Kaufratgeber Teleskopstange

Teleskope wurden schon vor vielen Jahrhunderten erfunden und immer wieder weiterentwickelt. Aber was haben Teleskope mit der Teleskopstange zu tun, die in so vielen Bereichen des Haushalts Gebrauch findet?

Teleskopstangen haben ihren Namen durch die verstellbare Länge erlangt, wie es auch beim namensgebenden Teleskop ein Hauptaugenmerk ist. Was Teleskopstangen aber genau ausmachen und wozu sie genutzt werden können, erfährst du in diesem Artikel. Zudem stellen wir dir relevante Kaufkriterien vor, die du beim Kauf beachten solltest.

Teleskopstange: Favoriten der Redaktion

In dem folgenden Artikel stellen wir dir einige unserer Favoriten vor. Dafür nennen wir dir wichtige Eigenschaften des jeweiligen Produktes und fügen eine Bewertung unserer Redaktion an.

Die Teleskopstange für den Duschvorhang

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Teleskopstange ist aus Nickel gefertigt und für das Aufhängen eines Duschvorhangs gedacht. Die Stange ist 91 bis 137 cm lang und in verschiedenen Farben erhältlich. Sie ist in einem klassischen, eleganten Stil gehalten.

Was diese Teleskopstange so lohnenswert macht, ist ihre Anwendung. Sie kann zum Aufhängen eines Duschvorhanges, aber auch für Fenster- oder Türvorhänge genutzt werden. Zur Installation werden zudem keine Werkzeuge benötigt und die Teleskopstange ist durch einfache Drehung längenverstellbar.

Die stufenlose Teleskopstange

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Teleskopstange ist aus Aluminium gefertigt und in den Farben weiß und Chrom erhältlich. Sie ist 3,5 cm dick und 70-120 cm lang. Dieses Modell ist vielseitig einsetzbar und kann ohne Bohren oder Schrauben eingesetzt werden.

Was diese Teleskopstange allerdings von anderen Produkten abhebt, sind folgende Eigenschaften: Sie ist auf allen Oberflächen rutschfest und kann stufenlos verstellt werden. Damit ist die Stange flexibler und angenehm einsetzbar.

Die robuste Teleskopstange

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Teleskopstange ist aus Edelstahl gefertigt und in schwarz, sowie beige und silber erhältlich. Sie ist 360 bis 410 cm lang, aber auch in anderen Ausführungen erhältlich. Die Teleskopstange ist vielseitig anwendbar und hinterlässt auf der Wand keine Spuren.

Zusätzlich zu dem Innenbereich kann diese Teleskopstange auch im Außenbereich genutzt werden. Mögliche Anwendungsbereiche wären hier der Balkon, oder der Garten. Das ist möglich, weil die Stange besonders robust aufgebaut ist. Sie hat einen Durchmesser von 3,2 mm und eine Tragfähigkeit von 5 Kilogramm.

Die Teleskopstange für Ordnungssysteme

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Teleskopstange hat eine Reichweite von 165-300 cm und ist aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt. Fixiert wird die Länge durch eine Schraubverriegelung und ist damit perfekt für schwer erreichbare oder hohe Räume gedacht. Dazu gehören zum Beispiel Decken, Treppenhäuser oder Fassaden.

Die Stange hat Kunststoff-Verbindungsstücke und Anti-Rutsch-Füße. Sie ist mit weiteren Stangen und anderem Zubehör dein idealer Start, um den begehbaren Kleiderschrank zu optimieren. Sie schafft eine Option um senkrechte Ordnungssysteme flexibel und platzsparend anzubringen.

Teleskopstange: Kauf- und Bewertungskriterien

In dem folgenden Abschnitt soll es um einige Kriterien gehen, die du beim Kauf einer Teleskopstange beachten solltest.

  • Material
  • Installation
  • Verstellbarkeit
Material Für die verschiedenen Anwendungsbereiche der Teleskopstange gibt es verschiedene Materialien. Gängige Materialien sind Aluminium oder Edelstahl. Allerdings gibt es auch Teleskopstangen aus Plastik. Diese sind eher instabil und deswegen nur für wenige Anwendungsbereiche geeignet.

Installation Die Installation einer Teleskopstange sollte einfach sein. Zudem sollte die Stange keine Gebrauchsspuren auf der Wand hinterlassen. Ein weiterer sinnvoller Punkt zur Installation ist, dass die Stange nicht nur leicht angebracht werden kann, sondern auch an Ort und Stelle bleibt. Dafür ist Rutschfestigkeit wichtig.

Verstellbarkeit Was Teleskopstangen ausmacht, ist dass sie auf verschiedene Größen verstellt werden können. Manche Stangen sind stufenlos verstellbar. Diese werden dann durch Drehen verstellt. Das bringt den Vorteil einer präziseren Längenverstellbarkeit mit sich. Eine weitere Methode ist das Verstellen mithilfe einer Feder.

Teleskopstange: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun zum letzten Abschnitt dieses Artikels: Hier beantworten wir dir einige wichtigen Fragen, die dir beim Kauf einer Teleskopstange aufkommen könnten.

Was ist eine Teleskopstange?

Eine Teleskopstange ist eine ausziehbare Stange, die auf verschiedene Längen eingestellt werden kann. In manchen Fällen sind die Enden durch einen Gummiüberzug geschützt. Sie wird meist horizontal eingesetzt, in schmalen Durchgängen wie bei Türbögen oder Fluren. Auch in Bädern kommt sie zur Anwendung.

Achte gut darauf, wie die beiden Seitenteile beschaffen sind. Manche halten besser auf rauen Wänden und manche besser auf glatten Oberflächen wie Fliesen.

So kann eine Teleskopstange angewendet werden. (Bildquelle: Andrea Davis / Unsplash)

Wieso brauchst du eine Teleskopstange?

Die Teleskopstange ist natürlich super einfach anzuwenden. Sie kann auf verschiedene Längen eingestellt werden und ist sehr vielseitig einsetzbar. Sie hat zudem meist ein unauffälliges Design. Du brauchst sie überall, wo du nachträglich eine visuelle Barriere einbauen möchtest, ohne viel bohren zu müssen.

Das kann ein Duschvorhang oder ein Raumteiler sein oder du klemmst einen Vorhang damit in einen Durchgang wo du keine Tür haben möchtest. Auch in einem Wohnmobil oder im Wochenendhaus oder in der Gartenhütte könnte so eine Stange sehr hilfreich sein.

(Titelbild: andreas160578 / Pixabay)