Kaufratgeber Teppich
Ein schöner Teppich verleiht einem Raum nicht nur das gewisse Etwas, sondern bietet auch Wärme und Komfort. Ein einziger Teppich kann deinen ganzen Wohnraum verändern und als cooler und kostengünstiger Raumtrenner dienen. Egal ob im Schlafzimmer, im Wohnzimmer, im Flur, oder doch im Kinderzimmer - ein gemütlicher Teppich darf wirklich in keinem Haushalt fehlen. In unserem Teppich Ratgeber, erfährst du nicht nur, welche Teppiche unsere absoluten Favoriten sind, sondern auf welche wichtigen Punkte du vor dem Kauf deines neues Teppichs beachten solltest. Außerdem beantworten wir dir, wie du am deinen Teppich reinigst, wo du die coolsten Teppiche finden kannst und vor allem, wie du deinen Teppich in deinem zu Hause so platzierst, dass er deinen ganzen Raum verändert. Viel Spaß beim Lesen!Das Wichtigste in Kürze
- Größe und Material sind die wichtigsten Kriterien, die du vor dem Kauf deines Traum Teppichs beachten solltest. Genauso wie die Funktion des Teppichs - Soll dieser eine besondere Funktion haben?
- Baumwolle Teppiche und Hochflor Teppiche sind nur zwei Arten der beliebtesten Teppiche. Es gibt sie außerdem in den verschiedensten Größen, Formen und Materialien.
- Für jeden Raum gibt es den perfekten Teppich. Ein großer Teppich eignet sich optisch gut für große Räume, wobei ein kleiner Teppich bei großen Wohnküchen zum Beispiel als cooler Raumtrenner eingesetzt werden kann.
Teppich : Bewertungen und Empfehlungen
Du suchst nach dem Allround Teppich, der all deine Vorstellungen eines perfekten Teppichs erfüllt? Oder doch einen besonderen und pflegeleichten Teppich aus Wolle? Hier findest du sicher einen Teppich, der zu dir passt:
Der Allround Teppich
* AffiliateLink/ Anzeige
Den modernen Teppich von SANAT gibt es in 11 verschiedenen Farben und in 7 verschiedenen Größen, die von 60x110 cm bis 200x290 cm reichen. Dieser Hochflorteppich ist durch seine Textur super weich und kann wirklich in jeden Raum platziert werden.
Durch sein wasser - und schmutzabweisendes Material dieser Teppich außerdem unglaublich leicht zu reinigen. Außerdem ist dieser Teppich, laut dem Verkäufer, frei von jeglichen Schadstoffen und entspricht dem Öko-Tex Standard 100. Somit kannst du sorglos Morgens barfuß über den Teppich laufen, oder Kinder spielen lassen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Allround Teppich ist perfekt für jeden, der hohen Wert auf Komfort und gleichzeitig Stil legt. Durch seine schadstofffreie Zusammensetzung ist dieser Teppich außerdem gut geeignet für jeden Haushalt mit Kindern und Haustieren.
Der Teppich mit Quasten
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Teppich mit Quasten von PAUWER ist handgewebt und besteht großteils aus Baumwolle. Der moderne Teppich hat auf einer seiner Seiten ein stylisches, graues ethno Muster. Die andere Seite ist creme-farbig. Du kannst dir hier einfach aussuchen, welche Seite du verwenden willst.
Durch seine praktische Größe ist er außerdem sehr einfach zu reinigen. Das heißt, du kannst ihn einfach in die Waschmaschine stecken und musst ihn nicht extra zur reinigung bringen. Du kannst hier zwischen einem Teppich und einem 2-er Set wählen.
Bewertung der Redaktion: Dieser stylische und moderne Teppich mit Quasten ist perfekt für jeden, der gerne mehrere Möglichkeiten hat, seinen Wohnraum einfach schnell neu zu gestalten.
Der runde Teppich
* AffiliateLink/ Anzeige
Den runden Teppich von SANAT gibt es in 4 verschiedenen Größen und in 11 verschiedenen Farben. Der Hochflor Teppich passt in jeden Raum und ist nicht nur leicht zu reinigen, sonder ist auch super weich.
Der Teppich besteht aus stabilem Polypropylen, daher ist er sogar schmutzabweisend. Daher ist dieser teppich sehr geeignet für die Küche, für den Flur, oder für das Kinderzimmer.
Bewertung der Redaktion: Dieser runde Teppich ist eine gute Wahl für jeden, der seine Leseecke aufpeppen will, oder einfach einen modernen Teppich braucht, der Wärme und Komfort in den Wohnraum bringt.
Der kleine Teppich
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Teppich besteht aus einem Fellimitat und ist in 11 Farben verfügbar. Durch seine langen “Haare” ist er besonders flauschig und qualitativ hochwertig.
Dieser kleine Teppich ist vielfältig einsetzbar. Durch seinen modernes Aussehen kannst du ihn entweder als Teppich verwenden, oder einfach über deine Couch legen, um ihr einen besonderen Look zu verleihen.
Bewertung der Redaktion: Da dieser kleine Teppich aus einem Fellimitat besteht, ist er perfekt geeignet für Allergiker. Er ist besonders vielfältig einsetzbar.
Der Jute Teppich
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Teppich von INDIAN ARTS ist aus Jute und Baumwolle und du kannst zwischen 2 Größen auswählen. Er ist durch sein Material sogar Umweltfreundlich und sehr Strapazierfähig.
Dieser tolle Teppich ist von Hand geflochten und ist ein Must-Have für jedes Wohnzimmer, oder Schlafzimmer. Durch die natürliche Farbgebung der Jute passt dieser runde Teppich wirklich zu jedem Möbelstück und ist unglaublich gut mit anderen Teppichen kombinierbar.
Bewertung der Redaktion: Dieser Teppich ist die perfekte Wahl für jeden, der ein bisschen Natur in seinen Wohnraum bringen will und Wert auf eine umweltfreundliche Verarbeitung legt.
Der Teppich aus Wolle
* AffiliateLink/ Anzeige
Der handgewebte Teppich von LANDSHUT ist aus 100% Schurwolle und es gibt ihn in 10 verschiedenen Größen. Von 70x130 cm bis 250x340 cm ist alles dabei.
Diesen besonderen Teppich gibt es nur in einer Farbe, da er nicht gefärbt ist. Die natürliche Schurwolle hat eine graue/creme Farbe und passt somit in wirklich jeden Raum. Außerdem ist dieser Teppich auch für jeden geeignet, der eine Fußbodenheizung besitzt.
Bewertung der Redaktion: Durch seine außergewöhnliche Verarbeitung ist dieser Teppich nicht nur ein besonderer Hingucker, sondern auch super leicht mit anderen Möbeln kombinierbar.
Teppiche: Kauf- und Bewertungskriterien
Sich zwischen den unendlichen viel Formen, Materialien, oder auch Muster beim Kauf von einem neuen Teppich zu entscheiden, kann für so manche überwältigend sein. Wir haben dir ein paar Kauf- und Bewertungskriterien zusammengestellt, auf die du vor dem Kauf von einem neuen Teppich achten solltest:
Größe
Das wahrscheinlich wichtigste Kaufkriterium ist die Größe des Teppichs. Wo willst du deinen gewünschten Teppich platzieren? Im Wohnzimmer? In den Flur? Oder doch vielleicht ins Kinderzimmer? Große Teppiche können schnell den Raum optisch verkleinern, wobei kleine Teppiche schnell in großen Räumen optisch untergehen. Vor deinem Kauf von einem neuen Teppich solltest du auf jeden Fall genau deinen Raum ansehen und deiner Vorstellung freien Lauf lassen - denn hier ist Kreativität angesagt!Ein großer Teppich eignet sich wunderbar in ein großes Wohnzimmer (oder auch Wohnküche) zur Couch oder unter den Esstisch. Dieser verleiht dem Raum einen besonders ordentlichen Look.Ein kleiner Teppich hingegen eignet sich hingegen perfekt für enge, oder kleine Räume. Kleine Teppiche kannst du einfach zu einer Küchentheke platzieren - nun sieht diese viel gemütlicher aus. Ein Vorteil von kleinen Teppichen in Räumen, wie zum Beispiel in der Küche, ist, dass er zugleich als Rutschschutz dienen kann. Hier gibt es wirklich unendlich viele Möglichkeiten.
Material
Das Material bei der Wahl von deinem Wunschteppich ist ein weiteres, wichtiges Kaufkriterium, das du beachten solltest. Materialien, wie Baumwolle, Seide, oder auch Wolle, (also alle natürlichen Materialien) brauchen meist eine besondere Pflege. Teppiche aus Baumwolle solltest du beispielsweise ein paar Mal im Jahr wenden, damit sich die Oberfläche nicht “abträgt”. Teppiche aus Jute sind zwar sehr stabil, aber braucht besondere Pflege, falls er mal schmutzig wird. Wenn es um die Pflege des Teppichs geht, ist wohl ein Teppich aus synthetischen Stoffen praktischer. Jedoch kommt es ganz darauf an, welches Material du bevorzugst und auch gut verträgst. Falls du dich für den Kauf eines Teppichs aus echtem Fell entscheidest und Allergiker bist, kann dies schnell zu einem Fehlkauf werden. Falls du Kinder im Haushalt hast, ist die Wahl des Materials auch zu beachten, da in synthetischen Stoffen auch mal Schadstoffe enthalten sein können. Erkundige dich vor deinem Kauf am beim Anbieter, oder Verkäufer.Funktion
Beim Kauf deines Traum Teppichs, solltest du dich fragen, wozu du den Teppich genau brauchst. Soll er eine besondere Funktion haben (zum Beispiel, als Teppich zum Spielen für deine Kinder dienen)? Oder soll es ein spezieller Designer Teppich sein, der einfach nur als Blickfang dienen soll? Diese Fragen sind besonders wichtig, denn du willst mit Sicherheit nicht viel Geld für einen Teppich ausgeben, der dann im Flur abgenutzt wird. Teppiche, wie Hochflor Teppiche, eignen sich zum Beispiel besonders in Kinderzimmer, oder Wohnzimmer, da sie besonders pflegeleicht sind und besonders viel Wärme spenden. Teppiche aus Jute, oder anderen natürlichen Materialien sind etwas feiner, als aus synthetischen Materialien. Daher solltest du auf jeden Fall die Funktion des Teppichs beachten.Teppiche: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Für wen sich ein Teppich eignet, welche verschiedenen Arten von Teppichen es gibt, oder welche coolen Alternativen es zu einem Teppich gibt, erfährst du hier:
Für wen eignet sich ein Teppich?
Ein Teppich bringt das besondere Etwas in einen Haushalt, daher ist ein Teppich, egal welche Art von Teppich, wirklich für jeden geeignet. Du möchtest ein besonderes Highlight mit einem wertvollen Designer Teppich in dein Wohnzimmer setzen? Oder du willst deiner Küche mit einem Teppich im Ethno Stil den letzten Schliff verpassen? Vielleicht brauchst du doch nur einen kleinen, pflegeleichten Teppich für den Flur, der als Ablage für deine Schuhe dient?
Welche Arten von Teppichen gibt es?
Teppiche gibt es in den verschiedensten Ausführungen, Größen und Materialien. Welche Art von Teppich und welche Vor- und Nachteile dieser mit sich bringt und welcher am für dich geeignet ist, erfährst du hier.Art | Vorteile | Nachteile | Baumwoll Teppich | einfache Reinigung, viele Muster und Farben, oft günstig | oft nicht rutschfest | Hochflor Teppich | einfache Reinigung, viele Größen und Farben erhältlich, extra Wärme | muss oft gereinigt werden, fängt leicht Staub ein | Jute Teppich | natürlich, modern | Flecken oft nicht leicht entfernbar | Fell Teppich | modern | oft nicht Pflegeleicht, nicht geeignet für Allergiker | Fellimitat Teppich | modern, gute Alternative zu echtem Fell, geeignet für Allergiker | braucht viel Pflege, fängt leicht Staub ein |
---|
Was kostet ein Teppich?
Die Kosten von einem Teppich hängen von seinem Material, seiner Verarbeitung, seiner Größe und natürlich von seiner Marke ab. Ein kleiner Teppich aus Jute ist beispielsweise im Gegensatz zu einem großen Oriental Teppich, viel günstiger.Art | Preis | Baumwoll Teppich | ab 15 € | Synthetischer Teppich | ab 30€ | Designer Teppich | ab 100 € |
---|
Welche Alternativen gibt es zu einem Teppich?
Falls du schon für jeden deiner Räume den perfekten Teppich gefunden hast, oder nach etwas Außergewöhnlichem suchst, kannst du dich hier von ein paar Alternativen zu gewöhnlichen Teppichen inspirieren lassen:
- Decke: Eine Decke ist eine (oft günstigere) coole Alternative zu einem Teppich. Eine dicke, gestrickte Decke, oder auch eine Wolldecke, kann als Teppich genützt werden.
- Kork: Hier gilt - Do it yourself! Es gibt viele Varianten, wie du einen Teppich aus Kork einfach selber machen kannst.
- Vinyl: Die praktischste Alternative zu einem Teppich. Vinyl ist besonders Pflegeleicht. Somit musst du dich nicht mit Schaum Teppichreiniger herumquälen.
Wie platziere ich einen Teppich?
Einen Teppich richtig zu platzieren klingt zuerst super einfach. Jedoch solltest du dir deinen Raum vor dem Platzieren des Teppichs gut anschauen. Ist der Raum eher offen (Wohnküche)? Oder ist der Raum eher eng und hat viele Türen (zum Beispiel Flur)? Hier solltest du auf jeden Fall beachten, die richtige Breite und Länge des Teppichs zu wählen, da diese beim Türe öffnen und schließen stören können und den schönen neuen Teppich kaputt machen können.Im Wohnzimmer In großen und offenen Räumen, wirkt ein großer Teppich im Sofa-Bereich besonders gut. Hier misst du einfach die länge deiner Couch in gibst ein paar Zentimeter dazu, damit du den Teppich ein Stück unter die Couch schieben kannst. So verschiebt sich der Teppich nicht und der Couchtisch hat endlich einen festen Platz - so entsteht die perfekte Kuschelinsel.
Wie reinige ich ein Teppich?
Im Grunde genommen reicht es, wenn du deinen Teppich ein mal pro Woche mit einem Staubsauger reinigst. Allerdings solltest du auf die Aufsteckbürste deines Staubsaugers achten und deinen Teppich dem Material gerecht reinigen. Für Teppiche, die zum Beispiel aus Jute sind, solltest du lieber die Aufsteckbürste mit Borsten weglassen, da diese die Fasern schädigen können.