Kaufratgeber Teppich Bunt

Bei der Einrichtung einer Wohnung wird viel Wert auf die Möbel gelegt. Dabei ist ein Wohnraum selten vollständig bis die passenden Dekorationselemente hinzugefügt werden. Ein Teppich dient nicht nur als Blickfang, sondern kann auch funktional sein, wenn er gezielt eingesetzt wird. Er kann z.B. ein kaltes Zimmer in einen warmen Rückzugsort verwandeln.

Doch nicht jeder Teppich ist für jede Wohnung oder für jedes Zimmer geeignet. Welche Kriterien beim Kauf zu beachten sind, erfährst du hier in unserem Ratgeber. Damit triffst du bestimmt die richtige Entscheidung für dich.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Teppich eignet sich ausgezeichnet für große Räume. Er kann genutzt werden, um den Raum in z. B. Ess- und Wohnzimmer zu unterteilen.
  • Je nachdem welche Farben und Stoffe gewählt werden, ist ein Teppich leicht zu pflegen. Durch die richtige Pflege wird die Langlebigkeit gewährt.
  • Teppiche sind eine gute Lösung für kalte Zimmer und Fußböden. Sie speichern die Wärme und ersparen einem damit hohe Heizkosten.

Bunter Teppich: Favoriten der Redaktion

In diesem Absatz stellen wir dir einige bunte Teppiche vor und zeigen dir worauf beim Kauf zu achten ist. So stellst du sicher, dass du den richtigen Teppich für deine Bedürfnisse findest.

Der robuste bunte Teppich

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Polypropylen-Material ist perfekt für alle, die eine langlebige und leicht zu reinigende Option suchen. Die Florhöhe von 12 mm sorgt für ein robustes Gefühl, während das Gewicht von 2.500 g/qm sicherstellt, dass der Teppich an seinem Platz bleibt.

Dieser Teppich sieht obendrein durch seine bunte Optik sehr ansprechend aus und hat das Potential, jeden Wohnraum zu verschönern und aufzuwerten.

Der bunte Patchwork-Teppich

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Teppich besteht aus Polypropylen. Er hat eine rechteckige Form und ist in vier verschiedenen Größen erhältlich. Die kleinsten Maße betragen 80 x 150 cm und die größten 200 x 290 cm. Dieser Teppich hat eine Dicke von 13 mm und ein Gewicht von 2500 g/qm. Außerdem ist dieses Produkt für Fußbodenheizungen geeignet.

Dieser Teppich ist für jeden geeignet, der auf ausgefallene Blickfänger steht. Die einzelnen Quadrate auf dem Teppich haben unterschiedliche Motive und Farben. Somit sieht es so aus, als wäre er aus verschiedenen Einzelteilen zusammengenäht worden und hat damit ein Patchwork Design.

Der bunte Teppich im Lammfell-Look

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Teppich handelt es sich um ein kleines Produkt. Es hat eine Größe von 55 x 80 cm. Der Teppich ist in Grau erhältlich und besteht aus Lammfellimitat. Er hat besonders langes Fell von 6 cm und ein hohes Gewicht. Da es in verschiedenen Formen und Größen erhältlich ist, ist dieses Produkt vielseitig einsetzbar.

Dieses Produkt eignet sich für jedermann der etwas Bequemlichkeit sucht. Egal ob im Büro, auf dem Sofa oder im Schlafzimmer. Dieser Teppich lässt sich auf Stühlen oder auch als Bettvorleger einsetzen und ist besonders weich und warm. Außerdem ist er nicht nur für Fußbodenheizungen geeignet, sondern auch für Allergiker unbedenklich.

Der bunte Kunstwerk-Teppich

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Produkt grenzt mit seinem Design an ein Meisterwerk. Hier kannst du zwischen fünf verschiedenen Größen wählen. Bei dem Muster handelt es sich um ein Druckmuster und das Material besteht aus Polypropylen. Das Produkt hat eine Florhöhe von 12 mm. Außerdem ist es für Fußbodenheizungen geeignet.

Der Teppich gehört nicht umsonst der Canvas Kollektion der Marke an. Durch sein außergewöhnliches buntes Design könnte man diesen Teppich mit einem Kunstwerk verwechseln. Es handelt sich um ein sehr modernes Produkt und um einen richtigen Blickfang in jeder Wohnung. Durch seine vielen verschiedenen Farben fällt er sofort auf, ohne aufdringlich zu sein.

Der bunte Vintage-Teppich

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Teppich mit 10 mm Höhe. Dieser Teppich besteht aus 100% Polyester. Er ist fußbodenheizunggeeignet und in fünf Größen erhältlich.

Das Besondere an diesem Design ist der einzigartige Vintage Look. Die Grundfarbe ist Türkis. Der Teppich hat ungefähr 1,4 kg/m² Gesamtgewicht. Er ist gewebt und schmutzabweisend. Laut Hersteller ist er ebenso allergikerfreundlich.

Kauf- und Bewertungskriterien für bunte Teppiche

Diese aufgelisteten Kaufkriterien sind besonders wichtig, damit du den richtigen Teppich für dich und deine Wohnung findest. Damit lassen sich verschiedene Teppiche besser vergleichen. Auf Folgendes ist zu achten:

  • Material
  • Maße
  • Pflege
  • Form & Stil
Im Anschluss werden diese Kriterien näher ausgeführt, damit du genau weißt, worauf beim Kauf zu achten ist. Solange du diese Kriterien beachtest, kannst du beim Kauf nichts falsch machen.

Material Welches Material man bevorzugt kann von vielen Faktoren abhängig sein. Einige Allergiker werden von bestimmten Stoffen abschrecken. Für diese eignet sich ein Teppich mit kurzen Fasern, denn dieser nimmt weniger Staub auf als ein Teppich mit längeren Fasern.

Außerdem sollte man sich überlegen in welchem Raum der Teppich ausgelegt wird.

Im Badezimmer sollte man auf Teppiche setzen, die nicht nur rutschfest sind, sondern auch unempfindlich und waschbar wie z. B. Baumwolle. Dieses fängt die Flüssigkeit gut auf und bietet auf nassem Boden guten Halt. Teppiche gibt es jedoch aus allen möglichen Stoffen: Kunstfasern, Wolle, Seide, Jute, etc.

Maße Teppiche können in verschiedenen Maßen erworben werden. Der Vorteil bei kleineren Teppichen ist, dass sie sich in der Waschmaschine zu Hause waschen lassen. Größere Teppiche hingegen sind schwerer zu reinigen und trocknen langsamer. Dafür füllen sie große Räume und bieten viel Wärme. Außerdem lassen sie sich als ausgezeichneter Blickfang und Stilelement einsetzen.

Ein großer Raum kann durch zwei verschiedene Teppiche in einen Essbereich und in einen Wohnbereich unterteilt werden. Und auch in Kinderzimmern, in denen sich Geschwister den Raum teilen, lassen sich die Zimmerhälften  mit zwei kleineren Teppichen individualisieren.

Pflege Die Pflege des Teppichs ist ganz von dem Material abhängig. Um Teppiche zu schützen, eignet sich ausgezeichnet eine Imprägnierung. Diese schützt den Teppich langfristig vor Schmutz und Feuchtigkeit.

Die Imprägnierung verhindert, dass die Feuchtigkeit aufgenommen wird und der Schmutz tief in die Fasern gelangt.

Somit lässt sich der Teppich leichter reinigen. Eine regelmäßige Reinigung ist unabdingbar für eine gute Teppichpflege. Dazu erfahren sie im nächsten Abschnitt mehr.

Form & Stil Welche Form und welchen Stil man wählt, ist ganz von dem Stil der Wohnung abhängig. Bunte, verspielte und runde Teppiche passen oft zu Kinderzimmern. Auch ein Teppichboden kann hierfür eine gute Lösung bieten.

Alte orientalische Teppiche haben oft ein ausgefallenes Muster und eine satte Farbgebung. Solche sollte man in schlichten Zimmern unterbringen, damit sie sich nicht mit dem Rest der Einrichtung und Deko beißen. Schlichte moderne Teppiche passen oft in jeden Wohnraum. Für das Schlafzimmer sollte man gedeckte ruhige Farben, wie z. B. braun oder beige nutzen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Teppich ausführlich beantwortet

In diesem Absatz werden die am häufigsten gestellten Fragen kurz und übersichtlich beantwortet. Diese Fragen helfen dir nicht nur bei der Kaufentscheidung, sondern auch danach. Denn damit hast du besonders lange etwas von deinem Teppich.

Für welche Räume eignet sich ein Teppich?

Teppiche sind in vielen verschiedenen Maßen, Farben und Formen erhältlich. Daher eignen sie sich für jeden Wohnraum. Wie bereits erwähnt, liegt es am Rest der Einrichtung, welcher Teppich am dazu passt.

Die richtige Pflege und Reinigung sind besonders wichtig um die Langlebigkeit des Teppichs zu garantieren. Damit bleiben dir die strahlenden Farben lange erhalten. (Bildquelle: Sina Saadatmand / Unsplash) Er lässt sich nicht nur als Hingucker einsetzten, er kann auch Wärme spenden. Für Badezimmer eignet sich ein Teppich, da er die zusätzliche Rutschgefahr eliminiert.

Welche Arten von Teppichen gibt es?

Man kann zwischen der Herstellung, d. h. der Webtechnik oder Knüpftechnik unterscheiden. Es gibt außerdem hochflor Teppiche, Cut-Loop, Velours, und vieles mehr. Außerdem wird zischen den europäischen und den orientalischen Teppichen (z. B. Perserteppich oder türkischer Teppich) unterschieden.

Im Grunde lassen sich die Unterschiede auf wenige Merkmale zurückführen: die Herstellung (Technik und geschlossene/offene Fasern), das Material und das Muster.

Wie reinige ich einen Teppich am ?

Wie bereits erwähnt lassen sich kleinere Teppiche auch in der Waschmaschine waschen. Größere Teppiche kann man abholen und reinigen lassen, dies kann jedoch schnell sehr teuer werden.

Eine kostengünstigere Variante ist die Teppichreinigungsmaschine. Abgesehen davon sollte man den Teppich regelmäßig mit dem dafür vorhergesehenen Aufsatz mit einem Staubsauger absaugen.

Fazit

Die Auswahl an Teppichen, sowie die Einsatzmöglichkeiten sind groß. Dieser Ratgeber bietet dir einen Überblick und unterstützt dich beim Kauf deines Teppichs. Du solltest immer im Fokus behalten, für welches Zimmer und zu welchem Zweck du dir den Teppich anlegst.

Mit den Pflegetipps und Hinweisen aus diesem Ratgeber, triffst du nicht nur die richtige Kaufentscheidung für dich, sondern garantierst auch die Langlebigkeit deines Teppichs. Solange du ihn regelmäßig staubsaugst und mit einer Teppichreinigungsmaschine wäschst, kann nichts dabei schiefgehen. Somit bist du deinem idealen Wohnraum einen Schritt näher.

(Titelbild: Konstantin Pudan / Unsplash)