Kaufratgeber Stromverteiler
Stell dir Folgendes vor: Du sitzt gemütlich auf dem Sofa und arbeitest an deinem Laptop. Plötzlich ist der Akku fast leer. Naja gut, dann laden wir das Gerät einfach auf. Blöd nur, dass in der Nähe keine einzige Steckdose ist. Wer kennt es nicht. Gerade dort, wo man sie brauchen würde, gibt es keine oder es sind generell zu wenige vorhanden. Doch mit einem Stromverteiler gelangt der Strom ab sofort dorthin, wo du ihn gerade brauchst. Damit auch du den richtigen Stromverteiler für dein Zuhause findest, haben wir hier die wichtigsten Fakten und einige Produkte für dich zusammengetragen.Das Wichtigste in Kürze
- Ein Stromverteiler spaltet den Stromfluss auf die einzelnen Steckplätze auf. So können mehrere Elektrogeräte gleichzeitig versorgt werden.
- Sie unterscheiden sich hinsichtlich der Steckplatzanzahl, Kabellänge, Ausstattung oder Bedienung. Wichtig ist auch der geplante Einsatzort. Danach richten sich weitere Kriterien wie die Schutzart.
- Die maximale Leistung gibt an, mit wieviel Watt der Stromverteiler maximal belastbar ist. Diese Grenze solltest du nie überschreiten, da es sonst zu einer erhöhten Brandgefahr kommt.
Stromverteiler : Bewertungen und Empfehlungen
Es gibt unzählige Varianten von Stromverteilern. Um dir eine lange Suche zu ersparen, haben wir uns vorab schonmal ein bisschen informiert. Hier haben wir alle passenden Produkte aufgelistet, die wir für dich gefunden haben. In den folgenden Produktbeschreibungen findest du alle wichtigen Fakten zu den verschiedenen Angeboten. Wir haben sowohl grundlegende Informationen wie Hersteller oder Name, als auch wichtige Produktdetails für dich herausgesucht.Der klassische Stromverteiler
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Stromverteiler der Marke Hama bietet mit 6 Steckplätzen genug Platz für alle wichtigen Geräte. Die maximale Leistung liegt bei 3500 Watt. Das Modell verfügt außerdem über einen Save Energy-Schalter und eine Kabellänge von 1,4 m. So kannst du ganz einfach Strom sparen und hast genug Freiraum, um auch weiter entfernte Geräte leicht zu erreichen.
Mit diesem Stromverteiler können problemlos mehrere Geräte gleichzeitig versorgt werden. Besonders wichtig ist dafür die hohe maximale Leistung von 3500 Watt. Dadurch kannst du auch im Alltag immer wieder Zeit sparen. Das schlichte, weiße Design fügt sich in jede Einrichtung gut ein und ist so für jeden geeignet.
Bewertung der Redaktion: Für jeden der regelmäßig mehrere Geräte gleichzeitig anschließen möchte, aber keine zusätzliche Ausstattung braucht, wäre dieses Modell eine gute Wahl.
Der Stromverteiler mit Überspannungsschutz
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Stromverteiler Eco-Line der Marke Brennenstuhl bietet 6 Steckplätze und einen maximalen Ableitstrom von 13.500 Ampere, sodass dieses Modell auch gegen Blitzeinschlag geschützt ist. Neben einem sehr langen Kabel von 5 m verfügt der Stromverteiler auch über einen erhöhten Berührungsschutz und einen Save Energy-Schalter.
Durch die hohe Ableitstromzahl ist dieses Modell vor allem für Personen zu empfehlen, die häufig teure Geräte anschließen und diese vor Schäden durch Gewitter schützen möchten. Durch eine besonders hohe Kabellänge von 5 m ist dieses Modell auch perfekt, um mehrere Geräte mit festem Standort problemlos zu erreichen. Farblich lässt sich der Stromverteiler mit einem schlichten Grauton gut in die Einrichtung integrieren.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell punktet mit der zusätzlichen Sicherheitsausstattung. Wer mehr Sicherheit in seinen Haushalt bringen möchte, ist mit diesem Stromverteiler gut beraten.
Der Stromverteiler mit USB-Anschluss
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Stromverteiler Ecolor von Brennenstuhl bietet neben 4 Steckplätzen auch 2 USB-Ladebuchsen. So können auch Geräte mit USB-Anschluss schnell und sicher geladen werden. Durch die Kabellänge von 1,5 m bringt auch dieses Modell genug Freiraum mit, um Geräte in einigem Abstand zu erreichen. Ein Save Energy-Schalter und ein erhöhter Berührungsschutz sind ebenfalls enthalten. Erhältlich ist der Stromverteiler in einem eleganten Schwarz.
Dieses Modell bietet eine gute Kombination aus Stecker- und USB-Anschluss und einen maximalen Gesamtladestrom von 2100mA, wodurch das schnelle Laden von mehreren Geräten kein Problem ist. So ist der Stromverteiler vor allem für Personen geeignet, die neben herkömmlichen Elektrogeräten auch regelmäßig Geräte mit USB-Anschluss aufladen möchten.
Bewertung der Redaktion: Dieser Stromverteiler besticht durch verschiedene Anschlussarten und eine solide Ausstattung. Durch die USB-Ladebuchsen kommt eindeutig mehr Flexibilität in die alltägliche Stromversorgung.
Der Stromverteiler mit Zeitschaltuhr
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Modell der Marke Trango verfügt über eine Zeitschaltuhr und ist mit einer Schutzart von IP 44 bestens für den Außeneinsatz geeignet. Durch die extrem hohe Kabellänge von 4,75 m, kann jedes Gerät einfach erreicht werden. Der Stromverteiler ist in einer ansprechenden Granitoptik gestaltet, die sich hervorragend in den Garten integrieren lässt. Außerdem verfügt er über eine maximale Leistung von 2500 Watt.
Durch eine verschließbare Tür wird die Sicherheit beim Außeneinsatz nochmals erhöht. Das Modell bietet Platz für 2 Geräte gleichzeitig. Die Zeitschaltuhr verfügt über 24 Stunden und Zielscheiben von 15 Minuten. Eine gute Wahl für alle, die wenige Geräte sehr effektiv betreiben wollen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Stromverteiler überzeugt durch einen effektiven Betrieb per Zeitschaltuhr und ein besonders langes Kabel. So wird eine optimale Stromnutzung zum Kinderspiel.
Der Stromverteiler für den Außenbereich
* AffiliateLink/ Anzeige
Der UNITEC Steckdosenverteiler ist in einer ansprechenden Steinoptik gestaltet. Durch die Schutzart IP 44, sowie die maximale Leistung von 3.680 Watt, ist dieser Stromverteiler für den sicheren Einsatz im Außenbereich konzipiert. Er bietet außerdem mit 4 Steckplätzen reichlich Platz für Gartengeräte oder Außenbeleuchtung.
Durch die naturbelassene Optik gliedert sich der Stromverteiler perfekt in jedes Landschaftsbild ein und stiehlt ihrem Garten nicht die Show. Durch das UV- und witterungsbeständige Gehäuse und eine zusätzlich verschließbare Tür, wird so eine maximale Sicherheit beim Einsatz erreicht. Deshalb ist dieser Stromverteiler empfehlenswert für alle, die einen sicheren, aber unauffälligen Stromverteiler für den Außenbereich möchten.
Bewertung der Redaktion: Der UNITEC Steckdosenverteiler besticht besonders durch seine Kombination aus Sicherheit und Unauffälligkeit. Ein verlässlicher, aber auch ästhetischer Unterstützer für jeden Gartenbereich.
Kauf- und Bewertungskriterien für Stromverteiler
Damit dir die Entscheidung bei der Auswahl des perfekten Stromverteilers leichter fällt, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien gesammelt:Der Kauf eines Stromverteilers sollte gut überlegt sein, denn es geht dabei auch um deine Sicherheit. Damit du deine Entscheidung auf einer soliden Basis treffen kannst, sind hier die wichtigsten Informationen zu den Kaufkriterien für dich.
Anzahl der Steckplätze
Die Steckplatzanzahl bestimmt später, wie viele Geräte du anschließen kannst. Achte auch auf die Anordnung. Ein 45 Grad Winkel ist optimal. So finden auch große Ladeteile einfach nebeneinander Platz.Kabellänge
Hier solltest du dich nach dem Einsatzort deines Verteilers richten. Das Kabel sollte vom Stromanschluss bis zu den Geräten reichen. So hast du genug Freiraum, um alle deine wichtigen Geräte einfach zu erreichen.Ausstattung
Hier gibt es Stromverteiler in den verschiedensten Varianten. Verfügbar sind sowohl Modelle mit und ohne FI-Schalter, Zähler, Zeitschaltuhr, Einzelschaltungen, Kindersicherung oder einem USB-Anschluss. Ein FI-Schalter (Fehlerstrom-Schutzschalter) wird durch Unregelmäßigkeiten im ansonsten gleichbleibenden Stromfluss ausgelöst und unterbricht diesen bei Gefahr sofort. So schützt er vor lebensgefährlichen Stromschlägen. Deshalb ist ein Modell mit eingebautem FI-Schalter sehr empfehlenswert. Ein Überspannungsschutz bezeichnet Stromverteilermodelle, die eine sehr hohe Ableitstromzahl haben und so Geräte vor einem Schaden durch Blitzeinschlag schützen.Möchtest du deine Geräte nur in einem bestimmten Zeitfenster mit Strom versorgen, dann ist ein Stromverteiler mit Zeitschaltuhr eine gute Wahl für dich.Bei Varianten mit Einzelschaltungen kannst du Geräte separat von der Stromversorgung trennen. Leben Kinder im Haus, wird eine eingebaute Kindersicherung ein bedeutendes Merkmal sein. Außerdem sind Stromverteiler mit unterschiedlichen Bedienungsvarianten wie einer Fernbedienung oder Fußschalter erhältlich.
Maximale Leistung (Watt)
Die maximale Belastbarkeit sollte auf deinem Stromverteiler immer angegeben sein. Dies ist ein sehr wichtiges Kaufkriterium, denn danach richtet sich, wie viele Geräte du später gleichzeitig versorgen kannst. Der Stromverteiler sollte niemals mit einer größeren Leistung belastet werden, denn dann besteht eine erhöhte Brandgefahr. Deshalb solltest du immer die Gesamtleistung aller angeschlossenen Geräte kennen. Im Zweifelsfall solltest du lieber warten, bis du ein anderes Gerät von der Stromversorgung trennen kannst. Die Leistung (Watt) berechnest du wie folgt:Nennstrom (Ampere) x Spannung (Volt) = Leistung (Watt) Dann addierst du die einzelnen Leistungen deiner Geräte einfach, um die Gesamtleistung zu erhalten, mit der dein Stromverteiler belastet wird. Du kannst aber auch einen Online-Rechner für die Berechnung verwenden, wenn du magst.
Schutzklassen und Schutzart
Die Schutzklasse gibt an, durch welche Maßnahmen der Benutzer/die Benutzerin vor einem elektrischen Schlag geschützt wird. Die Schutzart gibt wiederum Auskunft über die möglichen Einsatzorte und Tätigkeitsbereiche deines Stromverteilers. Die Unterteilung dieser zwei Kaufkriterien wird im Ratgeber noch genauer erklärt.Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Stromverteiler ausführlich beantwortet
Falls du jetzt noch weitere Fragen hast: sehr gut! Denn jetzt kommen wir zu unserem Ratgeber, indem wir die wichtigsten und populärsten Fragen für dich beantwortet haben.Was ist ein Stromverteiler und wie funktioniert er?
Ein Stromverteiler ist ein Gerät, mit dem eine Stromversorgung zuverlässig und sicher aufgeteilt werden kann. Die Versorgung mehrerer Geräte gleichzeitig ist so kein Problem mehr.
Welche Arten von Stromverteilern gibt es?
Mittlerweile gibt es ein großes Angebot an verschiedenen Verteilerarten. Diese teilen sich nach der Ausstattung, Bedienung, Schutzklasse und Schutzart auf. Mit Blick auf die Ausstattung gibt es, wie oben beschrieben, Modelle mit oder ohne:
- Zeitschaltuhr
- FI-Schalter
- Überspannungsschutz
- Zähler
- verschiedener Steckplatzanzahl
- Einzelschaltungen
- Kindersicherung
- oder USB-Anschluss
Was kostet ein Stromverteiler?
Vor allem Faktoren wie die Steckplatzanzahl, USB-Anschlüsse, Einzelschaltungen, Material oder die Schutzart beeinflussen den Preis. Deshalb lassen sich innerhalb des Sortiments sehr große Preisspannen finden.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (3 - 15 €) | durchschnittliche Steckplatzanzahl und Save Energy-Schalter | Mittelpreisig (15 - 30 €) | zusätzliche Ausstattung wie Überspannungsschutz oder USB-Anschluss | Hochpreisig (ab 30 €) | höhere Schutzart für den Außeneinsatz oder sehr umfangreiche Ausstattung |
---|