Kaufratgeber Tellerlattenrost

Guter Schlaf ist wichtig, denn nach einer erholten Nacht fühlen wir uns, als könnten wir Bäume ausreißen. Kennst du das Gefühl? Natürlich! Dann wird es dich bestimmt freuen, dass es eine bestimmte Art von Lattenrost gibt, welcher sich an jede Kontur deines Rückens anpasst.

Durch die sogenannten „Teller“ kann eine unglaubliche Beweglichkeit erzielt werden! Mit dieser Beweglichkeit ist es möglich individuelle Einstellungen zu machen, sodass dein Schlaf so gut wie möglich wird. Dadurch, dass die Teller so beweglich sind, wird der Druck, der sich auf den Rücken auswirkt, verteilt und entlastet den Rücken somit.

Tellerlattenroste: Bewertungen und Empfehlungen

Damit du einen Tellerlattenrost findest, welcher auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist und womit sich dein Schlaf verbessert, haben wir dir eine Übersicht mit Bewertungen und Empfehlungen von Tellerlattenrosten zusammengestellt. Es gibt hierbei verschiedene Kategorien angesichts Material, Features und Extras. Am Ende solltest du eine gute Kaufentscheidung treffen können. Bist du gespannt? Gut! Dann geht es los!

Der Tellerlattenrost mit 5 Zonen

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit seinen fünf Zonen ist dieser Tellerlattenrost perfekt zur individuellen Härteverstellung. Der Lattenrost hat sechzig Tellermodule, welche die Einstellung der Härtegrade nochmals verfeinert. Durch die Tellermodule können sich die Muskeln entspannen und die Wirbelsäule wird entlastet.

Jeder Teller kann einzeln verstellt werden. In den Bereichen von Schultern und Becken ist die Unterlage bewusst weicher gestaltet, sodass diese Bereiche geschont werden. In diesen Bereichen kann der Kautschuk bis zu 3,5 cm einsinken. Der Lattenrost kann mit allen gängigen Matratzen kombiniert werden. Auch mit seinen charmanten bis zu zwanzig Kilogramm kann sich der Artikel blicken lassen und ist gut zum Transport geeignet. Der Lattenrost ist in den gängigen Größen 90 × 200 cm und 140 × 200 cm erhältlich.

Der verstellbare Tellerlattenrost

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Lattenrahmen ist in der Verstellbarkeit und Individualität unübertroffen. Der Tellerlattenrost ist äußerst stabil und besteht aus Aluminium und Buche in Schichtholzformat. Jeder Teller ist mit Hochleistungs-Polymeren unterfedert, welche den Schlafkomfort erhöhen. Mithilfe dieses Lattenrostes kann die Wirbelsäule ausreichend geschützt werden und gesundheitliche Folgen werden vermieden. Auch der Schlafkomfort wird dadurch erheblich erhöht.

Jeder Teller kann darüber hinaus nach links und rechts gedreht und eingestellt werden. Der Lattenrost ist für Personen bis zu 120 Kilogramm ausgelegt und in verschiedenen Größen erhältlich. Bei der Lieferung ist der Artikel schon fertig montiert. Der Anbieter kann jedes Einzelteil auch nachliefern. Das nennen wir mal Kundensupport!

Der stabile Tellerlattenrost

* AffiliateLink/ Anzeige
Du suchst einen bequemen und robusten Lattenrost, der sofort einsatzbereit ist? Dann ist dieser 90 x 200 cm Lattenrost genau das Richtige für dich.

Dieser Rahmen bietet 7-Zonen-Komfort, punktelastische Federteller aus Hightech-Kunststoff mit variablem Federweg, eine nach neuesten ergonomischen Erkenntnissen optimierte Schulterzone und Beckenbereich, 9cm hohe, besonders flache Querstäbe aus extra stabilem Buchenholz und eine perfekte Luftzirkulation für ein ideales Schlafklima. Diese Lattenroste werden ausschließlich in Deutschland mit über 70 Jahren Erfahrung hergestellt.

Der innovative Tellerlattenrost

* AffiliateLink/ Anzeige
Du suchst einen hochwertigen Lattenrost, der in der EU aus 100 % Buchenholz hergestellt wird? Dann ist dieser 7-Zonen-Lattenrost genau das Richtige für dich. Dieser robuste Rahmen ist für alle Arten von Betten geeignet, auch für die im Wohnwagen oder Wohnmobil, und kann sogar direkt auf dem Boden verwendet werden.

Er verfügt über 80 Tellerfedern in 3 verschiedenen Härtegraden (32xGrau + 32xOrange + 16xSchwarz) zur individuellen Anpassung und zur Vorbeugung von Rückenschmerzen und ist damit ideal für Seitenschläfer und andere Schlafpositionen. Und die Lieferung ist schnell und sicher.

Der klassische Tellerlattenrost

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Tellerlattenrost überzeugt durch seine schlichte, aber alle Bedürfnisse befriedigende, Ausstattung. Er ist in verschiedenen Größen verfügbar. Darunter die Standardgrößen 90 × 200 cm, 140 × 200 cm und 180 × 200 cm. Der Rahmen des Lattenrostes besteht aus Stahl und die Liegefläche ist mit bis zu 120 Kilogramm belastbar.

Bei einer Liegefläche von 90 × 200 cm sind sechzig Federn angebracht, die den Rücken unterstützen. Durch die Federn soll die Schlafqualität verbessert werden und der mögliche Schmerz ohne den passenden Lattenrost gelindert werden.

Der Rahmen kann mit einem Kopf,- und Fußteil erweitert werden. Der Lattenrost ist für alle geeignet, die nach einem klassischen, schlichten Lattenrost suchen, welches schöne und erholsame Nächte verspricht.

Kauf- und Bewertungskriterien für Tellerlattenroste

Damit dir deine Kaufentscheidung leichter fällt, haben wir für dich eine Übersicht mit Kaufkriterien zusammengestellt. Wir hoffen, dass dir so die ganze Kaufentscheidung leichter fällt. Zu den Kaufkriterien zählen:

  • Zonenanzahl
  • Elektrische Verstellbarkeit
  • Kopf, -Fußteil
  • Material
  • Größe
Wir werden diese einzelnen Punkte noch weiter erläutern, damit du weißt, was es damit auf sich hat. Bitte lese dir diese Tipps aufmerksam durch, da wir dir nur so helfen können und du eine gute Entscheidung treffen kannst.

Zonenanzahl Bei der Zonenanzahl dreht sich alles nach dem Motto: „Je mehr, desto besser“. Je mehr Zonen der Lattenrost hat, desto besser passt er sich an die individuellen Bedürfnisse der Körperbereiche an. Es gibt folgende Zonen:

Zone Auswirkungen
Schulterkomfortzone durch flexiblere Bewegungen können Nackenschmerzen vermieden werden.
Beckenkomfortzone auch hier sollten die Latten oder Teller etwas nachgeben, um den Druck vom Becken auszugleichen.
Mittelzonenverstärkung die Zone besteht aus fünf bis neun Leisten, welche die Wirbelsäule unterstützen sollen.
Am findest du deine passende Einstellung, indem du dich von einem Experten beraten lässt.

Elektrische Verstellbarkeit Besonders für Senioren und Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen ist die elektrische Verstellbarkeit ein schönes Feature, da sie so selbst über ihre Liegeposition bestimmen können und auf bestimmte Situationen anpassen können. Besonders für Personen, die an das Bett gefesselt sind, ist eine ergonomische Liegefläche wichtig.

Kopf, -Fußteil Eine individuelle Einstellung von Kopfteil und Fußteil ist interessant für dich, wenn du Kreislaufprobleme hast oder vielleicht zu Nackenschmerzen neigst. Auch hier kann ein Experte dir am helfen.

Material Falls du auf die Umwelt achtest, ist eine Kombination von Holz und Kunststoff eine Alternative gegenüber einer vollkommenen Kunststoff-Lösung. Außerdem solltest du auf ein Material achten, welches langlebig ist, sodass der Tellerlattenrost möglichst lang hält.

Größe Die Größe deines Tellerlattenrostes sollte sich immer auf die Größe des Bettrahmens und der zugehörigen Matratze abstimmen. Viele Tellerlattenroste sind kompatibel mit Matratzen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Tellerlattenroste ausführlich beantwortet

Bei dem Kauf eines Tellerlattenrostes kann man einiges falsch machen, wenn man sich im Vorhinein nicht gut informiert. Außerdem möchten wir hier die Fragen, die sich dir bestimmt schon gestellt haben, versuchen zu beantworten.

Für wen eignet sich ein Tellerlattenrost?

Ein Tellerlattenrost eignet sich besonders für die Personen, die Probleme mit den Gelenken oder Knochen haben. Anzeichen, dass der Lattenrost nicht passt, sind Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen oder generell Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit.

Ein guter Schlaf ist wichtig, um am nächsten Tag fit und auch gesund starten zu können. Ein Lattenrost hilft dabei.(Quelle: Andrea Piacquadio / Pexels)

Welche Arten von Tellerlattenrosten gibt es?

Es gibt verschiedene Materialien, aus denen die Tellerlattenroste gefertigt sind. Außerdem gibt es unterschiedliche Features wie elektrische Verstellbarkeit, bestimmte Zonenanzahl und Beweglichkeit der Teller. Des Weiteren gibt es unterschiedliche Größen, welche sich nach Größe des Bettrahmens und Matratze richten.

Was kostet ein Tellerlattenrost?

Die Kosten eines Tellerlattenrostes variieren je nach den ausgewählten Features. Die Kosten können von 90 bis 500 Euro schwanken. Elektrische Tellerlattenroste sind teurer als beispielsweise einfachere Modell aus herkömmlichen Kunststoff

Fazit

Tellerlattenroste bestehen aus kleinen Tellern, die die Leisten ersetzen und vor allem sich besser an die Körperformen anpassen. Es gibt verschiedene Arten von Tellerlattenrosten. Unter anderem gibt es welche, die aus Kunststoff bestehen oder Anteile von Holz haben. Meistens haben sie einen Metallrahmen. Die Lattenroste lassen sich gut mit herkömmlichen Matratzen oder Bettrahmen kombinieren.

Falls du überlegst dir einen Tellerlattenrost zu besorgen, solltest du deine Ansprüche prüfen und überlegen, weshalb du genau diese Art von Lattenrost haben möchtest. Außerdem solltest du dir Gedanken über die Einstellungen machen. Diese sollte ein Experte für dich erledigen.

(Titelbild: peterweideman / Pixabay)