Kaufratgeber Strandstuhl
Ein Strandstuhl oft auch Strandsessel genannt, ist meist leicht und faltbar. Er eignet sich gut für den Transport und ersetzt erfolgreich traditionelle Liegestühle und Strandkörbe. Das macht ihn zu den Liebling unter denjenigen, die im Freien nicht gerne auf Komfort verzichten. Ein Strandstuhl eignet sich nicht nur am Strand. Er ist genau so am Campingplatz, im Garten oder auf dem Balkon beliebt. Ein echter Allrounder! Mit unserem Strandstuhl Ratgeber erklären wir, worauf es bei der Nutzung ankommt und zeigen dir die Vor- und Nachteile der beliebtesten Strandstuhl-Arten.Das Wichtigste in Kürze
- Ein Strandstuhl ist eine preiswerte Sitzgelegenheit für Unterwegs. Zum Transport eignet sich am ein Modell mit Klappfunktion und geringem Gewicht.
- Die richtige Länge und Breite des Strandstuhls wirken sich enorm auf den Sitzkomfort des Strandstuhls aus. Deswegen sollte man auf die richtigen Maße achten.
- Man sollte vor allem auf viele interessante Features, wie z.B. Getränkehalterung oder Taschen für Kleinigkeiten achten. Diese erweisen sich als sehr nützlich.
Strandstühle : Bewertungen und Empfehlungen
Der Strandstuhl aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Strandstuhl ist aus hochwertigem Buchenholz gemacht. Er bietet die Möglichkeit
3 verschiedene Sitz- bzw. Liegepositionen einzustellen. Für den Transport kann man ihn zusammenklappen wo er dann 138 cm lang und 59 cm breit ist. Mit seinen 4,5 Kilogramm Gewicht, kann er Mühelos transportiert werden.
Wenn es um die Belastbarkeit geht, überzeugt der Strandstuhl auch - mit ca. 120 Kilogramm Tragfähigkeit zählt er zu den robusteren Modellen. Zusätzlich besitzt der Strandstuhl Armlehnen und Getränkehalter für noch mehr Komfort. Der Stoffbezug lässt sich leicht abnehmen und kann gewaschen werden.
Bewertung der Redaktion: Wenn du auf klassisches Strand-Feeling stehst und trotzdem nicht auf Komfort verzichten möchtest, ist das der perfekte Strandstuhl für dich. Beachte jedoch, dass Holz zusätzliche Pflege bedarf und bedingt wetterbeständig.
Der Strandstuhl aus Edelstahl
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit nur einem Handgriff lässt sich der Nexos Strandstuhl aufbauen! Trotz seines geringen Gewichts von nur 2,1 Kilogramm überzeugt er mit seiner robusten Konstruktion, seiner einfachen Handhabung und den kompakten Packmaßen.
Aufbewahrt wird der Strandstuhl in der mitgelieferten Transporttasche. Somit hast du deine Sitzgelegenheit immer griffbereit. Darüber hinaus befindet sich in der Armlehne ein praktischer Getränkehalter für noch mehr Komfort.
Bewertung der Redaktion: Wer nicht gerade ganze Tage in einem Strandstuhl verbringen möchte ist bei diesem Modell bestens aufgehoben!
Der Strandstuhl aus Kunststoff
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Strandstuhl aus Kunststoff von AK Sport ist sehr leicht und wetterfest. Da er lediglich 1,8 Kilogramm wiegt und sich flach zusammenklappen lässt, ist er leicht zu verstauen und transportieren. Er ist 39 cm Lang und 37,7 cm Breit.
Da der Strandstuhl vollkommend aus Kunststoff besteht, kann man ihn problemlos ins Wasser stellen. Ein weiteres Vorteil von Kunstoff ist die Tatsache, dass er wetterbeständig und pflegeleicht ist.
Bewertung der Redaktion: Für diejenigen, die keine Besonderheiten brauchen und nur eine Sitzgelegenheit mit Liegefunktion benötigen ist der AK Sport Kunststoff-Strandstuhl die perfekte Wahl.
Der Strandstuhl aus Bambus
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Strandstuhl 'Relax' ist ein echter Hingucker unter den Strandstühlen. Auch hier lässt sich der Bambus Strandstuhl platzsparend zusammenklappen wo er 135 cm Lang und 58 cm Breit ist. Die Max. Belastbarkeit liegt bei 100 Kilogramm.
Seine Liegefläche und gepolsterte Kopfstütze aus Canvas sind abnehmbar und waschbar. Er bietet die Möglichkeit 4 verschiedene Sitz- bzw. Liegepositionen einzustellen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Strandstuhl bietet so viel mehr als nur Komfort. Diejenigen, die Komfort mit schickem Design vereint haben möchten, werden mit diesem Bambus Strandstuhl sehr glücklich.
Der XXL Strandstuhl
* AffiliateLink/ Anzeige
Der robuste Queedo XXL Johny Jumbo lässt sich sekundenschnell aufstellen. Er ist bis 250 Kilogramm (!) belastbar und bietet dementsprechend viel Komfort auch für größere Personen. Seine Sitzfläche und Rückenlehne ist zusätzlich gepolstert
Eine Besonderheit sind die Armlehnen mit Getränkekühler sowie eine extra große Kühlfach Seitentasche zum Verstauen von Kleinteilen und Equipment. In einer mitgelieferten Packtasche mit Trageschlaufe lässt er sich problemlos transportieren.
Bewertung der Redaktion: Sein extra verstärktes Stahlgestänge bietet den größtmöglichen Sitzkomfort nicht nur für größere Personen.
Strandstühle: Kauf- und Bewertungskriterien
Bei der Vielzahl von unterschiedlichen Strandstuhl-Modellen kann einem die Kaufentscheidung oft schwerfallen. Um eine bessere Übersicht zu bekommen, sollte man auf einige Eigenschaften besonders achten. Die wichtigsten Kaufkriterien zu diesem Thema haben wir für dich aufgelistet:
- Material
- Komfort
- Transportierbarkeit
- Zusätzliche Features
- Armlehnen
- Getränkehalter
- Taschen für Kleinigkeiten
- Sonnendach
Strandstuhl: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden werden die wichtigsten Fragen zum Thema Strandstuhl beantwortet.Was ist ein Strandstuhl?
Ein Strandstuhl ist ein Muss bei jedem Strandbesuch. Wie man sich es schon an Hand des Namens denken kann bietet der Strandstuhl eine Sitzalternative zum klassischen Handtuch oder Sand.
Welche Arten von Strandstühlen gibt es?
Neben der Material-Aufteilung findest du nachfolgend eine Tabelle mit Strandstühlen, die nach Funktion kategorisiert wurden. Hier haben wir die wichtigsten Vor-und Nachteile aller Arten zusammengefasst um dir damit einen besseren Überblick zu verschaffen.Typ | Vorteile | Nachteile | Standard Strandstuhl zum Klappen | Lässt sich platzsparend zusammenklappen, Geringes Gewicht, Schnelles Aufbauen | Stuhlbeine können im Boden versinken, Rückenlehne oft nicht verstellbar | Strandstuhl mit Liegefunktion | Mehr Komfort, oft robuster | Nachteile im Gewicht und Transportmöglichkeit, größeres Packmaß, schwierigeres Austehen | Strandstuhl mit Rollen | Einfacher Transport | oft kurze Lebensdauer der Rollen, Unhandlich |
---|
Was kostet ein Strandstuhl?
Ein Strandstuhl kann unterschiedlich teuer sein. Je nachdem aus welchem Material er gemacht wurde oder welche zusätzlichen Features er besitzt. Als besonders teuer erweisen sich Designermodelle. Einen großen Überblick kann dir unsere Tabelle verschaffen:
Typ | Preis | Strandstuhl aus Holz | 23,99€ - 265€ | Strandstuhl aus Aluminium | 12,50€ - 223,95€ | Strandstuhl aus Edelstahl | 9,99€ - 437,37€ | Strandstuhl aus Kunststoff | 13,27€ - 30€ | Strandstuhl aus Bambus | 51,96€ - 67,99€ |
---|
Wie transportiere ich einen Strandstuhl am ?
Die meisten Strandstühle haben ein geringes Gewicht, was dazu führt, dass sie sehr leicht getragen werden können. Darüber hinaus bereitet das Verstauen im Kofferraum in den meisten Fällen keine großen Probleme. Alternativ jedoch, kann man auf kompakte Modelle zurückgreifen, die nach dem Falten in eine Transporttasche passen und an einen Rucksack anhängen.