Kaufratgeber Steckregal
Steckregale helfen dir dabei, einfach und unkompliziert Stauraum in deinem Zuhause zu finden. Egal ob für die Wohnung als Kleider- und Schuhschrank oder als Lagereinheit für den Keller, Steckregale sind nützliche Möbel für jeden, der etwas verstauen will. Das besondere an Steckregalen ist deren Aufbau. Dank eines Klick- oder Einhaksystems lassen sich Steckregale zu herkömmlichen Schraubregalen schnell aufbauen und benötigen dabei meist keine Werkzeuge. Mit diesem Ratgeber möchten wir dir dabei helfen, dich ausreichend über das Thema Steckregal und dessen Kriterien zu informieren. Bei unserem Produktvergleich haben wir verschiedene Regale miteinander verglichen und deren wichtigsten Funktionen zusammengefasst.Das Wichtigste in Kürze
- Steckregale sind praktisch, weil sie zu herkömmlichen Regalen unkompliziert und schnell auf- und abgebaut werden können.
- Man kann zwischen Wohnregalen mit Stecksystem und Schwerlast-Steckregalen unterscheiden. Ersteres besteht meist aus Kunststoff oder Holz, Zweiteres aus stabileren Metallgestellen und Mitteldichte Holzfaserplatten (MDF-Platten).
- Steckregale gibt in verschiedenen Preisklassen zu haben. Schon die preiswerten Modelle erfüllen ihren Zweck, allerdings empfehlen wir für schwere Lagerungen hochwertigere Steckregale.
Steckregale : Bewertungen und Empfehlungen
Im folgenden Teil haben wir dir unsere Favoriten zusammengestellt. Damit möchten wir dir helfen, ein passendes Modell zu finden, das deine Bedürfnisse erfüllt.Das Allround-Steckregal
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Allzweck-Steckregal von SONGMICS besteht aus 9 Kunststoffwürfeln mit je den Maßen 30 x 30 x 30 cm. Durch das Steckdesign ist dieses Regal besonders einfach auszubauen und platzsparend. Zudem besitzt jeder Würfel eine Tür, sodass alle gelagerten Dinge außer Sicht verstaut werden. Der Kunststoff macht das Regal sehr leicht und bei jedem Umzug innerhalb von Minuten abgebaut. Falls es mal verschmutzt, kannst du es einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.
Durch das schlichte aber praktische Design der Würfel kannst du das Regal aufbauen und nutzen wie du möchtest: quadratisch aufgebaut kannst du das Regal ins Wohn- oder Schlafzimmer stellen, leiterförmig passt es gut unter Treppen oder Dachschrägen. Deiner Kreativität ist also keine Grenzen gesetzt.
Bewertung der Redaktion: Durch die vielen Möglichkeiten der Nutzung ist dieses Steckregal ein universaler Ordnungshelfer. Es ist praktisch und effizient, Kleidung, Gegenstände oder andere Kleinigkeiten zu verstauen.
Das Steckregal für Ecken
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Eckregal von Callidus Baumarkt ist ein Schwerlastregal und 90 x 90 x 176,5 x 60 cm groß. Jeder der 4 MDF-Regalböden kann 175 kg tragen und bietet mit 60 cm Tiefe genug Platz zum Verstauen. Durch das schwere pulverbeschichtete Metallgerüst ist es rostfrei und sehr stabil. Für extra Halt wird das Produkt mit Schrauben für die Wandmontage geliefert. Doppelte Querstreben unter den Regalböden bieten ebenso Stabilität.
Mit anderen Regalen des Herstellers ist dieses Eckregal einfach erweiterbar. Dank der abgerundeten Form hat es keine scharfen Ecken oder Kanten. Für die Montage des Regals brauchst du lediglich einen Gummihammer. Als hochwertiges Steckregal ist dieses Modell ideal zur langfristigen Lagerung geeignet.
Bewertung der Redaktion: Egal ob für Lager, Garage, Werkstatt oder Keller, als tragfähiges Schwerlastregal passt dieses Modell optimal in Raumecken. Das macht es platzsparend, praktisch und stabil.
Das Steckregal für Schuhe
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Schuhregal mit Stecksystem von Relaxdays besitzt 10 Ebenen und Platz für mindestens 20 Paar Schuhe. Als aufeinandergestapelte Ebenen hat das Regal die Maße 176 x 49 x 37 cm und besteht aus transparenten Kunststoffplatten. Auch dieses Regal kannst du je nach Geschmack und Nutzen anders aufstellen. Dank dessen geringen Grundfläche ist es sehr platzsparend und macht es ideal für die Aufbewahrung in kleinen Ecken oder in Kleiderschränken.
Zudem macht der Kunststoff das Steckregal sehr pflegeleicht, für die Reinigung brauchst du lediglich einen feuchten Lappen. Außerdem schützen die Türen der Ebenen deine gelagerten Schuhe vor Staub. Durch das Stecksystem ist das Regal spielend leicht auf- und abzubauen.
Bewertung der Redaktion: Dieses Schuhregal ist schlicht aber wirksam. Trotz der geringen Größe ist es flexibel einsetzbar und macht Platz für viele Schuhe. Somit hast du nie wieder Chaos im Schrank oder Hausflur.
Das Steckregal für Kinder
* AffiliateLink/ Anzeige
Das blaue Würfelregal Andy von Vicco ist ein echter Blickfang für jedes Kinderzimmer. Das aus Kunststoff bestehende Steckregal hat die Maße 74,5 x 110 x 36,5 cm. Es lässt sich dank der simplen Würfeleinheiten individuell und einfach aufbauen. Das Produkt wird mit einer Kleiderstange geliefert, sodass aus den Würfelfächern auch ein großes Fach zum Kleider aufhängen umgebaut werden kann.
Dank des Kunststoffes ist das Steckregal widerstandsfähig und pflegeleicht. Die Türen der Würfel sind durch die süßen Tiermotive für jedes Kind sehr ansprechend und ganz nach Geschmack kombinierbar. Als Steckregal lässt es leicht erweitern, sodass es sich optimal an die Bedürfnisse der Kleinen anpassen kann.
Bewertung der Redaktion: Das Steckregal ist für jeden geeignet, der Stauraum im Kinderzimmer braucht. Das hübsche Regaldesign ist simpel aber effektiv und sorgt schnell für Ordnung.
Kauf- und Bewertungskriterien für Steckregale
Um dir den Kauf eines passenden Steckregals möglichst leicht zu machen, haben wir dir hier mehrere Kaufkriterien aufgelistet. Diese Kriterien helfen dir dabei, verschiede Modelle miteinander zu vergleichen und ein qualitativ hochwertiges Regal für dich zu finden. Diese Kriterien umfassen:
- Tragkraft
- Material
- Stabilität
- Größe
- Erweiterbarkeit
- Massivholz-Steckregale, wie z. B. aus Walnuss, Buche oder Eiche, sind für Wohnräume beliebt und tendenziell teurer. Aufgrund möglicher Nässe ist Holz als Lagerungsmöglichkeit im Keller eher ungeeignet. Dafür sind Steckregale aus Holz oft die Modelle mit den schöneren Designs.
- Pressspan ist die preisgünstige Alternative zu Massivholz. Allerdings sind diese Steckregale auch wasserempfindlich und können sich bei Nässe schnell verbiegen. Trotzdem eignen sich hochwertige MDF-Platten für Schwerlast-Steckregale als Regalböden. Diese sind besonders dick und dadurch tragfähig und stabil. Es kommt daher auf die Qualität an.
- Kunststoff als Baumaterial ist hingegen leicht, widerstandsfähig, meist preiswert und unproblematisch bei Nässe. Sie sind zudem besonders pflegeleicht und können einfach mit Wasser abgespült werden. Sie können sich bei direktem Sonnenlicht und Hitze verformen. Die Traglast des Steckregals hängt von der Stabilität des Kunststoffes ab.
- Metall ist das gängigste Material eines Steckregals und sehr beliebt für Schwerlastregale. Durch dieses widerstandsfähige, unkomplizierte und schwerere Material werden Steckregale aus Metall oft zur Aufbewahrung genutzt. Dazu sind in vielen Steckregalen aus anderen Materialien ebenfalls Blech oder Gitter verarbeitet.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Steckregale ausführlich beantwortet
Im folgenden Anschnitt haben wir dir die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Steckregale aufgelistet. Damit kriegst du einen guten Überblick über das Thema.Was ist ein Steckregal?
Wie der Name bereits verrät: Steckregale sind Regale, bei denen du die Böden mit den Ständern zusammensteckst. Damit sind diese genauso stabil wie herkömmliche Schraubregale. Steckregale werden in Haushalten meist zur Lagerung von Geräten, Vorräten, Werkzeugen oder Ordnern genutzt. Dank des Stecksystems sind Steckregale einfach und ohne Schrauben zu montieren. Die meisten sind schlicht und dadurch flexibel einsetzbar. Je nach Modell sind sie sehr belastbar und bieten zudem viel Stauraum.Welche Arten von Steckregalen gibt es?
Steckregale gibt es in den unterschiedlichsten Größen, Materialien und Funktionen. Grundsätzlich kannst du dich zwischen den folgenden entscheiden:
- Wohnregale mit Stecksystem
- Schwerlast-Steckregale

Was kostet ein Steckregal?
Steckregale können je nach Größe und Funktion preislich sehr variieren. In der Tabelle findest du eine Preisklasseneinteilung und was du von den Produkten erwarten kannst.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (20 - 50 €) | Meist Steckregale aus Kunststoff, Pressspan oder Metall, solide Schwerlastregale, simple Boxenregale, einfaches Design | Mittelpreisig (50 - 200 €) | erweiterbare Schwerlastregale, belastbare MDF-Bodenplatten, Eckregale | Hochpreisig (ab 200 €) | erweiterbare Steckregalsysteme, große Wohnregalmodelle, schöne Designs, langlebige und nachhaltige Möbel, flexible Funktionen wie Hängen oder mit Rollen |
---|