Kaufratgeber Suppenteller
Der Suppenteller ist ein Geschirr mit dem du nicht nur Suppen, sondern auch viele andere Gerichte schön anrichten und servieren kannst. Suppenteller können aus Bambus, Porzellan, Keramik oder Kunststoff bestehen. Ebenfalls gibt es die Wahl zwischen der Einweg- und der Mehrwegvariante. Das Design kann so unterschiedlich sein, wie der Anlass. Manche Suppenteller eignen sich perfekt für den Alltag, andere eignen sich mehr für eine Party. Mit diesem Suppenteller- wollen wir dir dabei helfen, den für dich Suppenteller zu finden. Wir haben Suppenteller aus verschiedenen Materialien miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- und Nachteile dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.Das Wichtigste in Kürze
- Mit Suppentellern kannst du verschiedene Gerichte vor dem Verzehr schön anrichten.
- Grundsätzlich unterscheidet man bei Suppentellern zwischen den Materialien, wobei alle Varianten in verschiedenen Größen, Designs und Preisklassen erhältlich sind.
- Die meisten Suppenteller sind Spülmaschinen-, sowie Mikrowellengeeignet.
Suppenteller : Favoriten der Redaktion
Der Suppenteller aus Keramik
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Suppenteller besteht aus dickem, strapazierfähigem und rutschfestem Keramik. Das Design ist edel und vornehm, da der ganze Suppenteller einen tiefblauen Ton hat. Dieser ähnelt dem Universum.
Die Goldränder zieren den Tellerrand wie Sterne. Der Suppenteller hat einen eher hohen Preis, allerdings besteht das Produkt auch aus zwei Suppentellern. Der Durchmesser beträgt 21 cm und die Tiefe des Tellers liegt bei 4,5 cm. Dieser Suppenteller darf sowohl in die Mikrowelle, als auch in die Spülmaschine. Daher ist der Teller sehr leicht zu reinigen und hitzebeständig.
Der Suppenteller aus Porzellan
* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Suppenteller handelt es sich um 6-teiliges Set. Die Teller sind aus von einem reinen Weiß, sodass sie im Design zeitlos sind. Die fließenden Aufschwünge und deren Rundungen machen die Teller zu einem hochwertigen Hingucker.
Diese Teller eignen sich ideal für den täglichen Gebrauch oder auch besondere Anlässe. Die Suppenteller sind mikrowellengeeignet und können ohne Probleme in der Spülmaschine gesäubert werden. Der Durchmesser liegt bei etwa 26 cm und die Tiefe bei etwa 4 cm. Somit ergibt sich eine Füllmenge von circa 450 ml.
Der bunte Suppenteller
* AffiliateLink/ Anzeige
Das 6-teilige Suppenteller-Set bietet eine nachhaltige Suppenteller-Variante an. Sie bestehen aus bemalten Porzellan. Die Teller sind daher etwa 80 % biologisch abbaubar und nachhaltiger als zum Beispiel Plastikgeschirr.
Diese Suppenteller gehören nicht in die Mikrowelle oder den Ofen.
Der Suppenteller aus Kunststoff
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Suppenteller aus Kunststoff sind ein Klassiker. Es handelt es sich hierbei um ein Set. Dabei ist es wichtig zu erwähnen, dass dieses Produkt nicht biologisch abbaubar ist und in den Plastikmüll kommt.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Suppenteller vergleichen und bewerten
Als Nächstes werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der ganzen Auswahl an Suppentellern entscheiden kannst. Die Kriterien, mit deren Hilfe du Suppenteller für den alltäglichen Gebrauch miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Material
- Durchmesser / Füllinhalt
- Stoß-, Schlag- und Bruchfestigkeit
- Hitzebeständigkeit
- Design
- Bruchsichere Suppenteller: Suppenteller aus Kunststoff oder Bambus sind aufgrund ihrer Materialien sehr stabil. Die Teller können auch mal auf den Boden fallen, ohne direkt zu zerbrechen. Diese Suppenteller sind perfekt für Kinder oder Reisen geeignet.
- Bruchunsichere Suppenteller: Die Materialien Keramik und Porzellan sind weniger bruchsicher. Sie haben zwar eine gewisse Robustheit, jedoch gehen diese schnell mal zu Bruch beim Herunterfallen. Auch beim Stoßen gegen andere Gegenstände ist die Chance höher, dass mal eine Ecke abbricht. Daher sind die Suppenteller aus Keramik und Porzellan mit Vorsicht zu gebrauchen und sollten nicht unbedingt auf Reisen genommen werden oder Kindern unbeaufsichtigt in die Hand gegeben werden.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Suppenteller kaufst
Im folgenden Ratgeber wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema Suppenteller beantworten. Wir haben die wichtigsten Fragen für dich herausgesucht und diese im Folgenden beantwortet. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, wirst du alle essenziellen Informationen über Suppenteller kennen.Wofür eignen sich Suppenteller?
Im Wesentlichen eigenen sich Suppenteller zum Anrichten eines Gerichtes für sich oder seine Gäste. Dabei kann der Anlass variieren. Häufige Anlässe für die Nutzung von Suppentellern hier einmal aufgelistet:
- Camping
- Veranstaltung
- Alltag
- Festessen
Eignen sich Suppenteller für die Mikrowelle oder den Backofen?
Bevor du einen Suppenteller oder anderes Geschirr in die Mikrowelle oder den Backofen stellst, solltest du dich vorher informieren, ob der Hersteller dafür seine Zusage für gegeben hat / , ob das Geschirr gekennzeichnet ist.
In welcher Größe sollte ich Suppenteller kaufen?
Suppenteller sind in verschiedenen Größen erhältlich. Dabei solltest du dir bewusst sein, wie viel Inhalt du in deinen Suppenteller bekommen möchtest. Wenn du eher große Portionen brauchst, ist es empfehlenswert einen großen Suppenteller zu kaufen. Wenn du eher kleine Portionen zu dir nimmst, dann kannst du auch eher kleinere Suppenteller kaufen. Die Größen reichen von 17 bis 33 cm. Die Tiefe variiert zwischen 3 und 10 cm. Dieser Faktor kann ebenfalls bedeutend sein für deine Entscheidung. Mehr zu diesem Thema kannst du in dem Abschnitt Durchmesser / Füllinhalt lesen.Wie viele ml passen in einen Suppenteller?
Wie viele ml in einen Suppenteller passen, hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen ist die Größe des Suppentellers von Bedeutung. Diese wird als Durchmesser angegeben. Dabei ist zu beachten, dass der Rand des Suppentellers oft mit angegeben wird. Der Durchmesser kann bei 17 bis 33 cm liegen.