Kaufratgeber Tintenroller
Ein Tintenroller ist eine Mischung aus einem Kugelschreiber und einem Füller. Es hat einen gleichmäßigen Schreibfluss, das erleichtert das ständige drücken beim Schreiben. Es ist nicht wie bei einem Füller, dass die Tinte ausläuft. Der Tintenroller ist für Erwachsene und Kinder geeignet. Um den passenden Tintenroller zu finden, haben wir in diesem Beitrag die wichtigsten Punkte genannt, wieso es sich lohnt einen Tintenroller zu kaufen. Vielleicht überzeugen wir dich ja am Ende des Beitrages dir einen passenden Tintenroller zu empfehlen.Das Wichtigste in Kürze
- Die Patronen lassen sich bequem nachfüllen oder auch auswechseln. Je nachdem welchen Tintenroller du hast. Die Patronen sind in verschiedenen Farben erhältlich.
- Die Tintenroller gibt es für Rechts-& Linkshänder. Wer mag, kann sich auch einen universellen Tintenroller kaufen, welches für beides geeignet ist.
- Die nachfüllbaren Tintenroller ersparen Plastikmüll und können mehrere Jahre verwendet werden.
Tintenroller : Bewertungen und Empfehlungen
Damit wir dir bei der Wahl helfen können, haben wir dir unsere Empfehlungen für einige Tintenroller näher beschrieben.Der Tintenroller für Schulanfänger
* AffiliateLink/ Anzeige
Es handelt sich hierbei, um einen ergonomischen Tintenroller für Rechtshänder von dem Hersteller STABILO EASYoriginal - inklusive Patrone. Der Tintenroller ist aus Kunststoff und hat eine Strichbreite von 0,5 mm. Dieser Tintenroller erleichtert das Schreiben für Schreibanfänger, da die Griffzone aus rutschfestem Material ist und eine angenehme Stifthaltung bietet.
Der Tintenroller ist in vier verschiedenen Farbkombination erhältlich. Die Tintenfarbe ist blau und lässt sich zudem einfach radieren. Die Patronen lassen sich ohne Mühe nachfüllen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Tintenroller ist für Schreibanfänger einfach zu bedienen. Der ergonomische Tintenroller fördert die entspannte Haltung beim Schreiben.
Der Tintenroller für Linkshänder
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser ergonomischer Tintenroller von dem Hersteller STABILO EASYoriginal – inklusive Patrone ist für Linkshänder geeignet. Der Tintenroller hat eine Strichbreite von 0,5 mm. Dieser Tintenroller erleichtert das Schreiben für Schreibanfänger. Die Griffzone ist aus rutschfestem Material und verleiht eine angenehme Stifthaltung, sogar auch nach langem schreiben.
Der Tintenroller ist in vier verschiedenen Farbkombination erhältlich. Die Tintenfarbe ist blau und lässt sich zudem einfach radieren. Die Patronen lassen sich bequem auswechseln. Er verleiht eine saubere Schrift auch bei einem kräftigen Schreibdruck.
Bewertung der Redaktion: Dieser Tintenroller ist für Schreibanfänger (Linkshänder) einfach zu bedienen. Der ergonomische Tintenroller fördert die entspannte Haltung beim Schreiben und ist dazu noch für einen guten Preis erhältlich.
Der radierbarer Tintenroller
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Tintenroller von Pilot Frixion Point ist radierbar. Er besteht aus Kunststoff und hat eine Strichbreite von 0,7 mm. E ist sehr beliebt, da es alle Funktionen in einem Stift liefert. Das Besondere an diesem Tintenroller ist, dass es eine radierbare Geltinte am Ende des Stiftes hat. Es lässt sich ohne Probleme überschreiben.
Die Stifte sind in verschiedenen Farben erhältlich. Zudem ist die Patrone auch nachfüllbar. Dieser Tintenroller wird im 5er-Set angeboten.
Bewertung der Redaktion: Der Tintenroller von Pilot Frixion hat eine einfache Handhabung. Ist super für Kinder und Erwachsene geeignet. Er schmiert nicht, da die Tinte schnell trocknet. Zudem verleiht er eine saubere Schrift. Das geschriebene ist einfach zu radieren, es wird kein extra Tintenkiller benötigt. Wer nach einem multifunktionalem Tintenroller sucht, für den ist dieser optimal.
Der inky Tintenroller
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Tintenroller inky von Pelikan punktet besonders.Er besteht aus Kunststoff und hat eine Strichstärke von 0,5 mm. Der Tintenroller ist ideal für die Schule, Studium und für die Arbeit. Der inky Tintenroller verleiht einen schönen Schreibfluss.
Die Tinte fließt gleichmäßig auf das Papier und verleiht ein ebenmäßiges Schriftbild. Außerdem lässt sich die Tinte mit einem Tintenkiller löschen. Die Stifte sind in Blau, Schwarz, Rot, und Grün erhältlich.
Bewertung der Redaktion: Dieser Tintenroller ist für jeden geeignet. Die Tinte ist löschbar, Korrekturen können einfach vorgenommen werden. Der Tintenroller ist in vier verschiedenen Farben erhältlich. Wer nicht soviel Geld ausgeben will, für den ist dieser Tintenroller optimal.
Der universelle Tintenroller
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Tintenroller von Schneider eignet sich gut für Rechts- & Linkshänder. Der besteht aus Kunststoff und hat eine Strichstärke von 0,6 mm. Die Griffzone ist aus Gummi und ist daher ideal für Menschen die viel schreiben. Die Vorteile sind, dass sie einen sicheren Halt bieten und sie entspannter schreiben können.
Der Tintenroller verleiht eine saubere Schrift ohne zu verschmieren, da die Tinte schnell trocknet und wischfest ist. Der Stift trocknet bei offener Kappe bis zu 3 Tagen nicht aus. Die Patronen sind auswechselbar. Außerdem ist der Tintenroller dokumentenecht nach ISO 14145-2. Die Kappe des One Change Tintenroller hat einen hochwertigen Metallclip. Dieser eignet sich ideal für Klemmbretter, Hefte oder Blöcke.
Bewertung der Redaktion: Der Tintenroller One Change verleiht ein leichtes und entspanntes Schreibgefühl. Die Patronen können einfach ausgetauscht werden. Die Tinte trocknet nicht aus. Der Tintenroller ist sowohl für Rechts- und Linkshänder geeignet.
Die farbigen Tintenroller im Set
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Tintenroller von STABILO eignet sich für die, die gerne mehrere Farben einsetzen. Dieses Set beinhaltet 6 Farben: Schwarz, blau, rot, grün, lila und türkis. Das Material besteht aus Kunststoff und Metall.
Der Tintenroller verleiht durch ihre weiterentwickelte Free-Ink-Technologie ein geschmeidiges Schreibgefühl. Er hat eine rutschfeste ergonomische Halterung, welches zu einem entspannten schreiben führt. Außerdem haben die Stifte einen Metallclip. Sie eignen sich für Klemmbretter, Hefte oder Blöcke. Die robuste Spitze des Tintenrollers sorgt dafür, dass es ohne zu kratzen über das Papier gleitet.
Bewertung der Redaktion: Der Tintenroller Set ist in 6 Farben erhältlich. Durch die neue Free-Ink-Technologie verleihen die Stifte ein sanftes Schreibgefühl. Die Stifte kratzen nicht und haben eine rutschfeste Oberfläche.
Kauf- und Bewertungskriterien für Tintenroller
Damit du bei dem Kauf von einem Tintenroller nicht überfordert bist, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht. Diese lauten wie folgt:
- Farbe
- Material
- Strichbreite
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Tintenroller ausführlich beantwortet
In dem folgenden Abschnitt haben wir dir einen Ratgeber angefertigt. Dies soll dir alle wichtigsten Fragen, welche vor und nach dem Kauf von Tintenrollern entstehen beantworten.Für wen eignet sich ein Tintenroller?
Ein Tintenroller eignet für Kinder und Erwachsene. Besonders für Vielschreiber ist ein Tintenroller sehr gut geeignet. Die Hände schmerzen oft nach einem langen Schreiben z. B. mit einem Füller. Dies ist bei einem Tintenroller nicht der Fall, da die Kugel über das Papier geleitet wird und weniger Druck eingesetzt werden muss. Der Füller führt zu einem Kratzen, wenn es darum geht schnell zu schreiben. Der Tintenroller dagegen ist viel praktischer und sehr gut geeignet für Schnellschreiber.Was kostet ein Tintenroller?
Tintenroller gibt es in jeder Preisklasse. Ein günstiger Tintenroller hat meistens keine lange Haltbarkeit und einen schlichten Design. Eine Alternative sind dafür die Mittelpreisigen Tintenroller die eine gute Leistung und Qualität versprechen.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (2 - 4 € | Pelikan Tintenroller, Schneider, Uni-Ball, Pilot €) | Mittelpreisig (4 - 7 €) | Ergonomischer Tintenroller, Tintenroller universell | Hochpreisig (ab 7 €) | Pelikan, Schreiber Handgefertigt, Lamy Tintenroller |
---|
Welche Arten von Tintenroller gibt es?
Es gibt zwei Arten von Tintenroller. Einmal die Wegwerf Tintenroller und die Nachfüllbaren Tintenroller. Wegwerf Tintenroller können so lange benutzt werden, bis die Tinte verbraucht ist. Der Nachteil dabei ist, es kann auf Dauer teuer werden.
Welche Alternativen gibt es zu Tintenrollern?
Es gibt unterschiedliche Arten von Schreibstiften. Sie unterscheiden sich besonders von der Konsistenz der Tinte. Im folgenden sind drei Alternativen aufgelistet, diese lauten wie folgt:
Typ | Beschreibung | Kugelschreiber | Die Kugel überträgt die dickflüssige Tintenpaste auf das Papier. | Gelschreiber | Die Tinte ist dickflüssiger als die Tinte des Tintenrollers und dünnflüssiger als die des Kugelschreibers. | Füllfederhalter | Bei einem Füllfederhalter tritt die Tinte beim Schreiben mithilfe einer Feder aus. |
---|