Kaufratgeber Tintenstrahldrucker
Du möchtest Fotos oder Dokumente mit einer hohen Auflösung ausdrucken, ohne jedes Mal zum Copyshop zu laufen? Dann hol dir deinen eigenen Tintenstrahldrucker! Egal, ob für Zuhause oder das Office, der Inkjet Drucker bringt dir die Farben mit guter Qualität auf’s Papier. Mit Multifunktionsdruckern kannst du zusätzlich scannen, kopieren oder sogar faxen und das all-in-one. Durch die vielseitige Auswahl an verschiedenen Features, Druckleistungen und Größen kannst du den idealen Drucker mit Tintenstrahltechnik für dich finden. Worauf du beim Kauf achten solltest und welcher der Tintenstrahldrucker für dich ist, wird dir in diesem Ratgeber erklärt.Das Wichtigste in Kürze
- Tintenstrahldrucker können Dokumente und Fotos mit einer hohen Auflösung drucken
- Sehr viele Drucker mit Tintenstrahltechnik sind Multifunktionsdrucker, welche neben Drucken auch Scannen, Kopieren oder sogar Faxen können.
- Die Preisspanne der Tintenstrahldrucker ist ziemlich groß, damit ist es sowohl für den privaten, als auch für den geschäftlichen Gebrauch möglich, den geeigneten Drucker zu finden
Tintenstrahldrucker : Bewertungen und Empfehlungen
Wegen der riesigen Auswahl an Tintenstrahldruckern, fällt es schwer sich zu entscheiden, welcher der Beste für einen ist. Im folgenden Teil sind verschiedene Drucker, mit verschiedenen Schwerpunkten aufgelistet, um dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern und den richtigen Tintenstrahldrucker für dich zu finden.Der günstige Tintenstrahldrucker
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Officejet Pro 6230 Tintenstrahldrucker von HP kann bis zu 18 Seiten in Schwarz-Weiß und 10 Seiten in Farbe pro Minute mit einer Druckauflösung von 600x1200 dpi ausdrucken. Mit WLAN, AirPrint oder Google Cloud Print kann sich der Drucker ganz leicht mit den Endgeräten verbinden. Durch die Duplex-Funktion können Dokumente automatisch beidseitig bedruckt werden. Wenn er nicht mehr benötigt wird, schaltet sich der ePrinter automatisch aus und spart damit Energiekosten.
Dieser Tintenstrahldrucker ist genau der richtige für dich, wenn du gute Qualität und Leistung für einen niedrigen Preis suchst. Dabei musst du weder auf ein Display noch auf ein modernes Design verzichten.
Bewertung der Redaktion: Dieser Tintenstrahldrucker ist ideal für dich, wenn du Wert auf Qualität legst, dein Budget jedoch begrenzt ist.
Der Multifunktionsdrucker mit Tintenstrahltechnik
* AffiliateLink/ Anzeige
Der DeskJet 2710 vom HP ist ein kabelloser Multifunktionsdrucker mit Druck-, Scan- und Kopierfunktion. Durch WLAN, AirPrint oder HP ePrint ist die Verbindung zu Endgeräten ganz einfach.
1200x1200 dpi in Schwarz-Weiß und Farbe sorgen für eine hohe Auflösung der gedruckten Dokumente. Mit Bluetooth kann der Drucker schnell und einfach über mobile Geräte konfiguriert und installiert werden.
Da der all-in-one Multifunktionsdrucker klein und kompatibel ist, passt er ohne Probleme in dein Homeoffice. Die vielen Funktionen erleichtern aber nicht nur deine Arbeit, sondern auch deinen Alltag. So kannst du dir zum Beispiel ganz einfach und schnell Erinnerungsfotos mit hoher Auflösung ausdrucken.
Bewertung der Redaktion: Durch seine vielen Funktionen wird der Multifunktionsdrucker immer beliebter und wird auch dir deinen Alltag erleichtern.
Der mobile Tintenstrahldrucker
* AffiliateLink/ Anzeige
Der mobile Tintenstrahldrucker OfficeJet 200 von HP kann einfach und duplex A4 Dokumente und Fotos mit einer Auflösung von bis zu 4800 x 1200 dpi geräuschlos ausdrucken. Er schafft bis zu 10 schwarz-weiß und 7 farbige Seiten pro Minute, was für den Normalgebrauch völlig ausreichend ist. Der mobile Drucker lässt sich ganz leicht kabellos mit einem Laptop oder mobilen Geräten verbinden.
Arbeiten und trotzdem unterwegs sein? Mit dem mobilen Tintenstrahldrucker kein Problem: einfach mitnehmen! Mit nur 2,5 kg kannst du mit ihm ganz einfach Arbeiten, wo du möchtest. Der mobile Tintenstrahldrucker folgt dir auf Schritt und Tritt, völlig egal ob privat oder beruflich.
Bewertung der Redaktion: Der leistungsstarke mobile Tintenstrahldrucker eignet sich für jeden, egal ob unterwegs oder zu Hause.
Der Tintenstrahldrucker mit EcoTank
* AffiliateLink/ Anzeige
Auch der Epson EcoTank ET-2714 kann sowohl drucken, als auch scannen und kopieren und gehört damit zu den Multifunktionsdruckern. Durch die großvolumigen Tintentanks kommt dieser Drucker ohne Tintenpatronen aus. Mit dem EcoTank-Drucker kann ganz einfach von Smartphones, Tablets und Laptops aus gedruckt werden. Bis zu 10x15 cm kann er Randlos drucken.
Wenn du keine Lust hast ständig die Druckerpatronen zu wechseln, dann ist der EcoTank-Drucker genau der richtige für dich. Keine ständig störende Meldung beim Drucken, dass die Farben leer sind. So kannst du sorgenfrei bis zu 10-mal so oft wie bei Druckern mit Patronen drucken.
Bewertung der Redaktion: Um lange ohne Unterbrechung drucken zu können, solltest du dir einen Tintenstrahldrucker mit EcoTank besorgen.
Das schnelle Tintenstrahldrucker
* AffiliateLink/ Anzeige
Bis zu 22 Seiten pro Minute schafft der HP OfficeJet Pro 8210 Tintenstrahldrucker. Der kostengünstige Farbdruck hat eine Auflösung von 1200x1200 dpi. Durch HP ePrint, AirPrint und Google Cloudprint kann der Drucker auch mit mobilen Geräten verbunden werden. Mit einem 2 Zoll Grafikdisplay lässt sich der Tintenstrahldrucker ganz leicht bedienen.
In kurzer Zeit viele Fotos oder Dokumente ausdrucken? Dieser Tintenstrahldrucker lässt dich nicht lange warten. Produktives Arbeiten wird durch diesen Drucker nicht ausgebremst, sondern unterstützt. Keine ständige Verzögerung, weil der Drucker noch nicht alle Blätter gedruckt hat. Damit wird dir keine wertvolle Zeit durch Wartezeiten genommen.
Bewertung der Redaktion: Das lange Warten bei großem Druckvolumen wird dir mit diesem Tintenstrahldrucker erspart.
Kauf- und Bewertungskriterien für Tintenstrahldrucker
Um den für dich passenden Drucker zu finden, ist es von Vorteil zu wissen, worauf zu achten ist. Für die richtige Kaufentscheidung solltest du unter anderem folgende Kriterien beachten:
- Funktionen
- Druckqualität
- Verbindungstechnik
- Druckgeschwindigkeit
- Größe und Gewicht
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Tintenstrahldrucker ausführlich beantwortet
Um die am häufigsten gestellten Fragen zu klären, folgt ein kurzer Ratgeber. Damit ist es leichter eine gute Übersicht zum Thema Tintenstrahldrucker zu bekommen.Was ist ein Tintenstrahldrucker?
Bei einem Tintenstrahldrucker wird die Tinte durch viele kleine Drüsen gezielt auf das Papier gebracht. Die Drucker mit Tintenstrahltechnik sind vor allem dann von Vorteil, wenn du zum Beispiel Fotos mit geringen Kosten und hoher Qualität ausdrucken möchtest.Für wen eignet sich ein Tintenstrahldrucker?
Tintenstrahldrucker sind ideal für jeden, der qualitativ hochwertige Bilder und Texte drucken möchte, dabei jedoch keine Eile hat. Sie eignen sich für den privaten sowie den beruflichen Gebrauch, mit einem geringen bis mäßigen Druckaufkommen. Wenn du den Drucker jedoch eine längere Zeit nicht benutzt, kann die Tinte eintrocknen.
Was kostet ein Tintenstrahldrucker?
Die Kosten eines Tintenstrahldruckers variieren je nach Marke, Druckqualität, Größe und Features. Falls du einen Multifunktionsdrucker mit Tintenstrahltechnik möchtest, musst du mit höheren Preisen rechnen, da diese mehrere Funktionen haben. Was du für die verschiedenen Preisklassen zusätzlich bekommen kannst, ist in folgender Tabelle aufgeführt:
Preisklasse | Drucker Feature | Niedrigpreisig (50 - 100 €) | mit USB 2.0-, LAN Anschluss, WLAN, AirPrint | Mittelpreisig (100 - 200 €) | zusätzlich Duplexeinheit, schneller Druck, bessere Auflösung | Hochpreisig (ab 200 €) | zusätzlich mit Touchscreen, hohe Papierzufuhr, A3-Format, Spezialmedien |
---|