Kaufratgeber Tischdeckenbeschwerer
Tischdeckenbeschwerer haben eine simple und dennoch nützliche Aufgabe. Sie sollen die Tischdecke am Platz halten und ein Verrutschen verhindern. Sie können auf unterschiedliche Weise an den Tischdeckenenden befestigt werden. Die Beschwerer gibt es in verschiedenen Materialien, Formen, Farben und Ausführungen. Damit du in der großen Auswahl den Überblick behältst, haben wir für dich verschiedene Arten miteinander verglichen und beschrieben. Wir wollen dir mit unserem Tischdeckenbeschwerer Ratgeber helfen, die passenden Beschwerer für dich zu finden.Das Wichtigste in Kürze
- Tischdeckenbeschwerer werden an den Enden einer Tischdecke befestigt und sollen diese nach unten ziehen, damit sie nicht mehr verrutschen oder vom Wind hochgehoben werden kann.
- Die Beschwerer können aus Stein, Kunststoff, Stoff und Edelstahl bestehen. Je nach Material ist der Tischdeckenbeschwerer entweder mehr oder weniger für draußen geeignet.
- Tischdeckenbeschwerer können in Sets gekauft werden und gibt es in den Varianten mit Klammern oder Magneten.
Tischdeckenbeschwerer : Bewertungen und Empfehlungen
Hier haben wir dir Beschwerer in verschiedenen Ausführungen und aus unterschiedlichen Materialien herausgesucht. Im Folgenden werden wir dir die Tischdeckenbeschwerer vorstellen.Die Tischdeckenbeschwerer aus Stein
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Tischdeckenbeschwerer aus Naturstein von der Marke Boltze gibt es in einem 4er Set in der Farbe Granit zu kaufen. Die Beschwerer können mit Metallklammern an der jeweiligen Tischdecke befestigt werden und wiegen ungefähr 60 Gramm. Das Set soll die Tischdecke also mit insgesamt 240 Gramm an dem richtigen Platz halten. Sie sind nur ungefähr 6 cm lang und 5 cm breit und sorgen für einen dezenten Look.
Sie sind mit einer weißen Schrift mit Love, Luck, Smile und Happy bedruckt. Diese Beschwerer sind aus Stein und sind somit bestens für den Gebrauch außerhalb geeignet. Die Klammern sind aus Metall und weisen dementsprechend Stabilität auf.
Bewertung der Redaktion: Diese Tischdeckenbeschwerer können an jeder Tischdecke schön aussehen. Sie bestehen aus Stein und sind ideal für draußen geeignet, dabei brauchst du keine Angst vor Verschmutzungen zu haben.
Die Tischdeckenklammern
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Tischklammern von Blooven sind aus Edelstahl und haben ein schlichtes Design. Die Beschwerer kommen in einem 8er Set und können die Tischdecke direkt an den Tisch befestigen. Der Tisch sollte dabei eine maximale Plattenstärke von 3 cm haben. Die Klammern sind circa 5 cm lang und ungefähr 4 cm hoch.
Sie sind sehr robust und halten die Tischdecke besonders stark fest. Die Tischdecke hängt dabei nicht mehr gewöhnlich vom Tisch herunter, sondern wird etwas eingeknickt. Bei besonderen Anlässen eignen sich daher Tischdecken, die etwas kürzer sind und unter dem Tisch versteckt werden können. Damit fällt der Knick in der Tischdecke aus.
Bewertung der Redaktion: Wer eine sehr robuste und schlichte Variante sucht, für den sind diese Tischdeckenklammern die richtige Wahl. Sie halten die Tischdecke auch bei sehr starkem Wind an den gewünschten Ort.
Die Tischdeckenklammern mit Motiven
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Tischdeckenklammern von Kitchen Craft besitzen Blatt- oder Sonnenmotive und sind damit etwas aufregender gestaltet. Sie bestehen auch aus Edelstahl und kommen in einem 4er Set. Die Klammern sind 5 cm hoch und 6 cm lang.
Die Tischdeckenklammern sind robust und rostbeständig, damit sind sie auch ideal für den Außenbereich geeignet. Sie passen sich dem Tisch an und können nach dem Gebrauch oder bei Verschmutzungen einfach abgewaschen werden.
Bewertung der Redaktion: Diese Tischdeckenklammern sind eine auffallendere Variante und können den Tisch zusätzlich schmücken. Sie können die Tischdecke direkt an den Tisch heften.
Die Tischdeckenbeschwerer mit Klammern
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Tischdeckenbeschwerer mit Klammern bestehen aus Edelstahl und sind in einem 8er Set erhältlich. Es kann zwischen vier verschiedenen Designs gewählt werden, es handelt sich um Blatt-, Fisch-, Schmetterling- und Sternmotive. Sie sind flach und besitzen ein Gewicht von jeweils ungefähr 32 Gramm. Die Klammern sind aus Metall und sollen für Halt an der Tischdecke sorgen.
Die Motivauswahl erlaubt es Tischdeckenbeschwerer nach seinen Vorlieben, der Tischdecke und Anlässen anzupassen. Das Material sorgt für eine einfache Reinigung. Sie sehen durch die Form aufregend und dennoch recht schlicht aus. Zu beachten ist, dass jede Form unterschiedlich lang und hoch ist.
Bewertung der Redaktion: Die Tischdeckenbeschwerer können eine lange überstehende Tischdecke mit insgesamt 260 Gramm befestigen. Sie sorgen für einen Blickfang und sehen durch die Motive nicht langweilig aus.
Die Tischdeckenbeschwerer mit Magneten
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Tischdeckenbeschwerer besitzen eine Schmetterlingsform und werden im 4er Set mit jeweils einem Magneten geliefert. Die Beschwerer bestehen aus Edelstahl und weisen pro Stück ein Gewicht von circa 62 Gramm auf. Sie beschweren also die Tischdecke mit insgesamt 250 Gramm.
Die Beschwerer haften direkt an den Tischdeckenenden und baumeln nicht herum. Durch die Magneten wird die Tischdecke auf beiden Seiten befestigt. Das ansprechende Design sorgt für ein schönes Detail an der Tischdecke.
Bewertung der Redaktion: Die Tischdeckenbeschwerer halten die Tischdecke fest, ohne an dieser runter zu baumeln und an den Beinen stören zu können. Sie können jede Tischdecke dezent aufwerten.
Die Tischdeckenbeschwerer aus Stoff
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Beschwerer von CasaJame sind aus Baumwolle und sind in einem 4er Set zu kaufen. Sie sind wie rote Erdbeeren gestaltet und können mit der Klammer an der Tischdecke befestigt werden. Die Tischdeckenbeschwerer wiegen jeweils 130 Gramm und sind in unserem die schwersten Beschwerer. Sie halten die Tischdecke also mit insgesamt 520 Gramm an den richtigen Platz.
Das Aussehen sorgt für einen auffälligen Look und ist durch das Gewicht bestens für draußen mit starkem Wind geeignet. Der Stoff ist pflegeleicht und sorgt für eine einfache Reinigung. Bei diesen Tischdeckenbeschwerer besteht nicht die Sorge, dass sie rosten könnten.
Bewertung der Redaktion: Diese Beschwerer lassen eine schlichte und langweilige Tischdecke aufregender und bunter aussehen. Sie sind gut für dicke und schwere Tischdecken geeignet.
Tischdeckenbeschwerer: Kauf- und Bewertungskriterien
Tischdeckenbeschwerer sind in unterschiedlichen Ausführungen, Farben, Motiven und Gewichten erhältlich. Dementsprechend gibt es eine große Auswahl. Damit du auch geeignete Tischdeckenbeschwerer findest, kannst du unsere Kriterien zum und Kauf verwenden. An diese Kriterien kannst du dich richten, damit du einen Überblick behältst. Dabei können einige Aspekte mehr oder weniger zutreffen und deinen Vorlieben oder Geschmack entsprechen.Design und Motive
Tischdeckenbeschwerer können verschiedene Designs und Motive haben. Früchte, Herz- und Blattmotive, die Beschwerer können durch die Designs ausgefallen oder schlicht aussehen. Flache Tischdeckenbeschwerer sind in unterschiedlichen Formen erhältlich und sind dezent gestaltet.Beschwerer können neben Herz- und Blattformen auch wie Schmetterlinge, Blumen und Sterne aussehen. Diese Formen sind bei den flachen Tischdeckenbeschwerer wohl am bekanntesten.Andere Beschwerer haben ein auffälligeres Design und können Formen von Tieren, Früchten oder Bierkrüge besitzen. Manche Tischdeckenbeschwerer weisen eine schlichte Form auf, sind dagegen aber mit bunten und ausgefallenen Motiven versehen. Welche Beschwerer man davon bevorzugt, ist natürlich Geschmackssache und die verschiedenen Formen und Motive bieten dir eine große Auswahl.
Farbe
Neben den Designs und Formen kann die Farbe zu dem Aussehen der Tischdeckenbeschwerer beitragen. Je nachdem können diese dann schlicht oder auffallend aussehen. Die Farben fallen bei Früchten, Tieren und anderen Formen eher bunt aus und sind bei flachen Beschwerern oft Silber oder in einer schlichten Farbe.Material
Das Materialbestimmt das Gewicht und Aussehen des Beschwerers. Diese können dann aus Stein, Kunststoff, Stoff oder auch Edelstahl bestehen. Tischbeschwerer aus Edelstahl sind meistens flach und zeichnen sich durch ihre silberne Farbe aus. Das Material sollte mit dem Einsatzgebiet abgestimmt werden. Im Haus ist es beispielsweise nicht so wichtig, ob der Beschwerer aufgrund des Materials rostet oder nicht.Gewicht
Tischbeschwerer können durch die verschiedenen Materialien unterschiedlich schwer sein. Beschwerer aus Stein können ungefähr 60 Gramm schwer sein, aus Kunststoff und Edelstahl circa 30 Gramm und aus Stoff sogar 130 Gramm.Die Größe spielt auch eine entscheidende Rolle und beeinflusst das Gewicht der Beschwerer.Das Gewicht sollte hier auch in Abhängigkeit mit dem jeweiligen Einsatzort beachtet werden. Draußen benötigen Tischdecken durch Wind stärkere Unterstützung und dort können Tischbeschwerer mit einem höheren Gewicht hilfreich sein.
Tischdeckenbeschwerer: Häufig gestellte Fragen und Antworten
In diesem Abschnitt werden dir alle wichtigen Fragen beantwortet und du erfährst wesentliche Informationen über Tischdeckenbeschwerer. Außerdem haben wir für dich die verschiedenen Arten miteinander verglichen und mögliche Alternativen herausgesucht.Welche Funktion hat ein Tischdeckenbeschwerer?
Tischdeckenbeschwerer unterstützen die Tischdecke und sorgen dafür, dass diese nicht verrutscht oder durch Wind vom Tisch genommen wird.Beschwerer können drinnen und draußen eingesetzt werden.Sie werden an der überstehenden Enden der Tischdecke durch Klammern oder Magneten befestigt und können verschiedene Formen, Materialien, Gewichte und Farben haben. Da es eine große Auswahl gibt und der jeweilige Einsatzort eine Rolle spielt, kannst du zur Erleichterung unsere Kriterien bei deinem Kauf oder anwenden.
Welche Arten von Tischdeckenbeschwerer gibt es?
Mit der folgenden Tabelle erhältst du einen Überblick über die verschiedenen Tischdeckenbeschwerer, die du kaufen kannst. Hier kannst du die Arten übersichtlich miteinander vergleichen.Art | Vorteile | Nachteile | Tischdeckenbeschwerer mit Klammern | Können durch die Klammern an jede Tischdecke befestigt werden, Design und Formen können Tischdecke aufwerten | Können zu leicht sein und haben damit keinen Effekt, Klammern können sich ausleiern und haben dann keine Festigkeit | Tischdeckenklammern | Können die Tischdecke fest an den Tisch heften, Sind deswegen stabiler als normale Tischbeschwerer mit Klammern | Sehen nicht so ausgefallen aus, Können nicht an jeden Tisch angebracht werden | Tischdeckenbeschwerer mit Magneten | Sind direkt an der Tischdecke und baumeln nicht herum, Magnete bieten zusätzliches Gewicht | Können schneller abfallen, Halten bei dicken Tischdecken nicht mehr so gut |
---|

Was kostet ein Tischdeckenbeschwerer?
Der Preis hängt von der Marke, Art und Material ab. Hier kannst du die Preise der bereits beschriebenen Arten miteinander vergleichen. Da es eine sehr große Auswahl gibt, haben wir uns auf Edelstahl Tischdeckenbeschwerer in 8er Sets beschränkt. Lediglich die Tischdeckenbeschwerer mit Magneten sind oft nur in einem 4er Set erhältlich.Typ | Preisspanne | Tischdeckenbeschwerer mit Klammern (8er Set) | ab ca. 10 Euro | Tischdeckenklammern (8er Set) | ab ca. 7 Euro | Tischdeckenbeschwerer mit Magneten(4er Set) | ab ca. 12 Euro |
---|
Welche Alternativen gibt es zu einem Tischdeckenbeschwerer?
Neben Tischdeckenbeschwerern kannst du auch andere Möglichkeiten wählen, um deine Tischdecke zu befestigen. Diese Alternativen kannst du in der nachfolgenden Tabelle genauer betrachten.- Tischspanner: Können unter dem Tisch an den Tischdeckenenden befestigt und gespannt werden. Diese Spanner sind mit einer Klammer versehen und halten die Tischdecke unter dem Tisch fest.
- Klebende Tischdecken: Die Tischdecke kann direkt an den Tisch geklebt werden. Sie schützen den Tisch vor Kratzern und Schmutz. Meistens sind die Tischdecken transparent und können auch wieder abgenommen werden.

Wie kann ich einen Tischdeckenbeschwerer selber machen?
Tischdeckenbeschwerer können auch leicht selber gebastelt werden und sind eine weitere mögliche Alternative. Dafür würdest du nur diese Sachen benötigen:
- Steine: Sie sollen die Tischdecke beschweren und festhalten. Sie sind die Beschwerer und können individuell gestaltet oder bemalt werden.
- Schnur oder Draht: Die Schnur oder den Draht um den Stein wickeln oder befestigen. Dabei muss auf die gewünschte Länge geachtet werden. Die Beschwerer sollen ja an den Beinen nicht stören, wenn sie an der Tischdecke befestigt sind.
- Klammer: Die Klammer sorgt für den Halt an der Tischdecke und muss mit der Schnur befestigt werden. Die Schnur kann auch um die Klammer gewickelt oder geklebt werden.