Kaufratgeber Steinbohrer
Für viele Arbeiten im Haushalt ist ein Steinbohrer perfekt geeignet. Egal, ob man ein Bild aufhängen will oder ein Regal an der Wand befestigen will, immer wieder stellt sich das Problem, dass man ein Bohrloch in einer Wand benötigt. Für derartige Arbeiten ist ein Steinbohrer optimiert und führt so zum Ergebnis. Steinbohrer sind vorwiegend dazu gedacht in diversen Steinarten (Naturstein, Mauerwerk etc.) zu bohren und können bedingt auch für Beton oder Fliesen verwendet werden. Im folgenden Steinbohrer wollen wir dir dabei helfen, den für dich am geeignetsten Steinbohrer zu finden. Wir haben angeschliffene und ungeschliffene Steinbohrer miteinander verglichen und möchten dir im Folgenden die diversen Vorteile und Nachteile aufzeigen. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.Das Wichtigste in Kürze
- Grundsätzlich ist ein Steinbohrer für jedermann geeignet. Alltägliche Arbeiten im Haushalt wie das Aufhängen von Bildern und Befestigen von Regalen erfordern ein Bohrloch in einer Wand. Dafür sind Steinbohrer optimal ausgerichtet.
- Es gibt zwei verschiedene Arten von Steinbohrern. Einerseits klassische, ungeschliffene Steinbohrer, welche universell für Gestein einsetzbar sind. Andererseits geschliffene Steinbohrer, welche für weicheres, poröses Gestein (wie u.a. Fliesen) etwas optimierter sind.
- Abgesehen von Steinbohrern gibt es auch eigens konzipierte Betonbohrer und Fliesenbohrer, die noch einmal besser auf diese speziellen Materialien optimiert sind.
Steinbohrer : Favoriten der Redaktion
Die Allround Steinbohrer
* AffiliateLink/ Anzeige
Obwohl das Bohrer Set als Betonbohrer-Set ausgewiesen ist, zeichnet sich das Set durch ein großes Anwendungsgebiet aus. Die Bohrer sind durch ihre Konzeption für das Bohren in Granit, Mauerwerk, Beton, Kunst- und Naturstein, sowie Kalksandstein geeignet.
Die Bohrer sind dadurch sehr vielfältig einsetzbar. Durch die unterschiedlichen Durchmesser und Längen können die Bohrer außerdem für diverse Projekte eingesetzt werden.
Die Steinbohrer in einer Drehbox
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Steinbohrer-Set bietet den Vorteil, dass die Bohrer mit einem SDS Schaft versehen sind und so für alle Bohrmaschinen mit SDS-Aufnahmeschaft einen leichten und werkzeuglosen Bohrerwechsel ermöglichen.
Zusätzlich zeichnet sich das Set dadurch aus, dass es aus den meisten gängigen Größen besteht und für das Bohren in Beton, Naturstein als auch diversen Arten von Mauerwerken geeignet ist. Durch die praktische Drehbox lassen sich die Steinbohrer gut in den eigenen Bohrkoffer legen.
Die Steinbohrer im Koffer
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Bohrer-Box beinhaltet 39 Einzelteile. So sind die wichtigsten Bits- und Bohrer jederzeit griffbereit in nur einer praktischen Box. Die Bits wurden aus hochwertigem Chrom-Vanadium Stahl hergestellt. Sie sind für alle alltäglichen Verschraubungen geeignet. Die Bits verfügen über eine C 6. 3 und E 6. 3 Aufnahme.
Die Metallbohrer sind zum Bohren von Materialien wie Stahl und NE-Metalle geeignet. Mit den Steinbohrern lassen sich harte Materialien wie Stein und Beton bohren. Die Holzbohrern sind aus Werkzeug-Stahl lassen und können Hart- und Weichholz bohren.
Der Steinbohrer für Anfänger
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesen Steinbohrern handelt es sich um eine siebenteiliges Set. Die Bohrer aus Hartmetall haben einen Durchmesser von 4 mm, 5 mm, 2 x 6 mm, 7 mm, 8 mm und 10 mm.
Alle beinhalteten Steinbohrer sind in allen üblichen Schlagbohrmaschinen einsetzbar. Das Set ist nach ISO-Wert hergestellt und besonders gut für Dübelbohrungen geeignet.
Die PGM geprüften Steinbohrer
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein fünfteiliges Bohrerset mit den einzelnen Durchmessern von 4 mm, 5 mm, 6 mm, 8 mm und 10 mm. Sie eignen sich für Dreh-Schlagbohrmaschinen.
Das Hartmetall zeichnet sich durch einen hochfesten Baukörper aus, wodurch eine exzellente Zentrier Eigenschaft entsteht. Damit ist das Bohren von exakten Löchern möglich.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Steinbohrer kaufst
Wenn du dir einen Steinbohrer zulegen möchtest, gibt es sicherlich einige Fragen, die du vor der Kaufentscheidung für dich beantwortet haben willst.Was ist ein Steinbohrer?
Für unterschiedliche Arbeiten im Haus müssen oft Löcher in die Wand gebohrt werden. Hierfür wird ein spezieller Bohrer benötigt: ein Steinbohrer. Ein Steinbohrer ist dementsprechend ein Bohrer, der vorwiegend dazu gedacht ist in Stein, Mauerwerk und je nach Art Beton und Fließen zu bohren.
Wie unterscheidet sich ein Steinbohrer von anderen Bohrern?
Wie man aufgrund des Namens bereits vermuten kann, ist ein Steinbohrer optimal dazu geeignet durch diverse steinerne Materialien zu bohren. Im Gegensatz zu Holzbohrern oder Metallbohrern eignet er sich also nicht für Materialien wie Holz oder Metall.Für wen eignet sich ein Steinbohrer?
Steinbohrer können Arbeiten in jedem Haushalt erleichtern. Viele Arbeiten im Haus, wie etwa das Aufhängen von Bildern, Uhren und vielem mehr oder das Befestigen von Regalen an der Wand, erfordern das Bohren eines Loches in der Wand. Dabei kann ein Steinbohrer die Arbeit immens erleichtern, da er speziell dafür optimiert wurde und so zum Ergebnis führt.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Steinbohrer vergleichen und bewerten
Im folgenden Teil zeigen wir dir einige Faktoren, anhand derer du dich für einen passenden Steinbohrer entscheiden kannst. Diese Kriterien umfassen:
- Durchmesser
- Materialien
- Schaft
- Kompatibilität