckbaustein-Set von Bristle Blocks umfasst 85 bunte Steckteile aus Kunststoff. Dadurch, dass auf allen Flächen der Steine Noppen angebracht sind, kann man sie beliebig aufeinander stecken. Das Set beinhaltet zusätzlich zu den normalen Steinen noch vier Figuren und einen Hund zum darauf stecken. Auch verschiedenfarbige Reifen können angebracht werden.
Geliefert werden die Teile bereits in einem praktischen Koffer mit Griff, der das Verstauen der Steckbausteine einfacher macht. Zusätzlich kann man den Koffer auch praktisch unterwegs mitnehmen. Insgesamt wiegt der Koffer samt Teile etwas mehr als 1 kg. Die Altersempfehlung des Herstellers liegt bei diesen Steinen bei zwei Jahren. Also eignet sich das Set auch für Kleinkinder.
Bewertung der Redaktion: Das Set lässt viele verschiedene Bauweisen zu, wodurch spannende Modelle entstehen können. Die markante Haptik der Teile unterstützt zusätzlich die Feinmotorik der Kinder.
Kauf- und Bewertungskriterien für Steckbausteine
Wenn du dich selbst auf die Suche nach deinen perfekten Steckbausteinen begibst, solltest du auf bestimmte Merkmale achten. Die folgenden Kriterien findest du bei jedem Steckbaustein-Modell:
- Altersempfehlung
- Größe
- Form
- Kompatibilität
- Material
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Steckbausteine ausführlich beantwortet
Doch du willst noch mehr wissen? Kein Problem. Im folgenden Teil haben wir dir ein paar der wichtigsten und häufig gestelltesten Fragen zum Thema Steckbausteine zusammengefasst:
Für wen eignen sich Steckbausteine?
Steckbausteine sind ideal für wachsende Kinder. Durch das zusammenstecken von Teilen trainieren die Kleinen schon ihre Feinmotorik und Koordination. Kinder beginnen schon nach dem ersten Lebensjahr, Teile anzufassen und zusammenzufügen. Steckbausteine sollen sie in dem unterstützen und machen gleichzeitig noch Spaß.
Was kosten Steckbausteine?
Da es sehr viele verschiedene Steckbaustein-Sets gibt, variiert der Preis stark. Du kannst kleinere Boxen für 9 € kaufen oder spezifische Technik-Sets für 150 €. Grob kann man jedoch folgende drei Preisklassen nennen:
Preisklasse | Erhältliche Sets | Niedrigpreisig (0 - 20 €) | Kleinere Reise-Sets oder Kleinkinder-Sets | Mittelpreisig (20 - 35 €) | Baustein-Sets zwischen 500 und 1.000 Bausteinen | Hochpreisig (ab 35 €) | Spezielle Sets, wie Technik-Bausteine |
---|