Kaufratgeber Tischbänder

Tischbänder, oder auch Tischläufer genannt, sorgen bei Veranstaltungen neben einem entzückenden Geschirr für eine unvergleichliche Tischdekoration und ein perfektes Ambiente. Im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Tischtuch, wird der Tisch nicht vollständig bedeckt, sondern sorgt in Kombination mit dem Läufer für ein attraktives Gesamtbild.

Aufgrund des hohen Angebotes in diversen Kaufhäusern und im Online-Shop verliert man schnell den Überblick. Dieser Artikel soll dir in übersichtlicher Form einen Überblick über die gängigsten Produkte ermöglichen und nützliche Informationen zu deinem Wunschprodukt liefern.

Das Wichtigste in Kürze

  • Tischbänder beziehungsweise Tischläufer unterscheiden sich vom bekannten Tischtuch dahingehend, dass sie nicht den ganzen Tisch bedecken.
  • Abhängig vom Anlass, ist es aufgrund des vielseitigen Angebotes möglich, eine perfekt abgestimmte Wahl zu treffen.
  • Dabei variieren die Preise, je nach Material und Design stark voneinander ab. Sollte dich die Auswahl nicht zufrieden stimmen, besteht die Möglichkeit dein eigenes Tischband anzufertigen.

Tischbänder : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden findest du eine Zusammenstellung unserer Favoriten. Das soll dir bei deiner Kaufentscheidung helfen, das passende Tischband, angepasst an deine Bedürfnisse, zu finden, oder dir Materialempfehlungen zum Selbermachen liefern.

Das Tischband für jeden Tag

* AffiliateLink/ Anzeige
Den Klassiker unter den Tischbändern bildet das aus Vlies bestehende Tischband der Marke AmaCasa. Mit einer Länge von 25 Metern und einer Breite von 23cm lässt es sich an alle Umstände anpassen. Egal ob Gelb, Rot, Grün, oder Violett, der Klassiker ist in mehr als 30 Farben erhältlich.

Bewertung der Redaktion: Obwohl der Klassiker sehr dünn und grazil ist, zeichnet er sich durch seine Strapazierfähigkeit aus. Zudem lässt es sich durch einfaches Abwischen leicht reinigen.

Das Allround Tischband

* AffiliateLink/ Anzeige
Wie es der Name schon sagt, zeichnet sich das Allroundtalent durch seine vielseitige Einsatzfähigkeit aus. Das aus Jute hergestellte, 10 Meter lange und 30 Zentimeter breite Tischband macht sowohl auf Hochzeiten, als auch auf Taufen und allen anderen Festen ein gutes Bild. Da es sich auch als Schutz vor Kälte anbietet, kann der Tischläufer von TGG auch bedenkenlos im Winter verwendet werden.

Bewertung der Redaktion: Durch den braunen Look lässt sich das Allroundtalent sehr einfach mit vielen Farben kombinieren, um ein makelloses Gesamtbild zu schaffen.

Das Tischband für Geburtstagsfeiern

* AffiliateLink/ Anzeige
Egal ob bei Kinderfeiern, Überraschungspartys, oder jeder anderen Art von Geburtstagsfeiern, das Tischband von Santex bietet die Möglichkeit jeden Tisch partywürdig zu dekorieren. Mit einer Länge von 5 Metern und einer Breite von 30 Zentimetern eignet sich das, aus 100% Polyester bestehende, Produkt auch für längere Tische, bei größeren Feiern.

Bewertung der Redaktion: In Kombination mit Luftschlangen und anderen partywürdigen Dekorationsutensilien eignet sich das Tischband perfekt dafür, eine Partylocation zu schmücken.

Das Tischband mit Sternenmotiv

* AffiliateLink/ Anzeige
Möchtest du an Heiligabend oder an den anderen weihnachtlichen Festtagen für einen Hingucker sorgen, bietet dir das Tischband von Casoro die Möglichkeit dazu.

Das aus Filz bestehende Produkt mit bereits integriertem Sternenmuster ist 140x24cm groß, 4 Millimeter dick und mit seinen exakten Kanten hochwertig verarbeitet. Zudem ist es aufgrund seines Materials äußerst strapazierfähig und dennoch leicht zu reinigen.

Bewertung der Redaktion: Das Tischband ist mit seinen Maßen zwar weitaus kleiner als die ersten zwei Produkte, aber dennoch für sehr gut für ein gemütliches Zusammenkommen geeignet.

Das Tischband für den Frühling

* AffiliateLink/ Anzeige
In der frühsommerlichen Jahreszeit und vor allem zu Ostern eignet sich das Tischband von SIDICO perfekt dafür, bei den Tischen jahreszeitengerecht zu schmücken. Durch das edle, aber dezente Design kannst du stilvolle Akzente setzen.

Zudem ist das Produkt mit den Maßen 140x40cm für jeden kleinen bis mittelgroßen Tisch geeinigt. Sollte der Läufer nach dem Essen schmutzig geworden sein, kannst du ihn mit der Hand reinigen und nach dem Trockenhängen auf der niedrigsten Stufe bügeln.

Bewertung der Redaktion: Durch sein cremefarbiges Blumendesign lässt sich der Tischläufer von SIDICO gut mit anderen Dekorationsartikeln wie Blumen, Kerzen, oder auch weißem Geschirr kombinieren.

Kauf- und Bewertungskriterien für Tischbänder

Damit du einen detaillierten Überblick über die Kaufkriterien erhältst, werden diese nun zusammengefasst:

Einsatzbereich

Das erste Kriterium bildet der Einsatzbereich. Damit meinen wir, dass du dir schon vor dem Kauf des Produktes im Klaren sein solltest, für welchen Anlass du das Tischband erwerben möchtest.

Möchtest du das Produkt zu mehreren Anlässen verwendet bieten sich dezente Tischbänder an, welche mit vielen Dekorationsutensilien kombinierbar sind. Für ein spezielles Event wie eine Hochzeit oder einen runden Geburtstag bieten sich eigens dafür angefertigte Produkte an.

Qualität

Neben dem Angebot und der Nachfrage bestimmt vor allem die Qualität des Produktes dessen Preis. Auch bei Tischbändern unterscheidet sie sich von Produkt zu Produkt.

Abhängig davon, welchen Zweck das Tischband erfüllen soll, musst du die adäquate Qualität deines Produktes wählen. Während die Wahl bei spontanen Festen eher auf preisgünstige Produkte fällt, wählt man bei einer Hochzeit eher hochwertige Tischbänder.

Reinigung

Speziell bei Tischbändern, welche nicht als Einwegprodukt fungieren sollen ist es wichtig, sich bereits vor dem Kauf des Produktes über dessen Reinigungsmöglichkeiten zu informieren.

In der Regel steht in der Produktbeschreibung dabei, ob das betreffende Tischband beispielsweise waschmaschinengeeignet ist, oder mit der Hand gereinigt werden muss.
Sollte es dennoch vorkommen, dass in der Produktbeschreibung relevante Informationen dieser Art fehlen, bietet es sich an, die Rezessionen der Kunden zu lesen.

Bewertungen

Um einen Fehlkauf zu verhindern ist es ebenfalls wichtig, sich die Bewertungen des Produktes anzusehen. Neben Hinweisen zur Pflege finden sich in den Bewertungen auch nützliche Informationen zur Qualität beziehungsweise zum Preis-Leistung-Verhältnis.

Preis

Wie bei jedem anderen Produkt auch, stellt der Preis ein entscheidendes Kaufkriterium dar. Ziel ist es, ein Produkt zu finden, dessen Preis-Leistung-Verhältnis angemessen ist. Dabei helfen die Rezessionen von anderen Kunden.

Solltest du dein Wunschprodukt jedoch in einem Kaufhaus erwerben wollen und dabei viel Wert auf Qualität legen, empfehlen wir dir, nicht das günstigste Produkt zu kaufen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Tischbänder ausführlich beantwortet

Im Anschluss wollen wir dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Tischbänder beantworten und dir somit einen tieferen Einblick in die Thematik ermöglichen.

Worum handelt es sich bei einem Tischband?

Unter einem Tischband versteht man ein dekoratives Utensil, welches auf den Tisch gelegt wird und in Kombination mit Geschirr ein stimmiges Gesamtbild ergibt. Tischbänder bestehen in der Regel aus Vlies, Filz, Papier beziehungsweise Stoff.

Im Gegensatz zum gewöhnlichen Tischtuch, bedeckt ein Tischband den Tisch nicht zur Gänze. Die gängigsten Maße sind 100x20cm, 140x20cm und 200x20cm. Für Veranstaltungen mit größeren Tischen wie beispielsweise eine Hochzeit gibt es auch Tischbänder in größeren Größen.

Welche Arten von Tischbändern gibt es?

Es macht Sinn die Tischbänder nach Anlass zu unterscheiden. Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es Allroundtalente in dezenten Farben, welche sich für viele Anlässe anbieten. Im Gegensatz dazu gibt es speziellere, eigens dafür angefertigte Tischbänder.

Ein Tischband, welches durch sein Design vor allem an das Oktoberfest erinnert. (Bildquelle: unsplash/ Mitchell Lawler)

Geburtstage: Vor allem für runde Geburtstage gibt es individuelle Tischbänder auf welchem das Alter des Geburtstagskindes steht. Diese werden gerne genutzt, da sie persönlicher wirken und perfekt an das Ereignis angepasst sind.

Hochzeiten: Auch für Hochzeiten gibt es eigens dafür angefertigte Tischbänder. Ganz nach dem Geschmack des Brautpaares lassen sie, in Kombination mit anderen Dekorationsutensilien und dem Geschirr, den Festsaal erstrahlen.

Weihnachten / Ostern: Für Weihnachten und Ostern bieten sich, wie für die beiden zuvor erwähnten Highlights, ebenfalls individuelle Tischbänder an. In diversen Kaufhäusern und Onlineshops findet man Tischbänder mit Osterhasen oder Weihnachtssternen. Auch wir haben zwei davon in unserer Sammlung aufgelistet.

Was kostet ein Tischband?

Der Preis eines Tischbandes setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen, die wir teilweise schon zuvor erwähnt haben. Neben dem Design, der Farbe und der Größe ist vor allem entscheidend, aus welchem Material das Tischband hergestellt wurde.

Dadurch können die Preise der Teppichläufer eine Spanne von günstig bis hochpreisig annehmen. Die folgende Tabelle soll als Überblick dienen.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niederpreisig (10 - 20€) Meist aus Vlies hergestellt und in vielen Farben erhältlich.
Mittelpreisig (20 - 150€) Die gängsigsten Materialien in dieser Preisklasse sind Leinen und Spitze. Ostmals auch in einem Set erhältlich.
Hochpreisig (150 - 500€) In den meisten Fällen aus Satingewebe speziell für Hochzeiten angefertigt.
Die Tabelle zeigt klar, in welcher Preisspanne die unterschiedlichen Tischbänder zu finden sind. Schon ab einer mittleren Preisklasse kann man hochwertige Produkte erwerben.

Wie kann man Tischbänder selber machen?

Solltest du mit dem vorhandenen Angebot an Tischbändern nicht zufrieden sein, besteht die Möglichkeit dein ganz individuelles Tischband anzufertigen. Hierfür empfehlen wir, ein Produkt wie den Roll Tüllstoff zu kaufen und im Anschluss deine eigenen Vorstellungen zu verwirklichen.

Fazit

Egal ob für die Taufe, die Kommunion, den Geburtstag, oder die Hochzeit – Tischbänder werden zu vielen Anlässen als Dekoration genutzt. In Kombination mit dazu passendem Geschirr und Servietten kann man ein prächtiges Gesamtbild schaffen. Vor dem Kauf des Tischbandes ist es wichtig, die Produktdetails zu lesen.

Abhängig vom Anlass und der Jahreszeit kommen unterschiedliche Materialien, Designs und Farben in Frage. Zudem findest du hier in der Regel auch wichtige Informationen zur Reinigung des Produktes. Sollten dir jedoch relevante Details fehlen, ist es ratsam die Erfahrungen der vorherigen Käufer zu lesen.

Auch preislich variieren die Produkte stark voneinander. Beginnend bei günstigen Tischbändern um die 10 Euro bis hin zu hochwertigen Produkten, welche teilweise über 100 Euro kosten ist in diversen Kaufläden und Onlineshops alles zu finden.

(Titelbild: Ibrahim Boran / unsplash)