Kaufratgeber Taschenschirm
Damit dir die Kaufentscheidung bei der Fülle an Angeboten leichter fällt, haben wir dir eine Auswahl der Produkte zusammengestellt. Außerdem beantworten wir dir die wichtigsten Fragen und zeigen, worauf du beim Kauf deines Taschenschirms achten solltest Taschenschirm: Favoriten der Redaktion Damit du dich nicht allein durch den Dschungel von Taschenschirmen schlagen musst, haben wir dir hier die Optionen einmal übersichtlich zusammengestellt. Schau dir also alle Varianten in Ruhe an.Der klassische Taschenschirm
* AffiliateLink/ Anzeige
Unter den Bestsellern der klassischen Taschenschirme ist zweifelsohne dieser Regenschirm mit Auf-Zu-Automatik. Die sturmfeste Konstruktion aus Kunstharz-verstärkten, flexiblen Glasfaserstangen sorgt für einen festen Halt. Der Griff aus Gummi bietet optimalen Komfort und Sicherheit beim Tragen des Regenschirms. Darüber hinaus stellt der wasser- und winddichte Schirm aus 210PG mit Teflonbeschichtung zusätzliche Haltbarkeit und Festigkeit sicher.
Mit einem Gewicht von nur 375 g und einer eingeklappten Länge von ca. 30 cm eignet sich der Schirm unterwegs perfekt für den Rucksack oder auch die Manteltasche. Als besonderes Extra kommt der Schirm mit einem Wasser absorbierenden Stoffbeutel. Jener lässt sich durch einen Reißverschluss öffnen und schließen, und anschließend praktisch und trocken verstauen.
Der Taschenschirm mit Auf-Zu-Automatik
* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn es ein Taschenschirm sein soll, der klassisch und elegant ist, aber vor allem im Alltag durch Praktikabilität und Komplikationslosigkeit punkten soll, dann ist dieser die wohl Option. Der vollautomatische Auf- und Zu-Mechanismus dieses Regenschirms bewährt sich in seiner Zuverlässigkeit zusätzlich durch den ergonomischen und rutschfesten Griff. Auch bei Nässe rutscht er durch die Beschichtung und eine zusätzliche Trageschlaufe nicht aus der Hand.
Eine weitere Besonderheit besteht in der Teflon Beschichtung, welche diesen Schirm von herkömmlichen seiner Art absetzt. Mit der 210T Beschichtung und einer 9-fach Verstrebung (bei gewöhnlichen Schirmen sind es lediglich 6 bis 8 Streben) ist dieses Produkt nicht nur besonders sturmfest (hält stand bei Wind bis zu 140 km/h) und wasserdicht, sondern trocknet zusätzlich extra schnell!
Der windbeständige Taschenschirm
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Taschenschirm ist die perfekte Lösung für regnerische Tage. Er lässt sich mit dem extrabreiten Druckknopf und dem automatischen Mechanismus leicht öffnen und schließen und hat ein angenehm großes Schirmdach. Der praktische Taschenschirm ist wind- und sturmsicher, da er im Windkanal bis zu 120 km/h getestet wurde.
Der schnell trocknende Taschenschirm
* AffiliateLink/ Anzeige
Suchst du einen robusten Regenschirm, der auch windigen Bedingungen standhält? Dann ist dieser Taschenschirm genau das Richtige für dich. Dank des ausgeklügelten Automatiksystems lässt er sich mit nur einem Knopfdruck öffnen und schließen. Und dank der Schnelltrockenfunktion musst du dir keine Sorgen mehr um durchnässte Regenschirme machen.
Der ultrakleine Taschenschirm
* AffiliateLink/ Anzeige
Weniger ist mehr, gilt bei Taschenschirmen oft als Faustregel für die Praktikabilität des Gadgets. Garantiert ist das mit diesem Schirm. Mit einer Größe von nur ca. 16 cm im zusammengeklappten Zustand kann der Schirm in jedem Rucksack oder Handtasche verstaut werden. Ähnlich geben die meisten Jackentaschen genug Platz her, den gefalteten Schirm aufzunehmen. Aufgeklappt kann er mit einem Durchmesser von 85 cm einer Person gemütlich Obhut spenden.
Das Gewicht von leichten 180 g überzeugt gleichermaßen als perfekter Wegbegleiter auf Reisen, auf dem Weg zur Arbeit oder beim täglichen Spaziergang durch den Park. Ein weiteres Feature besteht in der Anti-UV Beschichtung des Stoffes, welche vor Sonneneinstrahlung schützt und ebenso gegen das schnelle Verblassen der Farbe hilft.
Der Taschenschirm für Kinder
* AffiliateLink/ Anzeige
Nicht nur Erwachsene müssen sich vor spontanem Regenfall schützen. Der ideale klappbare Taschenschirm für Kinder ist dieser nicht automatische Regenschirm. Andere Kinderschirme greifen mittlerweile ebenfalls auf die moderne Auf-Zu-Automatik zurück und riskieren so ein weitaus höheres Gewicht.
Dieser Schirm kommt ohne aus. Er unterscheidet sich zu anderen der gleichen Zielgruppe in seinem leichten Gewicht von nur 207 g. Dies ist besonders relevant, da Kinder, insbesondere Schulkinder, nicht zu viel Gewicht tragen sollten, um möglichen körperlichen Schäden vorzubeugen. Besonders wichtig ist zudem die reflektierende Wirkung der Schirmfarbe. So bleibt dein Kind sicher, nicht nur vor Niederschlag.
Der transparente Taschenschirm
* AffiliateLink/ Anzeige
Ein Taschenschirm muss nicht immer ausschließlich nützlich und praktikabel sein. Denn dass er sich ebenso als ein modisches Accessoire beweisen kann, zeigt uns dieser Schirm. Durch sein auffälliges, cooles Design aus transparentem Schirm und farblich wählbaren Nähten zieht er Blicke an, aber hält Regen zu 100% ab.
Faltbar und vollautomatisch ist er ebenso praktisch wie stylisch. Eingeklappt beträgt seine Länge ca. 28 cm, während er ausgeklappt einen Durchmesser von 98 cm vorweist. Beliebt ist dieser Schirm vor allem nicht nur, weil er besonders stilvoll aussieht, sondern da er zudem Helligkeit durchlässt. Herkömmliche Schirme hingegen kreieren oft eine noch weitaus dunklere Atmosphäre kreieren.
Der Outdoor Taschenschrim zum Umhängen
* AffiliateLink/ Anzeige
Du suchst einen Schirm, der dich nicht nur trocken von A nach B bringt, sondern auch praktisch und unkompliziert zu tragen ist? Wenn er gerade mal nicht benötigt wird, kannst du diesen Schirm durch seinen Tragegurt ganz einfach Cross-Body tragen. Ohne dass er stört, wird er wie eine Tasche über die Schulter gehängt.
Gleichermaßen nützlich, schützt dich das wasserabweisende Cover auch nach der Nutzung vor Nässe. Am geeignet ist dieser Taschenschirm für Outdoor Aktivitäten, da er über ein leichtes Alu-Gestell mit angenehmen 421 g und einem extra großen Dach von 120 cm (im ausgeklappten Zustand) verfügt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Taschenschirm ausführlich beantwortet
Auch nach ausführlicher Vorbereitung können immer noch Fragen bleiben, oder neue entstanden sein, die es gilt zu beantworten. Dafür haben wir die am häufigsten gestellten Fragen gesammelt und für dich als kleines FAQ hier geordnet zusammengefügt.Welche Arten von Taschenschirmen gibt es?
Die unterschiedlichen Arten von Taschenschirmen lassen sich am in Größe, Funktionalität, Design und Marke unterteilen. Je nachdem wonach du vorwiegend suchst, suchst du dir am einen der Punkte raus und fängst dort an.