Kaufratgeber Stöpsel

Ein schönes schaumiges Bad nach einem harten Arbeitstag klingt verlockend, oder? Dafür benötigst du natürlich eine Badewanne, Verwöhn Produkte und was noch? Einen Stöpsel. Schließlich willst du ja, dass das Wasser in der Badewanne bleibt, oder?

Deswegen solltest du darauf achten, dass du dir einen guten Stöpsel zulegst. Was du also beachten solltest und wie du den Stöpsel finden kannst, erfährst du von uns in diesem Artikel.

Stöpsel : Bewertungen und Empfehlungen

In dem folgenden Artikel stellen wir dir einige Favoriten vor. Dafür nennen wir dir einige wichtige Eigenschaften des jeweiligen Produktes und fügen eine Bewertung unserer Redaktion an.

Der Stöpsel mit Haarsieb

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Stöpsel von Umbra hat die Maße von ‎10,2 x 10,2 x 2,5 cm und ist in der Farbe Grau erhältlich. Der Stöpsel ist aus flexiblem und wasserdichtem Silikon gefertigt. Er ist widerstandsfähig und rostfrei und eignet sich damit für jeden Abfluss. Außerdem lässt er sich leicht mit Wasser und milder Seife reinigen.

Was diesen Stöpsel hervorhebt, ist die Kombination von Stöpsel und Haarsieb. Ist der Stöpsel offen, dient er als Haarsieb. Wenn er geschlossen wird, stoppt er den Wasserlauf.

Bewertung der Redaktion: Dieser Stöpsel ist nicht nur aus einem hervorragenden Silikon gefertigt, er vereint auch die Eigenschaften eines Haarsiebs und eines Stöpsels in sich.

Der Stöpsel mit festem Halt

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Stöpsel von M. Rosenfeld hat die Maße 6,5 x 4,2 x 4,2 cm und ist einfach einzusetzen. Der Stöpsel ist aus Chrom und Gummi hergestellt. Mit seinen 40 mm Flügelstopfen passt er auf jeden gängigen Abfluss und kann zwischen 6,5 cm und 8,5 cm höhenverstellt werden.

Was diesen Stöpsel besonders macht, ist der feste Halt, den er verspricht. Durch die vier eingebauten langen Seitenführungen und den Gummiring, der am unteren Ende des Stöpsel befestigt ist, bleibt der Stöpsel fest in Position.

Bewertung der Redaktion: Der Stöpsel kann mit seinem festen Halt glänzen. Zudem ist er höhenverstellbar.

Der Stöpsel mit Klick-Funktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Stöpsel von Bächlein ist 7 x 6,5 x 6,5 cm groß und aus verchromten Messing hergestellt. Genutzt werden kann dieser als Ablaufgarnitur für Waschbecken, Waschtisch, Waschwanne & Bidet. Zudem ist der Stöpsel einfach zu reinigen.

Überzeugen kann der Stöpsel durch seine Klick-Funktion. Mit dieser wird der Verschluss einfach verschlossen und ist wasserdicht. Dazu ist nicht nur der Verschluss, sondern auch die Installation des Stöpsels unkompliziert.

Bewertung der Redaktion: Dieser Stöpsel gewinnt einen durch die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und die praktische Klick-Funktion.

Der Stöpsel mit Stöpselkette

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Stöpsel von Sanitop-Wingenroth hat die Maße von 4,55 x 4,55 x 1 cm und ist in der Farbe Schwarz erhältlich. Der Stöpsel ist aus weichem PVC gefertigt und hat eine universelle Passform für Waschbecken, Wannen, Ausgüsse und Spülen.

Zusätzlich befinden sich an dem Stöpsel eine Metallöse und eine Stöpselkette, mit denen der Stöpsel unkompliziert vom Abfluss abgezogen werden kann.

Bewertung der Redaktion: Dieser Stöpsel fällt durch seine Herstellung aus PVC und der Stöpselkette auf.

Stöpsel: Kauf- und Bewertungskriterien

In dem folgenden Abschnitt soll es um einige Kriterien gehen, die du beachten solltest, wenn du auf der Suche nach einem geeigneten Stöpsel bist.

  • Material
  • Größe
  • Design
Material Wie so oft ist das Material ein entscheidendes Qualitätskriterium. Viele Stöpsel sind aus Chrom oder Gummi, es gibt auch welche aus PVC, Silikon oder Messing. Auf jeden Fall solltest du darauf achten, dass das Material rostfrei und rutschfest ist.

Größe Die Größe des Stöpsels ist ein ebenfalls wichtiges Kriterium für den Kauf eines Stöpsels. Für verschiedene Abflüsse sind auch verschiedene Größen relevant. Deswegen solltest du dir im Vorhinein überlegen, für welche Abflüsse du den Stöpsel nutzen willst. Allerdings gibt es auch universelle Stöpsel, die auf fast alle Abflussarten abgestimmt sind.

Design Auch Stöpsel gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Die meisten Stöpsel sind eher schlicht und in einem unauffälligen Design gehalten. Jedoch wirst du auch ausgefallenere Varianten finden, wenn dir diese lieber sind.

Stöpsel: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun zum letzten Abschnitt dieses Artikels: Hier beantworten wir dir einige wichtigen Fragen rund um das Thema Stöpsel.

Was ist ein Stöpsel?

Schön und gut, jetzt hast du schon viel über den Stöpsel, aber was ist das überhaupt? Der Name kommt aus dem Niederdeutschen und bedeutet so viel wie stoppen, dicht machen.

Ohne einen Stöpsel kann sich das Wasser nicht im Waschbecken oder in der Badewanne sammeln. (Bildquelle: Hello I'm Nik / Unsplash) Und das beschreibt den Zweck schon relativ gut, denn Stöpsel sind Abdeckungen, mit denen ein Abfluss sicher und fest verschlossen wird.

Welche Arten von Stöpseln gibt es?

In dem folgenden Teil möchten wir dir die Arten von Stöpsel aufzeigen, die es gibt:

  • Gummistöpsel
  • Push-open Stöpsel
  • Excenterstöpsel

Was solltest du beim Einbau beachten?

Der Gummi- sowie auch der Push-open Stöpsel sind recht leicht einzubauen. Etwas anders sieht es bei dem Excenterstöpsel aus. Deswegen findest du hier einige wichtige Tipps zum Einbau:

  • Prüfe zuerst, ob das Ventil mittig über dem Abfluss sitzt.
  • Beim Anschrauben des unteren Teils des Ventils solltest du darauf achten, dass die Stange am Ventil zur Wand zeigt.
  • Schraube das Ventil auch am oberen Teil fest.
  • Achte darauf das Metall nicht zu zerkratzen.
  • Am Ende solltest du auch die Schlitzschrauben festdrehen.
(Titelbild: rosinka79 / 123rf)