Kaufratgeber Survival Messer

Survival Messer sind vielfältig einsetzbar und sind vor allem im Outdoor Bereich besonders beliebt. Sie lassen sich in verschiedenen Materialien, Größen und Designs sowie mit unterschiedlichen Funktionen erwerben, sodass mit Sicherheit das Richtige für jeden dabei ist.

Im Folgenden zeigen wir dir welche Besonderheiten Survival Messer aufweisen und geben dir Ratschläge für deinen Kauf, damit du das perfekte Messer für deine nächste Outdoor Abenteuer finden kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Survival Messer sind ideal zum wandern, für das Camping oder andere Outdooraktivitäten geeignet.
  • Multifunktionale Survival Messer können mehrere Funktionen erfüllen und beispielsweise auch als Flaschenöffner oder Schraubenzieher, etc. dienen.
  • Survival Messer gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und sie können aus verschiedenen Materialien bestehen.

Survival Messer : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden Teil stellen wir dir die Survival Messer sowie ihre Eigenschaften vor. Bei der Auswahl ist sicherlich auch für dich etwas dabei.

Der Allrounder unter den Survival Messern

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Survival Messer der Marke ORSIFOW besteht aus Edelstahl und besitzt vielfältige Funktionen. Es kann sowohl als Messer, als auch als Zange, Flaschenöffner, Dosenöffner, Schraubenzieher sowie als EDC Kreditkartenmesser verwendet werden.

Durch die vielfältigen Funktionsmöglichkeiten ist das ORSIFOW Survivalmesser der ideale Begleiter beim Camping, Wandern, oder bei der Arbeit. Zusätzlich punktet das Survival Messer mit der kompakten und hochwertigen Verarbeitung.

Bewertung der Redaktion: Wer nach einem idealen Survivalmesser mit mehreren Funktionen zum Wandern oder fürs Camping sucht und dabei nicht viel ausgeben möchte, ist mit diesem Modell bestens bedient.

Das hochwertige Survival Messer

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Premium Survival Messer der Marke CDS-Survival ist extrem hochwertig. Die Klinge besteht aus dem Molybdenum-Vanadium 58 (MOVA-58) mit hohem Härtegrad und der Griff besteht aus hochwertigem Leder.

Durch die hochwertigen Materialien und den Einsatz von Feuerstahl ist das Survival Messer sowohl zum Kochen, als auch zum Holzschneiden, Holzschnitzen, oder zum Schneiden von Ästen geeignet.

Bewertung der Redaktion: Dieses Messer darf bei keiner Camping, oder Outdoor Ausrüstung fehlen. Durch die hochwertigen Materialien ist es extrem widerstandsfähig und somit vielseitig einsetzbar.

Das Survival Messer aus Carbon Edelstahl

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Survival Messer der Marke Cold Steel besteht aus einer Carbon Edelstahlklinge sowie einem Griff aus Kraton. Die Gesamtlänge des Messers beträgt 29.84 cm und das Gewicht 250,88 g.

Durch den Einsatz von Carbon Edelstahl ist das Survival Messer hervorragend für alle Outdoor- und Camping Aktivitäten geeignet.

Bewertung der Redaktion: Wer nach einem hochwertigen Survival Messer aus Carbon Edelstahl sucht, für den ist dieses Modell optimal geeignet.

Das klappbare Survival Messer

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses 5-in-1 Survival Messer von CampBuddy ist klappbar und somit ideal in jeder Hosentasche verstaubar. Das Messer besteht aus einer 8,5cm langen rostfreien Edelstahl-Klinge und einem 13 cm langem Griff aus eloxiertem Aluminium.

Dieses Survival Messer hat eine Klinge zum Schneiden und Sägen, einen Gurtschneider zur Unfallrettung sowie einen Glasbrecher. Aber auch eine LED-Lampe und Magnesium Feuerstahl zum Feuer machen sind in dem Messer inkludiert.

Bewertung der Redaktion: Wer nach einem Survival Messer mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sucht, was klappbar und leicht zu verstauen ist, kann mit diesem Outdoormesser nichts falsch machen.

Survival Messer: Kauf- und Bewertungskriterien

Hier kannst du einige Kauf- und Bewertungskriterien sehen, die dir den Kauf eines Survival Messers erleichtern können.

  • Material
  • Klingenlänge
  • Gewicht
Im Folgenden erläutern wird dir nun, was du bei den einzelnen Kauf- und Bewertungskriterien für den Kauf eines Survival Messers beachten solltest.

Material Sowohl beim Griff als auch bei der Klinge solltest du vor allem vor dem Kauf auf das Material achten, da diese unterschiedlich robust sind und verschiedene Härtegrade aufweisen können.

Gängige Materialien für die Klingen sind beispielsweise rostfreies Edelstahl, Carbonstahl, oder Titanium. Die Klingen Materialien können hingegen zum Beispiel aus Aluminium, Leder, oder Holz bestehen.

Klingenlänge Auch die Klingenlänge sollte vor dem Kauf beachtet werden. Denn je nach Verwendungszweck könnten andere Klingenlängen benötigt werden.

Grundsätzlich sollte die Klinge jedoch eine Höchstgröße von 12 cm nicht überschreiten, da das mitführen einer solchen großen Klinge in Deutschland strafbar ist.

Gewicht Auch das Gewicht des Survival Messer spielt eine wichtige Rolle. Wem ein einfaches Survival Messer ohne viele Funktionen genügt, der kann beruhigt zu einer leichteren Variante greifen.

Benötigst du hingegen ein Multifunktions Survival Messer, so wirst du wahrscheinlich auch ein höheres Gewicht in Kauf nehmen müssen.

Survival Messer: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im folgenden Teil haben wir für dich die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Survival Messer gesammelt, damit du das Survival Messer für dein Outdoor Abenteuer finden kannst und ausreichend informiert bist.

Für wen eignet sich ein Survival Messer?

Ein Survival Messer eignet sich für alle, die ein vielfältiges Werkzeug für die nächste Wanderung oder das nächste Camping Abenteuer suchen.

Aber auch zu Hause und im Garten kann ein Survival Messer vielfältig eingesetzt werden und spart dabei durch seine kompakte Beschaffenheit viel Platz.

Was kostet ein Survival Messer?

Die Preise für ein Survival Messer unterscheiden sich sehr stark, je nach Material und Funktionen. In der folgenden Tabelle erhältst du einen Überblick über die verschiedenen Preisgestaltungenen von Survival Messern.

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (10 - 20 €)einfaches Messer
Mittelpreisig (20 - 100 €)Survival Messer mit vielfältigen Funktionen
Hochpreisig (100 - 200 €) Premium Survival Messer

Ist der Besitz eines Survival Messers legal?

Der Besitz sowie das Mitführen eines Survival Messers ist legal, solange die Klingenlänge nicht mehr als 12 cm beträgt. Der Transport des Messers muss jedoch in einem verschlossenen Behältnis erfolgen.

Wie soll ich ein Survival Messer reinigen?

Die Reinigung und Pflege des Survival Messers ist individuell und ist von Material zu Material unterschiedlich. Dementsprechend solltest du dich vor der Reinigung mit der Beschaffenheit deines Survival Messers beschäftigen.

Survival Messer sind der ideale Begleiter bei jedem Outdoor Abenteuer. (Bildquelle: Pixabay / Lumen) Bei manchen Messern ist es beispielsweise auch nötig, diese in gewissen Abständen mit einem Öl zu pflegen. Beim reinigen solltest du auch verstärkt darauf achten vorsichtig zu sein, da die Klingen des Messers sehr scharf sind und die Verletzungsgefahr somit hoch ist.

Fazit

Survival Messer sind die idealen Begleiter im Outdoor Bereich. Sie lassen sich vielseitig einsetzen und sind in den unterschiedlichsten Größen, Materialien sowie mit unterschiedlichen integrierten Funktionen erhältlich.

Durch unterschiedliche Materialien, Designs und Funktionen ist somit für jeden Geschmack etwas dabei. Welches Survival Messer gewählt werden sollte, hängt von den eigenen Präferenzen sowie von der eigenen Preisvorstellung ab.

(Titelbild: Violin / 123rf)