Kaufratgeber Stressless Sessel

Fast 9 von 10 Deutschen sind von ihrer täglichen Arbeit gestresst. Daher ist es sinnvoll, sich nach einem langen Arbeitstag zurückzulehnen. Man sollte sich entspannen und vielleicht ein Buch lesen oder die Lieblingsserie schauen - dies ist in einem hochwertigen Stressless Sessel besonders angenehm, da er ein hohes Maß an Komfort bietet.

Durch die vielen unterschiedlichen Materialien, Farben und Funktionen kann der Sessel nach eigenen Vorlieben konfiguriert und erworben werden. Für unseren Artikel haben wir verschiedene Modelle untersucht, um dir zu zeigen, welche Kaufaspekte relevant sind und wie du den für dich passenden Sessel findest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Stressless Sessel lässt sich individuell zusammenstellen, sodass persönliche Bedürfnisse befriedigt werden können.
  • Durch verstellbare Kopf- und Armlehnen sowie zusätzliche Funktionen kann der Sessel an die eigene Statur angepasst werden.
  • Der Sessel kann zum Entspannen, aber auch zum komfortablen Arbeiten genutzt werden.

Stressless Sessel: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt haben wir dir unsere Empfehlungen zusammengestellt. Anhand dieser kannst du dir den Sessel ganz nach deinem Geschmack und persönlichen Vorlieben aussuchen.

Der funktionale Stressless Sessel

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser modern aussehende Relax-/Schaukelstuhl ist perfekt für jedes Zuhause. Der gewebte Stoff und der verchromte Rahmen verleihen ihm einen eleganten Look, während die maximale Belastbarkeit von 120 kg und die Schaukelfunktion ihn sowohl bequem als auch funktional machen.

Der Stressless Sessel aus Echtleder

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Stressless Sessel aus Echtleder handelt es sich um ein modernes, ergonomisches Modell. Die durch Körperdruck verstellbare Rückenfläche sowie die Liegeflächen bestehen aus 100 % Rindsleder. Das stabile Holzgestell lässt sich problemlos in beide Richtungen drehen und sorgt für einen sicheren Stand.

Mit einer Sitzbreite von 58 Zentimetern und einer maximalen Belastbarkeit von 130 kg ist der Sessel besonders für große Menschen geeignet. Der mitgelieferte Hocker enthält ein integriertes Staufach, in das problemlos Fernbedienung, Zeitschrift oder Kopfhörer verstaut werden können.

Der Stressless Sessel mit Stoffbezug

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser mit hochwertigem und pflegeleichtem Stoff bezogene Sessel hat eine komfortable Wellenunterfederung und drei wählbare Ergonomie-Größen. Auch hier kann der Sessel durch eigenen Körperdruck, zusätzlich jedoch noch mit einem Metallhebel, stufenlos verstellt werden.

Hierbei geht es um die eigene Materialvorliebe, ob ein Sessel aus Stoff präferiert wird oder nicht. Ist dies der Fall, kann dieser qualitativ hochwertige Sessel überzeugen. Die Größe und Zusatzfunktionen wie elektrische Verstellung per Fernbedienung und eine Aufstehhilfe sind frei wählbar.

Der elektrische Stressless Sessel

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser elektrisch verstellbare Ledersessel punktet durch hohen Sitzkomfort aufgrund von verstellbarer Fußstütze und Rückenlehne. Durch die einfache Handhabung mithilfe einer Fernbedienung ist der Sessel für jedermann geeignet. Die Polsterschäume passen sich an den Körper an, um in der perfekten Position liegen zu können.

Dieser Sessel ist vor allem für Personen geeignet, die einen edel aussehenden und elektrischen Sessel bevorzugen. Die integrierte Relaxfunktion bringt dich nach einem anstrengenden Arbeitstag automatisch in die richtige Position, um abschalten zu können. Möchtest du wieder aufstehen, ermöglicht dir die Aufstehhilfe ein rückenschonendes aufstehen, indem sich der Sessel leicht nach vorne neigt.

Der Stressless Sessel aus Kunstleder

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Relaxsessel aus Kunstleder überzeugt besonders durch seine Liegefunktion. Durch die stufenlos manuell verstellbare Rückenlehne kann man sich sanft nach hinten neigen. Dabei wird auch die integrierte Fußstütze aktiviert und sorgt so für eine noch bessere Liegeposition.

Da er komplett aus Lederimitat besteht, ist der Sessel besonders für Menschen geeignet, die Echtleder vermeiden, aber trotzdem nicht auf einen komfortablen und gut gepolsterten Sessel verzichten möchten. Auch hält er einem Körpergewicht von bis zu 150 kg stand.

Kauf- und Bewertungskriterien für Stressless Sessel

Um dir die Entscheidung, welcher Stressless Sessel am zu dir passt, zu erleichtern, haben wir dir die relevantesten Kriterien noch einmal zusammengefasst. Darauf solltest du achten:

  • Material
  • Montage
  • Belastbarkeit
  • Funktion
  • Größe
Im Folgenden erklären wir dir, was du bei den Kriterien beachten solltest, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Material Es gibt Stressless Sessel in vielen unterschiedlichen Materialien, du kannst zwischen Kunst-, Echtleder und einem breiten Stoff-Sortiment wählen. Hierbei solltest du besonders auf die Qualität und den Komfort achten, um das höchste Maß an Zufriedenheit und Bequemlichkeit zu erreichen.

Du kannst je nach Sessel aus verschiedenen Untergestellen wählen, die dann entweder aus Holz oder Metall bestehen. Entscheidest du dich für das aus Naturmaterial bestehende Gestell kann eine passende Farbe ausgesucht werden.

Montage Je nachdem für welche Art des Stressless Sessel du dich entscheidest, musst du ihn auch eigenhändig aufbauen. Es kann sein, dass du nur das Untergestell mit wenigen Schrauben fixieren musst.

Möglich wäre aber auch, dass du die einzelnen Teile wie Kopf- und Armlehnen selbst montieren musst. Bei dieser Art des Sessels solltest du beim Kauf darauf achten, ob die Montage inklusiv ist, was bei hochpreisigen Artikeln keine Seltenheit ist.

Belastbarkeit Wenn man einen besonders hochwertigen Sessel haben möchte, sollte man sich gut damit auseinandersetzen, wie belastbar dieser ist. Die meisten Hersteller geben eine Belastbarkeit von maximal 120 kg an, dies variiert aber je nach Sessel.

Hierbei spielt das individuelle Körpergewicht natürlich eine große Rolle, daher solltest du ganz genau auf die angegebenen Daten achten, um den passenden Sessel zu finden.

Funktion Die Funktionen der Stressless Sessel unterscheiden sich deutlich voneinander. So gibt es den Sessel, bei dem sich die Kopf- und Armlehnen nur manuell oder eben motorisch verstellen lassen.

Eine andere Art des Sessels passt sich beim Zurücklehnen automatisch an die Position an. Auch die Lehnen werden automatisch verstellt und an die Körpergröße angepasst, sodass sie den höchstmöglichen Komfort bieten können.

Größe Es gibt unterschiedliche Größen des Stressless Sessel. Der passende sollte anhand der eigenen Körpergröße ausgewählt werden. S wurde für kleine und schmale Menschen, M für normal große Personen entwickelt. Größe L bietet viel Platz für kräftige Menschen.

Zusätzlich kann ein Sessel mit höhenverstellbarer Kopfstütze gewählt werden, um größeren Menschen mehr Komfort zu bieten. Bevor du dich für eine der Größen entscheidest, solltest du dir die genauen Maße einmal ansehen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Stressless Sessel ausführlich beantwortet

In diesem Teil haben wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Stressless Sessel aufgelistet und beantwortet, damit du für den Kauf auch gut informiert bist.

Für wen eignet sich ein Stressless Sessel?

Genau genommen eignet sich der Stressless Sessel für jeden erwachsenen Menschen. Vor allem im Alter oder bei Menschen, die Arbeitsbedingt körperlich ausgelastet sind, ist ein entspannter Abend Gold wert. Diese können sich mit einem hohen Maß an Komfort und Zufriedenheit im passenden Stressless Sessel erholen.

Was sind die Besonderheiten eines Stressless Sessel?

Das Besondere an einem Stressless Sessel ist die Möglichkeit, diesen perfekt an den eigenen Körper anzupassen. Es kann zwischen drei Größen gewählt werden. Ist dies geschehen passen sich Kopf-, Arm- und Fußlehne je nach Sessel automatisch an den Körperbau an.

Nach einem anstrengenden Arbeitstag ist ein gemütlicher Sessel genau das Richtige für einen entspannten Abend. (Bildquelle: cottonbro / Pexels) Der Sitzwinkel wird durch das Körpergewicht und die damit einhergehende Gewichtsverlagerung aktiviert. Er wird dann so angeglichen, dass sich der Mensch in der für seinen Körper bestmöglichen Position befindet.

Was kostet ein Stressless Sessel?

Die Preise des Stressless Sessel variieren je nach Material, Größe und Funktion.

Um diese hohe Preisspanne nachvollziehen zu können, werden sie hier in einer Tabelle aufgelistet:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (800 - 1.400 €)Klassisches Design, manuell Höhenverstellbar
Mittelpreisig (1.400 - 2.000 €)Ergonomische Form, manuell Höhenverstellbar
Hochpreisig (ab 2.000 €)Ergonomische Form, mechanische Funktionen
Dies zeigt, dass enorme Preisunterschiede zwischen den Sesselarten bestehen. Die verhältnismäßig günstigeren Sessel bestehen auch aus hochwertigen Materialien, müssen jedoch manuell verstellt werden. Legst du mehr Wert auf Komfort und eine auf dich angepasste Sitzfläche, findest du in der hochpreisigen Kategorie deinen perfekten Sessel.

Fazit

Um nach einem langen Arbeitstag entspannen zu können, ist ein Stressless Sessel eine gute Option. Durch die verschiedenen Materialien, Farben und Funktionen kann der Sessel nach persönlichen Wünschen und Vorlieben konfiguriert und angefertigt werden.

Die ergonomische und motorische Anpassung des Sessels an den eigenen Körper verbessert die Haltung und überzeugt dadurch an Komfort und neuem Sitzgefühl. Bei der Kaufentscheidung spielen vor allem die persönlichen Präferenzen und natürlich auch der Preis eine bedeutende Rolle, da die Preise der verschiedenen Sesselarten schon sehr hoch ausfallen.

(Titelbild: Max Vakhtbovych / Pexels)