Kaufratgeber Stoffkleiderschrank

Kleidung jeglicher Art ist für jeden Menschen essentiell. Ob Alltags-, Sport-, oder Arbeitskleidung, wir alle benötigen sie. Um unsere Kleidung geordnet und sauber zu erhalten, sind Verstauungssysteme wie Kleiderschränke notwendig.  Dabei bieten Stoffkleiderschränke eine praktische Alternative zur Aufbewahrung von Kleidern.

Stoffkleiderschränke gibt es in den verschiedensten Variationen und Ausprägungen. Egal ob Single-, Studentenwohnung oder doch ein ganzes Haus, durch die vielfältige Größenauswahl von Stoffschränken sind diese in jedem Haushalt flexibel einsetzbar. Damit du herausfinden kannst welcher Stoffkleiderschrank sich am für dich eignet, haben wir verschiedene Modelle untersucht und dabei Kriterien für dich ermittelt, die du bei der Wahl deines Stoffkleiderschrankes berücksichtigen solltest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Stoffkleiderschränke gibt es in den unterschiedlichen Größen und Ausprägungen, sodass für jeden Typ von Verbraucher ein passender Schrank vorhanden ist.
  • Stoffkleiderschränke können sowohl als Hauptkleiderschränke sowie zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeit verwendet werden.
  • Schränke wie diese sind vielfältig, da sie in jeder Art von Raum aufbewahrt werden können und durch den schnellen Auf- und Abbau mobil nutzbar sind.

Stoffkleiderschränke: Bewertungen und Empfehlungen

Der flexible Stoffkleiderschrank

* AffiliateLink/ Anzeige
Du suchst nach einer stabilen und geräumigen Aufbewahrungslösung für dein Zuhause? Dann ist dieser Stoffschrank genau das Richtige für dich. Dieser Schrank aus hochwertigem Vliesstoff, robusten Metallrohren und pp-Kunststoffverbindern ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Mit einer flexiblen Kleiderstange und 12 Einlegeböden bietet er viel Platz für Jacken, Kleidung, Bettwäsche, Kinderspielzeug und vieles mehr.

Der Stoffschrank für Einsteiger

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Stoffkleiderschrank ist der Klassiker unter den Stoffschränken. Mit den Maßen 160 cm x 75 cm x 50 cm ist er sehr praktisch und nimmt wenig Platz ein. Kleidungsstücke wie Jacken, Kleider oder Hemden können hier durch eine Kleiderstange aufgehängt werden. Durch das Metallgestell ist der Schrank kompakt und Stabil, wodurch auch schwere Kleidungsstücke wie Winterjacken tragbar sind.

Der Schrank ist für jeden geeignet, der zusätzliche Kleidung wie Jacken, Hemden oder Kleider verstauen möchte und dafür eine praktische Lösung sucht. Aufgrund seiner Schlichtheit passt der Schrank zu jeder Art von Haushalt. Vor allem praktisch veranlagte Menschen  kommt dieser Schrank zu Gute.

Dieser Schrank wurde für die ungeduldigen unter uns hergestellt. Durch seine einfache Struktur kann der Schrank innerhalb weniger Minuten ohne großen Aufwand aufgebaut werden

Der kompakte Stoffkleiderschrank

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Schrank gehört zu den absoluten Bestsellern. Mit einer Breite von 150 cm ist er weder zu groß noch zu klein. Er bietet die perfekte Größe. Durch seinen hoch rollbaren Türvorhang kann der Schrank auch als Offenschrank genutzt werden. Wer den Schrank allerdings geschlossen halten will, kann ihn jederzeit durch die Reißverschlüsse schließen und öffnen.

Der feuchtigkeitsbeständige und atmungsbeständige Vlies-Bezug ermöglicht die Unterbringung des Schrankes in Räumen wie Dachboden oder Keller. Zudem ist der Schrank durch seine hochwertigen Stahlrohre und laminierten Einlegeböden langlebig.

Mit diesem Stoffkleiderschrank als Bestseller geht jeder Käufer auf Nummer sicher. Wer auf der Suche nach Komfort, Sicherheit und Ordnung ist, trifft mit dem Kauf dieses Produktes genau ins Schwarze.

Der Stoffschrank für Singles

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit einer Breite von 74cm bietet dieser Hersteller den kleinsten und zeitgleich auch praktischsten Stoffkleiderschrank. Der Schrank kann jederzeit durch eine Reißverschluss Öffnung geschlossen und geöffnet werden. Trotz der Leichtigkeit des Schrankes zeichnet er sich durch seine robusten und rostbeständigen Eisenrohre aus. Die ausgezeichnete Qualität des Schrankes macht es möglich, dass der Schrank überall untergebracht werden kann ohne dabei an Qualität zu verlieren.

Singles, Studenten oder ständige mobile Verbraucher treffen mit diesem Schrank die Wahl. Die Größe des Schrankes ist super für kleine Wohnungen und bietet dennoch mittels der Kleiderstange und der Liegefläche genug Stauraum für eine Person. Durch seine Faltbarkeit und dem leichten Auf- und Abbau bietet der Stoffschrank die perfekte Mobilität und eignet sich demnach super für Aktivitäten wie Camping.

Der XXL Stoffschrank

* AffiliateLink/ Anzeige
Der XXL Kleiderschrank bietet mit einer Breite von 174 cm einen enormen und den wohl größten Stauraum. Vor allem die Vielzahl der Liegeflächen ermöglicht viel Verstauungsmöglichkeiten. Diese zeichnen sich durch die robusten Einlegeböden, die bis zu 5 KG belastbar sind, aus.

Außerdem bietet der Schrank zu den Liegeflächen zwei Kleiderstangen, die jeweils bis zu 10 KG Kleidung tragen können. Durch die vielen Ablageflächen nimmt das Montieren etwas mehr Zeit in Anspruch als bei den klassischen Varianten. Allerdings ermöglichen die Plastikverbindungen eine unkomplizierte Montage, die keinerlei Werkzeug beansprucht.

Für Großfamilien und Shopaholics ist dieser Schrank ein must-have. Ob Schuhe, Taschen, Mäntel oder Kleider, in diesem Stoffkleiderschrank lässt sich alles sicher aufbewahren. Der Highlight ist, dass der Innenraum des Schrankes sich je nach Wunsch aufbauen lässt, wodurch er für jeden Typen geeignet ist.

Der Stoffschrank mit Verstauungsmöglichkeiten

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Hersteller bietet durch diesen Stoffkleiderschrank mit dem Maßen von 167x45x170 cm das absolut Aufbewahrungssystem. Der Schrank zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Belastbarkeit aus. Nicht der Aufbau des Schrankes ist super simpel, sondern auch dessen Reinigung.

Der Vliesbezug kann jederzeit abgenommen werden und gewaschen werden, was den Schrank langlebig macht. Mit der wasserdichten Funktion des Bezuges bietet dieser Schrank einen einzigartigen Vorteil, der es ermöglicht den Schrank auch für vielfältige Aktivitäten wie Campingausflüge zu verwenden.

Für alle organisatorisch veranlagten Menschen ist dieser Schrank wie geschaffen. Mit diesem Produkt werden alle Aufbewahungsbedürfnisse befriedigt. Jegliche Art von Kleidung und Accessoires können hier aufbewahrt werden. Zudem bietet dieser Schrank ein Bonus durch die zusätzlichen Seitentaschen, die für kleinere Gegenstände wie Schmuck, Bücher oder Dekoration verwendet werden können.

Kauf- und Bewertungskriterien für Stoffkleiderschrank

Damit du den für dich geeigneten Stoffkleiderschrank findest, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammengefasst. Dabei handelt es sich um folgende Kriterien:

  • Größe
  • Material
  • Einfachheit der Montage
  • Verstauungsmöglichkeiten
Im Folgenden werden die Kriterien, um dir die Auswahl zu erleichtern, nochmal genauer beschrieben.

Größe Stoffkleiderschränke sind in den unterschiedlichsten Größen vorhanden. Von Schrankbreiten ab 74 cm bis hinzu 174 cm ist alles vorhanden. Hierbei sollte man als Käufer beachten wie hoch das Volumen an Kleidung ist, dass man verstauen möchte.

Bist du eher der minimalistische Typ und alleinlebend kannst du auf jeden Fall auf kleinere Alternativen zurückgreifen. Benötigst du jedoch viel Stauraum, eventuell auch für mehrere Personen, solltest du Schrankgrößen ab 150 cm in Betracht ziehen.

Material Stoffkleiderschränke unterscheiden sich in der Art ihres Material im Großen und ganzen eher weniger. Allerdings spielt die Zusammensetzung des Materials bei der Wahl von Stoffschränken eine große Rolle. Da das Material des Schrank Überzuges für den Schutz der Kleidung verantwortlich ist.

Es gibt zwar Stoffkleiderschränke, die sich unter anderem aus Materialien wie Plastik zusammensetzten, jedoch solltest du diese nicht in Betracht ziehen. Der geeignetste Stoff bei der Wahl des Schrankes ist Vlies. Dieser ist atmungsfähig und schützt deine Kleidung vor äußeren Einflüssen. Materialien wie Plastik dagegen sind nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch deine Kleidung, da das Material nicht atmungsfähig ist.

Einfachheit der Montage Stoffkleiderschränke sollen für den Verbraucher eine praktische und simple Alternativen sein. Auf Grund dessen ist die Einfachheit der Montage ausschlaggebend. In der Regel fällt die Montage bei allen Stoffkleiderschränken sehr simpel aus, da weder Werkzeuge noch besonders viel Zeit benötigt wird.

Möchtest du es ganz simpel und einfach haben würden wir dir zu den kleineren Schränken raten, da diese am schnellsten aufbaubar sind. Umso größer der Schrank desto mehr Zeit wird für die Montage benötigt.

Verstauungsmöglichkeiten Die Verstauungsmöglichkeiten von Stoffschränken sind sehr vielfältig.  Durch Liege- sowie Hängemöglichkeiten können oft jegliche Art von Kleidung verstaut werden. Wichtig ist sich vor dem Kauf zu fragen welche Art von Kleidung man aufbewahren möchte. Unter anderem sollte darauf geachtet werden, ob die einzelnen Kleiderstangen und Einlegeböden genug Belastbarkeit aufweist.

Auch hier gilt umso mehr Kleidung du aufbewahren möchtest, desto größer sollte dein Schrank sein. Bist du nur daran interessiert Kleidung aufzuhängen, raten wir dir stets von Schränken mit Einlegeböden ab, da diese dir unnötigen Platz rauben würde. Legst du großen Wert auf Organisation und zusätzlichen Stauraum für kleinere Gegenstände solltest du darauf achten, dass dein Schrank zusätzliche Seitentaschen enthält.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Stoffkleiderschrank ausführlich beantwortet

Im folgenden werden die meist gestellten Fragen zu dem Produkt Stoffkleiderschrank erläutert, sodass im Vorraus Unklarheiten geklärt werden und du zusätzliche Informationen zu dem Thema erhältst.

Für wen eignet sich ein Stoffkleiderschrank?

Stoffkleiderschränke eignen sich für jeden der eine praktischen und einfachen Aufbewahrungsmöglichkeit von Kleidung benötigt. Sei es einzelne Personen oder ganze Familien. Vor allem eignen sich Stoffkleiderschränke für diejenigen, die eine Möglichkeit suchen zusätzliche Kleidung zu verstauen. Selbst für Leute die über wenig Stauraum in ihren Wohnungen verfügen, eignen sich Stoffkleiderschränke durch deren variablen Größe optimal.

Stoffkleiderschränke sind die optimale Lösung für die praktische und systematische Aufbewahrung von Kleidung. (Bildquelle: CHUTTERSNAP / 123rf)

Welche Arten von Stoffkleiderschränken gibt es?

Stoffkleiderschränke unterscheiden sich insbesondere in ihren Größen und in manchen Fällen auch am Material. Auch der Design variiert unter anderem durch die Art der Öffnung des Schrankes. Dabei wird zwischen Reißverschluss- und Klettverschluss Öffnungen unterschieden.

Die Wahl der Stoffkleiderschrankes hängt je nach Wunschvorstellung der Größe, sowie dem Design ab. Während sich kleinere Schränke eher für single Haushalte eignen sind größere Schrankarten für Familien komfortabler. Ist eine Unterbringung in feuchten und schmutzigen Räumlichkeiten wie dem Keller geplant, wird eher eine Reißverschluss Öffnung empfohlen, während Klettverschluss Öffnungen eher für alltägliche Räume wie einem Schlafzimmer sinnvoll sind.

Was kostet ein Stoffkleiderschrank?

Die Preisspanne von Stoffkleiderschränken variiert gering. Es wird dabei zwischen den drei Preisklassen niedrig, mittel und hoch unterschieden. Sie ist abhängig von der Größe des Schrankes, sowie der Herstellermarke. Folgende Tabelle gibt dir Auskunft darüber welche Preisklassen es bei der Wahl von Stoffkleiderschränken gibt:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig 15 - 23 €Kleine und einfache Stoffkleiderschränke
Mittelpreisig 24-30 €Mittelgroße Stoffkleiderschränke
Hochpreisig 30 - 40 €Stoffkleiderschränke mit maximaler Verstaaungmöglichkeit

Fazit

Stoffkleiderschränke sind eine super Möglichkeit um Kleidung unkompliziert und sicher aufzubewahren. Durch die vielfältige Größenauswahl und die Mobilität von Stoffschränken können sie wunderbar in jedem Raum untergebracht und jederzeit verschoben werden.

Diese Schränke bieten nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern auch einen ästhetischen. Sie sind in jeder Farbe, ob einfach oder auch knalliger, erhältlich und lassen sich durch dessen Schlichtheit in jeden Raum integrieren. In die Kaufentscheidung fließen verschiedene Faktoren mit ein. Primär spielt die Größe eine Rolle für jeden Verbraucher, sowie die persönlichen Bedürfnisse.

(Titelbild: Unsplash/ Strohmann)