Kaufratgeber Steinsalz
Salz ist aus unseren Haushalten nicht mehr wegzudenken. Es gibt mittlerweile sehr viele verschiedene Arten von Salzen. Im Folgenden Artikel soll es aber speziell um sogenanntes Steinsalz gehen. Steinsalz ist eigentlich nur ein fossiles Meersalz, das heißt, dass es zum größten Teil aus Hallig besteht. Halit ist aus chemischer Sicht quasi Natriumchlorid. Salz wird nicht wie andere Lebensmittel angebaut, daher kann ein Salz nie mit dem Siegel "BIO" gekennzeichnet werden. Nun stellen wir dir verschiedene Arten von Steinsalz vor und wichtige Kriterien, die du beim Kauf beachten solltest.Das Wichtigste in Kürze
- Steinsalz hat entweder eine rosa oder eine bräunliche Farbe.
- Steinsalz muss einen Natrium-chloridgehalt von 95 bis 99% haben.
- Steinsalze gibt es in verschiedenen Ländern der Welt. Je nachdem wo es herkommt, hat es verschiedene Eigenschaften.
Steinsalz : Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden werden die Produkte im Bereich Steinsalz aufgeführt.Das deutsche Steinsalz
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Salz enthält ein Kilogramm und ist sehr fein gemahlen. Das Steinsalz ist 100% natürlich und kommt aus den hohen Gebirgen Deutschlands. Es kommt aus der Kreidezeit und ist daher schon über 250 Millionen Jahre alt.
Das Steinsalz lagert sich in einer Tiefe von circa 400 bis 750 Metern. Es entstand durch des Mangel des Wassers im Zechsteinmeeres. Das Steinsalz enthält unter anderem natürlich natürliches Jod, ist aber frei von Mikroplastik. Weiterhin kann das Steinsalz auch in Speisen oder Getränke gemischt werden, aber auch als Badesalz ist es gut geeignet.
Bewertung der Redaktion: Das deutsche Steinsalz ist perfekt geeignet für alle Menschen, die Wert darauf legen, dass das Salz aus Deutschland kommt und für alle Menschen, die ein Salz für alles suchen.
Das Himalaya Steinsalz
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Folgende Himalaya Salz zählt ebenfalls zu der Familie der Steinsalze. Es kommt in einem Beutel mit einem Inhalt von einem Kilo. Es handelt sich hierbei um ein rosa gefärbtes Salz. Dieses Salz kommt ursprünglich aus Pakistan und ist 100% natürlich.
Das Salz ist leicht rosa, da es einen hohen Eisengehalt enthält. Dieses kann sowohl als Speisesalz, als auch als Badesalz verwendet werden. Weiterhin ist es über 250 Millionen Jahre alt und wurde von Hand angebaut. Weiterhin ist dieses ebenfalls sehr stark im Geschmack, weshalb man daher weniger Salz braucht.
Bewertung der Redaktion: Das Himalaya Salz ist perfekt für jeden Menschen, der sowohl ein schön aussehendes, als auch ein intensives Salz sucht.
Das Sizilianische Steinsalz
* AffiliateLink/ Anzeige
Das sizilianische Steinsalz kommt in einer Dose mit einem Inhalt von 200g. Dieses Salz ist ursprünglich in Sizilien unter einen Gebirge angebaut und erlesen worden. Es ist ohne Zusatzstoffe und auch ohne andere Zusätze. Das Salz enthält ausschließlich natürliche Steinsalzkristalle und ist über 100 Millionen Jahre alt. Weiterhin enthält das Steinsalz viele Mineralstoffe. Weiterhin enthält das Salz kein zugesetztes Jod.
Bewertung der Redaktion: Dieses Steinsalz ist perfekt für Menschen, die einen Wert legen, dass das Salz natürlich und unbehandelt ist.
Der Steinsalz aus Indien
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Steinsalz handelt es sich um ein sogenanntes Schwarzsalz aus Indien. Es handelt sich um ein Gourmet Salz, welches in einem 250g Beutel geliefert wird. Das Salz ist fein gemahlen und enthält einen hohen Eisen- und Schwefelwasserstoffgehalt.
Das Schwarzsalz hat einen besonderen Geruch und verleiht diesen auch den Speisen, die damit angereichert wurden. Das Salz verleiht den Speisen einen ähnlichen Geschmack, wie den von gekochten Eiern. Deshalb ist das Salz perfekt für vegan lebende Menschen und Menschen, die gegen Eier allgerisch sind.
Weiterhin kann das Salz perfekt für süße Speisen, wie zum Beispiel Joghurt oder Obstsalate verwendet werden. Aber auch für herzhafte Speisen, wie zum Beispiel Zaziki, Gemüse oder Reis, ist das indische Steinsalz perfekt geeignet.
Bewertung der Redaktion: Das Salz ist perfekt für alle Menschen, die allergisch gegen Ei sind oder vegan leben, da das Salz diesen Geschmack sehr gut nachahmt.
Das Steinsalz aus Pakistan
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Steinsalz kommt in einer Dose mit einem Inhalt von 300g. Es ist rosa und wird in einer Metalldose geliefert. Das Steinsalz ist grobkörnig und kann sowohl als Speisesalz, als auch als Badesalz verwendet werden.
Das Salz enthält viele Mineralien und enthält einen hohen Eisengehalt, was auch der Grund für die rosa Farbe ist. Es enthält einen keine Zusätze und ist völlig naturbelassen. Das Salz ist über 250 Millionen Jahre alt und kommt ursprünglich aus Pakistan.
Bewertung der Redaktion: Dieses Salz eignet sich perfekt als Speisesalz, aber auch als Badesalz und ist perfekt für jeden, der ein hochwertiges und grobkörniges Salz sucht.
Das Premium Steinsalz
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Steinsalz enthält 500g und ist mit einer Körnung von 2 bis 5 mm grob granuliert. Es wird in einem wiederverschließbaren Beutel geliefert und kann so gut aufbewahrt werden. Dieses Salz ist vom Geschmack her intensiver als normales herkömmliches Salz und daher wird von diesem Steinsalz weniger benötigt, um den gleichen Effekt zu erzielen.
Das Salz ist perfekt zum würzen von Speisen geeignet und lässt sich sehr leicht fein zerkleinern. Weiterhin ist das Steinsalz unraffiniert und frei von jeglichen Konservierungs- und Zusatzstoffen. Es enthält keine chemischen Zusätze und enthält außerdem kein künstlich zugefügtes Jod.
Bewertung der Redaktion: Dieses Salz ist perfekt für alle, die ein gutes und natürliches Salz für Speisen suchen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Steinsalz
Im Folgenden werden die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien für Steinsalz aufgezählt und näher erläutert.- Intensiv
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Steinsalz ausführlich beantwortet
Im Folgenden werden die wichtigsten Fragen zum Thema Steinsalz beantwortet.Was ist das Besondere an Steinsalz?
Das meist rosafarbene Steinsalz mit etwa 98 % Natriumchlorid weist im Gegensatz zum normalen Speisesalz Spuren einiger weiterer Mineralstoffe auf, wie zum Beispiel Sylvin, Anhydrit, Gips und Halit. Steinsalz wird ebenfalls als das "gesündeste" Salz bezeichnet.Welche Arten von Steinsalzen gibt es?
Es gibt mehrere verschiedene Arten von Steinsalzen. Die bekanntesten sind hierbei Meersalz, Fleur de Sel, Himalaya-Grob-Salz, Hickory-Räuchersalz, Chipotle-Flingsalz und Knoblauchsalz. Jedes Steinsalz kann gut mit einer Salzmühle zerkleinert werden.
Was kostet Steinsalz?
Im Folgenden werden die verschiedenen Preisklassen von Steinsalz aufgeführt, diese wurden auf eine Menge von 500 Gramm berechnet.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (0,40 - 1,00 €) | Steinsalz für den Großhandel | Mittelpreisig (3,50 - 5,00€) | Steinsalz aus Deutschland | Hochpreisig (10,00 - 12,50 €) | Pinkes Himalaya Steinsalz |
---|